NEWS: Honda ZR-V e:HEV Hybrid 2023

Honda

Der größere US-HR-V wird wohl hierzulande als ZR-V kommen...

https://www.motor1.com/news/584845/honda-zr-v-suv-announced-europe/

PS: https://hondanews.eu/.../...-join-hondas-suv-line-up-in-europe-in-2023

563 Antworten

Der Honda ZR-V bei Go Motormagazin

https://www.youtube.com/watch?v=1__oNa0bMIw

Geht schon gut vorwärts trotz 50kg Mehrgewicht gegenüber dem Civic

https://www.youtube.com/watch?v=mH7uh_Ttzm0

Aber leider nur bis 170 km/h - dann ist Schluss

Ja, da kommt es eben auf den Einzelnen an. Ich kann in meinem Alltag kaum 120 fahren, geschweige denn 170+. Ich müsste bewusst irgendwo sinnlos allein hin fahren - weil mit Kind und Hund fahre ich auch nicht diese Geschwindigkeit. Ich weiss ernsthaft nicht, wo der e zu macht. Ganz leidenschaftslos gesehen ist für mich alles ü150 überwiegend theoretischer Natur. 2x auf 10k km konnte ich den Civic ü170 fahren.

Muss man sich eben selbst beantworten ob einem das dann wichtig ist. Ich habe bei einer Urlaubsreise mit dem HRV festgestellt, dass selbst der mich zufriedenstellend ans Ziel bringt und objektiv vollkommen reicht.

Ähnliche Themen

Hatte heute von meinem HH einen Anruf. Er teilte mir mit, er habe zwei ZR- V auf dem Hof stehen. Der Advance wird kommende Woche als Vorführer zugelassen, der Sport steht zum Verkauf. Die Probefahrt wird schon interessant, von der Optik ist der ZR-V ein gelungener Honda. Mein Händler hatte kürzlich für einen Tag die Ausführung Sport stehen. Der Vergleich zu meinem vierjährigen CR-V Hybrid macht mich schon neugierig.

Berichte bitte mal, meiner wird auch vier.

Nach meiner Probefahrt melde ich mich mit den ersten Eindrücken, versprochen.

Optik ist ja immer Geschmacksache: meiner Meinung nach wirkt das Außendesign ein geklonter Ford Kuga. Innen finde ich ihn gut. Da hat man sich gut an Audi A4 orientiert

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 30. Juni 2023 um 20:31:50 Uhr:


Optik ist ja immer Geschmacksache: meiner Meinung nach wirkt das Außendesign ein geklonter Ford Kuga. Innen finde ich ihn gut. Da hat man sich gut an Audi A4 orientiert

Habe heute intensiv einen Ford Kuga angeschaut - sieht meiner Meinung nach komplett anders aus. Bis auf der Grill sind sämtliche Designelemente anders, Seitenlinie, Fensterlinie, selbst der Grill der ähnelt bei Frod nach oben offen bei Honda nach unten offen, Fenster anders, der Kuga wirkt auch höher der Honda geduckter, Scheinwerfer vorn schmäler, Rückansicht wieder komplett anders wirkt eher VAG Konzern lastig.

Honda hat wieder ein richtig schönes dynamisches SUV gezeichnet, komplett eigentständig.

Honda Design ZR-V
https://cdn.motor1.com/images/mgl/y22PEb/s1/honda-zr-v-2023.jpg

Ist wie gesagt Geschmacksache. Ich finde der ZRV ist optisch völlig austauschbar wie jedes SUV

Vergleich mit Corolla Cross / Qashqai E-Power / Kuga FHEV / ZRV

0-100: 7,8 / 8,2 / 9,2 / 8,1
0-160: 20,0 / 22 / 23,4 / 21,9
60-100: 4,2 / 3,9 / 4,8 / 5,2
80-120: 5,4 / 5,3 / 5,9 / 6,1

Zitat:

@clockwood schrieb am 1. Juli 2023 um 10:52:42 Uhr:


Vergleich mit Corolla Cross / Qashqai E-Power / Kuga FHEV / ZRV

0-100: 7,8 / 8,2 / 9,2 / 8,1
0-160: 20,0 / 22 / 23,4 / 21,9
60-100: 4,2 / 3,9 / 4,8 / 5,2
80-120: 5,4 / 5,3 / 5,9 / 6,1

Deine Werte mit 8,1 auf 100 sind aber betreffend Advance Ausstattung.

Der ZR-V Elegance macht 7,9 Sekunden auf 100 - ich vermute er hat auch den Launch control Modus aus dem Civic da sollte er noch ein bisschen die Werksangabe unterbieten können. Allerdings sind die Fahrzeuge ja nicht für Viertelmeile Rennen gedacht 😁

Ich bin mir auch nicht sicher, ob diese Unterschiede in der 08/15 Pamperstransportklasse prio 1 haben.

Die Österreich Preise sind da:
ZR-V Startet bei EUR 42.490,- (Elegance)
CR-V bei EUR 50.990,-

https://hondanews.eu/.../...-zr-v-ehev-und-cr-v-ehev-sowie-ephev-bekan

In Deutschland fängt ZR-V ab Sport oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen