NEWS: Honda Prelude 2026

Honda Prelude

The Empire Strikes back 😁 oder einfach nur der Prelude ist zurück - elektrisch...

https://www.roadandtrack.com/news/a45633027/honda-prelude-returns/

Honda Prelude EV
Honda Prelude EV
Honda Prelude EV
+1
334 Antworten

@CivicTourer Es gibt in der Klasse nur den 220er BMW und der kostet 54.000 aufwärts... aber lass sie alle Käse schreiben - wenn sie ein günsiges QP mit 200 PS in der Klasse finden dann sollen sie es kaufen - ab nächstes Jahr sieht es noch düsterer aus auf dem FAhrzeugmarkt - vielle Fahrzeuge mit reinen Verbrenner über 200ps können nicht mehr verkauft werden oder sind abgekündigt.

Zitat:
@CivicTourer schrieb am 19. August 2025 um 09:28:26 Uhr:
Es steht ja jedem frei, etwas anderes zu wählen. Ein billigeres 2-türiges Coupé mit mehr Leistung von einem anderen Hersteller. Ist ja kein Problem - oder doch?

Also da sehe ich vor allem das 2er Coupe von BMW.

Beim Verbrauch wird der 2er BMW nicht mithalten können, bei der Verarbeitung und der Performance sicher schon.

Beim Preis, denke ich werden die Unterschiede zwischen BMW und Honda eher zu vernachlässigen sein.

Wem aber Performance und Wiederverkauf besonders wichtig sind, der/die wird nach meiner Einschätzung dann doch eher einen BMW nehmen.

Gruß

Neuwagensuchender

Zitat:
@EG_XXX schrieb am 18. August 2025 um 21:07:27 Uhr:
Was kauft er sich denn? Mit den Benzinschleudern geht es leider zu Ende.
Ende der Hatches dieses Jahr
Ford Focus ST
Golf GTI / R
Cupra LEON Vz
GR Yaris
AMG A35 / A45
RS3
TypeR
Auf Wiedersehen!
https://www.youtube.com/watch?v=jdG-fCY0Q6g&t=341s
200ps und 5 Liter Verbrauch sind halt ein großes Argument, dazu noch TypeR Chassis.... ich denke er kommt zu einem guten Zeitpunkt. Leichter als der FL4 womöglich unter 6 Sekunden auf 100 - zwischenspurt von 80-120 Km/h besser wie FN2/EP3 seiner Zeit... er wird seine Liebhaber finden. Dazu noch großen Kofferaum, vollwertige 2+2 Sitze, Reisetaugliches Fahrwerk... er hat seine Argumente....

VW lässt den GTI sterben?

Kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:
@Bojazzo schrieb am 19. August 2025 um 09:33:40 Uhr:
Man möchte ja der erste an der nächsten Ampel sein

Dieses Klientel wählt ohnehin keinen Honda.

Zitat:
@Neuwagensuchender schrieb am 19. August 2025 um 10:02:16 Uhr:
Also da sehe ich vor allem das 2er Coupe von BMW.
1. Beim Verbrauch wird der 2er BMW nicht mithalten können
2. bei der Verarbeitung und der Performance sicher schon.
3. Beim Preis, denke ich werden die Unterschiede zwischen BMW und Honda eher zu vernachlässigen sein.
4. Wem aber Performance und Wiederverkauf besonders wichtig sind, der/die wird nach meiner Einschätzung dann doch eher einen BMW nehmen.
  1. ganz sicher nicht.
  2. Verarbeitung ... glaube ich nicht. Performance teilweise, teilweise wird er den Prelude übertreffen (V-max). Aber der 218 ist schon kein Renner, dem fährt ja schon ein ZRV in der Beschleunigung mit.
  3. das sehe ich anders. Einen mit dem "nötigsten" ausgestatten 218 habe ich konfiguriert mit 54000€. Der Honda wird wie üblich recht komplett sein. Ich denke nicht, dass der Preis zu vernachlässigen ist. Aber der typische 2er Käufer wird kein Prelude-Interessent und umgekehrt.
  4. Performance - wenn man Geld ausgibt. Fürs gleiche Geld eher nicht so sehr viel, zumal die "Sporthybride" schon gut ums Eck gehen. Abseits der Autobahn traue ich dem Honda schon auch ziemlich was zu. Wiederverkauf habe ich in der Firma so schon verschiedene Erfahrungen mit dem Fuhrpark gemacht - und ich konnte die Honda bisher immer sehr unkompliziert loswerden zu guten Preisen. BMW ist schon eine Weile her, aber die letzten Audi und MB haben sehr viel mehr Kummer gemacht in Sachen Wiederverkauf als die Honda, obwohl auch diesen ja der ach so gute Wiederverkauf nachgesagt wird. Ein Käufer brachte es auf den Punkt: "warum soll ich Euren A6 Avant nehmen? Das Angebot ist so groß, ich kann den mir fast in Wunschausstattung suchen. Wenn ich Euren kaufe - dann nur wegen dem Preis!". Das mit dem Wiederverkauf ist oft ein Irrglaube. Am besten verkauft habe ich bisher tatsächlich die Renault und Fiat sowie die Honda - die "guten dt. Premiumprodukte" waren da deutlich Problembehafteter. Kein Witz: für die beiden CRV zB (4er und 5er) bekomme ich aktive Nachfragen, wann die denn verkauft werden
Ähnliche Themen

Hier ein Angebot eines BMW 230i https://www.autoscout24.de/angebote/bmw-230-i-coupe-m-sport-pro-jubilaeumsangebot-benzin-violett-4d60e8f3-66fb-4ce6-bfdc-9783bd34aa09?sort=standard&desc=0&lastSeenGuidPresent=true&cldtidx=1&position=1&search_id=ubn10gx5z3&source_otp=nfm&ap_tier=t50&source=listpage_search-results&order_bucket=0&new_taxonomy_available=true&applied_boost_level=t50&boost_level=t50&topspot_algorithm=nfm-default&topspot_dealer_id=24854&relevance_adjustment=sponsored&boosting_product=mia

Gruß

Neuwagensuchender

...und wer einen "weißen" möchte hier:https://www.autoscout24.de/angebote/bmw-230-i-coupe-m-sport-lmr-19-park-assistent-hud-navi-d-benzin-weiss-98683860-1ce2-46f7-8c0f-ff554ad2b0a4?sort=standard&desc=0&lastSeenGuidPresent=true&cldtidx=13&position=13&search_id=swyhe95cn1&source_otp=t10&ap_tier=t10&source=listpage_search-results&order_bucket=2&new_taxonomy_available=true&boosting_product=none&relevance_adjustment=organic&applied_boost_level=t10&boost_level=t10

Gruß

Neuwagensuchender

So viel zum Werterhalt, wenn neu schon direkt mit 5-stelligem Preisabschlag geworben werden muss.

Über die Gründe für den Rabatt können wir nur spekulieren.

Fakt ist, der Preis ist m.M.n. sehr interessant!

(Mag auch ein wenig an den Fahrzeugfarben liegen, ein "schwarzer" 230i kostet um die 55.000€, Ausstattung aber auch da ziemlich gut, wie ich finde.)

Gruß

Neuwagensuchender

Steht ja jedem frei. Wie gesagt meine ich: ein Prelude-Interessent wird den BMW eher nicht wählen und umgekehrt. Und sonst gibt es eben noch - nix

Zitat:
@Bojazzo schrieb am 18. August 2025 um 21:16:15 Uhr:
@Droelfzylinder
Was meinst du mit "unpraktischer" Der Prelude ist nun mal ein 2-türiges Coupé.

