Newbie-Frage zum Öl
Hallo!
Im Januar 2017 hat mein Freundlicher einen Ölwechsel gemacht und für 6,70 Liter Öl 172,45 EUR in Rechnung gestellt. Ich habe daraufhin beschlossen, das Öl zukünftig selbst zu beschaffen und den Freundlichen dazu zu überreden, seine Dienstleistung mit dem selbst beschafften zu erbringen, oder (im Falle einer Weigerung) den Ölwechsel in einer freien Werkstatt vornehmen zu lassen.
Zur Beschaffung des Öls habe ich eine Frage:
Laut Rechnung handelt es sich um die BMW-Nummer 83212405948, Bezeichnung: "BMW Engine Oil LL04 5W30 1000 ML, TU".
Wenn ich nach dieser Teilenummer suche, finde ich nur wenige Anbieter, z.B. Leebmann, der einen Preis von 15,68 EUR / l verlangt, was ja schon signifikant günstiger ist als die 25,74 EUR / l beim Freundlichen.
Wenn ich hingegen nach "BMW LL04 5W30" suche, lande ich fast immer bei der Teilenummer 83212365933, die um 7 EUR / l bis 8 EUR / l gehandelt wird, also nochmals um 50% günstiger ist.
Könnte mir eventuell jemand erklären, was der Unterschied zwischen diesen beiden Teilenummern (83212405948 und 83212365933) ist?
Mir ist höchstens noch aufgefallen, daß das "TU" in der Bezeichnung des günstigeren Öls fehlt. Was bedeutet dieses Kürzel?
Viele Grüße und sorry für die dumme Frage - ich mag meinen BMW sehr, aber leider verstehe ich von muskelgetriebenen Zweirädern wesentlich mehr als von Autos, so daß ich bereits vor solch einfachen Fragen kapitulieren muß.
Viele Grüße,
Zweibeiner
Beste Antwort im Thema
Der einzige Unterschied im Preis ist der, das der eine daran mehr verdienen will als der andere, mehr nicht! Damit bin ich hier raus. Ständig die selben Fragen nerven. Sorry
70 Antworten
Ich hab Aktuell das 0w40 von Mobil 1 drinnen (genau das wos nicht mehr zu kaufen gibt), und bin auch schon die ganze Zeit am überlegen.
Ich glaube ich werde ein 0w40 von Aral nehmen. Soll wohl ganz gut sein.
Also, dass es rein nur Marketing ist wage ich doch schwer anzuzweifeln. Ebenso wäre ich in diesem Zusammenhang mit Aussagen "alles Betrüger" etwas vorsichtiger. Ein Autohaus, nebst Werkstatt und Personal muss eben unterhalten und bezahlt werden. Zudem, wenn man als Unternehmer keinen Gewinn erzielen möchte, sollte man kein Unternehmen führen 😉
Geh mal in ein Lokal und bestell dir ein Glas Wasser, im Getränkemarkt bekommst du für das bezahlte Geld einen ganzen Kasten Wasser usw. usf.
Welches Öl du nun nimmst bleibt eine Glaubensfrage. Ich würde jetzt nicht zwingend "umölen" sondern das bisher verwendete Öl weiterhin verwenden, wichtig ist die LL04 Freigabe.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 7. August 2018 um 13:12:27 Uhr:
Ich hab Aktuell das 0w40 von Mobil 1 drinnen (genau das wos nicht mehr zu kaufen gibt), und bin auch schon die ganze Zeit am überlegen.Ich glaube ich werde ein 0w40 von Aral nehmen. Soll wohl ganz gut sein.
Das 0W40 mobil 1 New live war auch mein Favorit, gibt's aber leider nicht mehr. Habe derzeit das Fuchs titan drin, werds vermutlich noch mal nehmen, je nachdem was grad in der bucht günstig zu bekommen ist
Ich hab eine Seite gefunden, wo das "alte" Mobil1 0W40 noch zu haben ist.
Hab mir, weil es preislich von ca. 6€/Liter auf reichlich 12€/Liter angezogen ist, nur zu meinen noch vorhandenen 5 Liter Kanister, noch 3 Liter nachgeholt für einen erneuten Ölwechsel...+ein wenig zum nachfüllen.
Nur, das ich den Kanister noch verwenden kann und die Öle nicht mischen muss...
Gruß
Ähnliche Themen
Das "alte" Mobil1 0W40 new life wird seit mehr als 3 Jahren nicht mehr produziert. Pass auf, dass Du keine überlagerte Suppe einkaufst. Das Fuchs Titan 0W40 hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, fahre ich auch im E39. Als Nachfolger für das gute "alte" Mobil1 0W40 bietet sich das ROWE HIGHTEC SYNTH RS 0W40 an. Es hat das identische Additivpaket, wie das alte Mobil 1 0W40 (fahre ich zukünftig im E63).
Habt ihr Erfahrungen mit dem Mannol 0w40 Ester + legend?
8 Liter kosten derzeit 45€ in der bucht. Hat aber scheinbar keine Ll01 Freigabe
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 9. August 2018 um 15:59:50 Uhr:
[...] Als Nachfolger für das gute "alte" Mobil1 0W40 bietet sich das ROWE HIGHTEC SYNTH RS 0W40 an. Es hat das identische Additivpaket, wie das alte Mobil 1 0W40 (fahre ich zukünftig im E63).
Sagt wer oder steht wo?
Ich bin im Ruhestand und habe genügend Zeit, die diversen Ölforen zu studieren. Da gibt es Spezialisten, die die Öle sogar analysieren, weil sie die Mittel und das entsprechende Studium haben. Dort steht z. B. auch, dass das Mobil1 0W40n FS (Nachfolgeöl vom new life), nicht mehr die hohe Qualität hat, wie das alte new life. Wenn man sich die Zeit nimmt, kann man sich da gut weiterbilden.
Ok, wenns in einem Ölforum steht, dann muss es wohl stimmen - entschuldige, dass ich überhaupt gefragt habe.
Ich hab mal das Abfülldatum ...das was auf der Dose aufgedruckt ist...nach geschaut, irgendwas von 2016 erkenne ich.
Egal,das Öl wird spätestens nächstes Jahr mit verbraucht.
Bin ehrlich, hab da noch nie "speziell" drauf geachtet und bisher auch noch nie negative Erfahrungen sammeln müssen...früher wurde ein Fass mit fast allen Freigaben gekauft und für alle privaten PKW s das gleiche Öl verwendet.
Erst als die neuen BMW s in den Fuhrpark kammen, hab ich nur speziell für das jeweilige Auto die entsprechende Ölsorte zugekauft.
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 9. August 2018 um 20:45:51 Uhr:
früher wurde ein Fass mit fast allen Freigaben gekauft und für alle privaten PKW s das gleiche Öl verwendet.
Gruß
...und das würde heute noch genauso gut klappen, aber der "Michel" springt nun mal auf jeden Zug auf und macht jeden Hype mit. Die Abfüller verdienen sich dumm und duselig und kommen durch die ganze Feierei auf den "Michel" nimmer in den Schlaf.
@lausitzerMB320ich meine dich nicht persönlich mit dem "Michel"
@Vassago
...keine Angst...nur die beiden aktuellen privaten BMW s bekommen "ihr" Extraöl, die ganzen Firmenopels und der Rest des Fuhrparks bekommt "Einheitsöl"...meist shell.
Gruß
Mir fällt gerade auf: Das Rowe kann man nicht für die Diesel nehmen. Ist das korrekt? Wegen der Freigabe?
Was nimmt man dann fürn Diesel? Da hatte ich das Mobil 1 auch drinnen. Das hatte glaube ich sogar ne 04 Freigabe.