Newbie am Start - Frage wegen Handbremse
Hallo Jungs,
ich kann seit heute einen E36 mein Eigen nennen. 🙂
Deshalb wollte ich mich hier einmal vorstellen.
Ich bin Timo, 30 Jahre, Fahrzeuglackierer.
Der E36 sollte eigentlich mein Winterauto werden - aufgrund der Begeisterung meinerseits habe ich mich aber dazu entschlossen, ihn das ganze Jahr über zu fahren, und ich den Wagen auch etwas reinzustecken, um ihn am Leben zu erhalten.
Es ist ein 328i Touring.
Eine Macke, die er hat, ist eine ziemlich schwache Handbremse. Der Vorbesitzer hatte für den Tüv das Handbremsseil gekürzt, damit er wenigstens etwas bremst. Für den Tüv hat das scheinbar gereicht, aber da ich am Berg wohne, sollte die natürlich gut funktionieren. Und da ich halt Lackieren kann, weniger aber ein Schrauber bin (zumindest nicht was Bremse oder Fahrwerk betrifft), wollte ich mal fragen, was die Erneuerung der Handbremsbacken und dem Handbremsseil so in der Werkstatt kosten darf?
Gruß
Timo
Beste Antwort im Thema
Erstmal willkommen hier.
Ich würde die Handbremse erst mal richtig einstellen. Dazu musst erst vorne am Hndbremshebel die Verstellung lockern, dann hinten die Handbremse nachstellen, und dann wieder vorne den Zug einstellen. Meistens reicht das schon aus
33 Antworten
Erstmal willkommen hier.
Ich würde die Handbremse erst mal richtig einstellen. Dazu musst erst vorne am Hndbremshebel die Verstellung lockern, dann hinten die Handbremse nachstellen, und dann wieder vorne den Zug einstellen. Meistens reicht das schon aus
So, ich hab gestern zusammen mit nem Kumpel die Handbremse versucht einzustellen. Scheinbar sind die Handbremsbeläge aber völlig am Ende. Denn ich kann die nicht weiter nachstellen, damit sie richtig packt. Beim drehen des Rades bei angezogener Handbremse gibts metallische Geräusche.... Es bleibt wohl keine andere Möglichkeit, als die Beläge zu tauschen. Da ich mir das aber nicht selbst zutraue, komme ich wieder zur Eingangsfrage:
Was wird das in der Werkstatt kosten?
Ich mache das bei meinen selber, darum habe ich da keine Erfahrung. Die Bremsbeläge sind aber nicht so teuer, würde mal grob ~200€ schätzen
Ähnliche Themen
Wenn ich die ganzen kleinen Federn sehe, wird mir schlecht. 🙂 Hab dann immer die Bilder von Tom und Jerry vor mir, wo Tom sämtliche Federn einer Matratze um die Ohren fliegen.... 😁
Sieht aber schlimmer aus, als es dann wirklich ist. Eigentlich ist das eine Uralttechnik. Das einzig wirklich schlechte an der Handbremse vom E36 sind die Löcher an den Ankerblechen für die Sicherungsstiften.
Okay, ich werde mir die Teile mal bestellen, und vielleicht finde ich ja jemanden, der sich mit sowas auskennt, ohne gleich in die Werkstatt zu müssen. 🙂
Danke dir!
Sag doch einfach mal wo du her kommst. Vielleicht kann dir ja einer von uns hier zur Seite stehen oder es machen. Fragen kostet schon mal nichts!
Ich bin aus Bad Hersfeld - Osthessen. 😉 Wäre ja echt cool, wenn mir da jemand zur Seite stehen könnte. Da das hier aber alles andere als ein Ballungsgebiet ist, ist das immer etwas schwierig, wenn nicht gerade Mr. Zufall am Start ist. 🙂
Jupp, ich weiß, ich habe es vor gegoogelt??? gemapt??? gegoogelmapt? Ich wollte den Thread halt nicht unbeantwortet da stehen lassen.
Da ich angestoßen habe biete ich ihm wenigstens meine Hilfe an. Allerdings müsste er zu mir kommen, sind nur leider über 190Km😰 Sorry.
Gib die Hoffnung nicht auf, vielleicht lässt sich noch jemand finden.
Dein Kumpel kann es nicht?
Meine Handbremse ist auch hinüber... ich schau grad bei Daparto welche Teile ich brauche. Komm aber nicht so ganz klar... kann mir jemand sagen, was alles getauscht werden muss?
323ti BJ2000