NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022

Honda HR-V

Der Nachfolger nimmt Gestalt an...

https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html

PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...

http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage?...

http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage?...

1034 Antworten

Zitat:

@Martinoo schrieb am 13. Juni 2022 um 17:36:09 Uhr:


Sind da Händlerzulassungen schon nicht mehr dabei? Dann wäre ja wirklich beachtlich

Denke Händlerzulassungen können da durchaus dabei sein, unser Händler hat auch einen angemeldet, manchmal verkauft er dann einen muss aber wieder einen neuen Vorführer anschaffen.

mWn werden derzeit nur Endkundenorder bedient.

Auch unser HH hat nur den ersten Vorführer. Alles andere geht direkt zum Endkunden.

https://www.carscoops.com/.../

Ähnliche Themen

Neuzulassungen Honda HRV gesamt im Juni

275 Stück --- 36,7 % der Neuzulassungen von Honda

1565 Stück bisher dieses Jahr

Habe den e:HEV heute das erste mal bei einem Händler bewußt wahrgenommen.
Optisch finde ich ihn sehr gelungen. Im Moment fahre ich einen VW Caddy Cup Bj 2014.
Wenn ich sehr sparsam fahre schaffe ich die 7,5. Da sich mein Fahrprofil aber deutlich geändert hat und ich nun auch öfter länger auf der Autobahn unterwegs bin, sind es eher 7,8-7.9.
Angesichts der hohen Spritpteise wäre ein Wechsel schon interessant. Vor allem nervt mich VW wegen der doch sehr überheblichen Firmenpolitik. Meine Frage: Stimmt es tatsächlich, das der Honda keinen Anhänger ziehen darf? Das wäre schade.

Vielen Dank.

Nein, ziehen darf er nicht. Fahrradträger sollte gehen, gibt so Adapter.

Verbrauch Autobahn müsste man testen, je nach Geschwindigkeit wird der nicht mehr soooo niedrig sein.

Zitat:

@Kaffetasse schrieb am 17. Juli 2022 um 17:29:34 Uhr:


... öfter länger auf der Autobahn unterwegs bin, sind es eher 7,8-7.9...

tja. da rächt sich der hohe Kastenaufbau und um so schneller/übler.

insofern kannst du maßgeblich an den 2 Schrauben "drehen", weniger Stirnfläche+Geschwindigkeit !

Erst der kommende Civic darf 750kg ziehen. Immerhin ähnlicher Preis und inneres Design, wenn die Bauform nicht entscheident ist.

Zitat:

@Kaffetasse schrieb am 17. Juli 2022 um 17:29:34 Uhr:


Habe den e:HEV heute das erste mal bei einem Händler bewußt wahrgenommen.
Optisch finde ich ihn sehr gelungen. Im Moment fahre ich einen VW Caddy Cup Bj 2014.
Wenn ich sehr sparsam fahre schaffe ich die 7,5. Da sich mein Fahrprofil aber deutlich geändert hat und ich nun auch öfter länger auf der Autobahn unterwegs bin, sind es eher 7,8-7.9.
Angesichts der hohen Spritpteise wäre ein Wechsel schon interessant. Vor allem nervt mich VW wegen der doch sehr überheblichen Firmenpolitik. Meine Frage: Stimmt es tatsächlich, das der Honda keinen Anhänger ziehen darf? Das wäre schade.

Vielen Dank.

Immer mehr HRV hybrid Fahrer tragen sich bei spritmonitor.de ein.

Der Realverbrauch liegt bei 5,11 Liter Momentan:
https://www.spritmonitor.de/.../747-HR-V.html?...

Autobahn bin ich bei meiner Probefahrt auch gefahren zwischen 5-6 liter bei 120-140 km/h - Bei 170 warens um die 8 liter - aber das Ding ist nicht gebaut für die Autobahnhatz! Sein Revier ist die Stadt und Überland!

der neue Civic e:HEV wird eher was für die Autobahn sein, da er den Gen3 e:HEV Antrieb schon drin hat mit dem 2 Liter Motor und dem überarbeiteten Direkeinspritzerzylinderkopf (41% thermische Effizienz) der CRV Hybrid hatte noch den 2.0 Liter Rumpf mit Saugrohreinspritzerzylinderkopf der lag mit 1710kg (2WD) bei niedrigen 6 Liter Verbräuchen und dem AWD 1870kg bei hohen 6 Liter Verbräuchen.

Der CRV darf auch Hänger ziehen!

der civic ist einfach flacher, allein das bringt ihm den vorteil ggü dem HR-V auf der BAB.
Stirnfläche x cW macht es im Produkt !

Moin,
hab mir diese Woche den e-HRV beim Händler mal etwas genauer angeschaut. Probe gefahren bin ich aber noch nicht.
Was mir negativ im Gespräch mit de Händler aufgefallen ist, war dass er so nebenbei bemerkte, das es kein Preisnachlass auf den e-HRV gibt. 0% Ist das normal? Dachte das gäbe es nur bei Dacia. Aktuelle Lieferzeit liegt bei ca. 7-8 Monaten. Wie hoch wäre ein üblicher Preisnachlass in etwa?

Ich würde den Händler bitten, den Preis zu verdoppeln und im Gegenzug einen Preisnachlas von 30 Prozent zu gewähren.

Zitat:

@Kaffetasse schrieb am 22. Juli 2022 um 07:30:20 Uhr:


Moin,
hab mir diese Woche den e-HRV beim Händler mal etwas genauer angeschaut. Probe gefahren bin ich aber noch nicht.
Was mir negativ im Gespräch mit de Händler aufgefallen ist, war dass er so nebenbei bemerkte, das es kein Preisnachlass auf den e-HRV gibt. 0% Ist das normal? Dachte das gäbe es nur bei Dacia. Aktuelle Lieferzeit liegt bei ca. 7-8 Monaten. Wie hoch wäre ein üblicher Preisnachlass in etwa?

Willkommen im heute - wo Händler mehr Nachfrage haben als sie Fahrzeuge liefern können. Die Zeiten der dicken Preisnachlässe von teils über 20% sind erstmal vorbei. Besonders bei gefragten Modellen. Aber das hat zur Folge, dass man auch mehr für seinen alten Wagen bekommt.

Naja..an 20% dachte ich auch nicht. Eher an 2,5 - 3%.
Auch das ist Geld. LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen