Neuzulassungen W246 Januar 2012 und danach
Im Januar 2012 wurden in Deutschland 2905 neue B-Klassen zugelassen?
Ich finde das erschreckend wenig, oder......
Beste Antwort im Thema
Zulassungen in D:
B-Klasse W 246:
Januar 2012 = 3.482,
Februar 2012 = 4.082,
März 2012 = 5.200,
April 2012 = 4.650,
Mai 2012 = 6.006,
Juni 2012 = 6.212,
Juli 2012 = 5.806,
August 2012 = 5.381,
September 2012 = 5.801,
Oktober 2012 = 5.021, davon 3.379 private Zul.
November 2012 = 4.555, davon 3.017 private Zul.
November 2012:
VW Touran = 5.057,
Opel Zafira = 2.261
Renault Megané = 1.955,
Ford C-Max = 1.860,
Skoda Yeti = 1.718.
Gruß - Dieter.
Nebenbei bemerkt:
Neue A-Klasse im Nov.2012 = 4.893, davon 2.223 private Zul.
474 Antworten
Hallo,
nach Aussage meines 🙂 weden z.Z. an Autoverkäufe - 70% die B-Klasse verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Mai 2011: 3387, also ein Plus von 77,3 %.Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Und die Vergleichszahlen Mai 2011?
Erfreulich, hoffe nur, daß es so bleibt.
Anzumerken wäre nur, daß seit sieben Monaten die Zahlen der A-Klasse fehlen.
Zitat:
Original geschrieben von ralop
Hallo,
nach Aussage meines 🙂 weden z.Z. an Autoverkäufe - 70% die B-Klasse verkauft.
Halte ich für eine Fehlaussage oder Falschinterpretation.
Von Januar bis April 2012 sind 64.228 Fahrzeuge der A-, B-, C- und E-Klasse zugelassen worden (siehe KBA Zahlen). Davon sind 17.414 B-Klasse, somit rd. 27 %. Und es gibt noch weitere MB-Modelle, deren Zahlen ich nicht habe. Die Gesamtzahl ist größer, damit der Anteil der B-Klasse kleiner.
Zulassungen und Verkäufe sind noch zwei Paar Schuhe, klar. Aber an die Aussage 70 % müsste mehr Fleisch ran. Nur bei Deinem Händler? Zeitraum? usw. Ich wäre vorsichtig bei dieser Zahl.
Also, mein Freundlicher erzählt dass die B-Klasse sehr gut verkauft wird, hier wird es geschrieben, in der Presse kann man es lesen.
Nur : Wo sind die alle ?
Auf den Strassen in unserer Gegend sieht man nur sehr wenige herumfahren, in meinem 1900-Einwohner-Dorf ist mein B der einzige, im Nachbardorf (2300 EW) habe ich noch keinen gesehen.
Ich war 15 Tage in Urlaub auf Sizilien, dort habe ich einen einzigen gesehen, in Siracusa.
Gruß Franz
Ähnliche Themen
Bedenke die langen Lieferzeiten, gerade mit 7DCT, es haben bestimmt mehr bestellt, als schon geliefert wurde.
Wir müssen ja auch bis August warten (bestellt im April).
in Deutschland gibt es etwa 42 Millionen Kfz. Vom neuen B-Klasse sind etwa 60 Tausend produziert worden. Somit ist bei Gleichverteilung der B-Klasse über Deutschland die Wahrscheinlichkeit im Promillebereich, einen neuen B-Klasse zu sehen.
Hi,
ich habe in der vorigen Woche 1x in meiner Seitenstrasse stehen sehen. Das war der erste den ich hier gesehen hatte. Mit Ausnahme meiner Probefahrt B-Klasse. Also so sehr viele fahren bei uns auch "noch" nicht rum.🙂 Vermute aber mal,dass sieht in 6.Monaten schon anders aus. Ich sehe hier viele "Alte" B-Klasse Fahrzeuge rum fahren.
Als ich Himmelfahrt in Stuttgart war,da sah die Sache schon ganz anders aus...😁
VG. Mahri
Zulassungen in D:
B-Klasse W 246:
Januar 2012 = 3.482,
Februar 2012 = 4.082,
März 2012 = 5.200,
April 2012 = 4.650.
Mai 2012:
B-Klasse = 6.006,
VW Touran = 4.611,
Opel Zafira = 3.267
Ford C-Max = 2.488,
Skoda Yeti = 2.202.
(MB A-Klasse = 2.715).
Gruß - Dieter.
Die zahlen sprechen für sich,aller Skepsis zum trotz... Die a-Klassen denke ich mal,ist auch ein Ergebnis guter verkaufspolitik,Rabatte etc. Wird ja seit Wochen keine a mehr produziert... Bei a-klasse würden mich die juni-zahlen interessieren.
Hi,
staune wirklich,dass die B-klasse so gut verkauft wird,trotz des nicht unerheblichen Preisgefüges.
Hut ab. Dann werden sich die Wartezeiten bestimmt nicht verkürzen ?
VG. Mahri
Zitat:
Original geschrieben von smarty32
Die zahlen sprechen für sich,aller Skepsis zum trotz... Die a-Klassen denke ich mal,ist auch ein Ergebnis guter verkaufspolitik,Rabatte etc. Wird ja seit Wochen keine a mehr produziert... Bei a-klasse würden mich die juni-zahlen interessieren.
-----------------------------
Sicher kaufen die Leute noch jetzt einen A, W 169 als Van, da sie den neuen A als zu niedrig einstufen.
Gruß - Dieter.
Sicherlich ist die B-Klasse nicht günstig. Und ich hab anfangs auch etwas geschluckt! Aber wenn ich sehe, was man für nen Golf Plus, Astra Sports Tourer, VW Touran, Ford Grand C-Max so hinlegt in vergleichbarer Ausstattung (und mal gedanklich noch den höheren Wertverlust gegengerechnet), dann finde ich es gar nicht mehr so riesig die Differenz. Ich bin von einer Ford C-Max-Probefahrt direkt in ne B-Klasse eingestiegen und dann umgekehrt, meiner Frau und mir war sofort klar, der Ford wird es niemals. Das waren Welten, egal ob Komfort, Fahreigenschaften, Klang Radio. Und das hat halt seinen Preis.
Im Juni wurden in Deutschland 6.212 neue B-Klasse zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ein erfreulicher Zuwachs von 183,4 %. 64,1 % dieser 6.212, also 3.982 B-Klassen sind private, der Rest geschäftliche.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Im Juni wurden in Deutschland 6.212 neue B-Klasse zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ein erfreulicher Zuwachs von 183,4 %. 64,1 % dieser 6.212, also 3.982 B-Klassen sind private, der Rest geschäftliche.
Äußerst erfreulich, allerdings überwiegend auf Kosten von anderen Modellen, denn Mercedes-Benz gesamt im Juni 27944 Einheiten (+2,8% zum Vormonat)