Leute, die ein Sportcoupé wollen, wollen idR keinen Hybrid. Und Leute, die bewusst einen Hybrid wollen, werden es sich zweimal überlegen und ggf. zum Civic greifen, weil da mehr reinpasst. Honda kannibalisiert sich hier selbst. Für ein Coupe ist er aber aufgrund der großen Klappe vergleichsweise praktisch, das ist sicher richtig.

  • Vielleicht schon mitbekommen, dass die EU Strenge CO2 Emissionsgrenzwerte festgelegt hat. Da leistungsstarke Verbrenner in der Regel einen höheren Kraftstoffverbrauch und damit höhere CO2-Emissionen haben, wird es für Hersteller immer schwieriger, diese Modelle anzubieten und gleichzeitig die Flottengrenzwerte einzuhalten. Die meisten Hersteller lassen diese Modelle sterben, daher großes Lob an Honda so ein Fahrzeug auf den Markt zu bringen, allerdings mit einer Hybridtechnik.

Nochmal wir müssen uns mit Hybriden anfreunden in der Zukunft wollen wir alle noch coole Autos fahren @Droelfzylinder Du hast es scheinbar nicht verstanden es gibt lahme Hybriden die wir alle noch von Prius 1 kennen oder Civic IMA System - die jetztigen Hybrid Systeme haben nichts mehr mit den Hybriden von vor 20 Jahren am Hut das muss in die Köpfe der Leute. Der neue Prelude wird Spaß bringen dabin ich mir sicher.

Übrigens sind supersportler jetzt auch auf Hybrid gekommen

Honda NSX war der Vorreiter 2015

Jetzt:

Mclaren Artura

Aston Martin Valhala

Ferrrari 296 GTB

Corvette e-Ray

Ist doch super wenn wir einen bezahlbaren Sportler bekommen und hey es gibt Leuten denen der Prelude optisch mehr zu sagt als der Civic...

Dennoch wird es schlussendlich auch eine Preisfrage sein und falls der Prelude wirklich um 10K mehr kosten wird als der Civic werden viele es sich 2 mal überlegen und zum Civic greifen, weil man dort im Prinzip dieselbe Leistung und mehr Variabilität zum deutlich günstigeren Preis bekommt und dennoch sportlich unterwegs sein kann.

Aber der Prelude soll wohl exklusiv bleiben und nur in geringen Stückzahlen angeboten werden, sogesehen passt es ja wieder.

Ähnlich ist es ja auch beim FL5, wie groß war der Aufschrei als er mit 50, ja in AT sogar mit über 60K eingepriesen wurde und dennoch wurde er von einigen Enthusiasten gekauft.

Ich persönlich würde keine 60K für einen Civic hinblättern wollen, aber ist Ansichtssache, so wird es auch beim Prelude sein.

Ich finde Hybride aktuell eine sehr gute Lösung, was u.a. auch der Grund ist, warum ich mich nach wie vor für den Honda Prelude interessiere.

Wenn Honda jetzt beim Fahrzeuggewicht beim Prelude auch noch etwas an Gewicht gegenüber dem Civic abgespeckt hat, wäre das ein weiteres Argument für mich für den Prelude.

Gewicht ist übrigens eines der wenigen Kritikpunkte die ich immer wieder an BMW habe. Deren Modelle sind mir i.d.R. etwas zu schwer. (Das 2er 230i Coupé grob 1600 kg. z.B.)

Gruß

Neuwagensuchender

Familien werden den Prelude bestimmt nicht kaufen, dieses Fahrzeug baut Honda nur für einen kleinen Kundenkreis, und zwar für Leute, die ein sportliches und vom Design her ein schickes Auto fahren wollen, keine Massenware. Wir alle haben doch mitbekommen wie sich die Fahrzeuge in den letzten Jahren verteuert haben, dadurch verändert sich natürlich auch der Kundenkreis bei Honda, für einige alte Kunden wird Honda nicht mehr die erste Wahl sein dafür kommen neue Kunden von anderen Herstellern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen