Neuzugang mit R-Klasse 280

Mercedes R-Klasse W251

Einen Schönen Tag wünsche ich allen die das hier lesen.
Habe mir eine R-Klasse R280 zugelegt bzw. getauscht für meiner E-Klasse CDI220.
Habe die R-Klasse jetzt eine Woche und bin überaus begeistert.
Der R280 ist gebraucht von Daimler(EZ 3/2008) und hatte 80200km auf der Uhr.
Er hat eine super Ausstattung von Navi über Leder bis hin zu AMG-Styling.
Er ist super gepflegt und top in schuß. Farbe ist Dunkelblau.
Er ist 8-fach bereift und hat eine Anhängerkupplung.
Er hat Xenon mit Kurvenlicht und Abbiegelicht und Nebelscheinwerfer.
Meine Kid's sind hin und weg.
Übrigens: es ist der Traumwagen meiner Frau und von mir.
MfG.FRED

Beste Antwort im Thema

Einen Schönen Tag wünsche ich allen die das hier lesen.
Habe mir eine R-Klasse R280 zugelegt bzw. getauscht für meiner E-Klasse CDI220.
Habe die R-Klasse jetzt eine Woche und bin überaus begeistert.
Der R280 ist gebraucht von Daimler(EZ 3/2008) und hatte 80200km auf der Uhr.
Er hat eine super Ausstattung von Navi über Leder bis hin zu AMG-Styling.
Er ist super gepflegt und top in schuß. Farbe ist Dunkelblau.
Er ist 8-fach bereift und hat eine Anhängerkupplung.
Er hat Xenon mit Kurvenlicht und Abbiegelicht und Nebelscheinwerfer.
Meine Kid's sind hin und weg.
Übrigens: es ist der Traumwagen meiner Frau und von mir.
MfG.FRED

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hilfe,habe keine Ahnung,wo ist der Fachmann,Tankdeckel........!?😕
Was ist denn hier los? Ich möchte bitte nur solche Info,mit denen ich auch was anfangen kann
Alles ander ist Bull Shit.
mfg.Fred😎

Zitat:

Original geschrieben von harry260E



Zitat:

Original geschrieben von flipflipmobbi


Welche Größe fährst Du?
Welchen Reifendruck fährst Du?
mfg.Fred😎

265er. Willst du es genauer???
bzgl reifendruck bin ich innder findungsphase.  Hane gerade einen beitrag über den reifenruckwarner veröffentlicht. Ich mus bei mb nachfragen, ob der in der tankklappe angegebene drucknauch für diese reifen gilt.

NEIN HARRY das reicht völlig aus---trotzdem danke.🙂

Ich habe jetzt mit dem Reifendruck etwas rumexperimenziert und bin mit 2.3bar zufrieden--so fährt er recht gediegen und auch ruhig. Ich hatte erst weniger-war nix. Dann habe ich auf 2.5bar erhöht-war zu viel,zu hart und zu laut. Ansonsten ist mit meinem R alles ok.
mfg.Fred😎

Na also. wie HHH1961 schrieb: 2,5 -3,0
wie einfach kann die Welt sein, wau!
Gruß Hotti

Ähnliche Themen

DANKE Hotti😛

Hallo Leute:
Habe nun auch den ersten Urlaub hinter mich gebracht und der R280 ist super gelaufen.
Habe jetzt gute 84200 km runter und bin voll auf zufrieden. Hatte auf meinem Trip einen Durchschnittsverbrauch von 10,8 Liter. Und auch mit Hänger fahren ist easy.
Was soll ich sagen: ich bin happy😛 

Hallo erst mal,
zum Thema Reifendruck meine Erfahrung
fahre einen r350 lang mit airmatik Bj.2009
Bereifung Sommer 265/40 ZR21 von conti. Hatte das problem das die Reifen nicht gleichmäßig ablaufen ( innen und außen ) 2,2-2,4bar laut Tankdeckel.Habe letztes jahr 4 neue Reifen montieren lassen bei "Reifen Brock " . Die Mitarbeiter wiesen mich darauf hin das der Reifendruck bei 3,3-3,5bar liegen sollte damit eine gleichmäßige abnutzung des Reifen erfolgt. Seit dem haben die Reifen eine gleichmäßige abnutzung .Reifen montiert ab 06.2012 - 10.2012 15 000km und 04.2013 - ???????? 2 000km .

hallo
fahre seit 5jahren einen 320cdi kurze version mit fast allen extras.vorher 15jahre die E-klasse meisst kombis.
ich lese hier seit jahren auch mit erstaunen wie das modell hier teilweise niedergemacht wird.hatte bis auf 2reparaturen garantie keine beanstandungen. es ist für mich der beste wagen den ich je gefahren habe.auf strecke bin oft in spanien unschlagbar.lass dich nicht verunsichern greif zu.
gruss

Danke für die Beiträge sylter60 und felipemarco.
Wünsche euch ne schöne Zeit.
MfG 

Hallo Leute
Habe nunmehr rund 90.000km auf dem Tacho und bin vollauf zufrieden mit meiner R-Klasse.
Der momentane Verbrauch hat sich bei 10,5 L/mix eingepegelt.
Der Winter steht vor der Tür und die neuen Conti sind auf dem Weg zu mir.
Ansonsten ist alles ok. 

Habe die alten Pirelli-Schlappen vom Vorgänger weg(DOT 2008) und fahre im nächsten Winter auf Conti Winter Contact 4x4 in 235/65R 17 104H(DOT2012). Was meint ihr dazu---gut?
mfg  

Conti-4x4

Ich fahre im Winter mit den Conti WinterContact4x4, 255/55 R18 109V. Auf Schnee und Eis i.V.m. der 4MATIC einfach Klasse!

Wollte auch bei Winter-Bereifung keine Vmax-Einschränkung haben, da ja nicht permanent Schnee liegt, daher habe ich mich für die Geschindigkeitsklasse V (bis 240 km/h; sollte bei Vmax=235 km/h lt. Fahrzeugschein ausreichend sein).

Na da bin ich ja froh das noch jemand mit Conti fährt. Andere Reife sind auch super,aber Conti ist halt Conti. Viele Test's beweisen es immer wieder. Ich habe mich bei der Geschwindigkeit nach dem Fahrzeugschein gerichtet-kann ich nicht's falsch machen.Die Pirelli scheinen mir,waren Grundausstattung vom Daimler. Aber die haben ihre Zeit gelebt--waren noch vom Vorgänger 2008 und ziehmlich runtergerockt. Jetzt kann der Winter kommen.🙂
mfg 

Reifen sind drauf und alles ist ok.(Reifendruck ist 2,5 bar)

Heute hat sich die Reifendruckkontrolle im Display gemeldet. Habe ich erst mal ein Schreck bekommen-aber am Ende war es halb so wild-hatte vergessen das im Bordcomputer zu ändern.
Jetzt weiß er das ich 2,5bar fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen