e:Ny1 - Wartung

Honda e:Ny1 RSA

Hallo, wisst ihr was Service A und Service B beim e:Ny1 bedeuten?
Meiner will in 4 Wochen zum Service B.

10 Antworten

Auf der Honda Website sind für alle aktuellen Modelle die Wartungen beschrieben. Auf Seite zwei für den Eny:1
https://www.honda.de/.../SRT%20Final%20(DE1).pdf

Laut Handbuch ist der Getriebeöl-Wechsel (Service 3) alle 160.000km, Bremsflüssigkeit (Service 7) alle 3 Jahre. Bin mal gespannt wieviel B bei mir im März kosten wird.

Bei mir war der Service B letzten September fällig und hat 112,46 EUR gekostet.

Hallo, am Freitag weiß ich mehr - dann ist meiner beim B-Service (20.000km).

Hallo zusammen,

heute meine erste Wartung. Preis kann ich leider nicht nennen, da Honda die ersten 4 Wartungen übernimmt.
Alles ohne Probleme, das Update für das Kamerasystem wurde gleich mit aufgespielt.
Was ich aber sehr merkwürdig finde, ist die Reichweite nach der Wartung. Als wir beim Händler ankamen waren 62% Akku Stand und eine Reichweite von 145 KM. Mein Verbrauch ist seit November eigentlich nie unter 28 KWh gesunken, so auch auf der Fahrt heute Mittag. Das ganze bei 7 Grad Außentemperatur. Während wir auf die Wartung gewartet haben, fragte unser Händler wie zufrieden wir mit dem Verbrauch sind usw.
Als wir dann losfuhren staunten wir nicht schlecht. Akku Stand bei 61% und eine Restreichweite von 265 KM, der Verbrauch auf einmal bei 14-15 KWh. Kann es sein, das da doch irgendwas gemacht wurde, wovon wir nichts wissen?
Diesen Verbrauch habe ich seit Monaten nicht gesehen.

Ähnliche Themen

@GVD1974
Vermutlich war es in der Werkstatt einfach warm. Somit hat der Akku diese Temperatur angenommen. Bei deinem Nachhauseweg war der Akku, deshalb schon auf Temperatur und musste nicht geheizt werden.
Dadurch hattest du Sommerverbrauch.

Zitat:

@GVD1974 schrieb am 10. März 2025 um 16:16:36 Uhr:


Hallo zusammen,

heute meine erste Wartung. Preis kann ich leider nicht nennen, da Honda die ersten 4 Wartungen übernimmt.
Alles ohne Probleme, das Update für das Kamerasystem wurde gleich mit aufgespielt.
Was ich aber sehr merkwürdig finde, ist die Reichweite nach der Wartung. Als wir beim Händler ankamen waren 62% Akku Stand und eine Reichweite von 145 KM. Mein Verbrauch ist seit November eigentlich nie unter 28 KWh gesunken, so auch auf der Fahrt heute Mittag. Das ganze bei 7 Grad Außentemperatur. Während wir auf die Wartung gewartet haben, fragte unser Händler wie zufrieden wir mit dem Verbrauch sind usw.
Als wir dann losfuhren staunten wir nicht schlecht. Akku Stand bei 61% und eine Restreichweite von 265 KM, der Verbrauch auf einmal bei 14-15 KWh. Kann es sein, das da doch irgendwas gemacht wurde, wovon wir nichts wissen?
Diesen Verbrauch habe ich seit Monaten nicht gesehen.

Ich hatte gestern auch meine erste Wartung. Preislich waren es ca. 204€ für Wartung B. Hatte mit weniger gerechnet.
Da bei meinem Auto ab und zu der obere Teil vom Display geflackert hat (da wo nur das Navi angezeigt wird) wurde noch nach Updates gesucht. Für das Radio und das Lademanagement System wurden updates installiert. Vor einer Woche kam wohl das letzte. Diese lassen sich nicht im Auto über das Menü Softwareupdates finden. Bei der Wartung wird wohl zumindest bei meinem Autohaus nicht nach Updates gesucht, erst als ich nach der Wartung den Fehler gezeigt habe.
Vom Autohaus nach Hause habe ich mich auch über die Reichweite gewundert. Angekommen war ich mit 170km, danach wurden 230km angezeigt mit gleichem Akkustand. Auch am nächsten Tag bei 0 Grad Temperatur werden ca. 50km mehr angezeigt als vorher.
Eventuell setzt Honda auch bei jeder Wartung das Profil zurück, sodass das Auto von einer sehr sparsamen Fahrweise ausgeht und es sich bald wieder einpendelt.

@EifelHonda
Das mit dem Lademanagement ist auf jeden Fall sehr interessant. Verstehe nur wieder nicht, warum das nicht jeder Händler weiß bzw. verneint. Habe meinen explizit drauf angesprochen und dieser meinte, es gab nur für den Honda e ein Update diesbezüglich. Das Update des Kamerasystems habe ich als Schreiben von Honda bekommen.

Meine Reichweite hat sich bis jetzt auch noch nicht geändert. Trotz der kalten Temperaturen von 0 Grad zeigt der Wagen immer noch eine erhöhte Reichweite an. Will mich darüber natürlich nicht beschweren.
Mich würde aber interessieren, was das Update des Lademanagements genau bringt und ob das erforderlich ist.

@EifelHonda
Das mit den Updates für das Radio/Infotainment System ist schon interessant, funktioniert dadurch die Navigation unter Android Auto, hast du das vielleicht mal ausprobiert?

@Bojazzo

Gerade einmal getestet, nutze sonst nur Apple Carplay.
Sowohl kabellos als auch mit Kabel scheint es sich in Google maps aufzuhängen wenn eine Route läuft, wie es hier in anderen Posts beschrieben wird. Getestet mit einem nothing phone 1 mit Android 15
Da ich AA nie genutzt habe, hatte ich es bei der Wartung auch nicht gewusst oder angesprochen.

Danke für den Test

Deine Antwort
Ähnliche Themen