NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022

Honda HR-V

Der Nachfolger nimmt Gestalt an...

https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html

PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...

http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage?...

http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage?...

1034 Antworten

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 21. März 2024 um 22:31:11 Uhr:


@nemec007 wenn Du deinen Sportage von den Beschleunigungswerten her vergleichen willst, bist Du wie gesagt beim HRV falsch abgebogen.

Nach 6 1/2 Jahren Hybrid würde ich sagen: wer sportlich fahren will oder viel auf der Autobahn (über 120 km/h) unterwegs ist, biegt bei einem selbstladenden Hybrid grundsätzlich falsch ab!

[ Auch ist er aktuell in der Basisversion unter 30k zu bekomme was ihn durchaus konkurrenzfähig macht.

Laut Konfigurator kostet die Basisversion des e:NY 1 38.990 €

Richtig, aber der wird aktuell Preislich verschleudert.

Au mann, ja, gerade bei mobile geschaut, 30.000 für Neuwagen bzw. 100km-Tageszulassung.

Ok, das wird Gründe haben...

Ähnliche Themen

Zitat:

@nemec007 schrieb am 22. März 2024 um 10:15:36 Uhr:


Habe gerade den SPIEGEL-Test über den e:NY 1 gesehen.

Das Auto würde ich niemals kaufen.

Unfassbar hoher Preis, die Basisvariante geht schon Richtung 50.000.

Da bist Du aber etwas "hinter der Zeit"! Ich habe ihn diese Woche zum Hauspreis von rund € 31.000 gesehen!

Mir wären 31.000 € für den e:NY 1 noch zuviel.
Honda wird gerne mit Toyota verglichen. Dafür werden gerne der neue CRV und der aktuelle Rav 4 herangezogen. Der neue CRV gefällt mir sehr gut. Allerdings würde ich die Antriebstechnik von Toyota vorziehen. Für den Aufwand, den Honda betreibt und den ich als Kunde mitbezahlen muss, ist mir das Ergebnis zu gering. Der Toyota ist sparsamer. Dazu hat er noch eine höhere Anhängelast,die ich in dem Fahrzeugsegment für wichtig halte. Dazu zählt auch der Allradantrieb.
Für Leute, die das alles nicht brauchen, werden sich bestimmt für den HRV entscheiden. Er ist sparsamer im Stadtverkehr und bietet SUV-Optik. Und der Preis ist geringer.
Aus wirtschaftlicher Sicht wäre ein Jazz die bessere Wahl. Noch etwas besseren Verbrauch und der Kofferraum schluckt auch viel Ladegut.

Tschüss JAZZ - hallo HR-V

Ostersamstag habe ich meinen HR-V beim FHH abgeholt!

Glückwunsch @Hybrid-Fan

Danke - jetzt muss ich nur noch mein Profilbild ändern! :-)

@Hybrid-Fan
Glückwunsch zum automobilen Aufstieg

Was machen wir nun ohne dich im Jazz-Forum: 😕

Weiter Jazz fahren, sich über weniger Stirnfläche, besseren Abzug und weniger Verbrauch freuen :-D

Zitat:

@hymax schrieb am 2. April 2024 um 20:58:16 Uhr:


@Hybrid-Fan
Glückwunsch zum automobilen Aufstieg

Was machen wir nun ohne dich im Jazz-Forum: 😕

Mich ab und zu hier besuchen! 😁

Ich sehe das aber nicht als Aufstieg - war ein günstiges Angebot und eine Platzreserve, da ich mich wahrscheinlich bald an Beipack in Form eines Rollstuhls gewöhnen muss.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 2. April 2024 um 21:01:11 Uhr:


Weiter Jazz fahren, sich über weniger Stirnfläche, besseren Abzug und weniger Verbrauch freuen :-D

Ich habe den Jazz nun über 45 tkm mit einem Verbrauch von 4,06 l/100km gefahren - das kannst Du Dir vorstellen, dass ich den "besseren Abzug" kaum vermissen werde. Schau'n wir mal wie es nach den zweimal nachtanken aussieht..... 😕😉

Das ist echt top bin gespannt was du berichtest der hrv wiegt 160kg mehr hatte ich im Kopf da muss das system schon mehr arbeiten. Bei deiner Fahrweise könnte es sich unter 5 Litern sogar einpendeln im Mix ist der hrv ja ca. Mit einem Liter mehr angegeben

Ich habe den Eindruck, bei Honda-Fahrern geht es nur um Spritsparen.

Macht das Fahren dann noch Spaß, wenn man einen Jazz mit 4 Litern bewegt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen