Neuwagenrabatt bei Privatkunden
Wie viel Rabatt habt ihr als Privatkäufer,bei eurem freundlichen bekommen?
Mit wie viel Rabatt kann man generell rechnen.?
Beste Antwort im Thema
Manche können es wohl nicht ertragen das sie diesen Rabatt NICHT bekommen können, sonst würde man sich ja nicht so dermaßen darüber aufregen. Aber dieses Neidverhalten ist in good old Germany bekannt!
Das Großkunden wie Sixt 40% und mehr Rabatt bekommen (und wir reden hier über tausende Autos im Jahr) ist nicht schlimm, man regt sich lieber über die Handvoll Leute mit SB auf. Der Privatmann zahlt für die sau hohen Rabatt der Großkunden und nicht des kleinen Mannes mit SB!!! Wenn man schimpfen will, dann auf die Großkunden und nicht auf den kleinen Mann/Frau hier in Deutschland!!!
350 Antworten
Muss nicht zwangsläufig sein, denn der jetzige A4(B9) wird wohl nicht mehr allzu lange so bestellbar bleiben, denn der Nachfolger (B10) wird denke ich wohl 2023 auf den Markt kommen und beim B9 wird Audi sicher, wie immer zum Auslauf eines aktuellen Modells, noch einige Ausstattungspakete zum attraktiven Preis zusammenschnüren.
Schaun mer mal.
Gruß
Genau so sehe ich das auch. Kaufe gerne ein ausgereiftes Modell....wie schon erwähnt. Mal sehen was passiert.
lustiger Rabatt thread. die angaben hier sind alle vollkommen wertlos.
Jeder Rabatt hängt von so vielen Bedingungen ab: Fertiges Auto oder Neuwagenkonfiguration mit Abholung, Vorführer oder komplett neu, welche Aktionen beinhaltet, altes Auto in Zahlung gegeben? wenn ja mit welchem Restwert bzw. Verrechnungswert, Modelllinie, Autohausstandort (Grundkosten) und Autohausumsatz, …. Leasing, Finanzierung, da hängt so viel dran dass man die Angaben unmöglich vergleichen kann.
Eins ist allerdings sicher, wenn der Verkäufer noch irgendwas gratis oben drauf legt hat man sicherlich zuviel bezahlt 😉
Ganz so sehe ich das nicht. Der Thread heißt ja "Neuwagenrabatt bei Privatkunden".
Ergo kein gewerblicher Kunde und eigentlich kein Leasingkunde (so interpretiere ich das). Und bei einer Tageszulassung wäre es genau genommen auch kein Neuwagen mehr und schon gar kein Vorführer. Somit wäre lediglich noch mitzuteilen, ob es sich um ein beim Händler verfügbares Fahrzeug oder um eine kpl. Neubestellung handelt. Und natürlich ob es ggf. ein Internetkauf ist. Damit wäre es dann durchaus vergleichbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 16. August 2021 um 16:18:51 Uhr:
Ganz so sehe ich das nicht. Der Thread heißt ja "Neuwagenrabatt bei Privatkunden".
Ergo kein gewerblicher Kunde und eigentlich kein Leasingkunde (so interpretiere ich das).
Denke ich eigentlich nicht. Ist nicht der klassische Neuwagenkäufer heute eher der Einzelfall? So zumindest meine persönliche Erfahrung im Bekanntenkreis. Ob das Produkt dann Leasing, Veriokredit oder wie auch immer heißt, entscheidet dann der Preis. Kaufen oder klassische Ratenkredite mit langer Laufzeit macht da eigentlich kaum noch einer.
Und auch beim Leasing etc. spielt der Rabatt auf den Listenpreis natürlich eine große Rolle und braucht nicht niedriger auszufallen als beim Kauf.
Das die Rabatte prinzipiell variieren und nur bedingt vergleichbar sind ist ja logisch. Nennt sich Marktwirtschaft 😁
Okay, einverstanden. Dann noch mitteilen, ob Kauf oder Leasing o. ä. Ich werde jedenfalls kaufen und definitiv nicht leasen. Das "Geschisse" bei Rückgabe brauche und will ich nicht. Kann man ja im Leasing-Thread reichlich nachlesen, was hier dann alles in Rechnung gestellt wird. Z. B. ganz besonders beim Thema Alufelgen.