NEWS: Honda Jazz e:HEV 2020 Hybrid

Honda Jazz

Hallo liebe Jazz Fahrer und Jazz begeisterte,

erste Renderings des neuen Honda Jazz 2020 gehen durchs Netz:
https://paultan.org/.../

Beste Antwort im Thema

Heute wurde der neue Jazz Hybrid offiziell beim Honda Händler vorgestellt. Meiner Frau hatte ich natürlich von dem Wagen im Vorfeld schon immer mal wieder erzählt.

Und was treibt die Gute hinter meinem Rücken? Ruft bei meinem Händler an und organisiert eine persönliche Vorstellungsrunde für mich.

Ansehen wollte ich mir den Wagen eh heute und so fuhren wir los. Allerdings fuhr ich nicht zu "meinem" Händler, sondern zu einem Größeren, der nur halb so weit weg ist.
Als wir dann vor einem Jazz standen und ein netter Herr auch gleich aufschloss, stellte meine Frau fest, dass wir beim falschen Händler stehen. "Wir müssen woanders hin." sagte sie und so fuhren wir also gleich wieder los, einen verdutzten Verkäufer zurücklassend.

Beim richtigen Händler angekommen wurde mir gleich ein Blumenstrauss in die Hand gedrückt (habe nämlich heute Geburtstag) und ein Gutschein für eine Probefahrt in die Hand gedrückt.
Der Verkäufer entschuldigte sich gleich, er habe so viele Probefahrten heute zu organisieren, dass er mir den Wagen zwar gerne zeigen könne, aber eine Fahrt leider nicht machbar wäre, dafür hatte meine Frau zu spontan geplant.

Keine fünf Minuten später jedoch drückte er mir einen Schlüssel in die Hand, er schob mich schnell dazwischen. Und so saß ich im neuen Jazz Hybrid und durfte ihn sogar fahren. Das normale Modell, nicht den Crossstar.

Der absolute Hammer ist die Sicht nach vorne. Eine große breite Scheibe, eine sehr schmale A-Säule und große Seitenscheiben, dazu der absolut plane Armaturenträger. Besser geht es nicht. Generell eine sehr gute Rundumsicht, die sehr tolle Rückfahrkamera und die Piepser braucht es eigentlich nicht.
Innen ordentlich Platz für die Passagiere, noch mal eine gute Schippe mehr als im alten Modell, welches ja wahrlich nicht mit Platz geizt.
Auf Bildern gefiel mir das Digitalcockpit nicht sonderlich, in natura sieht das anders aus. Gute Grafik, gut ablesbar, viele Anzeigen abrufbar. Hat mir gefallen. Für alle wichtigen Funktionen echte, gut bedienbare Knöpfe und Regler, top. Sofort intuitiv auch während der Fahrt bedienbar.
Insgesamt wirklich ein sehr schöner und luftiger Innenraum, Design und Platzangebot finde ich toll.

Und dann rollten wir lautlos und sanft los. Beschleunigung auf Stadttempo rein elektrisch absolut ausreichend, unmerklich schaltet der Benziner immer mal wieder dazu, wenn mehr Leistung gebraucht wird oder wenn der Akku zu leer ist.
Der Wagen ist in der Stadt und bei Landstrassentempo leiser als mein acht Jahre alter Jazz, liegt angenehm straff aber doch komfortabel auf der Strasse. Man sitzt etwas höher als im alten Hybrid.
Bei Vollgas das gleiche Bild wie schon im CR-V Hybrid. Es gibt eine deutliche Gedenksekunde, bis der Benziner als Generator genug Leistung für volle Beschleunigung und Leistung liefert. Klar, auch wenn der Jazz hauptsächlich rein über den E-Motor angetrieben wird, der kleine Hybridakku kann natürlich keine 109 PS bereitstellen. Das alte IMA-System ist da etwas spontaner. Aber keine Angst, man kommt schon gut weg. Gerade an der Ampel sogar merklich schneller als mit dem Vorgänger, im Zwischenspurt auf 100 km/h auch noch gefühlt flotter.
Den Verbrauch konnte ich nicht testen. Aber den Händler sprach von einem echten Verbrauch von problemlosen 4-4,5 l/100 km im echten und nicht schleichenden Praxisbetrieb.
Fand ich natürlich nicht so aufregend, das kann meiner ja auch locker.
Aber einen klaren Vorteil hat der Neue in der Stadt. Da verbraucht er locker einen Liter weniger als meiner und fährt im Gegensatz zu meinem Wagen ständig elektrisch.

Bei höherem Tempo, so ab 80-90 km/h wird der Benziner direkt als Antrieb angekoppelt, merkt man nicht, sieht man nur am Display.

Bei voller Beschleunigung werden Gänge simuliert, damit der Wagen eine gewohnte Geräuschkulisse bietet. Das dürfte der breiten Masse gut gefallen. Ansonsten fährt der Wagen wie bei einer stufenlosen Automatik gewohnt.
Der Motor klingt beim Ausdrehen kernig und natürlich nicht mehr so ganz leise. Dämmung ist für eine Kleinwagen aber gut. Die Geräuschkulisse ist aber besser als in meinem Jazz, dessen gequält klingender 1,3 Liter Benziner nun wirklich keine akustische Erfüllung ist.
So säuselt der neue Hybrid meist angenehm ruhig durch die Lande, auch wenn der Benziner immer mal wieder durch sehr dezentes Brummen zu hören ist.

Im direkten Vergleich merkt man das höhere Drehmoment und die Mehrleistung des neuen Jazz Hybrid (109 vs. 98 PS / 253 vs. 168 Nm). Aber der Unterschied fällt, gerade beim Drehmoment, für mich gefühlt lange nicht so groß aus wie erwartet. Lahm ist auch der alte Hybrid keinesfalls.

Einen Rückschritt gibt es beim Kofferraum. Theoretisch beide rund 300 Liter groß, ist die Form beim Neumodell ungünstiger, der Kofferaum ist schlechter nutzbar, zumal wegen des größeren Akkus auch noch eine kleine Stufe hinzukommt. Und man kann die Lehnenneigung nicht mehr verändern und damit den Kofferraum vergrößern. Uns war der Kofferraum etwas zu klein und unpraktisch, auch wenn man sich damit sicher arangieren kann. Immerhin gibt es nach wie vor die genialen MagicSeats (Kinosessel).

Wie alle neuen Fahrzeuge gibt es einen riesigen Monitor in der Wagenmitte, glücklicherweise nicht oben aufgepappt, sondern auf einer guten Höhe integriert.
Habe die ganzen Funktionen aber nicht ausprobiert, dafür war auch gar nicht die Zeit.

Spontan hatte ich auch gleich zwei Interessenten an meinem Fahrzeug, den Händler selbst und einen älteren Herren, der auch zum Gucken gekommen war. Seine Frau hatte ihn geschickt, weil Ihr mein Wagen so gut gefiel. Sie fuhren selbst einen VW Touran, ich führte kurz den Laderaum vor und erzählte ein bißchen vom Wagen. Beide waren begeistert und wollten mir nicht glauben, dass der Wagen schon acht Jahre alt ist und einen sechsstelligen Kilometerstand hat. Beim Blick auf meine Verbrauchsanzeige fiel er etwas vom Glauben ab. ;D

Der Händler selbst lobte meinen Jazz jedoch schon zu sehr. Wie gut der dasteht, wie sprichwörtlich zuverlässig die Jazz-Modelle generell sind und das ihm schon wieder alle Gebrauchten vom Hof gerissen wurden. Wollte der nun was Neues verkaufen oder nicht? 😉

Tja, neuen Jazz kaufen? Klares ja...wenn ich jetzt ein entsprechendes Fahrzeug bräuchte. Aber Honda hat mit dem 2011er Modell ein so überzeugendes Fahrzeug abgeliefert, dass der erwartete Quantensprung für mich einfach ausfiel. Das alte Modell ist derart stimmig, dass mich das neue Modell nicht richtig locken kann, weder vom Platz (wegen des Kofferraums in Grundkonfiguration), noch vom Antrieb her. Natürlich ist es toll, dass man beim neuen Vollhybrid überhaupt kein Umschalten der Fahrzustände mehr spürt, alles ist noch mal sanfter, leiser und gleitender.
Aber auch hier merke ich im direkten Vergleich viel zu deutlich, dass mein Fahrzeug sich noch immer fast wie ein Neuwagen fährt und nicht im Ansatz ausgelutscht anfühlt, das alte IMA-System schon nahe an der Perfektion arbeitet.

Wer den Jazz jedoch nicht kennt oder schon hat, ein vollwertiges Fahrzeug im Kleinwagenformat sucht: Bitte fahrt das Auto Probe, es ist sehr überzeugend und für das Gebotene wahrlich nicht zu teuer.

Und ich bin mir ziemlich sicher, da Honda immer schon realistische Verbrauchsangaben macht, der Wagen ist regelmäßig mit einer Drei vor dem Komma zu bewegen.

Damit hat Honda für mich einen überzeugenden und konkurrenzfähigen Vollhybrid abgeliefert. Der Händler bestätigte mir schon zahlreiche Vorbestellungen, die ersten Spontankäufe gab es auch schon. Ich hoffe Honda kann hier endlich mal punkten, der CR-V Hybrid läuft ja, für Honda-Verhältnisse, auch ganz ordentlich.

1730 weitere Antworten
1730 Antworten

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 7. Januar 2022 um 20:22:55 Uhr:


Farbe finde ich passend. Sieht nicht so kindisch aus, wie viele andere Lutscher-Farben.

Ich finde den trostlos in dieser Farbkombi. Würde ich nie wählen. Wenn ich hier aus dem Fenster sehe, sehe ich nur freundliches schwarz und leuchtendes grau. Die Nachbarin sticht heraus mit ihrem GLA, der ist die Richtung Grashüpfergrün metallic, und unsere Jazz in Surfblue (= Lutscher-Farbe 😉 ). Der e ist weiß, auch nicht so aufregend, aber wenigstens schimmert das interessant im Licht.

Ich kann diesen Kombinationen schwarz/schwarz uÄ nichts abgewinnen.

HIer mal schön zu sehen wie der aktuelle Jazz beim Elchtest zaubert - es handelt sich aber um die Jazz Version ohne das e:HEV System - aber einfach mal schön anzuschauen was das Fahrwerk so kann:

https://www.youtube.com/watch?v=m-FolQA1Z3g

Nicht viel kann das Fahrwerk, bei 80 km/h schon gerissen ist sehr früh, der Wagen untersteuert aber schon vorher extrem und rutscht durch die Gasse, wird zudem vom ESP extrem eingebremst.

Aber gut, der Wagen ist eben komfortabel abgestimmt, da gibt es halt kein hohes Tempo im Ausweichtest.

Zitat:

@hungryeinstein schrieb am 13. Januar 2022 um 17:07:56 Uhr:


Nicht viel kann das Fahrwerk, bei 80 km/h schon gerissen ist sehr früh, der Wagen untersteuert aber schon vorher extrem und rutscht durch die Gasse, wird zudem vom ESP extrem eingebremst.

Aber gut, der Wagen ist eben komfortabel abgestimmt, da gibt es halt kein hohes Tempo im Ausweichtest.

😕

GR Sport bei 77 km/h schon am hoppeln
https://www.youtube.com/watch?v=r9NB4ojJtN4&t=28s

Ähnliche Themen

Bei Automobil (Autosendung} machen die fast jede Woche die Tests, wenige Fahrzeuge liegen unter 90 km/h.

Aber bei dem Video muss ich auch sagen, gegen den Yaris sieht der Jazz deutlich besser aus.

Zitat:

@hungryeinstein schrieb am 13. Januar 2022 um 18:06:51 Uhr:


Bei Automobil (Autosendung} machen die fast jede Woche die Tests, wenige Fahrzeuge liegen unter 90 km/h.

Aber bei dem Video muss ich auch sagen, gegen den Yaris sieht der Jazz deutlich besser aus.

Das muss eine andere Testkonstellation sein (evtl. die Hütchen anders Positioniert?) die Spreu vom Weizen trennt sich eigentlich so bei 80km/h...

hier ein Rav 4 bei 68 km/h schält sich der Reifen fast von der Felge ^^
https://www.youtube.com/watch?v=CLnaParvC_8

Vielleicht gibt es da wirklich Abweichungen im Testablauf. Wirkt aber zumindest erst mal identisch.

Heute mal wieder einen Jazzi gehabt als Leihwagen weil unser Tourer beim jährlichen Kundendienst war.

Jazz e:HEV Executive mit coolen Felgen in dem schönen rot. mit 6500km auf dem Tacho ist auch im Verkauf gerade für 24.500 Euro könnt Ihr Ihn haben. :-D Die Probefahrt war super alles funktioniert astrein. Bei Bedarf stelle ich gerne Kontakt zu unserem Händler her :-)

Signal-2022-02-18-181321
Signal-2022-02-18-181321

Coole Felgen? Zeig doch mal, oder hast Du davon kein Bild gemacht? Erst gemeinte Frage. Denn, ich kenne keine coolen Felgen für den Jazz. Die sehen doch alle aus wie Räder von einem Spielzeugauto. Nicht böse gemeint, aber die Honda Jazz-Felgen sind ein Graus!

Ich finde diese "Fächerfelgen" sehr schön und exklusiv! So etwas sieht man bei keinem anderen Auto, oder?

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 18. Februar 2022 um 18:49:17 Uhr:


Coole Felgen? Zeig doch mal, oder hast Du davon kein Bild gemacht? Erst gemeinte Frage. Denn, ich kenne keine coolen Felgen für den Jazz. Die sehen doch alle aus wie Räder von einem Spielzeugauto. Nicht böse gemeint, aber die Honda Jazz-Felgen sind ein Graus!

Kuck Mal hier. B hat sich lange nichts getan. Aber anfangs gab es schon manche.

https://www.motor-talk.de/.../...2020-raeder-felgen-fred-t6903636.html

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 18. Februar 2022 um 18:49:17 Uhr:


Coole Felgen? Zeig doch mal, oder hast Du davon kein Bild gemacht? Erst gemeinte Frage. Denn, ich kenne keine coolen Felgen für den Jazz. Die sehen doch alle aus wie Räder von einem Spielzeugauto. Nicht böse gemeint, aber die Honda Jazz-Felgen sind ein Graus!

🙄 ich hab leider kein Bild, dachte ich hatte sie Fotografiert aber es sind die Zubehörfelgen die es für den Jazz gibt nur komplett in silber.

https://deapps.honda.de/.../...%2008W16-TZA-600A_22157_10753_M_268.jpg

Ich weiß nicht ob das ne sonderserie war komplett in silber oder ob die der Honda Händler lackieren hat lassen in silber sehen die 16 Zöller aber top aus.

Farben und Felgen sollte man einfach nicht diskutieren - wäre schlimm wenn alle den gleichen Geschmack hätten! 😁😁😁

Da gebe ich Hybrid-Fan recht, alles Geschmackssache.

Hi, mir gefallen die unseres Crosstar auch gut (-:

Deine Antwort
Ähnliche Themen