Smart Forfour 1: 0,4l Benzin getankt statt Diesel
Hi,
habe mit der Suchfunktion leider keine Antwort finden, meine Problematik:
Ich fahre einen Smart Forfour erste Generation, habe (keine Ahnung was ich mir dabei gedacht habe) 0,4 Liter Benzin getankt bevor ich es merken konnte. Im Tank waren noch laut Anzeige zwei Striche Diesel, hab darauf hin 40 Liter Diesel drauf getankt. Benzinanteil dürfte unter 1% liegen.
Meint ihr das wird noch Schwierigkeiten geben oder geht das bei so einem Mischverhältnis noch gut?
13 Antworten
Bei der geringen Menge ist das kein Problem. Mach dir keine Sorgen.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 1. Februar 2017 um 20:29:54 Uhr:
Bei der geringen Menge ist das kein Problem. Mach dir keine Sorgen.
Was hältst du von 2-Takt Öl nach kippen?
Macht nichts, früher gab man Benzin zum Diesel damit es im Winter nicht ausflockt.
Bei der Menge kein Problem.
Die Menge ist wirklich kein Problem. Fahren und gut ist es.
Früher wurde Benzin im Winter zugetankt wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe gut 5L auf den 65L Tank beim W114 von meinem alten Herren. Das waren aber auch noch andere Motoren. Die heutigen Einspritzpumpen werden durch den Diesel geschmiert.
Ähnliche Themen
Da hast du noch Mal Glück gehabt, anders herum, Diesel im Benziner wäre schlimmer gewesen.
Zitat:
@Ladekoper schrieb am 1. Februar 2017 um 21:05:22 Uhr:
Macht nichts, früher gab man Benzin zum Diesel damit es im Winter nicht ausflockt.
Bei der Menge kein Problem.
Und zwar bis zu 40% Benzin! Aber das waren die 70er-Jahre, als man noch Vor- und Wirbelkammer-Diesel fuhr.
Benzin setzt die Schmierfähigkeit von Diesel herab und die wird in den heutigen Einspritzpumpen dringend benötigt. Allerdings ist hier die Kälte wieder Dein Freund: Die macht den Diesel in der Pumpe dickflüssiger und damit besser schmierend. Daher solltest Du dir wegen 1% Benzin im Diesel keinerlei Gedanken machen.
Zum Zweitaktöl: Ja, manche Dieselfahrer schwören drauf. Eine Beimischung von 1:200 reicht aber völlig aus. Verwendet wird teilsynthetisches Zweitaktöl. Verbrennt vollständig, Ablagerungen sind nicht zu befürchten, im Gegenteil. Aber nochmal, wegen dem Bisschen Benzin... nein. Ob man Zweitaktöl beigibt ist, naja, Glaubenssache.
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 2. Februar 2017 um 07:28:31 Uhr:
Da hast du noch Mal Glück gehabt, anders herum, Diesel im Benziner wäre schlimmer gewesen.
Das ist bei mir geschehen. Habe 2,5 Liter Diesel in Italien in meinem Benziner (Motorrad 14 Liter Tank) getankt 😠
bei bezahlen sagte die Kassiererin das ich Diesel getankt habe. ich wollte erst nicht klaube.
Und was mache ich jetzt? Nun dann habe ich mit Super plus ca. 6 Liter vollgetankt und nach ca 150 km in Österreich nochmal 5 Liter. Dabei hatte ich keine Probleme gehabt.
Zitat:
@renaldo schrieb am 2. Februar 2017 um 16:50:46 Uhr:
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 2. Februar 2017 um 07:28:31 Uhr:
Da hast du noch Mal Glück gehabt, anders herum, Diesel im Benziner wäre schlimmer gewesen.Das ist bei mir geschehen. Habe 2,5 Liter Diesel in Italien in meinem Benziner (Motorrad 14 Liter Tank) getankt 😠
bei bezahlen sagte die Kassiererin das ich Diesel getankt habe. ich wollte erst nicht klaube.
Und was mache ich jetzt? Nun dann habe ich mit Super plus ca. 6 Liter vollgetankt und nach ca 150 km in Österreich nochmal 5 Liter. Dabei hatte ich keine Probleme gehabt.
Wenn dein Motorrad nen Kat hat wird´s dem nicht gut getan haben!
Desweiteren würde ich nen Ölwechsel machen...der Diesel verbrennt nicht richtig und wandert an den Kolbenringen vorbei ins Öl!
Hatte in der Lehrzeit bei Geldmangel auch mal Benzin/Diesel-Gemisch in meinen Polo gekippt...eine Tankfüllung und es waren 2l Motoröl zu viel druff!
MfG
Zitat:
@TMD007 schrieb am 3. Februar 2017 um 19:42:32 Uhr:
Zitat:
@renaldo schrieb am 2. Februar 2017 um 16:50:46 Uhr:
Das ist bei mir geschehen. Habe 2,5 Liter Diesel in Italien in meinem Benziner (Motorrad 14 Liter Tank) getankt 😠
bei bezahlen sagte die Kassiererin das ich Diesel getankt habe. ich wollte erst nicht klaube.
Und was mache ich jetzt? Nun dann habe ich mit Super plus ca. 6 Liter vollgetankt und nach ca 150 km in Österreich nochmal 5 Liter. Dabei hatte ich keine Probleme gehabt.Wenn dein Motorrad nen Kat hat wird´s dem nicht gut getan haben!
Desweiteren würde ich nen Ölwechsel machen...der Diesel verbrennt nicht richtig und wandert an den Kolbenringen vorbei ins Öl!Hatte in der Lehrzeit bei Geldmangel auch mal Benzin/Diesel-Gemisch in meinen Polo gekippt...eine Tankfüllung und es waren 2l Motoröl zu viel druff!
MfG
Da muß die Kiste bei einem Gemisch von 1-6 aber ganz schön gequalmt haben, wundert mich daß die Zündkerzen da nicht abgesoffen sind.
Das mag bei "alten" Motoren (Vergaser) ja noch mal gut gehen, wobei ob da die Zündung noch gesichert ist? (Diesel bekommt man mit ner Zündkerze nicht gezündet), wobei auch dort eben Kat (wenn vorhanden), Ventile und Kolbenringe Schaden nehmen können, dazu Diesel nicht unbedingt das beste Motoröl ist und Folgeschäden drohen.
Bei modernen "Hochdruck" Einspritzern kann es einem dann auch schon mal die Leitungen verstopfen und ggf. die Einspritzanlage schrotten/zusetzen, was dann recht teuer (Systemreinigung/Reparatur) werden kann.
In solch einem Fall würde ich die Zündung/den Motor nicht starten und sehen daß man das Zeugs wieder aus dem Tank bekommt. Da ist Tankauspumpen noch die günstigste Lösung.
Beim Diesel sind die 0,4L Benzin im 60L Dieseltank noch kein Problem, bei mehr würde ich bei modernen Dieseln aber auch lieber abpumpen lassen, die Einspritzanlagen (Direkteinspritzer) sind heute viel empfindlicher als bei den alten Allesfresser (Vorkammereinspritzung/Wirbelkammereinspritzung) Dieseln.
30% Benzin in einem modernen CDI wären heute tödlich, früher im Winter üblich!
Gequalmt hat er nicht, mir ist nichts aufgefallen. Ich glaube nicht das was beschädigt wurde bin seit dem über 15 Tkm gefahren.
Zitat:
@renaldo schrieb am 13. Februar 2017 um 20:36:19 Uhr:
Gequalmt hat er nicht, mir ist nichts aufgefallen. Ich glaube nicht das was beschädigt wurde bin seit dem über 15 Tkm gefahren.
Da glaube ich dann eher daß die Tankstellentante dich veräppeln wollte, bei nem 2-takter (1/25 bis 1/100) qualmt es schon sichtbar, bei 1/6 müsstest du wenn es wirklich Diesel gewesen ist, hinter dir alles in schwarze Wolken gelegt haben😁.
War nicht zufällig am 1 April?
zum Smart: Wenn 2T Öl vorhanden ist würde ich ihm einen Schluck geben, ansonsten nach dem 1/4 wieder mit Benzin auffüllen
zum Motorrad Bsp: ich habe mal eine ähnliche Mischung im 2 Takter gefahren (also Benzin😁iesel) des war kein Spaß also während der Fahrt ging es aber an der Ampel stand man in ner ziemlichen, übel stinkenden Wolke...
April war es nicht lach..
An der italienische Tankstelle hat der Zapfhahn eine Grüne Plakette, und ich hab nicht so genau geschaut das Benzin dort sind mit schwarze Plakette.
Auf dem Kassenzettel stand Diesel.
2,5 Liter Diesel auf 14 Litertank soviel ist es do auch nicht. Vielleicht hat doch das Superplus was geholfen.