Newbie und Standlichtringe

BMW 3er E21

Hallo!

Hab hier im Forum schon mal gesucht aber nicht gefunden was ich suche.
Ich habe auch einen E30 und mir diese Woche blaue Standlichtringe eingebaut. Schaut super aus, aber heut sagt mir ein TÜV-Prüfer das blaues Licht nicht erlaubt ist. Das versteh ich ned ganz, es ist doch nur ein Standlicht und kein Scheinwerfer. Xenon hat auch einen leicht blauen Touch.
Die Standlichtringe hab ich in den Fernlichtscheinwerfer eingebaut und jetzt wollte ich mir auch noch die blauen Standlichtbirnchen für das Abblendlicht holen. Darf ich das dann auch nicht oder was?
Kann mir bitte jemand die Rechtslage und wie ich die Dinger legal drin lassen kann erklären? Oder meint ihr das sich der Trachtenverein Grün-Weiß nicht so arg dran stören wird?
Vielen Dank für die Hilfe,

Ben

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


Blinker rot?! 😰 das hab ich jetzt schon 3 mal gesehen, das hinten einer rot blinkt! sowas kann doch nicht erlaubt sein!

Ist definitiv verboten. Auch für Reimporte. Muss man auf orange bzw gelb umbauen.

definitiv nicht.
kenne jemanden bei dem stehts im schein.

fahrzeug - Eclipe US version mit roten blinkern.
eingetragen und genehmigt.

umbau auf andere nichtmal möglich da die aufnahme der schrauben nicht übereinstimmt.
eh hatte eigentlich vor schwarze zu verbauen.
aus die maus geht nicht.

ich wurde dort auch eines besseren belehrt.

ich wäre beinahe sonem japsen hinten reingeeiert, weil sien blinker erbärmlich schwach rot geblinkt hat! 😠

dachte auch immer, die aitus müssen umgebaut werden! sonst könnte ich mir ja nen Ami 3er holen und sagen; hier ist halt so! 😉

Im e36 Forum mußte einer seinen 325iS auf die deutsche StVZO umbauen!

man muss nur soviel umbauen wie es machbar ist.
den rest entscheidet ja dann der tüver bevor er hier zugelassen werden darf.
und rote blinker sind kein hinderniss.

z.B. LWR eigentlich seit 92 Pflicht und trotzdem muss ich es in einem reimport net unbedingt nachrüsten. kommt ein vermerk in die zulassung und denn ist gut.(z.B. mit einschränkung im anhängerbetrieb oder so)
ebenso mit den roten blinkern am heck. oder die DDR- Anhänger mit rotem Blinker haben auch solche genehmigung.

musst ja so oder so erst ne vollabnahme machen bevor ne deutsche zulassung bekommst.
wie is den mit den rechtslenkern hää???
die bekommen auch ne de zulassung.für import bzw reimportfahrzeuge bzw oldtimer bzw ddr fahrzeuge gibt es sonderregelungen.

Ähnliche Themen

hab auch nen re-import aus frakreich 😁 und keine lwr, die seit 91 nicht 92 pflicht ist 😉

trotzdem finde ich es mehr als schwachsinnig rotes blinken durchgehen zulassen, kenne genug Kollegen von mir, die das Auto trotz eintragung im Schein haben still-legen lassen und ab zum Gutachter damit! Meiner Meinung völlig zurecht. Sowas ist für mich eine gefährliche Straßenverkehsgefährdung, und oft endete das vor'm Gericht, aber nun darf mal geraten werden, wer der Richter das Recht zusprach 😉

Nur weil es ein Prüfer mal eingetragen hat, heißt es nicht, das die Polizei das auch so sieht! BSP UBB!

das mag sein das es jeder anders sieht.

Reimporte auf Frankreich haben zudem meist gelbe scheinwerfer die werden natürlich umgerüstet bzw meine mutter hatte gelbe glühlampen*g*

@gr33nacid
haste auch den eintrag für die LWR im schein?

nein hab ich nicht. sthet bei mir nur im brief das es nen re-import aus frankreich ist. da der vorm kauf nen frontunfall hatte kann ich das nicht sagen mit den scheinwerfern.

normalerweise steht ne eintragung drin für die LWR.

im Brief und Schein versteht sich.
meine mutter hats auf jeden fal zu stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen