NEWS: Honda e:NY1
Die neuen SUV Modelle von Honda sind heute vorgestellt worden gerne könnt Ihr euch ein Bild machen vom neuen Honda e:NY1
https://www.honda.de/cars/new/e-ny1-electric-suv/overview.html
1361 Antworten
Zitat:
@hotnight schrieb am 6. März 2024 um 21:24:07 Uhr:
Hat er wirklich eine Verbundlenkerachse?Gerade bei viel Kurzstrecke ist der Anreiz denke ich sogar höher gegeben als bei Langstrecke.
Auch die monatlichen Kosten bringen auf das Jahr gerechnet eine deutliche Einsparung. Zuhause laden wäre auch kein Problem.
Aufzahlung wäre gleich null, aber ich würde den eNy1 wohl auch leasen, bei BEV wohl die bessere Variante.
Aber ich fahre ihn mal und dann sehen wir weiter.
Jup.
Danke, überrascht mich.
Wenn man googelt findet man "multi-link arrangement at the rear" also Mehrlenkerachse.
Aber laut Honda eindeutig Verbundlenkerachse.
Zitat Honda:
"einen zusätzlichen Schwingungsdämpfer an der Verbundlenkerachse und den gewichtsreduzierten Hilfsrahmen deutlich reduziert"
Laut Honda.de:
Vorderachse
McPherson-Radaufhängung
Hinterachse
Verbundlenker-Hinterachse
Ähnliche Themen
Jetzt ging es schnell, bekomme am Freitag den e:Ny1 in Aqua Topaz Advanced.
Freue mich schon riesig drauf, werde aber auch meinen HR-V die ersten Tage etwas vermissen. Bleibe dem Design her ja allerdings treu. Mal schauen ob es Probleme gibt, den Wagen in die App zu bekommen, das erste Mal eine Ladesäule zu benutzen usw. Werde mal die ersten Runden im Kreis Pinneberg drehen. Der HH meinte nur, das der Wagen zu diesem Preis sehr gut ankommt und er keine mehr hat, was mich freut, da Honda ja leider nicht so oft auf den Straßen zu sehen ist. Ich werde auf alle Fälle berichten.
Meinen Glückwunsch an die neuen e:Ny1 Eigner.
Ich wünsche Euch viel Spass und allzeit knitterfreie Fahrt.
Das Mitarbeiterautohaus gibt momenten 12,23% auf den Anyone falls interessant:
Neuzulassungen Honda e:NY1 gesamt im Februar 2024
12 Stück
20 Honda e:NY1 insgesamt im Jahr 2024 --- 2,0 % der Neuzulassungen von Honda 2024
Weiß nich ob ichs schon erwähnt hatte aber betrachtet man die aktuellen Konkurrenten beim SoC bis das Fahrzeug 100% hat beim DC Laden liegt der Honda Anyone sogar VORN
Durch die absolut lineare Ladekurve unter gleichen optimalen Akku Vorraussetzungen ist der Anyone Top
Toyota BZ4X 100% SOC 1 Std 14 Min
Honda E:NY1 100% SOC 59 Min
BMW ix2 100% SOC 1 Std 2 Min
Hallo zusammen,
bin gerade den E Ny1 in Rot gefahren. Mein Fahrzeug bekomme ich morgen. Während der Fahrt fiel mir auf, das die Lüftung fast 70 KM raubt, sobald Sie eingeschaltet ist. An diesem Verbrauch hatte sich laut BC auch nichts geändert, als man die Stärke, sowie Temperatur geändert hatte. Liegt das jetzt am Vorführer, oder klaut die Lüftung wirklich so viel? Für Eure Erfahrungen bedanke ich mich.
Zitat:
@GVD1974 schrieb am 7. März 2024 um 17:47:21 Uhr:
Hallo zusammen,bin gerade den E Ny1 in Rot gefahren. Mein Fahrzeug bekomme ich morgen. Während der Fahrt fiel mir auf, das die Lüftung fast 70 KM raubt, sobald Sie eingeschaltet ist. An diesem Verbrauch hatte sich laut BC auch nichts geändert, als man die Stärke, sowie Temperatur geändert hatte. Liegt das jetzt am Vorführer, oder klaut die Lüftung wirklich so viel? Für Eure Erfahrungen bedanke ich mich.
Wäre interessant wie sich hier der Eco Modus auswirkt.
Das kommt schon hin. Ist natürlich auch von der aktuellen Witterung abhängig und kann auch mal weniger sein.
Auch ich habe festgestellt, dass die gewählte Temperatur dabei nicht mal so entscheident ist.
Man kann die Klimatisierung aber auch noch auf ECO umstellen. Dann wird automatisch die Sitzheizung entsprechend der Außentemperatur mit aktiviert was dann etwas sparsamer ist.
Heute Morgen mal drauf geachtet. Bei 1°C Außentemperatur und eingestellten 20°C Raumtemperatur, lag die Reichweitenverringerung durch die Klimatisierung bei 41km. Daran änderte auch die Änderung des ECO Modus, der bei mir immer aktiviert ist, bei Deaktivierung zumindest kurzfristig nichts.
Hallo zusammen,
dann ist das ja ein ganz schöner Reichweitenkiller. Oder anders gesagt, wird dann die Fahrleistung im Winter sehr viel teurer als mit dem HR-V. Jetzt mal von den fossilen Brennstoffen abgesehen. Bei 200 KM Reichweite und 62KWh Akku + Ladeverlust, ist man beim öffentlichen Laden dann ja fast bei 17€. Naja, dafür hat man 18700€ am Wagen gespart, wo die Kosten ja auch noch oben drauf gekommen wären. Wenn ich den Wagen bekommen habe, muss ich mal über die App vorwärmen und bei der Fahrt ausschalten, vielleicht bringt das auch etwas.