Neuwagenrabatt bei Privatkunden
Wie viel Rabatt habt ihr als Privatkäufer,bei eurem freundlichen bekommen?
Mit wie viel Rabatt kann man generell rechnen.?
Beste Antwort im Thema
Manche können es wohl nicht ertragen das sie diesen Rabatt NICHT bekommen können, sonst würde man sich ja nicht so dermaßen darüber aufregen. Aber dieses Neidverhalten ist in good old Germany bekannt!
Das Großkunden wie Sixt 40% und mehr Rabatt bekommen (und wir reden hier über tausende Autos im Jahr) ist nicht schlimm, man regt sich lieber über die Handvoll Leute mit SB auf. Der Privatmann zahlt für die sau hohen Rabatt der Großkunden und nicht des kleinen Mannes mit SB!!! Wenn man schimpfen will, dann auf die Großkunden und nicht auf den kleinen Mann/Frau hier in Deutschland!!!
350 Antworten
Zitat:
@PeterK13 schrieb am 19. November 2015 um 09:21:34 Uhr:
... Zudem kann man davon ausgehen, dass 95% der 1-3 Jahre alten Wagen im Verkauf mit gefälschtem Tachostand angeboten werden. Kann mir kein Mensch erzählen, dass eine Firma einen 2.0 oder 3.0 l TDI Neuwagen kauft und in zwei Jahren nur 50.000 km damit fährt und ihn dann wieder verkauft. Nee nee, da sind dann 150.000 runter - dann schnell weg damit an einen Dummen...eit.
Grundsätzliche Zustimmung. Aber die 95% zweifle ich an. Ich tippe eher auf 30 - 40% gefälschter Tachostände. Ganz so schlecht ist dei Welt dann doch noch nicht ...
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 18. November 2015 um 19:35:03 Uhr:
Privatmann bekommt Almosen-Rabatt, dies stimmt schon.Zitat:
@NeoHazard schrieb am 17. November 2015 um 18:49:39 Uhr:
Manche können es wohl nicht ertragen das sie diesen Rabatt NICHT bekommen können, sonst würde man sich ja nicht so dermaßen darüber aufregen. Aber dieses Neidverhalten ist in good old Germany bekannt!Das Großkunden wie Sixt 40% und mehr Rabatt bekommen (und wir reden hier über tausende Autos im Jahr) ist nicht schlimm, man regt sich lieber über die Handvoll Leute mit SB auf. Der Privatmann zahlt für die sau hohen Rabatt der Großkunden und nicht des kleinen Mannes mit SB!!! Wenn man schimpfen will, dann auf die Großkunden und nicht auf den kleinen Mann/Frau hier in Deutschland!!!
Im Prinzip kauft ja auch deshalb kaum ein Privatmann einen Neuwagen bestimmter Modelle/Autoklassen. Der kauft Jahreswagen, Tageszulassungen, VFW, ggf. EU-Importe und dann auch mit ordentlich Rabatt. Da werden ja die utopischen Preise ja auch wieder geerdet. Der normale Marktpreis im Mix kommt wieder zum Tragen. Der Privatmann kauft Second Hand, sozusagen.
Das bestreite ich zumindest für mich!
@pflastermaler
Nimm es als statistische Aussage und schaue auf die Neuzulassungen laut KBA und die gewerblichen Anteile. Ein Kia Optima wird ja auch nicht zum Marktführer in D, nur weil Du ihn beispielhaft kaufst.
Zitat:
@PatrickR92 schrieb am 17. November 2015 um 11:50:18 Uhr:
Bevor die Diskussion in eine falsche Richtung abdriftet, hier nochmal eine Ergänzung zur Kombination des Service-Pakets "Wartung und Verschleiß":Bei einer jährlichen Fahrleistung bis 15.000 km kostet dieses Paket 19,90 Euro im Monat (Laufzeit: 36 Monate) und bringt 280 Euro Rabatt auf eine Garantieverlängerung.
Bei einer jährlichen Fahrleistung bis 25.000 km kostet dieses Paket 24,90 Euro im Monat (Laufzeit: 36 Monate) und bringt 400 Euro Rabatt auf eine Garantieverlängerung.
Wer aktuell einen Audi mit EA189-Motor fährt und somit vom Abgasskandal betroffen ist, bekommt das Paket "Wartung und Verschleiß" beim Neuwagenkauf für 3 Jahre kostenlos!
Also mir wurde das Paket bei einer Fahrleistung von 17500 km auch für 19,90 € angeboten, ebenso 280 € Rabatt auf die Anschlussgarantie. Mein Verkäufer hat mir auch bestätigt, dass das kostenlos wäre, wenn mein A3 den "EA189" Motor hätte - hat er aber nicht 🙁
BTW: Beim neuen hab ich rund 10% Rabatt bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pit-40 schrieb am 17. November 2015 um 14:28:01 Uhr:
Woher ist das? Ich bräuchte eine valide Quelle um das noch einzufordern.Zitat:
@PatrickR92 schrieb am 17. November 2015 um 11:50:18 Uhr:
...
Wer aktuell einen Audi mit EA189-Motor fährt und somit vom Abgasskandal betroffen ist, bekommt das Paket "Wartung und Verschleiß" beim Neuwagenkauf für 3 Jahre kostenlos!
Hallo nochmal, kann meinen Beitrag nicht mehr bearbeiten, darum ein neuer.
https://www.audi-partner.de/.../TrustKampagne.print.htmlDort zu finden unter "Trust Kampagne Neuwagen" - "Aktion 2"
Heute bei einem anderen 🙂 gewesen 12% Rabatt und Service für 3 Jahre Kostenlos sowie 1% Punkt Zins weniger bei einer Finanzierung.
Ich denke das ist doch ganz ordentlich.
Ein anderer 🙂 wollte nur 6% geben ohne Service für 3 Jahre free und normalen Zins für die Finanzierung.
So unterschiedlich sind die 🙂
Ich habe ein aktuelles Angebot mit einem Nachlass von 13,14% auf den Listenpreis. Das Fahrzeug wird über Audi finanziert.
Meinen jetzigen verkaufe ich privat. Das Autohaus hat damit nichts zu tun.
Zitat:
@xxMACxx schrieb am 3. Dezember 2015 um 09:16:27 Uhr:
Ich habe ein aktuelles Angebot mit einem Nachlass von 13,14% auf den Listenpreis. Das Fahrzeug wird über Audi finanziert.Meinen jetzigen verkaufe ich privat. Das Autohaus hat damit nichts zu tun.
Hast aber ein gutes autohaus super Rabatt.....🙂
Zitat:
@audistronic87 schrieb am 23. November 2015 um 16:24:16 Uhr:
Heute bei einem anderen 🙂 gewesen 12% Rabatt und Service für 3 Jahre Kostenlos sowie 1% Punkt Zins weniger bei einer Finanzierung.
Ich denke das ist doch ganz ordentlich.Ein anderer 🙂 wollte nur 6% geben ohne Service für 3 Jahre free und normalen Zins für die Finanzierung.
So unterschiedlich sind die 🙂
Die 3 Jahre kostenlosen Service "Audi Verschleiß und Inspektion" in Verbindung mit dem Zinsnachlass von 1% sowie dem dritten Jahr kostenloser Anschlussgarantie ist eine Aktion der Audi AG. Das nennt sich "Audi Trust-Kampagne". Ist nur gültig, wenn man ein vom "Skandal" "betroffenes" Diesel-Fahrzeug besitzt!
Ich war gestern im Audizentrum. 9,1% Rabatt bei einem Barkauf und Listenneupreis von ~82K€.
Bei rund 20Kkm im Jahr hätte ich dann in einem Jahr rund 25K€ versenkt, für einen A4.
Ich glaube das wird nichts.
9,1% sind definitiv zu wenig. Unter 11,5% würde ich nicht kaufen. Über meinauto.de bekommst du aktuell mein ich um die 13%. Hast du noch andere Händler in der Nähe? Würde dann da nochmal anfragen und ggf. auf den Rabatt bei meinauto.de und Co hinweisen. Mögen die zwar nicht, aber letztendlich ist dem Verkäufer eine kleine Provision lieber als gar keine.
Es gibt aber derzeit noch genügend Verkäufer, welche (noch) auf einem so hohen Ross sitzen, das sie dann lieber dankend abwinken, wenn man als kleiner Privatkunde dann 11% und mehr an "Rabatt" fordert, da sie ja wissen, das sich der A4 auch ohne die in der Gesamtzahl der Zulassungen des A4 recht geringen Zahl an Privatpersonen auch so gut verkauft. Schließlich läuft das Groß der A4 eh als Firmenwagen und da wird in der Regel eh geleast.