New ThreadVW Golf 4 Kofferraum Kabelbruch: Hilfe

VW Golf 4 (1J)

Moin, ich fahre ein VW Golf 4 Bj 2002 und habe heute morgen festgestellt, dass der Kofferraum nicht richtig abschließt. Beim abschließen mit der ZV schließen alle Türen bis auf dem Kofferraum ab.

Dann habe ich das Problem versucht zu orten mithilfe von Google. Zum Kofferraum führen ja 2 Gummikanäle, in welchen Kabel verlaufen. Im linken scheint alles in Ordnung, im rechten bekomme ich aber folgenden zu sehen.

Jemand mit Expertise der mir helfen kann?

Vielen Dank fürs helfen im Voraus. :-)

Asset.HEIC.jpg
21 Antworten

Ja, das nennt man Zwickmühle.
Zumal die VAG für dieses Modell keinen einfachen Zugang von innen geplant hat, sollten Schloss und ZV zugleich versagen.
Ich rate dir, eines von beiden Krisenfest zu machen. 😉

Und beim nächsten Auto alle Schlösser hin und wieder mal benutzen, damit sie gangbar bleiben.

Jap, ich hab das Schloss damals nicht zerstörungsfrei reparieren können, das war total zugegammelt...

als ich den vor 2 jahren erwarb ging das schloss hinten schon nicht :-(

So geht es den meißten 4ern. Genau wie mit den gebrochenen Kabeln oder rostigen Schwellern vorne, weil sich dreck hinter der Plastikverkleidung im Radhaus sammelt.

Entweder du prokelst das alte Schloss raus und ein neues rein, oder du setzt die Kabel instand.
Beides kein Hexenwerk.

Und besser als eine dauerhaft verschlossene/offene Kofferklappe.

Ähnliche Themen

Ja, ich hab mir damals die Arbeit gemacht den Schließzylinder wieder gangbar zu machen...

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 23. November 2022 um 12:03:26 Uhr:


Ja, ich hab mir damals die Arbeit gemacht den Schließzylinder wieder gangbar zu machen...

Wenn er wiederbelebt werden kann, umso besser.
Ein neuer Zylinder ist aber auch schnell und günstig besorgt, und eingebaut.

Man hat dann eben nen Schlüssel mehr am Bund.

Hm, keine Ahnung, was ein neuer Schließzylinder gekostet hätte, ich hab das Gehäuse damals aufbrechen müssen, da ich den Schließzylinder nicht mehr herausbekommen hatte.
Sobald man das Ding einmal in der Hand hat, kann man ja auch die Schließplättchen tauschen, dann erledigt sich das auch mit den mehreren Schlüsseln 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen