NEWS: Honda ZR-V e:HEV Hybrid 2023

Honda

Der größere US-HR-V wird wohl hierzulande als ZR-V kommen...

https://www.motor1.com/news/584845/honda-zr-v-suv-announced-europe/

PS: https://hondanews.eu/.../...-join-hondas-suv-line-up-in-europe-in-2023

563 Antworten

Und dafür würde ich ihn weiß Gott nicht kaufen. Dann gleich CRV

Jep - ich sehe für mich zumindest keine Argumente FÜR den ZRV da muss ich eigenen im eigenen Fanlager mal holzen.

Entweder das beste aus Leistung, Optik und Verbrauch - den Honda Civic
oder
das beste aus Platz, Leistung, Optik, Zuladung und Kofferaum - den Honda CRV

Leider ist wie so oft bei Honda der Preis das Problem des ZR-V.
Im Prinzip soll er die Civic Kundschaft, welche schon gerne etwas höher einsteigen wollen, ansprechen.
Aber um 55k?
Das passt einfach nicht.
CR-V wäre mir persönlich zu groß, ein HR-V zu schwach. Wäre ich ein SUV Käufer würde ich mit dem ZR-V liebäugeln, bin ich aber nicht 😉 .

heftig ist das der Civic einfach mal 5000 Euro günstiger ist in der Basis.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hotnight schrieb am 29. Januar 2024 um 13:37:35 Uhr:


Leider ist wie so oft bei Honda der Preis das Problem des ZR-V.
Im Prinzip soll er die Civic Kundschaft, welche schon gerne etwas höher einsteigen wollen, ansprechen.
Aber um 55k?
Das passt einfach nicht.
CR-V wäre mir persönlich zu groß, ein HR-V zu schwach. Wäre ich ein SUV Käufer würde ich mit dem ZR-V liebäugeln, bin ich aber nicht 😉 .

Und genau der Kunde bin ich, ich gehe jetzt auf die 50. zu und habe auch schon einen Bandscheibenvorfall, da weiß man diese höhere Sitzposition zu schätzen 😉
Der ZR-V ist nicht so groß wie der CR-V, man kommt noch relativ gut in die Parklücken und auch in engeren Parkhäusern kommt man noch gut zurecht mit dem ZR-V.
Zudem kann man ihn auch flott und sportlich bewegen.
Für mich waren es für den ZR-V mit zwei Zusatzpaketen und dem Inspektionspaket für 4 Jahre dann 50k, aber bis jetzt bereue ich diese Entscheidung nicht. Vom Design her gefällt er meiner Frau und mir sehr gut, viele finden ihn halt zu langweilig, na ja ist hat Geschmacksache.

Der Kofferraum hat halt ein unzureichendes Format. Für Urlaub ist der nix, da kann man den HRV besser beladen.

Da fehlt aber wiederum die Power die der ZRV hat.... wenn man schön Autobahn und Landstraße fahren möchte da ist mir der HRV zu kraftlos bzw. zu schwer.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 29. Januar 2024 um 14:42:16 Uhr:


Der Kofferraum hat halt ein unzureichendes Format. Für Urlaub ist der nix, da kann man den HRV besser beladen.

Wir sind mit dem ZR-V zum Flughafen gefahren mit einem großen Koffer, einen mittelgroßen Koffer und zwei Bordingkoffer. Hat alles ohne Probleme in den Kofferraum gepasst. Für unsere Ansprüche völlig ausreichend.

@Dreamer1978
Dann sind wir ja ungefähr im selben Alter 🙂 .
Noch komme ich mit dem Civic ganz gut zurecht, Sitzposition ist aber eher nach oben als nach unten eingestellt 😉.
Für kurze Zeit (2 Jahre) habe ich mal einen SUV probiert (HR-V Sport), aber dann festgestellt dass es doch noch nichts für mich ist und wieder auf den Civic gewechselt.

Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit einen ZR-V zu fahren, wäre auf die Unterschiede zum Civic gespannt.
Für mich wäre der ZR-V der SUV bei Honda, welcher mich am meisten ansprechen würde.
Vom HR-V und eNy1 bin ich nachdem Hondafrühstück etwas enttäuscht.

Beim Honda ZRV -> HRV in Amerika wurde ein Selbstzerstörungsmodus für die Heckscheibe eingebaut :-)

Die Heckscheibenheizung ist wohl unsachgemäß auf die Scheibe aufgebracht worden, sodass ein Hotspot entsteht, dadurch natürlich entsprechende Spannungen in der Scheibe, was zum Zerbersten der Scheibe führen kann:

https://www.motortrend.com/.../?...

Mal sehen ob das bei unseren ZRVs in der EU / Deutschland auch vorkommt?!

Nachdem die Fahrzeuge ja aus verschiedenen Werken kommen, ist es eher unwahrscheinlich dass sich solche Fehlerbilder gleichen (?)

Neuzulassungen Dezember 2024 Honda ZR-V

48 Stück

48 Stück insgesamt = 9,9 % aller Hondas im Jahr 2024

Habe gestern von Honda Deutschland die Nachricht erhalten, dass beim Z-RV Modelljahr 2023 ein sicherheitsrelevanter Fehler vorliegt und aus diesem Grund eine Rückrufaktion ausgelöst wurde. An meinem Fahrzeug liegt eine " Beschädigung der rechten vorderen Kopfstütze und des Sitzrahmen vor, " so Honda.
War heute bei meinem Händler. Der Winkel der Kopfstütze wurde vermessen. Die Vermutung von Honda bestätigte sich nicht, alles in Ordnung.
Hatte mal erwähnt, dass ich jetzt knapp 30 Jahre Honda fahre. In all den Jahren war das meine zweite Rückrufaktion. Das kann sich sehen lassen, von solch einer Quote träumen die meisten Automobilhersteller.

Ich habe das Schreiben heute erhalten, werde nächste Woche mal beim Händler vorbeischauen. Hoffentlich ist bei mir auch alles in Ordnung.
Das ist mein fünfter Honda und bis jetzt auch meine zweite Rückrufaktion 🙂 da kann man sich echt nicht beschweren.

Heute habe ich es endlich geschafft bzgl. der Rückrufaktion zum Händler zu fahren. Mein ZR-V ist auch nicht betroffen 🙂
Vor kurzem habe ich beim Händler ein leichtes Klopftgeräusch des rechten Dämpfer der elektrischen Heckklappe beanstandet. Ich war heute richtig überrascht, der Dämpfer wurde auf Garantie ausgetauscht. Ich hätte nicht erwartet dass es so schnell geht. Jetzt ist wieder Ruhe beim öffnen und schließen der Heckklappe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen