Newbie-Fragen bez. Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute !

Ich spiele mit dem Gedanken, mir in den nächsten Tagen / Wochen einen schicken 4´er Golf zuzulegen.
Hatte letztes Wochenende einen Golf IV Pacific als Leihwagen und war vollends begeistert.

Da ich mich bei VW nicht wirklich auskenne, wollte ich einmal fragen, wie das mit der Modell-Reihe vom Golf IV so aussieht.

Der "Pacific" hatte beispielsweise die blau / rot beleuteten Amaturen sowie ein sportliches Lenkrad mit Lederbezug.
Nun weiß ich nicht, wie das bei den anderen Modellen der Fall ist.
Habe hier im Forum auch schon mal gelesen, daß der Golf IV Pacific sehr zu empfehlen sei.

Ich verfüge über 10.000 € für die Anschaffung.
Meine Vorstellung beläuft sich auf einen Golf IV Pacific, ca. 20.000 - 25.000 km gelaufen und Baujahr 2002.

Was meint Ihr, bekomm ich für 10.000 € was in der Richtung ?
Sollte selbstverständlich kein Unfallwagen sein und ein GTI muß es auch nicht sein.

Schon mal vielen Dank im Voraus !

MfG

Leon

38 Antworten

Funk-ZV nachrüstun ist doch möglich. Warum willst du von einer Nachrüstung absehen?
Ich hab auch keine Funk-ZV und hab´s noch nie vermisst.

ESP kann man glaub ich gar nicht nachrüsen.

Zitat:

Original geschrieben von StevN


Funk-ZV nachrüstun ist doch möglich. Warum willst du von einer Nachrüstung absehen?
Ich hab auch keine Funk-ZV und hab´s noch nie vermisst.

Ich dagegen finde, dass Funk-ZV ein ultimatives muss ist. Ich will nie mehr ohne 😎

Also ich finde den Preis entschieden zu hoch für den Wagen...Würde mir bei dem "über-"Angebot auf jedenfall einen mit allem drum und dran was du dir wünscht suchen...

Und kauf dir bloß nicht den 1.4er...
-Frostschaden
-hoher Ölverbrauch
-geringer Durchzug ( gerade wenn du ne Klima hast )
-Leistung/Verbauch stimmt nicht

Du ärgerst dich zu tode!

Nun mal langsam ;-)

hab selbst einen 1.4-er, und die fahrleistungen sind ok, schaff den Berg ( 12% ) meine 135 km/h, sollte mal gesagt werden ;-)
---> aber keine Frage die Beschleunigung ist nicht berauschend, der verbrauch hingegen lässt sich sehen - hatte im Sommer 225-er Schlappen drauf - mit durschnittlich 7,6 l und ich fahr nicht wie ne' schnecke, d.h. fahr jeden Tag auf der Autobahn halt meine konstanten 140 km/h, aber auch nur weil die Autobahn so gut wie nie frei ist :-))) ; aber 190 km/h Spitze sind drin ( Tachowert ) ; dafür braucht man aber einen gewissen Anlauf, aber bis 160 - 170 km/h zieht er schon gut genug ( Ansichtssache )
-Ölverbrauch hält sich auch in Grenzen hab nach 9000 km mal nachgefüllt, weiß allerdings nicht wieviel drin war, bis die Kontrolleuchte aufgeleuchtet hat, somit könnte also auch die Behauptung stimmen

- die Funkfernbedienung ist ein MUSS, verhandle sie einfach beim Autokauf ( ungefähr 150 €; Original VW )

- die ersten zwei Modelle vom Golf 4 würde ich nicht bevorzugen, da sie viele Kinderkrankheiten hatten

- der Preis mit über 8000 € scheint mir persönlich überteuert zu sein

Ähnliche Themen

...ach ja und ESP ist ein auch ein MUSS, wird schon mal benötigt, außerdem ist es ja ein Sicherheitsaspekt

Ich habe den 1,4er "Edition" seit zwei Wochen. Leider auch ohne Funkfernbedienung. Hat jemand eine Ahnung wieviel die Nachrüstung kostet oder ob man das selber machen kann?

@golfer4

Hätte es nicht besser sagen können.....

Also, ich find die Fahrleistungen auch OK.
Ist halt n 75Ps er.

Gruß

Hi Leon,

hab mir vor gut 1 Monat auch einen Golf 4 gekauft und bin damit bis jetzt größtenteils zufrieden. 75 sind zwar nicht die Welt aber für einen OttoNormal Autofahrer reichen sie wohl aus. Das Problem mit dem Kurbelwellengehäuse?! (Frost) muss ich jedoch noch dringend überprüfen lassen genauso wie ein seltsames Brummen bei 2900-3000 U/min, das wohl auch ein Problem bei früheren 1,4L Baujahren ist.

Der Wagen ist von 8/99 hat 57000KM gelaufen hat 75PS und bis auf eine Klimaanlage keine besondere Extra Austtatung. Bezahlt habe ich dafür 7500Euro beim VW Händler somit habe ich auch noch 1 Jahr Garantie. Optisch ist der Wagen fast wie neu Farbe Flashrot was mir mittlerweile sogar recht gut gefällt.

Mfg Logo

Für 150 € würde ich die sogar nachrüsten lassen.
Habe inzwischen ein besseres Angebot gefunden:

Daten:
50.000 km, 55 kW (75 PS), EZ: 03/00, TÜV: 06/05, AU: 06/05, schwarz-metallic, 2/3 Türen, Benzin,

Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen
Beschreibung:
Reparierter Unfallschaden(Frontbereich)kein Rahmenschaden.3 Vorbesitzer.optisch getunt.OZ-Alufelgen,Schürzen, böser Blick, Remus Endtopf, Tiefer durch Federn.innenbereich unverändert.Edition-Austattung.noch Steuerfrei.mit guten winterreifen auf stahlfelge

Preis:
7.900 € VB

Bild 1 - Bild 2 - Bild 3 - Bild 4

Der sagt mir sehr (!) zu, und über den Preis kann man sich ja auch nochmal unterhalten. gerade, da der Wagen ausnahmsweise nicht von nem Händler ist, sondern von nem Privat-Anbieter.

Da ich vorher sieben Jahre einen 68 PS Diesel gefahren bin, der nach und nach immer mehr Tücken hatte, bin ich mit nem 75 PS Benziner vollends zufrieden. Der 68 PS Diesel hat mir auch immer gereicht. Okay, zum "Ampelrennen" konnte man mit ihm nicht unbedingt antreten, und auch auf der Autobahn hab ich mich lieber überwiegend auf der mittleren Spur bewegt, aber mir reicht das aus. Ich brauche keine 115 PS ect.
Hauptsache, der Wagen sieht ein bischen sportlich aus. 🙂

MfG

Leon

Zitat:

Original geschrieben von Leon[OTG]


Reparierter Unfallschaden(Frontbereich)kein Rahmenschaden.3 Vorbesitzer.optisch getunt.

Sieht schon klasse aus, aber ich weiß ja nicht....

In drei Jahren drei Besitzer, optisch getunt... Bei 75 PS im Zweifelsfall auch entsprechend sportlich gefahren, denn nach einem Rentnerauto sieht das ja nicht aus. Ich denke, dass man 75 PS im GOLF auch sehr schnell verheizen kann. Vorschaden ist ja immer relativ. Ohne Garantie würde ich da gar nichts machen...
Lass dich von der Optik nicht blenden, auch wenn der Wagen in der Tat sehr gut aussieht....

Optik ist ok, jedoch würden mich 3 Vorbesitzer abschrecken.
Ich persöhnlich würde nur vom Händler kaufen. Dann hat man noch Garantie auf einige Teile.

Hi, ich hab mir Anfang 2002 auch nen 1.4'er geholt. Bin damit eigentlich vollends zufrieden.

Na gut das Frostproblem und die damit verbundene Nachrüstung der Kurbelwellengehäuseentlüftungsheizung, ist ja eh von VW zu zahlen, darum also kine Sorgen machen.
Aber trotzdem nachfragen ob das schon geschehen ist.
Mit den Endgeschwindigkeiten kann ich Golfer-4 nur zustimmen, meiner schafft auch 190 km/h Spitze.

Mit den Fensterhebern musst du auch etwas Acht geben, der auf meiner Fahrerseite neigte schon des öfteren auszufallen,... und das bei offenem Fenster,...

Und du solltest mal ein Augenmerk auf den Heckscheibenwischer geben, weil es da auch des öfteren vorgekommen ist, dass der Schlauch von der Spritzdüse rutscht, und das Wasser, was nicht auf der Scheibe landet meist direkt in das Heckklappenschloss läuft... was zur Folge hat, dass der darin enthaltene Mikrokontakt ne Macke weg kriegt und es dadurch durchaus vorkommen kann, dass deine Alarmanlage ur-plötzlich losgeht,... (bei mir war es um 4:45 Uhr um genau zu sein...)

So, wieder ne Planänderung. 🙂

Ich denke, ich werde vom Kauf des o.g. Golf IV absehen, da er wie beschrieben einen "reparierten Unfallschaden" hat und das hat der Besitzer selbst gemacht. Und obendrein bekomm ich auf den Wagen keine Garantie, und wenn der verheizt ist steh ich da.
Außerdem wäre ich der fünfte (!) Besitzer des Wagens und das macht mich doch schon etwas stutzig.

Dafür habe ich jetzt nen anderen Wagen im Auge:

Daten:
52.000 km, 55 kW (75 PS), EZ: 03/01, TÜV: 03/04, AU: 03/04, silber-metallic, 4/5 Türen, Benzin,

Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, el. Fensterheber, Garantie
Beschreibung:
SERVO ! ZV MIT FUNK ! E-SCHIEBEDACH ! E-FENSTER ! ALUFELGEN ! SCHECKHEFT !

Preis:
8.900 € VB

Da der Wagen vom Händler kommt, sollte er Tüv und AU eh machen (lassen) und dann wäre der Wagen doch perfekt.
Ist kein Unfallwagen und hat auch eine Schäden.
Das einzige was hier fehlt wäre die Klimaanlage.

Was kostet hier die Nachrüstung so ungefähr ?
Im Sommer könnte man die evt. gut gebrauchen. 🙂

Sachen wie "Rückrufaktion 01/03 (Frostschaden Motor)" und "Probleme mit Fensterhebern" werde ich auf jeden Fall ansprechen.
Den Preis werde ich bestimmt auch noch drücken können.

MfG

Leon

Zitat:

Original geschrieben von Leon[OTG]


Das einzige was hier fehlt wäre die Klimaanlage.

Moin Moin,

ich will dich ja nicht deprimieren und habe schon ein ganz schlechtes Gewissen, aber ich will dich vor Enttäuschungen schützen, wie ich sie hatte.
Eine Klimaanlage ist Pflicht, genau wie ABS, 4 Airbags, ZV mit Fernb., ESP, e-Fensterheber. Servo ist in jedem GOLF übrigens...

Warum Klimaanlage: Ein enormer Komfortgewinn, und da der Markt beim GOLF voll ist mit Klimaanlagenmodellen, wird ein späterer Verkauf sehr schwer werden...

Viele Grüße! ...und irgendwo wird DEIN GOLF schon auf dirch warten.

ja das sehe ich auch so...ne Klima ist pflicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen