Neuzulassungen W246 Januar 2012 und danach
Im Januar 2012 wurden in Deutschland 2905 neue B-Klassen zugelassen?
Ich finde das erschreckend wenig, oder......
Beste Antwort im Thema
Zulassungen in D:
B-Klasse W 246:
Januar 2012 = 3.482,
Februar 2012 = 4.082,
März 2012 = 5.200,
April 2012 = 4.650,
Mai 2012 = 6.006,
Juni 2012 = 6.212,
Juli 2012 = 5.806,
August 2012 = 5.381,
September 2012 = 5.801,
Oktober 2012 = 5.021, davon 3.379 private Zul.
November 2012 = 4.555, davon 3.017 private Zul.
November 2012:
VW Touran = 5.057,
Opel Zafira = 2.261
Renault Megané = 1.955,
Ford C-Max = 1.860,
Skoda Yeti = 1.718.
Gruß - Dieter.
Nebenbei bemerkt:
Neue A-Klasse im Nov.2012 = 4.893, davon 2.223 private Zul.
474 Antworten
Da kann ich @SchuetzeHs nur recht geben. Es handelt sich bei der oberen Mittelklasse um Fahrzeuge wie Audi A6, BMW 5er und Mercedes E-Klasse. Zu finden in der beigefügten Statistik des KBA.
KOMPAKTKLASSE 54.585 22,0 -19,2 446.186 23,7
FORD FOCUS 4.267 7,8 -24,3 31.005 6,9
OPEL ASTRA 5.261 9,6 -24,8 43.373 9,7
VW GOLF, JETTA 19.147 35,1 -14,7 147.179 33,0
MITTELKLASSE 34.757 14,0 -10,7 258.485 13,7
AUDI A4, S4, RS4 6.336 18,2 +44,0 30.569 11,8
MERCEDES C-KLASSE 5.616 16,2 -23,1 43.182 16,7
VW PASSAT 7.939 22,8 -16,7 54.631 21,1
OBERE MITTELKLASSE 12.411 5,0 -16,2 90.615 4,8
AUDI A6, S6, RS6, A7 4.971 40,1 +3,0 34.870 38,5
BMW 5ER 3.888 31,3 -16,3 27.711 30,6
MERCEDES E-KLASSE 2.967 23,9 -38,0 23.250 25,7
Aktualisierung:
Januar 2011: 2.216
Januar 2012: 3.482 (+ 57,1 %)
Februar 2011: 3.376
Februar 2012: 4.082 (+ 20,9 %)
März 2011: 6.212
März 2012: 5.200 (- 16,3 %)
April 2011: 3.057
April 2012: 4.650 (+ 52,1 %)
Mai 2011: 3.387
Mai 2012: 6.006 (+ 77,3 %)
Juni 2011: 2.192
Juni 2012: 6.212 (+ 183,4 %)
Juli 2011: 1.810 (T 245 nicht mehr angeboten)
Juli 2012: 5.806 (+ 220,8 %)
August 2012: 5.381 (+ 531,6 %)
----------------
Januar – August 2012: 40.819 (+ 76,7 %)
Daimler muß sich was einfallen lassen...gerade die Autos,mit denen richtig Geld verdient wird schwächeln extrem,im vergleich zur konkurenz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smarty32
Daimler muß sich was einfallen lassen...gerade die Autos,mit denen richtig Geld verdient wird schwächeln extrem,im vergleich zur konkurenz.
Was soll man sich einfallen lassen? GLK hat erstmals den Q5 und den X3 deutlich hinter sich gelassen. Bei der E-Klasse steht das Facelift an und die S-Klasse schlägt sich in ihren letzten Monaten sehr, sehr wacker. Weltweit ist sie weiterhin der Marktführer in der Luxusklasse.
Stimmt. Dachte eher an c-klasse,die noch eine weile läuft.s schlägt sich mehr als beachtlich.bei e macht sich mopf mehr als bemerkbar...
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Warum wird die einmal eingeführte Statistik nicht in gleicher Weise fortgeführt?Langsam wird es unübersichtlich. Viele meinen kommentieren zu müssen und werfen andere Zahlen in den Raum. Wer andere Zahlen haben möchte, sollte auch bereit sein die Zahlen seit Einführung der B-Klasse aufzubereiten und dies monatlich fortführen.
Mir bringt dieses Durcheinander nichts. Wem hilft es? Also, alte Zahlen monatlich fortführen oder den Thread an dieser Stelle beenden. Jeder kann ein neues Thema eröffnen.
Ein hoher Prozentsatz der monatlichen Zulassungen der B-Klasse geht zu Lasten eines deutlich sichtbaren Rückgangs an Zulassungen der C-Klasse, wenn ich Ihre Zahlen richtig lese?
