NEWS: Honda Prelude 2026
The Empire Strikes back 😁 oder einfach nur der Prelude ist zurück - elektrisch...
https://www.roadandtrack.com/news/a45633027/honda-prelude-returns/
334 Antworten
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 19. August 2025 um 13:15:06 Uhr:
Honda NSX war der Vorreiter 2015
Hüstel, Porsche 918 2013-2015 😉
... und das ist nur einer der mir spontan eingefallen ist.
Die Audi RS6 Bestellungen erreichen gerade deshalb einen historischen Höchststand, weil die Leute den Hybridnachfolger fürchten. Das Hybride nichts taugen, kriegst Du so schnell nicht aus den Köpfen der Sportwagenenthusiasten heraus. Ob Plugin- oder Vollhybrid wird dann eh alles über denselben Kamm geschoren.
https://de.motor1.com/news/768587/audi-rs-6-avant-2025-verkaufsrekord/
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 19. August 2025 um 13:15:06 Uhr:
@Droelfzylinder Du hast es scheinbar nicht verstanden
Mein nächstes Auto wird recht wahrscheinlich ein Civic, weil ich von dessen Hybrid überzeugt bin. Der Preis spielt bei mir keine große Rolle. Ich könnte mir auch locker nen Prelude oder irgendwas anderes leisten, zumal ich kleine Coupes mag. Aber da krieg ich den Rollstuhl eines Familienmitglieds, das ich ab und zu fahren muss, sicher nicht rein.
Aber es geht doch nicht um mich oder Dich. Es geht um all die anderen Leute. Dass Honda hierzulande so unter'm Radar fährt hat Gründe. Und beim Prelude wird der Hybrid kein großes Verkausargument. Wenn die Leute schon eCVT hören, winken sie ab, weil sie keine Ahnung haben, was das ist, an irgendein Gummiband-Aufheul-CVT-Getriebe von vor 15 Jahren denken und sich damit auch nicht auseinandersetzen wollen.
Für Honda ist der deutsche Markt nicht so wichtig, da sollten wir uns keine Sorgen machen. Da die reinen Verbrenner vom Markt so langsam verschwinden bleibt ja nur noch der Weg zum Elektrofahrzeug wenn man keinen Hybrid mag.
Der eHEV ist einer der Besten wenn nicht der Beste Hybridantrieb auf dem Markt, da macht Honda schon alles richtig diesen in den Prelude zu packen und wer möchte kann ja mit S+ Shift den Motor aufheulen lassen, das passt schon. Nur die Leistung passt im Vergleich zum Civic nicht, ein Coupe darf ruhig und gerne über 200PS haben und über 200 Sachen laufen.Somit würde auch der Preis eher gerechtfertigt werden können.
So ist es halt eigentlich nur ein etwas teures, aufgepepptes Civic Coupe.
Ähnliche Themen
Der Prelude war eigentlich immer ein besonderes Honda-Fahrzeug, auch der neue Prelude wird mit seinem Fahrwerk und in der gesamten Abstimmung überraschen. Den Japanern traue ich schon zu, einen neuen Prelude auf die Beine zu stellen und nicht nur einen aufgepeppten Civic. Abwarten und dann zur Probe fahren, danach kann man sich eine Meinung bilden. Für die meisten hier wird das Auto zu klein sein und zu teuer, aber deshalb muss ich es nicht jetzt schon als Honda-Fehlkonstruktion und am Markt vorbei beschreiben.
Der Prelude baut auf der Plattform des Civic auf, übernimmt den Antrieb vom Civic und die Aufhängungen vorne vom Civic Type R.
Was darf man da wohl erwarten?
Einen NSX wohl nicht....
In der Autoindustrie ist es üblich, dass sich Modelle die gleichen Komponenten und Plattform teilen. Trotzdem gibt es wichtige Unterschiede, die den Prelud zu einem eigenständigen Modell machen. Der größte Unterschied ist das Design.
Er wird ähnlich wie der CR-Z enden leider. Obwohl der CR-Z durchaus ein gelungenes Fahrzeug war, stand er immer im Schatten des CRX ED9 mit dem er sich vergleichen lassen musste.
Ich denke, mit dem neuen Prelude wird es sich sehr ähnlich verhalten. Obwohl er bestimmt auch ein gutes Auto ist...
@Mike_083 Wie kommst du darauf, hast du irgendwelche Begründungen dazu oder Informationen die wir nicht kennen.
Ich bin nicht der Meinung dass der Prelude deswegen ein schlechtes Auto oder eine Fehlkonstruktion ist. Der Wagen wird sicherlich gefallen und richtig cool werden, ein typischer Honda eben, aber es ist nun mal viel Civic in dem Auto verbaut, was ja nichts schlechtes ist.
Deswegen sollte man den Preis auch dementsprechend gestalten und diesen Punkt sieht Honda wohl anders.
Aber warten wir mal ab, vielleicht liegt er ja gar nicht so viel über dem Civic.
Ich freue mich jedenfalls über ein Comeback des Prelude 😎
btw. ich finde auch den ZR-V zu teuer eingepreist, ist im Prinzip ja auch ein Civic, nur in SUV Form 😉
Zitat:
@Bojazzo schrieb am 19. August 2025 um 16:12:02 Uhr:
@Mike_083 Wie kommst du darauf, hast du irgendwelche Begründungen dazu oder Informationen die wir nicht kennen.
Habe den CR-Z sehr aufmerksam verfolgt damals und in diversen Online-Foren die Meinungen ehemaliger CRX-Fahrer eingeholt.
Den CR-Z hätte ich damals fast gekauft. Leider hat mir der Mut gefehlt, um mich vom vernünftigeren Civic 2.2i-CTDi damals zu trennen. Ich hatte den CR-Z damals für eine Probefahrt zur Verfügung und ein zweites Mal hatte ich ihn sogar für ein ganzes Wochenende. Der hat schon richtig Laune gemacht und ging brav für 124PS, aber man durfte sich mehr erwarten. Alles in allem bin ich den CR-Z damals mit 6-6,7 Liter/100km gefahren. Witzigerweise fahre ich meinen CRX ED9 heute mit 6 Liter/100km. Da fragt man sich schon, wo der technische Fortschritt durch den Hybrid, den der CR-Z hatte, sowie durch die 23 Jahre Unterschied zwischen dem Erscheinen des CRX ED9 und des CR-Z liegen, geblieben ist. Aber der CR-Z war eben 300 Kilo schwerer, die man nicht wegdiskutieren kann.
Sorry für OT.
Für den CRX und den CR-Z gibt es ja die entsprechenden Foren, mich interessiert eigentlich mehr deine Vermutung zum Prelude.
Ich vermute, er wird eben ein ähnliches Schicksal wie der CR-Z erleiden und sich unter Wert verkaufen.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 19. August 2025 um 17:18:30 Uhr:
Ich vermute, er wird eben ein ähnliches Schicksal wie der CR-Z erleiden und sich unter Wert verkaufen.
Würde mich nicht vom Kauf abhalten, ganz im Gegenteil.
Ich mag „Exoten“, eben weil sie nicht an jeder Ecke stehen.
Den CR-Z hatte ich damals auch erst recht spät gekauft, nachdem er schon länger auf dem Markt war.
In meiner Stadt gab es damals gerade mal zwei Stück!
Gruß
Neuwagensuchender
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 19. August 2025 um 17:07:43 Uhr:
gefahren. Witzigerweise fahre ich meinen CRX ED9 heute mit 6 Liter/100km. Da fragt man sich schon, wo der technische Fortschritt durch den Hybrid, den der CR-Z hatte, sowie durch die 23 Jahre Unterschied zwischen dem Erscheinen des CRX ED9 und des CR-Z liegen, geblieben ist. Aber der CR-Z war eben 300 Kilo schwerer, die man nicht wegdiskutieren kann.
Sorry für OT.
Technischer Fortschritt war damals:
- voll klimatisiertes fahrzeug
- Leder optional
- ABS
- ESP
- Euro 5
- Licht und Regensensor
- 6 Airbags
- Navi optional
und man konnte ihn Immer mit 6 Litern fahren egal wie man schürte so kenne ich es aus erster hand von diversen Fahrern. Manche berichten mir auch eher von 5.x Litern verbräuchen.