Neuzugang mit R-Klasse 280

Mercedes R-Klasse W251

Einen Schönen Tag wünsche ich allen die das hier lesen.
Habe mir eine R-Klasse R280 zugelegt bzw. getauscht für meiner E-Klasse CDI220.
Habe die R-Klasse jetzt eine Woche und bin überaus begeistert.
Der R280 ist gebraucht von Daimler(EZ 3/2008) und hatte 80200km auf der Uhr.
Er hat eine super Ausstattung von Navi über Leder bis hin zu AMG-Styling.
Er ist super gepflegt und top in schuß. Farbe ist Dunkelblau.
Er ist 8-fach bereift und hat eine Anhängerkupplung.
Er hat Xenon mit Kurvenlicht und Abbiegelicht und Nebelscheinwerfer.
Meine Kid's sind hin und weg.
Übrigens: es ist der Traumwagen meiner Frau und von mir.
MfG.FRED

Beste Antwort im Thema

Einen Schönen Tag wünsche ich allen die das hier lesen.
Habe mir eine R-Klasse R280 zugelegt bzw. getauscht für meiner E-Klasse CDI220.
Habe die R-Klasse jetzt eine Woche und bin überaus begeistert.
Der R280 ist gebraucht von Daimler(EZ 3/2008) und hatte 80200km auf der Uhr.
Er hat eine super Ausstattung von Navi über Leder bis hin zu AMG-Styling.
Er ist super gepflegt und top in schuß. Farbe ist Dunkelblau.
Er ist 8-fach bereift und hat eine Anhängerkupplung.
Er hat Xenon mit Kurvenlicht und Abbiegelicht und Nebelscheinwerfer.
Meine Kid's sind hin und weg.
Übrigens: es ist der Traumwagen meiner Frau und von mir.
MfG.FRED

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JB aus R


Hallo Fred,

wir haben seit ziemlich genau einem Jahr das gleiche Modell: Einen langen R280 Benziner als 5-Sitzer in chromitschwarz mit Heckantrieb, EZ 12/2007. Gekauft mit 90.000 km, jetzt 114.000km. Bewusst gekauft ohne Airmatik, ohne elektrische Heckklappe, ohne Schiebedach. Geniales Raumkonzept. Die Motorleistung ist ausreichend.

Durchschnittsverbrauch der letzten 20.000 km 11,6l E10/100km. An Reparaturen bislang nur Bremsklötze ringsum und die Xenonbrenner, weil einer immer dunkler und rötlich/violett wurde. Was ich bei der Besichtigung nicht gesehen hatte: Die Stoßdämpfer waren undicht und sind inzwischen ziemlich fertig, die Fuhre schwimmt und schaukelt. Zum Glück gibt es die nun auch im freien Handel. Das Rucken des Getriebes beim Einlegen einer Fahrstufe wird stärker, hier werde ich ihm irgendwann eine Getriebespülung gönnen.

Ich fahre den Dunlop Grandtrek in 255/50 19 als Ganzjahresreifen.

Gruß

Jörg

Danke für deinen Beitrag---ich habe auch bewußt auf viele Spielerein verzichtet. Ich habe den R als normal lang mit 80200km gekauft vom Daimler,5-Sitzer,dunkelblau,mit Sommer und Winterschlappen und Anhängerkupplung. Wenn du noch mehr wissen willst-schreib mir.

Im Sommerbetrieb fahre ich auch die 19"er wie du. Da waren die Reifen beim kauf recht neuwertig. Beim Winterbetrieb brauche ich nächsten Winter neue. Kannst du was empfehlen?
mfg.FED 

Zitat:

Original geschrieben von flipflipmobbi


Im Sommerbetrieb fahre ich auch die 19"er wie du. Da waren die Reifen beim kauf recht neuwertig. Beim Winterbetrieb brauche ich nächsten Winter neue. Kannst du was empfehlen?
mfg.FED 

Hallo Fred,

ich kann dir da keine Winterreifenempfehlung geben.

Vielleicht die anderen?

Gruß

Jörg

Hallo Jörg,
danke für deine Zeilen-aber das hilft mir nicht so wirklich weiter------mfg. FRED😎 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flipflipmobbi


Hallo Jörg,
danke für deine Zeilen-aber das hilft mir nicht so wirklich weiter------mfg. FRED😎 

ich denke, da wirst du nicht viel Auswahl haben. ich fange jetzt auch nach Sommerreifen zu sehen. leider oder besser 21zoll:-)

Zitat:

Original geschrieben von harry260E



Zitat:

Original geschrieben von flipflipmobbi


Hallo Jörg,
danke für deine Zeilen-aber das hilft mir nicht so wirklich weiter------mfg. FRED😎 
ich denke, da wirst du nicht viel Auswahl haben. ich fange jetzt auch nach Sommerreifen zu sehen. leider oder besser 21zoll:-)

Noch größer wie ich hatte ich nicht gedacht--da wird es ja noch schwieriger was gutes zu finden zu einem guten Preis. Na bei mir sind es ja nur 17" WR wo ich suche.

mfg.

Habe meinem R seine Sommer-Schlappen aufgezogen.Welcher ist der optimale und beste Reifendruck für die 19"er. Laut Tank-Klappe soll 2.1-2.3 rein. Ist das ok?
mfg.FRED😎 

So wenig? Bei mir steht im Tankdeckel m.E. mehr drauf. Ich mag aber eh gern etwas strammere Reifen, ansonsten habe ich das Gefühl, dass das Fahrzeug bei schneller Kurvenfahrt gern mal vorn über die Reifen schiebt. Ich habe auf der Serienbereifung vorn meist 2.5 und hinten 3 drauf. Wenn sie warm werden, geht der Druck dann auch schon mal auf vorn 2.7 und hinten 3.4 hoch.
Siehe interessehalber auch hier: www.motor-talk.de/forum/reifen-druck-t3616417.html

LG-HHH1961
habe bei Mercedes PWI in Stuttgart-Untertürkheim angerufen wegen des Druckes.
Der nette Herr sagte mir,das was im Tankdeckel steht ist gültig.
Daraufhin fragte ich ihn ob er einen 17"er und 19"er mit dem gleichen Druck fährt?
Er meinte dann nur das ist richtig. Ich probiere mal einiges aus-wird schon passen.
mfg.FRED😎

Vergessen🙄--habe im Sommer 255/50R19 W drauf.  

1278,-- haben mich die Sommerreifen gekostet. die sind von Conti.

Zitat:

Original geschrieben von flipflipmobbi



Zitat:

Original geschrieben von JB aus R


Hallo Fred,

wir haben seit ziemlich genau einem Jahr das gleiche Modell: Einen langen R280 Benziner als 5-Sitzer in chromitschwarz mit Heckantrieb, EZ 12/2007. Gekauft mit 90.000 km, jetzt 114.000km. Bewusst gekauft ohne Airmatik, ohne elektrische Heckklappe, ohne Schiebedach. Geniales Raumkonzept. Die Motorleistung ist ausreichend.

Durchschnittsverbrauch der letzten 20.000 km 11,6l E10/100km. An Reparaturen bislang nur Bremsklötze ringsum und die Xenonbrenner, weil einer immer dunkler und rötlich/violett wurde. Was ich bei der Besichtigung nicht gesehen hatte: Die Stoßdämpfer waren undicht und sind inzwischen ziemlich fertig, die Fuhre schwimmt und schaukelt. Zum Glück gibt es die nun auch im freien Handel. Das Rucken des Getriebes beim Einlegen einer Fahrstufe wird stärker, hier werde ich ihm irgendwann eine Getriebespülung gönnen.

Ich fahre den Dunlop Grandtrek in 255/50 19 als Ganzjahresreifen.

Gruß

Jörg

Danke für deinen Beitrag---ich habe auch bewußt auf viele Spielerein verzichtet. Ich habe den R als normal lang mit 80200km gekauft vom Daimler,5-Sitzer,dunkelblau,mit Sommer und Winterschlappen und Anhängerkupplung. Wenn du noch mehr wissen willst-schreib mir.

WELCHEN REIFENDRUCK FÄHRST DU????😕---mfg.Fred

Zitat:

Original geschrieben von harry260E



1278,-- haben mich die Sommerreifen gekostet. die sind von Conti.

Welche Größe fährst Du?

Welchen Reifendruck fährst Du?

mfg.Fred😎

Zitat:

Original geschrieben von flipflipmobbi



Zitat:

Original geschrieben von harry260E



1278,-- haben mich die Sommerreifen gekostet. die sind von Conti.
Welche Größe fährst Du?
Welchen Reifendruck fährst Du?
mfg.Fred😎

265er. Willst du es genauer???

bzgl reifendruck bin ich innder findungsphase.  Hane gerade einen beitrag über den reifenruckwarner veröffentlicht. Ich mus bei mb nachfragen, ob der in der tankklappe angegebene drucknauch für diese reifen gilt.

Was denn nun?

Was?, optimaler Reifendruck? für Winter / Sommer - Reifen
z.B. bei mir, im Winter 18 Zoll, im Sommer 21 Zoll, lt. Tankklappe?
für Beide? V oder W, R- klasse?, Reifen-Marke? Gefühl?
1 -5 Personen, mit/ohne Gepäck?
was denn nun?
Habe keine Ahnung, wo ist der Fachmann?
Wissen ist Macht, wer "nix" weiß, muss alles glauben!

Gruß Hotti

Deine Antwort
Ähnliche Themen