Das war auch voraussehbar.
Im August waren es gegenüber dem Vorjahr quer dur MB und Smart insgesamt 4,5% mehr abgesetzte Fahrzeuge.
Das trotz meherer Modelwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von mlk02
Im August waren es gegenüber dem Vorjahr quer dur MB und Smart insgesamt 4,5% mehr abgesetzte Fahrzeuge.
Das trotz meherer Modelwechsel.
Die Zulassungszahlen von C- und E-Klasse in Deutschland 2012 bisher sind erschreckend schwach, wie aus den Zahlen von Niederrhein hervorgeht.
Das Design dieser Fahrzeuge ist einer der Gründe. Mangelnde Wettbewerbsfähigkeit (Technik, Fertigungsdesign) sind weitere Gründe.
Noch nie ist es einem selbstverliebten Managment gelungen, einer langjährigen Kundschaft vorzuschreiben, was sie zu kaufen hat.
Immer mehr dieser "Stammkäufer" wandern ab und das kontinuierlich seit fünf Jahren.
Ein besserer Zulassungsmonat ändert daran nichts.
Allerdings wird bereits wieder mit "Hauruck"-Aktionen versucht, Fahrzeuge in den Markt zu drücken, natürlich auf Kosten der Rendite.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Was soll man sich einfallen lassen? GLK hat erstmals den Q5 und den X3 deutlich hinter sich gelassen. Bei der E-Klasse steht das Facelift an und die S-Klasse schlägt sich in ihren letzten Monaten sehr, sehr wacker. Weltweit ist sie weiterhin der Marktführer in der Luxusklasse.Zitat:
Original geschrieben von smarty32
Daimler muß sich was einfallen lassen...gerade die Autos,mit denen richtig Geld verdient wird schwächeln extrem,im vergleich zur konkurenz.
"Weltweit" interresiert mich nicht.
Deutschland interessiert mich!
Wenn "weltweit" merkt, daß es in Deutschland nicht mehr läuft (sich die Deutschen weniger Mercedes kaufen) ist es auch "weltweit" bald vorbei.
"Facelift" heißt: Neue Wegsparungen! Also, schlechter (primitiver) als das Vormodell.
So läuft das, seit der Wegspardoktor im Konzern ist!
Die Konkurrenz freut sich!
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
"Weltweit" interresiert mich nicht.
Deutschland interessiert mich!
bald vorbei.
"Facelift" heißt: Neue Wegsparungen! Also, schlechter (primitiver) als das Vormodell.
So läuft das, seit der Wegspardoktor im Konzern ist!
Die Konkurrenz freut sich!
Sag mal, entweder hast du wirklich auf die falschen Optionsscheine gesetzt und versuchst nun verzweifelt alles madig zu machen was irgendwie von Mercedes kommt oder da hat dich wer geärgert/nicht befördert/rausgeworfen/beim Schwanzvergleich geschlagen.
Hat der "Wegspardoktor" gar dich eingespart?
Fehlt´s am eigenen akademischen Grad, daß eben der immer wieder vorgeholt wird?
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Latza
Sag mal, entweder hast du wirklich auf die falschen Optionsscheine gesetzt und versuchst nun verzweifelt alles madig zu machen was irgendwie von Mercedes kommt oder da hat dich wer geärgert/nicht befördert/rausgeworfen/beim Schwanzvergleich geschlagen.Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
"Weltweit" interresiert mich nicht.
Deutschland interessiert mich!
bald vorbei.
"Facelift" heißt: Neue Wegsparungen! Also, schlechter (primitiver) als das Vormodell.
So läuft das, seit der Wegspardoktor im Konzern ist!
Die Konkurrenz freut sich!Hat der "Wegspardoktor" gar dich eingespart?
Fehlt´s am eigenen akademischen Grad, daß eben der immer wieder vorgeholt wird?
Das dachte ich mir auch! Deutschland ist nicht mehr der mit Abstand wichtigste Markt. Nun spielen die USA auf gleicher Ebene mit.
Normalerweise ist ein Facelift schon eher eine Augenwischerei, als eine echte Verändereung / Verbesserung ( Aussnahmen bestätigen immer wieder allerdings die Regel ). Aber ausschliesslich Weggespart wird dabei auch sicher nicht.
Zulassungen in D:
B-Klasse W 246:
Januar 2012 = 3.482,
Februar 2012 = 4.082,
März 2012 = 5.200,
April 2012 = 4.650,
Mai 2012 = 6.006,
Juni 2012 = 6.212,
Juli 2012 = 5.806,
August 2012 = 5.381.
August 2012:
VW Touran = 3.667,
Opel Zafira = 1.856,
Ford C-Max = 2.418,
Skoda Yeti = 1.711.
Gruß - Dieter.