NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022
Der Nachfolger nimmt Gestalt an...
https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html
PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...
1034 Antworten
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 10. März 2023 um 14:45:59 Uhr:
Für junge Familien sind besonders die hinteren Türen interessant. Bei unserem Jazz bspw. gehen die Türen fast 90 Grad weit auf. Um die Kiddies anzuschnallen oder einen MaxiCosi ohne Blessuren und Mühen hinten herauszubekommen ein großer Vorteil.
War damals für uns u.a. ein Kaufentscheidungsgrund gegenüber dem Toyota Yaris.
Beim HRV können die hinteren Türen ebenfalls sehr weit geöffnet werden.
Jep bei unserem CivicTourer auch fast 90 Grad unser Hundi kann bequem einsteigen!
Neuzulassungen Honda HRV gesamt im Februar 2023
85 Stück
264 Stück im Jahr 2023 --- 26,1 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2023
Neuzulassungen Honda HRV gesamt im März 2023
35 Stück
299 Stück im Jahr 2023 --- 20,2 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2023
10 Min Honda HRV liken, weiterleiten und Abo da lassen
Ähnliche Themen
PDrive Test unter 10 sekunden auf 100 km/h
Noch ein älterer Test aber ganz cool anzuschauen von Honda HRV Hybrid:
Neuzulassungen Honda HRV gesamt im April 2023
59 Stück
358 Stück im Jahr 2023 --- 20,3 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2023
Neuzulassungen Honda HRV gesamt im Mai 2023
90 Stück
448 Stück im Jahr 2023 --- 20,4 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2023
Neuzulassungen Honda HRV gesamt im Juni 2023
112 Stück
560 Stück im Jahr 2023 --- 21,4 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2023
Honda HR-V walkaround
Neuzulassungen Honda HRV gesamt im Juli 2023
180 Stück
740 Stück im Jahr 2023 --- 22,5 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2023
Neuzulassungen Honda HRV gesamt im August 2023
198 Stück
938 Stück im Jahr 2023 --- 23 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2023
So, ich habe den HR-V das erste mal für eine längere Distanz genutzt. Es ging von Zug in die Toscana:
https://www.google.com/.../...90!2m2!1d10.4135465!2d44.1094753!3e0?...
Die Reise begann bei knapp 30 Grad, Klima an, 2 Personen, Stau am Gotthard, anschliessend den Gotthardtunnel, Richtung Mailand in die Po-Ebene, Parma, dann über den Pass (rund 740) Meter, nach Aulla, dann wiederum ins Gebirge rund 90 Minuten kleinste Bergstrassen. Auf der Autobahn fuhr ich stellenweise auch mal über 140 km/h, was halt gerade so ging in Italien. Es war keine Sparfahrt. Dann rund 100 km vor Ort und wieder zurück. Diesmal 3 Personen plus Gepäck, Stau in der Po-Ebene, Stau am Gotthard bei 31 Grad Celsius. Zwischendurch Beschleinigt auf bis zu 145 km/h, wenn es ging.
Die Assistenzsysteme waren eine grosse Hilfe und der Verbrauch am Schluss, also gerechnet mit Spritmonitor war exakt 5.24 Liter. Ich bin ehrlich, ich dachte, er gönnt sich bei schnelleren Fahrten mehr als der alte Insight, da er höher und breiter ist. Aber die 5.24 Liter auf 100 km waren voll ok.