New 330e fire

BMW 3er G20

https://www.youtube.com/watch?v=UWEtvES0ew8&t=10s

BMW hat eine Menge zu beantworten, ich habe sie bereits darüber kontaktiert. Jeder sollte das Gleiche tun.

Beste Antwort im Thema

BMW hat welche Fragen zu beantworten?
Hat die Karre einer angesteckt oder wie ist es zu dem Brand gekommen?
Falls technisches Versagen oder defekt,hat das ein Gutachter zu klären.
Versteh den Sinn von diesem Thread nicht.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo!

Und das es ein 330e war musste man glauben. Zu sehen war nur ein Dreier.

CU Oliver

Zitat:

@benni328 schrieb am 23. September 2019 um 20:40:37 Uhr:


Da stand ein neuer 330e auf einem Parkplatz und hat gebrannt,das Feuer war hinten rechts auf der Beifahrerseite zwischen Hinterrad und Tür.

Da ist der Tankdeckel.
Der Akku sitzt unter der Rückbank, also etwas weiter vorne. Spricht daher eher für einen Kraftstoffbrand und nicht für einen Akkubrand.
Genaues weiß man nicht!

Zitat:

@Mstaudi schrieb am 18. September 2019 um 22:59:41 Uhr:


Oh man, lasst mal stecken. So ne alte Leier über e-mobil Brände...
Hohe Energiedichte ist immer gefährlich und kann bei Problemen zu "schlagartiger" Energieumwandlung führen, z.B. Bränden. Besonders häufig brennen Autos mit Benzin- oder Dieseltank. Interessiert aber niemand, da alltäglich.

Gruß, mstaudi

Vorallem deshalb nicht, weil die Feuerwehren das ohne einen riesigen Löschcontainer und Quarantäneplätze, weil der ausgeglühte Dreck sich ein paar mal selbst entzündet, regeln kann…

https://tirol.orf.at/stories/3001154/

Deine Antwort
Ähnliche Themen