Neuzugang A6 Avant 1.9 TDi

Audi A6 C5/4B

Es ist soweit : es gibt einen Neuzugang bei mir zu vermelden :

Audi A6 Avant 1.9 TDi AWX 5 Gang
1. Hand 110.600 KM Scheckheft
Sportsitze Leder / Alcantara beige
Holzdecor Vavona bernstein
elektr. Glasschiebedach
elektrische Sitze
Audi Concert 2
Sitzheizung
Sonnenschutzrollos hinten manuell
etc.

Geplant war ursprünglich ein 2.5 TDi Quattro mit 180 PS und Tiptronic,
da ich aber von den diversen Problemen der großen TDi gehört habe,
ist es am Ende doch der kleine 1.9er TDi geworden. Eigentlich habe ich
mir mal geschworen nie wieder einen Audi ohne Quattro zu kaufen, leider
gibts den 1.9er nicht mit Quattro :-(
Ausschlaggebend waren letztendlich :

1. Farbkombination (ich liebe beige Interieurs ;-) )
2. Sensationell niedriger Verbrauch ( Bin vorher nie TDi gefahren )
3. Unkompliziertheit 1.9er TDi bei gleichzeitig mehr als ausreichender Leistung

Was mir nicht gefällt :

1. Nur gelbe Plakette ( eventuell rüste ich noch nen DPF nach )
2. Kein Quattro...
3. Softlack an Fensterheberschaltern geht ab !!! ( schwach )
4. "Longlife" - Ölwechselintervalle : Öl wurde nur alle 30 TKM gewechselt...
(aber ganz vorschriftsmäßig nach Serviceplan / Scheckheft)
Naja, scheint heute wohl so zu sein, bei mir gibts spätestens alle 10 TKM
frischen Schmierstoff !

Jedenfalls bin ich sehr froh über meinen neuen A6. Die Felgen werden wahrscheinlich
originalen 17 " S Line 9-Speichen Felgen weichen. Über den Einbau eines RNS-E denke
ich noch nach. Ansonsten bleibt er wie er ist : kein Tieferlegungs / Hifi etc. Firlefanz...

Achso : Eine Sache NERVT mich ganz furchtbar an diesem 4B Forum :

Audi war zwar nicht allzu einfallsreich bei der Namensfindung dieses Modells (A6),
allerdings :

Den Kosenamen "DICKER" würde ich nicht einmal für meinen Hund verwenden, geschweige
denn für mein Fahrzeug...!

Aber wie immer : Jeder nach seiner Facon...

Über Kritik jeglicher Art würde ich mich freuen

25 Antworten

Herzlich willkommen im Forum der 4B Narren 😁

Schöner Wagen - sei froh das es kein Quattro ist - mit dem 1,9er ist er als Frontie flott und sparsam - mit Quattro ist er nicht mehr so flott und genügsam.

Wollte ursprünglich nen Quattro weil ich vom Vierradantrieb von Audi
so überzeugt bin, über die Vorteile gibts genügend Foren / Beiträge

Bezüglich "Flottheit" : Der 2.5 TDi mit 180 PS (den ich vorher schon oft
genug gefahren bin) war, fand ich, sehr souverän motorisiert, zumindest
souveräner als ein 1.9er TDi...

Bezüglich Verbrauch : Auf die paar Liter Unterschied kommt es mir garnicht
an, es passte halt das Angebot in diesem Fall. Er könnte ich 15 Liter verbrauchen,
dafür spare ich die ca. 40.000 € im Verhältnis zum Neuwagenkauf. Und für
das Geld kann ich lange lieber 15 als 5 Liter verbrauchen... ;-)

Sei gegrüßt Neuzugang. Schönes Auto. Hast du deinen 5 Zylinder noch behalten? Habe meinen damals für den Dicken😁 hergegeben. Könnte mir heute noch manchmal in den Allerwertesten beißen.

Mein 5 Zylinder Coupe habe ich natürlich noch, den werde ich auch so schnell nicht
hergeben. Der AUDI A6 (;-)) ist nur dazugekommen. Jetzt wir sich zeigen ob die
"neuen" Autos von Audi auch so gut sind wie die, welche sie vor 20 Jahren gebaut haben...

Ähnliche Themen

Hi und willkommen,

sag mal deiner hat wohl kein Xenon oder? Welches Baujahr ist dein neuer A6?

Achja es heißt A6 4B und nicht B4, das war der alte Audi 80 ^^

gruß Christian

Xenon hat er nicht, das stimmt...
Baujahr ist 07/2003 und selbstverständlich
heisst es 4B und nicht B4, wie peinlich ;-)

Dass der Audi kein Xenon hat, wirst du dann bald nachts merken vor allem wenn es regnet 🙂. Wenn ich mir nochmal einen 4B kaufen sollte, wird der 100% Xenon haben, das mit den Halogenfunzeln tuhe ich mir nicht mehr an. Habe schon die Allroadschneinis + OSRAM Nightbreaker drinne, Optik ist super geil, aber es wurde nur ein Bisschen Besser als mit den alten VFL Scheinwerfern

Das ist für mich der größte Minuspunkt an dem Auto, Xenon ist da Pflicht, Halogen no go

Aber trotzdem viel Spaß mit dem neuen Dicken😁

Hallo & auch von mir ein herzliches Willkommen und Gratulation zum neuen Treckerchen 😉

Da ich bisher nur die Lichtausbeute meines '88er Coupes gewohnt
bin ( Sicht bei Regen = 0,0 ) denke ich, dass die Ausleuchtung meines
A6 eigentlich nur besser sein kann...
Ansonsten gibts ja immer noch die Möglichkeit anderer Birnen und achja :
Nebelscheinwerfer einschalten (pssst, illegal ;-) ) geht auch noch.
Die normalen "Halogenstrahler" sind für mich kein Nachteil, hätte eher
Angst vor Problemen mit den Xenon Brennern etc...

Hallo!
Du hast eine gute Wahl getroffen!
Mir gefällt dein neuer Wagen.
Die 1.9l sind ordentliche und sparsame Mototen.
MfG

Na dann mal viel Glück mit deinen Neuen.
Wenn es fragen zu OT gibt, dann bin ich nicht der schlechteste Ansprechpartner 😁

Hi,

auch ein herzliches Willkommen von mir! Ich fahre ein ähnlichen A6 wie Du, und wollte damals auch unbedingt den 2.5 TDI mit quattro haben, aber beim Blick auf die Unterhaltskosten und die Probleme des 2.5 TDI hab ich davon ganz schnell wieder Abstand genommen. Der 1.9 ist eine gute Wahl, er ist halt kein Heizölrenner, aber dafür sparsam und zuverlässig.

Wegen Xenon: Ich habs als Sonderausstattung drin,, ist auch ein gutes Licht, aber bei Regen dürfte es meinetwegen noch mehr sein. Nicht falsch verstehen, das Xenon funktioniert auch bei Regen gut, aber der Regen schlcukt viel weg. Aber mit Halogen wär´s halt dann ein Blindflug, ganz besonders schlechtes Licht hat Audi dem A3 8L Facelift spendiert. Nach dem Wechsel von diesem Modell zum A6 war die Nacht plötzlich taghell ;-D

Viel Spaß mit dem neuen Auto und allzeit knitterfreie Fahrt!
Viele Grüße
murdy

So : Heute hab ich die ersten Ersatzteile für meinen A6 abgeholt :
mit dabei sind Aufnahmen für Fensterheberschalter links und rechts
(bei den alten löste sich schon der Softlack ab, ekelhaft !), Abdeckung
für Heckwischerwelle und Schriftzüge Heckklappe ;-)
Entgegen dem Trend zum "cleanen" der Autos bin ich stolz auf meinen
kleinen 1.9er ;-)... Vielleicht hilfts ja auch ein wenig gegen die berühmt
berüchtigten Neidkratzer ;-)
Es ist schon ein wenig Balsam auf meine Seele, endlich einmal nicht den
Satz "ersatzlos gestrichen" hören zu müssen, wenn man bei freundlichen
Vertragspartner anruft. Ich bin gespannt wie lange der Softlack diesmal hält,
habt ihr die Probleme auch ???

Jetzt fehlen mir nur noch die Sommer-Alus, denke im Moment an 17er S-Line
9-Speichen... Habe im Netz : http://www.original-felgen.com/ eine Seite mit
(fast allen) original Felgen gefunden, die S-Lines gefallen mir im Moment noch
am besten, was meint ihr ?
18 Zöller scheinen mir von der Größe zu unproportional und ich denke der
Fahrkomfort ist dann vielleicht schon zu beeinträchtigt ( bin eher der gemütliche
Typ ;-) )
Es sollten aber auf jeden Fall originale Audi Alus sein...

Auch von mir alles Gute zu dem Wagen.

Der 1,9 TDI ist ne tolle Sache. Das Halogen im FL ist doch ok. Im VFL würde ich allerdings auf Xenon wirklich nicht verzichten wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen