Neuzugang....
Hallo Leute,
ich bin Allroad-Neuling und möche mich und den "Dicken" kurz vorstellen, bevor irgendwann die "Fragerei" losgeht...lol.
Vor ca. zwei Wochen habe ich "IHN" gekauft,
meinen Allroad.....mit 93 tkm Langstrecke (hoffentlich), EZ 03/2005, Schalter, kein Geländebetrieb, BCZ-Maschine, Leder-Alkantara Ausstattung, Scheckheft, leichte äußere Gebrauchsspuren von einem älteren, sehr netten, vertrauenswürdigen südtiroler Freiheitskämpfer (mit dem ich den Kontakt pflegen werde),...... für 11.500 hart erarbeitete Scheine.
Als ich ihn daheim hatte pflegte ich ihn und ließ gleich das Motoröl und den Zahnriemen (1000 EUR) erneuern (hatte kaum sehbare Haarrisse, aber was solls). Die Schrauberei an meinen Autos übernehme ich im normalfall selbst, aber mit dem "Dicken" kenne ich mich leider noch nicht aus und ich wollte aus Zeitmangel nicht länger warten.
Mittlerweile habe ich ihn von unten her komplett neu eingewachst (wahrscheinlich grundlos) und die Türen bekamen eine
zusätzliche Hohlraumkonservierung. Das Leder sowie die Armaturen wunderten sich ebenfalls über die unverhoffte, erstmalige Pflege...lol..
Ich hoffe "ER" dankt es mir mit der Zeit, Schaden hat er offensichtlich (dank der Herstellerqualität) noch nicht genommen.
So, nun kommen Fragen:
Was kann ich ihm denn gutes tun?
- Wer wohnt in meiner Gegend (83131 Nußdorf, Rosenheim, Kiefersfelden, München, Innsbruck), mit dem ich mich austauschen
könnte?
- Ich denke derzeit an ein Wechsel der Flüssigkeiten aller Getriebe.
- Gerne würde ich auch etwas darüber erfahren, woher die Niveaupumpe ihre Luft ansaugt und wie das gesamte "System" funktioniert. Leider konnte ich bisher keine Literatur hierüber finden. Allgemein mangelt es an Fachbüchern hinsichtlich Reparaturarbeiten am 4B. Vielleicht kann der eine oder andere auf Links hinweisen.
- Tja, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ich weiß nur, ich möchte ihn so lange wie nur möglich fahren. Die "Neuen" möchte ich nicht.
- Zum Schluss fällt mir ein.....wahrscheinlich werde ich mir einen zweiten kaufen müssen um ihn zu konservieren. In 20 Jahren packe ich ihn dann zu Rentenbeginn aus und mach den dicken Angeber........aber wer weiß wei viel dann der Liter Sprit kostet.......
Grüße aus dem schönen Inntal,
Hans und der "Dicke"
32 Antworten
Hallo Hans,
von mir auch noch ein kurzes Hallo aus der Ecke. Bin Landkreis EBE und arbeite im Landkreis RO.....
Schönes Wägelchen, pflege ihn, dass Du noch lange Freude hast.
VG
Klaus
@ReCoNtY
Ich probiers mal heute. Gestern war ich schon zu müde.
Melde mich dann wenn der Wagen in Flammen aufgegangen ist.......🙂😁
@Klaus Quattro
Hi Klaus,
da wird ja einem warm ums Herz.....EBE ist ja gleich um die Ecke. Ich wohne und Arbeite im Bereich Brannenburg und Kiefersfelden.
Die Pferdekutsche werde ich selbstverständlich pflegen, aber ich darf nicht zu viel im Forum lesen......jeden Tag höre ich sonst ein anderes Geräusch aus dem Motorraum oder vom Getriebe, lol.....
....................somit hätten wir nun den Begriff 🙂😕 Allroadhypochonder 😕🙂 im Forum eingeführt......
Ähem...
habe es gerade in Ordnung gebracht........ES KOMMT MUSIK AUS DEN LAUTSPRECHERN.......Yeeeeeehaaaaaa
War es war?
Pin 13 am Quadlock (T8u) war bei diesem Adapter nicht mit dem Radio, sprich Raio on-geschaltetes Plus gekoppelt. Habe die Antennensteuerung vom Radion draufgekoppelt.
Pin 13 geht an Pin 25 BOSE -Endverstärker und erst dann ist dieser Betriebsbereit......aha.....warum sagt des koaner der Adapterhersteller, hä?
Egal....heute Nacht schlaf ich im Auto und hör Musik.....egal wie kalt es wird...danke an alle.😁😁😁😁😁😁😁😁😁