NEWBIE Smartfahrer sucht Rat (Benzin/Diesel)

Smart Fortwo 451

Moin Smartbesitzer,
wir würden uns gerne einen Smart zulegen. Es soll ein Diesel befeuertes Cabrio ab BJ 2011 mit ca. 10-15TKM werden. Angebote gibt es hierzu ja wie "Sand am Meer". Allerdings hört man aus dem "erweiterten" Freundeskreis nicht immer nur POSITIVES was die Motorisierung angeht. Einige sagen, "Finger weg vom Benziner", andere wiederum reden "schlecht" über den Diesel.
Mal abgesehen von den (mehr)Kosten bei einem Diesel (Anschaffung/Steuer) suche ich bei "erfahrenen" Smart-Fahrern ein bisschen Rat.

Gibt es "gute" Gründe KEINEN Diesel zu kaufen? Auf was sollte man evtl achten? Hab im Forum schon mehrere Foren durch, für ein(e) (Ver)Urteil(ung) reicht mir das jedoch noch nicht.
Vielleicht hat der (die) eine oder andere ein paar Erfahrungswerte und/oder Ratschläge für uns.

Besten Dank im voraus.
Gruß Swen

Anmerkung: Der Smart ist ua. für die Fahrten zur Arbeit gedacht (25KM einfach) und natürlich für die "normalen" Einkäufe in der City.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von skyTroxx


....der Glaubenskrieg geht wohl bei den Motoren weiter!!! 🙁

Natürlich 😁 Ach, ich bin da eigentlich völlig undogmatisch, hatte schon beides und beides hat seine Vorzüge. Es gibt durchaus Modelle, da würde ich den Diesel klar bevorzugen. Beim alten Smart würde ich wegen der Anfälligkeit der Benziner für den Diesel plädieren, beim neuen wäre für mich der Komfort des Benziners ausschlaggebend, wäre ich nicht Vielfahrer.

Leider kommen beide nicht in Frage, da Smart den 6. (Autobahn-) Gang eingespart hat.....

Mein Rat: Beide probefahren und je nach Jahres-Fahrleistung abwägen, ob der Beziner soviel komfortabler ist, dass das den (wenn überhaupt vorhandenen) Aufpreis wert ist.

Übrigens: Mir scheint es fast so zu sein, dass der Preisunterschied zwischen Diesel und Benzinern bei Gebrauchten sogar wächst?! Seltsam und ungerechtfertigt.

...das mit dem Probefahren is so ne Sache... wir wohnen LÄNDLICH was SC´s betrifft und in unmittelbarer Nähe ist da nix mit AUSWAHL... Waren gestern nur "mal schaun" in Stuttgart, was schon 110KM einfach sind! Suchen uns wohl jetzt ONLINE einen Händler der ein PAAR Modelle da hat, um dann zu Testen und auch gleich zuzuschlagen.

Im Grunde ist es mir WIRKLICH egal ob DIESEL oder BENZINER... und ob das auf 4Jahren XEuro sind. Mir gefällt es halt, an der TANKE weniger zahlen zu müssen. Denn schließlich ist das das man dort ausgibt "AKTIVES" Geld. (hör ich mich jetzt wie ein Schwabe an - hoffentlich nicht, wäre ja Grausam 😁 - und nein, ich bin KEINER). Versicherung/Steuer drück ich auf einmal ab und gut ist.
Rechnerisch vielleicht FALSCH - aber es macht sich OPTISCH unterm Jahr einfach BESSER 😁

Mal sehen wo wir am Weekend landen und für was wir uns entscheiden werden.

Meinen besten Dank an alle, die sich die Zeit und Mühe gemacht hatten, hier was zu Posten... Garantiert kommen FRÜHER oder Später noch WEITERE FRAGEN in anderen Posts 😁 (das war ne DROHUNG)

Gruß Swen

Jeder hat seine eigenen Vorlieben, bei mir kommt jedenfalls kein Auto ohne Servo mehr ins Haus, und wenn man beim Einparken mit nem Smart deutlich mehr Kraft braucht als mit ner schweren E-Klasse, dann ist das für mich ein No-Go! Genauso würde ich mir heute auch kein Auto ohne Klima mehr kaufen (man mag mich verwöhnt nennen😉), klar geht die Lenkung ohne Servo auch, ich habe früher selbst größere Fahrzeuge ohne Servo gefahren, nur sollte man mit der Zeit gehen, und Annehmlichkeiten wie Servo, Klima, ABS/ESP, rechter Außenspiegel usw. gehören heute einfach zum Standart.
So rappelig finde ich den CDI nun jetzt nicht, mein 450er CDI war bis auf die mangelnde Motorleistung (41PS) eigentlich OK.
Das was nicht so schön beim CDI war, war das Geschmiere beim Tanken, da sollte man immer nen Handschuh dabei haben.
Wenn Smart nen 1,2L 90PS CDI rausbringen würde, würde ich warscheinlich auch wieder Diesel fahren, wobei der jetzige 54PS CDI schon deutlich besser geht als der damalige mit 41PS.
Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von skyTroxx


...das mit dem Probefahren is so ne Sache... wir wohnen LÄNDLICH was SC´s betrifft und in unmittelbarer Nähe ist da nix mit AUSWAHL... Waren gestern nur "mal schaun" in Stuttgart, was schon 110KM einfach sind! Suchen uns wohl jetzt ONLINE einen Händler der ein PAAR Modelle da hat, um dann zu Testen und auch gleich zuzuschlagen.

Wenn du in der Nähe von Stuttgart wohnst, schau doch mal beim

Dengler

, der hat reichlich Auswahl, und die Preise sind auch "OK".

Gruß Ingo

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen