NEWS: Honda e:NY1

Honda e

Die neuen SUV Modelle von Honda sind heute vorgestellt worden gerne könnt Ihr euch ein Bild machen vom neuen Honda e:NY1

https://www.honda.de/cars/new/e-ny1-electric-suv/overview.html

1361 Antworten

Zitat:

@GVD1974 schrieb am 8. März 2024 um 11:26:36 Uhr:



dann ist das ja ein ganz schöner Reichweitenkiller.

Jaja, die Nachteile der e-Mobilität 😉

Hat ein Bekannter mit ZOE auch feststellen müssen: Start zu Hause nach Ulm, Anzeige Reichweite 340km. Dachte er naiv "prima, klappt ja dann, Weg ist 295km - und fuhr los. Bei um die 0 Grad wird es aber halt schnell frisch, wenn man unachtsam im Verkehr mitschwimmt ist man uU auch mal schneller als man will - und nach nicht mal der Hälfte der Strecke hat der Renault gemeldet, dass er ein Säule braucht ...

Die Reichweitenkiller sind Klimatisierung und Geschwindigkeit

Lohnt sich der wartungspacket für 480€ oder ist sowas nur für verbrenner nützlich?

Winterreifen bekommt Mann bestimmt auch günstiger vom dritt Anbieter!

Dann würde ich aber vorher mal Recherchieren, was es für den e:NY1 von Drittanbietern gibt ...

Sollte jeder wissen, dass mit PTC Heizer 1/3 der Reichweite flöten geht, das gilt im übrigen für jedes EV, wenn der PTC läuft.

@GVD1974 vorheizen und danach auslassen bringt da nix, weil das Auto dann ruckzuck auskühlt und dir im schlimmsten Fall die Scheiben beschlagen.

Um sparsam mit der Heizung zu fahren, in einem EV, empfehle ich immer diese auf eine Wohlfühltemperatur anzupassen und diese bis fast Ende der Fahrt laufen zu lassen. Immer mit Klimaautomatik an.

Dann kann man, wenn man sich ein paar Wh sparen möchte 3-5 Kilometer vor dem Ziel ausmachen und evtl. die Sitzheizung weiter laufen lassen.

Auch immer die Lastzustände bedenken.
Wenn ich schnell auf der Autobahn fahre, und ich eh schon viel verbrauche, dann kann ich die Heizung auch laufen lassen, das macht dann prozentual vom Gesamtverbrauch nicht mehr wesentlich viel mehr aus. Da sind wir dann nicht bei Einem Drittel, sondern 1/5 bzw.1/6 oder so.

Und immer im Kopf behalten Benzin hat einen Energieinhalt von 8,5kWh/L und Diesel 9,8 kWh/L

Wenn der Anyone also eine nutzbare Nettokapazität von 61,8 kWh hat bedeutet das übersetzt, ihr Fahrt mit einem Energiegehalt von 7,3L Benzin bzw. 6,3 L Diesel herum.

So und dann ist es doch beachtlich, wenn man mit 6,3L Diesel im Winter 285km schafft und gleichzeitig das Auto noch warm bekommt.

Ähnliche Themen

Nur dass die KWh als Sprit erheblich preiswerter ist ...

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 8. März 2024 um 12:25:26 Uhr:


Nur dass die KWh als Sprit erheblich preiswerter ist ...

Wenn ich zuhause lade, dann nicht... 😉
Aber wir gleiten wieder in eine Grundsatzdiskussion ab - bitte wieder retour zum e:Ny1.

Ich denke, man ist gut dabei im Winter, wenn man den Wagen vor dem Losfahren vorklimatisiert und es reichen auch mal 19° oder 20° plus Sitzheizung. Da kann man auch Energie sparen.
Gefroren hab ich nie. Wenn das der Fall ist, dann hat man was falsch gemacht.

