Neuzugang....
Hallo Leute,
ich bin Allroad-Neuling und möche mich und den "Dicken" kurz vorstellen, bevor irgendwann die "Fragerei" losgeht...lol.
Vor ca. zwei Wochen habe ich "IHN" gekauft,
meinen Allroad.....mit 93 tkm Langstrecke (hoffentlich), EZ 03/2005, Schalter, kein Geländebetrieb, BCZ-Maschine, Leder-Alkantara Ausstattung, Scheckheft, leichte äußere Gebrauchsspuren von einem älteren, sehr netten, vertrauenswürdigen südtiroler Freiheitskämpfer (mit dem ich den Kontakt pflegen werde),...... für 11.500 hart erarbeitete Scheine.
Als ich ihn daheim hatte pflegte ich ihn und ließ gleich das Motoröl und den Zahnriemen (1000 EUR) erneuern (hatte kaum sehbare Haarrisse, aber was solls). Die Schrauberei an meinen Autos übernehme ich im normalfall selbst, aber mit dem "Dicken" kenne ich mich leider noch nicht aus und ich wollte aus Zeitmangel nicht länger warten.
Mittlerweile habe ich ihn von unten her komplett neu eingewachst (wahrscheinlich grundlos) und die Türen bekamen eine
zusätzliche Hohlraumkonservierung. Das Leder sowie die Armaturen wunderten sich ebenfalls über die unverhoffte, erstmalige Pflege...lol..
Ich hoffe "ER" dankt es mir mit der Zeit, Schaden hat er offensichtlich (dank der Herstellerqualität) noch nicht genommen.
So, nun kommen Fragen:
Was kann ich ihm denn gutes tun?
- Wer wohnt in meiner Gegend (83131 Nußdorf, Rosenheim, Kiefersfelden, München, Innsbruck), mit dem ich mich austauschen
könnte?
- Ich denke derzeit an ein Wechsel der Flüssigkeiten aller Getriebe.
- Gerne würde ich auch etwas darüber erfahren, woher die Niveaupumpe ihre Luft ansaugt und wie das gesamte "System" funktioniert. Leider konnte ich bisher keine Literatur hierüber finden. Allgemein mangelt es an Fachbüchern hinsichtlich Reparaturarbeiten am 4B. Vielleicht kann der eine oder andere auf Links hinweisen.
- Tja, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ich weiß nur, ich möchte ihn so lange wie nur möglich fahren. Die "Neuen" möchte ich nicht.
- Zum Schluss fällt mir ein.....wahrscheinlich werde ich mir einen zweiten kaufen müssen um ihn zu konservieren. In 20 Jahren packe ich ihn dann zu Rentenbeginn aus und mach den dicken Angeber........aber wer weiß wei viel dann der Liter Sprit kostet.......
Grüße aus dem schönen Inntal,
Hans und der "Dicke"
32 Antworten
Hallo!
Herzlich Willkommen.
Sehr schöner Allroad mit wenig Kilometern auf der Uhr und (für mich) seltenen Motor! Ein paar Fotos von innen wären noch interessant.
Literatur zum 4B gibts schon -> "Jetzt helfe ich mir selbst" oder einfach in die FAQ's schauen oder gezielte Fragen in die SUFU eingeben -> nachlesen oder erfahrene Forumskollegen hier direkt Fragen!
Aus der Nähe bin ich ja leider auch nicht, aber es wird sich schon wer finden 😉
MfG
Hallo Hans333,
Glückwunsch zum Allroad - von der Farbkombination (lichtsilber) exakt der gleiche, den ich habe.
Allerdings ist meiner schon etwas älter. Habe auch schon die eine oder andere OP überstehen müssen aber alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meinem 4BH.
Komme zwar wie Du auch aus Bayern, allerdings "von ganz oben" - Unterfranken ;-)
Im Laufe meiner Zeit mit meinem Allroad habe ich einige Unterlagen (in elektroniischer Form) gesammelt. Falls Du etwas spezielles benötigst - gerne per PN.
Ansonsten wird hier im Forum gerne weitergeholfen - es gibt hier tolle Helfer - die Du sicherlich nach und nach kennenlernen wirst!
Viel Spaß mit Deinem schönen Allroad
Gruß AllroadWA
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Hab zwar keinen Allroad aber finde die trotzdem ganz hübsch.
@ all
Aber was ist ein BCZ Motor. 2.5 TDI hab ich schon gesehen. Aber wo ist denn da der Unterschied zu den ,,normalen'' ??
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,
hier mal spontan was zum Allroad: http://www.vwclub.bg/~dragocl/pdf/SSP/ssp241_d1.pdf
und auch zur Luftfederung: http://www.vwclub.bg/~dragocl/pdf/SSP/ssp243_d1.pdf
Dort wird alles genau erklärt - dürfte alle Deine Fragen zur Federung beantworten 😉
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Ich denke der Allroad ist Bj 2004, da ja ab 2005 das neue Modell rausgekommen ist. Der BCZ hat im Gegensatz zu den BAU nur 163 PS. Von der Konstruktion her müsste der gleich sein. Ich weiß nicht warum die in einen Allroad weniger als 180 PS verbauen. Da finde ich die 180 PS vom BAU schon Minimum...meine Meinung nach.
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Hab zwar keinen Allroad aber finde die trotzdem ganz hübsch.@ all
Aber was ist ein BCZ Motor. 2.5 TDI hab ich schon gesehen. Aber wo ist denn da der Unterschied zu den ,,normalen'' ??
BCZ mit 163PS - bin mir nicht sicher, aber ich glaube der bekommt/hat schon die grüne Plakette (ohne nachgerüsteten DPF).
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Bei meinem AKE mit 180PS musste ich den DPF nachrüsten um in die "grüne Umweltzone" einfahren zu dürfen.
Gruß AllroadWA
Moin,
dann viel spass mit dem Allroad!
Das von dir angesprochene Luftfahrwerk wird dich irgendwann daran erinnern, dich mit ihm zu befassen! ;-)
Aber schön ist es - ich will es nicht mehr missen!
Aber wenn deine Laufleistung original ist, sollte da noch etwas ruhe sein... Die Luft zieht es aus der Reserveradmulde!
Hast du ein LowRange-Getriebe?
Gruß
Hi.
Glückwunsch.
Da hast du Dir einen schönen Dicken zu gelegt. Hast du Sommerreifen auch dabei? Auf den Bildern sind doch 16 Zoll Winter Reifen drauf. Auf den Sommerreifen haste bestimmt 17 Zoll?
Habe bei meinem auch die gleichen 16 Zoll Räder drauf, und im Sommer 17 Zoll.
Machst du mal ein paar Pics von dem inneren deines Dicken?
Also, viel Spass und allzeit schöne Fahrt, MMEB 😉
Zunächst mal a herzlichs Donkschee für die Begrüßung,
@autometer76
Bilder gibts bald....
@AllroadWA
Du meinst Unterfranken wie Würzburg, Kitzingen, Schweinfurt.....lecker Weißwein?
Ich habe 5 Jahre in Wü gearbeitet, super Gegend.
Hinsichtlich der elektronischen Unterlagen habe ich dir eine PN zukommen lassen.
@Fatjoe 1
Hi, BCZ is a normaler 2.5er TDI V-Motor (Motorcode BCZ), ansonsten ist der BCZ wie auch Quattron schreibt einer der letzten Baujahre, deren Leistung reduziert wurde (wie z.B. Daimler C 200 CDI mit dem 2,2 Liter Diesel, Bj. 2000).
@ReCoNtY
Hi Christian, vielen vielen Dank für die Doks. Die sind Klasse und ermöglichen einem mehr Übersicht über die Bauweise und Zusammenänhänge. Hast du noch mehr davon? Ich nehme alles.
@Quattron
Laut Wiki wurde die Produktion des C5 im Sommer 2005 eingestellt. Mein Sicherheitsgurt ist 31.01.2005 vom Band gelaufen, die Heckklappendämpfer 341 Tag 2004. Ich nehme mal den Mund voll und sage: Der ist tatsächlich ein 2005er, lol.
Hinsichtlich der Leistungsreduzierung beim BCZ schiebe ich das mal auf den Versuch, die Haltbarkeit der Motoren zu verlängern.....
nochmal @AllroadWA
Beim mir im Fahrzeugschein steht EURO 3 (leider).
@timberjack41
Hi und Danke.
Leider kein LowRange-Getriebe. Das Luftfahrwerk ist ein Traum ( ich hätte gerne weitere drei Geländestufen für eine Bodenfreiheit von bis zu 40 cm :-) ) und mir ist klar, dass ich bei 200.000 km mal satt 2000 Scheine auf den Tisch für ein neues hinlegen werde. Laufleistung ist original....habe es beim Kauf ganz gründlich unter die Lupe genommen.
Apropos.....irgendwo habe ich gelesen, dass es angeblich empfohlen wird grundsätzlich auf stufe zwei zu fahren......ich kann es mir aber nicht ganz vorstellen.
@MMEB
Danke,
Sommerreifen sind auch dabei, 17er ohne Felgen.
Die Winterreifen 225/55 R17 sind auf Alus montiert (siehe Bild)
Diese komischen Felgen haben mir so gut gefallen, dass ich mir auf biegen und brechen einen zweiten Satz davon gekauft habe. Sie werden anscheinend relativ selten zum Kauf angeboten und so musste ich ganz schön rudern. Jetzt habe ich sie endlich ergattert, für 300 EUR (Glück war im Spiel).
Ich bin jetzt doch noch mal rausgegangen und habe Bilder vom Inneren gemacht, @autometer76 wollte von Beginn an schon welche sehen.
Eines habe ich noch:
Mein Vorgänger hat ein Loch hinten links in die Stoßstange gefahren (siehe Bild). Ist nicht tragisch, aber irgendwann möchte ich es beseitigt haben. Was für ein Mittel würdet ihr empfehlen? Zweikomponentenknete in Grau?
Nochmals vielen Dank für die herzliche Begrüßung.
Hans
(der gestern noch die Torsen- und Differenzialöle gewechselt hat :-))....blubber)
Schönes Fahrzeug. Ist das Navi wohl nicht mit dabei, oder hast du das nur ausgebaut? Ich finde es echt schwach von Audi ein Bj. 2005 auszuliefern mit Euro 3. Naja mit den Abgarsnormen war Audi schon immer hinterher, aber der Kunde darf es ausbaden. Na dann viel Spaß mit dem Dicken :-)
Danke Quattron,
das RNS-E war dabei, aber leider defekt. Das teil ist nun bei einer der zahlreichen Reparaturfirmen im Netz zur Diagnose. Ich werde es aber wahrscheinlich unrepariert bei E-Bay reinstellen.....Ärger....
Hallo und willkommen bei uns,
schönen Allroad hast Du da 😁
An dem RNS-E währe ich sofort Intressiert egal ob i.O. oder defekt.
Wenn Du es wirklich loswerden willst gerne eine PN an mich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hans333
@ReCoNtYHi Christian, vielen vielen Dank für die Doks. Die sind Klasse und ermöglichen einem mehr Übersicht über die Bauweise und Zusammenänhänge. Hast du noch mehr davon? Ich nehme alles.
anbei mal eine Übersicht der SSPs, die ich habe.