Neuzulassungen, wie schlägt sich die E-Klasse zur Konkurrenz?
Bisher klappt das in den anderen Foren ganz gut mit den monatlichen Zahlen vom KBA. Deswegen diesen Thread um die aktuelle E-Klasse mit der Konkurrenz vergleichen zu können, feststellen ob die Konkurrenz mit FL, oder neuen Modell aufholt etc.
Bei den aktuellen Zahlen sind noch einige W und S212 dabei. Richtig allein werden wir die BR213 erst in ein paar Monaten betrachten können. Trotzdem schauen die Zahlen richtig gut aus. Die neue E-Klasse wird wohl wieder ein Erfolg und das hat sie sich verdient.
Ps E-Coupé und Cabrio zählt das KBA hier nicht mit rein.
Zahlen April 2016
1. Audi A6-> 4.392
2. E-Klasse-> 4.311
3. BMW 5er-> 3.057
4. Volvo V70-> 580
5. Jaguar XF-> 255
6. Volvo V80-> 17
7. Lexus GS-> 11
Quelle KBA
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 12. Mai 2016 um 06:14:20 Uhr:
Zu teuer, abgrundtief hässlicher Innenraum, besonders der Bildschirm, und schließlich dieses völlig lächerliche Prolldesign..
Wer will sowas haben?Der neue Passat gefällt mir aber sehr gut, das ist wirklich ein tolles Auto.
/Henrik
Ach nööööööö, wie schade... hast du dein Schrottkiste nun doch nicht zu deinem Phantasiepreis abschieben können.... hat man dir keinen neuen 213 gegeben *Heul Heul Heul*
Wie heisst es so schön, die höchste Form der Annerkennung ist NEID!!! 😁😁😁
... geh endlich zum VauWehh Händler, der gibt dir sicher paar Cent für deine Kiste im Eintausch mit einem Schummel-Passat 😛
1174 Antworten
Neuzulassungen März 2023
1. Audi A6-> 3.312
2. BMW 5er-> 2.541
3. E-Klasse-> 2.300 (davon 496 EQE )
4. Volvo V90-> 185
5. Jaguar XF-> 26
E Coupé-> 294
Quelle KBA
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 14. April 2023 um 22:16:00 Uhr:
Neuzulassungen März 2023
1. Audi A6-> 3.312
2. BMW 5er-> 2.541
3. E-Klasse-> 2.300 (davon 496 EQE )
4. Volvo V90-> 185
5. Jaguar XF-> 26
E Coupé-> 294
Quelle KBA
mfg Wiesel
In China waren es übrigens 48.700 E-Klassen in den ersten 3 Monaten (Nr. 1 MB) - Respekt, in dem Alter.... 😉
Unglaublich wie gut sich Audi schlägt. Der A6 ist mittlerweile 5 Jahre unverändert auf dem Markt. Chapeau Audi
Zitat:
@kazbeck schrieb am 15. April 2023 um 00:56:34 Uhr:
Unglaublich wie gut sich Audi schlägt. Der A6 ist mittlerweile 5 Jahre unverändert auf dem Markt. Chapeau Audi
Das Leasing-Komplettpaket ist beim VAG Konzern einfach besser.
Meine bisherigen Arbeitgeber hatten durchweg keine Mercedes Firmenwagen weil das Leasingangebot bzw. der Umfang einfach nicht konkurrenzfähig war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kazbeck schrieb am 15. April 2023 um 00:56:34 Uhr:
Unglaublich wie gut sich Audi schlägt. Der A6 ist mittlerweile 5 Jahre unverändert auf dem Markt. Chapeau Audi
Die Frage ist aber immer noch, wie viel kann ein Unternehmen liefern?
Offensichtlich klappt das bei Audi ganz gut, aber im Gegenzug setzen sie dann ab mit entsprechenden Raten. So ist das Leben, ich bin als Mercedes-Kunde darüber aber nicht unglücklich.
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 15. April 2023 um 21:37:10 Uhr:
Zitat:
@kazbeck schrieb am 15. April 2023 um 00:56:34 Uhr:
Unglaublich wie gut sich Audi schlägt. Der A6 ist mittlerweile 5 Jahre unverändert auf dem Markt. Chapeau AudiDie Frage ist aber immer noch, wie viel kann ein Unternehmen liefern?
Offensichtlich klappt das bei Audi ganz gut, aber im Gegenzug setzen sie dann ab mit entsprechenden Raten. So ist das Leben, ich bin als Mercedes-Kunde darüber aber nicht unglücklich.
Die aktuellen Stückzahlen sind bei allen +/- die Hälfte von vor ein paar Jahren - und die Lieferzeiten aktuell wieder völlig normal. Der Unterschied kommt nur daher dass es viel mehr VAG Fuhrparke gibt.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 16. April 2023 um 00:54:16 Uhr:
Der Unterschied kommt nur daher dass es viel mehr VAG Fuhrparke gibt.
Kann ich bestätigen. VAG pusht extrem im Unternehmens-Leasinggeschäft. Allein das FullServiceLeasing-Paket wird extrem quersubventioniert.
Daneben bekommt man dann hohe Rabatte im Großkundenrahmenvertrag bei entsprechenden Stückzahlen und fährt ganz gut, wenn man sich insofern auf den VW-Konzern konzentriert, denn der erfüllt von Skoda bis Audi fast alle Begehrlichkeiten der Mitarbeiter.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 14. April 2023 um 23:35:26 Uhr:
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 14. April 2023 um 22:16:00 Uhr:
Neuzulassungen März 2023
1. Audi A6-> 3.312
2. BMW 5er-> 2.541
3. E-Klasse-> 2.300 (davon 496 EQE )
4. Volvo V90-> 185
5. Jaguar XF-> 26
E Coupé-> 294
Quelle KBA
mfg WieselIn China waren es übrigens 48.700 E-Klassen in den ersten 3 Monaten (Nr. 1 MB) - Respekt, in dem Alter.... 😉
Das ist ja aber ein ganze Menge, für so ein Altes Modell.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 16. April 2023 um 00:54:16 Uhr:
Die aktuellen Stückzahlen sind bei allen +/- die Hälfte von vor ein paar Jahren - und die Lieferzeiten aktuell wieder völlig normal.
Die Hälfte kommt genau aus dem Umstand, dass nicht ausreichend geliefert wird. Und ich weiß nicht, was du normal findest. Kollege hat einen Skoda vor einem Jahr bestellt und hat immer noch kein Auto. Ich finde das nicht normal.
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 16. April 2023 um 21:01:30 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 16. April 2023 um 00:54:16 Uhr:
Die aktuellen Stückzahlen sind bei allen +/- die Hälfte von vor ein paar Jahren - und die Lieferzeiten aktuell wieder völlig normal.Die Hälfte kommt genau aus dem Umstand, dass nicht ausreichend geliefert wird. Und ich weiß nicht, was du normal findest. Kollege hat einen Skoda vor einem Jahr bestellt und hat immer noch kein Auto. Ich finde das nicht normal.
Die MB Lieferzeiten sind wieder „normal“, keine Ahnung wie das bei Skoda ist…
Vielleicht ist Skoda das Bauernopfer im VW Konzern. Das die Teile entweder bei VW oder Audi zuerst verbaut werden, und dann kommt irgendwann Skoda dran.
Neuzulassungen April 2023
1. Audi A6-> 2.358
2. BMW 5er-> 2.063
3. E-Klasse-> 1.899 (davon 308 EQE )
4. Volvo V90-> 159
5. Jaguar XF-> 31
E Coupé-> 189
Quelle KBA
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 20. Mai 2023 um 17:51:52 Uhr:
Neuzulassungen April 2023
1. Audi A6-> 2.358
2. BMW 5er-> 2.063
3. E-Klasse-> 1.899 (davon 308 EQE )
4. Volvo V90-> 159
5. Jaguar XF-> 31
E Coupé-> 189
Quelle KBA
mfg Wiesel
308 EQE sind aber echt nicht die Welt.
Vor allem wenn man bedenkt das der W213 ein Auslaufmodell ist, und immer noch recht gut läuft.
Der EQE ist halt nur ne Limousine, bzw. 4-türiges Coupé. Wenn es den als Kombi gäbe, sähe die Welt vielleicht ein wenig anders aus. Mal schauen, ob der SUV besser läuft. Ich jedenfalls bin mit meinem EQE sehr zufrieden.
Zitat:
@pspfreak schrieb am 21. Mai 2023 um 12:28:56 Uhr:
Der EQE ist halt nur ne Limousine, bzw. 4-türiges Coupé. Wenn es den als Kombi gäbe, sähe die Welt vielleicht ein wenig anders aus. Mal schauen, ob der SUV besser läuft. Ich jedenfalls bin mit meinem EQE sehr zufrieden.
Kann man nur hoffen für Mercedes, sonst wird es irgendwann mal Schwierig, wenn kaum einer die E-Autos möchte.