Hallo zusammen,

bezüglich vorheizen stellen sich mir ein paar Fragen, deren Zusammenhang ich nicht ganz verstehe.
Ich habe ja die Möglichkeit im Fahrzeugmenü die Laufzeit des Klimagerätes einzustellen (z.B. 10 Minuten) Dann kann ich über die Fernbedienung ja das Klimagerät einschalten. Heißt dass nun auch, das die Klimaautomatik für 10 Minuten läuft und sich dann wieder automatisch abschaltet, oder muss ich an der Fernbedienung dieses manuell beenden?
Dann habe ich ein Problem mit der Honda App. Haben das Fahrzeug gestern beim Händler in der App registriert und den HR-V gelöscht, leider sucht er seit gestern nach Abonnements und das war es, kann keinerlei Funktionen der App nutzen. Habt Ihr damit Erfahrung?
Und gestern wollte ich das erste Mal Laden probieren bei einem Akkustand von 90% bei ca. 2 Grad Außentemperatur und die Ladesäule zeigte einen Leistungsfluss von 0,3Kwh an. Es hätte für 10% ungefähr 90 Minuten gedauert. Ist das relativ normal? Werde später natürlich wieder rpobieren, wenn der Akku weiter runter ist. Danke für Eure Antworten.

War das eine Schnellladesäule?
Ich habe gestern von ca. 60% auf 100% an einer 22KW AC Ladesäule geladen.
Bei ca. 5°C Außentemperatur hat es 03:13 h gedauert und es gingen incl. Ladeverluste 27,98 kWh rein.

Die Klimatisierung würde bei mir über die App gestartet, standardmäßig auch nur 10 min. laufen. Ich kann jetzt gar nicht mal sagen, ob die Zeit noch über das Fahrzeugmenü noch zu ändern wäre. Ich denke aber das die 10 min. aber auch ausreichen.

Zu den App-Problemen kann ich leider nichts sagen. Das lief bei mir reibungslos.

@Arne63

Danke für die Infos. Mit den 3:13 macht Sinn, da der Wagen ja leider nur mit 11Kwh lädt. Die Temperaturen kommen natürlich noch dazu.

Mit der App hatte ich beim HR-V keine Probleme. Erst jetzt wo ich den Wagen gelöscht habe und den E:Ny1 in die App übernommen habe. Das Koppeln ging ohne Probleme und wir hatten den Wagen die ganze Zeit an, obwohl Honda ja angibt, dieses erst kurz vor dem Koppeln zu machen. Jetzt lädt die App dauerhaft Abonnements.

Die Ladesäule gestern war zwar im EnBw Verband hat aber nur mit 0.4 KWh geladen bei 90% Start.
Werde das nächste Mal eine echte ENBW Ladesäule aufsuchen und schauen.

Habe auf der Fernbedienung mal die Klimatisierungstaste benutzt, aber leider tut sich da gar nichts. Muss das wohl nochmal genauer lesen.

The e:Ny1 - Making Charging Easy
Das mal ganz cool zu sehen welche verschiedenen Lademöglichkeiten einem begegnen wenn man unterwegs ist mit einen E Auto

https://www.youtube.com/watch?v=7AuJS27Dyyg

Kann mir jemand erklären warum der eNy1 keinen Geschwindigkeitsbegrenzer (LIM Taste) hat?

Moin, ich bekomme die myHonda+ nicht mit meinem Wagen gekoppelt.

Muss ich tatsächlich zum HH oder kann er das irgendwie von remote machen? Oder hat jemand noch einen Tipp für mich, auf was ich achten muss?

Img

Zitat:

@HJenke schrieb am 10. März 2024 um 12:02:51 Uhr:


Moin, ich bekomme die myHonda+ nicht mit meinem Wagen gekoppelt.

Muss ich tatsächlich zum HH oder kann er das irgendwie von remote machen? Oder hat jemand noch einen Tipp für mich, auf was ich achten muss?

Soweit ich weiß, muss der Händler vor der Übergabe die im Fahrzeug eingebaute SIM-Karte freischalten...

Danke, und ich habe ihn extra vor der Übergabe gefragt, ob dafür noch etwas gemacht werden muss.
Meinst du, dass ich dafür zum Händler fahren muss?

Ja, ich denke schon. Hab dazu schon einiges in der englischsprachigen Gruppe auf Facebook gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen