NEWS: Honda Jazz GR Facelift: Modelljahr 2023
Surf Blue wurde ersatzlos gestrichen beim Crosstar.
1141 Antworten
Das ist doch positiv, dann habe ich ein paar Monate länger ein aktuelles Auto. Bei den Neuwagen, auf der Hondaseite gibt es das FL demnächst. Der Verkauf kann jetzt Verträge schreiben für ein Auto was so nicht mehr ausgeliefert wird. Also Verträge dann umschreiben auf das FL mit allen Änderungen. Ist bei anderen Herstellern auch so.
Wenn jetzt Japan als einziger Produktionsstandort des Jazz schon auf das Facelift umgestellt hat gibt es dann bis Herbst keine Neuwagen bei uns? Oder hat man noch so viele vorproduziert?
Es gibt eine Kurzbroschüre zum neuen Jazz:
https://broschueren.honda.de/.../?...
Elegance ist jetzt das Einstiegsmodell mit zusätzlich erweiterter Ausstattung.
Ähnliche Themen
Also mindestens 25000 € Einstiegspreis ohne eventuelle Erhöhung.
Keine Minderausstattung mehr beim Crosstar?
Nebelscheinwerfer nur noch für Crosstar?
Der Crosstar hat jetzt ein beheizbares Lenkrad aber immer noch keine Sensoren für den Totwinkel Assistent. Und was nicht erwähnt wird aber man schon auf den Fotos sehen konnte ist jetzt Gewissheit: Das bessere Audiosystem wurde gestrichen.
Der Aufpreis bleibt aber vermutlich gleich 🙁
Komisch dass auch das straffere Fahrwerk des Advance Sport gar nicht erwähnt wird.
schade dass es wieder keinen vollausgestatteten Crosstar gibt (Soundsystem, Querwarner usw.) 🙁
Der Neue soll ja einen Stauassistanten haben welcher schon bei niedrigem Tempo lenkt und mit adaptiven Tempomat folgt. „träum an“ Schön wäre wenn die Vorfacelift Modelle ein SW Update bekämen „träum aus“
Haben jetzt eigentlich alle Neuen mehr Motorleistung ?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 30. Januar 2023 um 21:32:34 Uhr:
Elegance ist jetzt das Einstiegsmodell mit zusätzlich erweiterter Ausstattung.
Mit der Rückfahrkamera wird der Elegance für mich kaufbar. Für 300€ dann noch privat die Scheibentönung und schöne 16er Sommeralus dazu, gut isser. Kommt beim Elegance noch ein Schlüssel ins Zündschloss, oder haben die alle bereits einen Startknopf und das beworbene "Smart Entry & Start" ab Exe ist lediglich um den schlüssellosen Zugang erweitert?
Zitat:
@Herne schrieb am 30. Januar 2023 um 21:39:04 Uhr:
Also mindestens 25000 € Einstiegspreis ohne eventuelle Erhöhung.
Nach den Preisen der Brussel Motor Show ging ich erstmal von +1000€ für Ele und Exe, so wie 30k€ für Cross und Sport aus. Aber nach erneuten überfliegen der aktuellen Preisliste in NL (für BEL nichts gefunden), scheinen die in Benelux generell ein noch höheres Preisniveau zu haben als wir. In der NL Preisliste steht der Exe inkl 21% Steuer für 28.740€ drin, inkl. "rijklaarkosten" sogar für 29.570€. Crossstar für 30.960€/ 31.790€, auf der Messe für 32.020€ ausgestellt.
Vielleicht, so hoffe ich, können die aktuellen Preise gehalten werden.
Zitat:
@Dreamfreak schrieb am 30. Januar 2023 um 22:40:50 Uhr:
Haben jetzt eigentlich alle Neuen mehr Motorleistung ?
Ja, sowohl E-Motor (künftig 90 kW/122 PS) als auch Verbrenner (künftig 79 kW/107 PS) erhalten mehr Leistung, jedoch nicht mehr Drehomoment.
Es soll auch die subjektive Beschleunigungswahrnehmung verbessert worden sein, u. a. durch eine optimierte Abstimmung des Hybrid-Systems (ich vermute durch eine ander Gaspedalkennlinie).
PS: Der Elegance scheint ein stimmiges Paket zu bieten; die Lenkradheizung (LHZ) wäre noch wünschenswert.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. Januar 2023 um 12:50:14 Uhr:
Zitat:
@hotnight schrieb am 26. Januar 2023 um 12:11:29 Uhr:
In Österreich haben wir zwar keine Überführungskosten, aber die dafür die Nova, gibt es auch in keinem anderen Land 🙄.Bin auf die Österreich Preise schon gespannt, vermutlich so um die 32k für den Advance Sport.
Und wie sind die Nettopreise in Österreich (also ohne Nova und ohne MwSt.)?
Vom Facelift sind sie mir leider noch nicht bekannt.
Auf honda.at wird das Facelift mit "Frühjahr 2023" angekündigt.
Die momentane Preisgestaltung bei Honda sieht folgendermaßen aus :
Jazz - 30.000,-€-Klasse
Civic - 40.000,-Klasse
aktueller CRV - 50.000,-€-Klasse
Den neuen CRV sehe ich schon bei 60.000,-€ mit (fast) voller Hütte.
Wenn ich dann die Zusatzpakete sehe, wie z.B. beim "neu" Jazz, wo beim Advance-Paket nur die LED-Nebelscheinwerfer sinnvoll sind. Der Rest ist doch nur Schnickschnack.
Ob das bei allen Kunden ankommt?
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 31. Januar 2023 um 12:16:40 Uhr:
Die momentane Preisgestaltung bei Honda sieht folgendermaßen aus :
1. Jazz - 30.000,-€-Klasse2. Civic - 40.000,-Klasse
3. aktueller CRV - 50.000,-€-Klasse
4. Den neuen CRV sehe ich schon bei 60.000,-€ mit (fast) voller Hütte.
5. Wenn ich dann die Zusatzpakete sehe, wie z.B. beim "neu" Jazz, wo beim Advance-Paket nur die LED-Nebelscheinwerfer sinnvoll sind. Der Rest ist doch nur Schnickschnack.
Ob das bei allen Kunden ankommt?
Deine Darstellung finde ich übertrieben.
1. um den Jazz aktuell auf 30000 zu bekommen, muss ich den Exe Style mit der teuersten Farbe und dem sinnfreien (?) vierstellig kostenden Illuminationspaket ordern. Wir bewegen uns da im Gros eher in der 25-30k€ Klasse = einige Tausender unter Deiner Einordnung
2. genauso beim Civic - was bringt den auf 40k€? Also mein Advance war deutlich unter 40k, der Civic fängt "knapp" über 30k an, ist also auch eher ein 32-40k€ Auto
3. zumindest in D kann man keinen aktuellen CRV auf 50k€ konfigurieren. Und selbst wenn Executive noch bestellbar wäre, kratz der da gerade mal dran. Ansonsten gehts im CRV u40k€ los
4. ok, wo "siehst" Du das? Mein Tipp für den CRV - der wird knapp unter den jeweiligen Konkurrenten mit ähnlicher Ausstattung liegen - wie alle anderen Modelle auch.
5. bei allen? Nein. Aber es wird einige geben, die das was Du als Schnickschnack bezeichnest gerne haben wollen. Und ein unbestimmtes Gefühl sagt mir - man rechnet sich insgesamt mit einem üppigen Modell oben mehr aus als mit einem nackten unten.
Da muss ich CivicTourer bei seiner Preisverteidigung diesmal aber zustimmen.
Das neue Elegance Package für (geplante?) 25k€ ist super. Viel Knete für "nur einen Jazz". Aber im Zahn der Zeit. Ein Corsa Elegance mit, 1.2 100 Automatik, Sitzheizung, Klimaautomatik, ACC und kleinsten Park Paket kostet nach 10% Rabatt so viel wie der Jazz. Mit schlechterer Qualitätsanmutung, Sitzen, ohne Hybrid aber mit Ölbadzahnriemen. Und mit deutlich weniger Platz. Mit etwas Bodenständigkeit (und einer Dachbox) kann der Jazz sogar als 1. Wagen für viele Durchschnittsbürger reichen.