Neuwagenrabatt bei Privatkunden

Audi A4 B9/8W

Wie viel Rabatt habt ihr als Privatkäufer,bei eurem freundlichen bekommen?
Mit wie viel Rabatt kann man generell rechnen.?

Beste Antwort im Thema

Manche können es wohl nicht ertragen das sie diesen Rabatt NICHT bekommen können, sonst würde man sich ja nicht so dermaßen darüber aufregen. Aber dieses Neidverhalten ist in good old Germany bekannt!

Das Großkunden wie Sixt 40% und mehr Rabatt bekommen (und wir reden hier über tausende Autos im Jahr) ist nicht schlimm, man regt sich lieber über die Handvoll Leute mit SB auf. Der Privatmann zahlt für die sau hohen Rabatt der Großkunden und nicht des kleinen Mannes mit SB!!! Wenn man schimpfen will, dann auf die Großkunden und nicht auf den kleinen Mann/Frau hier in Deutschland!!!

350 weitere Antworten
350 Antworten

Ich habe über mobile.de Angebote angefordert (Händler in der Nähe) und das Beste lag dabei bei 13,09%, ein Händler der knapp 50km von mir weg ist - Verhandeln wäre noch möglich gewesen. Direkt im Nachbarort hätte man mir maximal 11% geboten, der Verkäufer ist dann aber direkt auch ausgestiegen, als ich ihm gesagt habe das mir das zu wenig ist. Angebote waren Barzahler-Angebote. Bei Online-Vermittlern liegt der Basis-Rabatt derzeit bei ca. 13,5%, motorcar24 mit Zugangscode bietet 14,3%.

In Verbindung mit dem Service-Paket "Wartung und Verschleiß" gibt es derzeit auch nochmal einen ordentlichen Nachlass auf die Garantieverlängerung. Bei 25tkm/ Jahr zahlt man 24,90 Euro im Monat auf drei Jahre, erhält alle Inspektionen kostenfrei, Bremsbeläge und -scheiben, Kupplung (wobei es traurig wäre wenn die nach 3 Jahren verschlissen wäre ^^) und Scheibenwischer sowie Kostenerstattung für Ersatzmobilität. Dafür gab es bei mir 400 Euro Gutschrift auf die Garantieverlängerung 2 Jahre/ 120tkm, statt 960 dann 560 Euro.

Zitat:

@PatrickR92 schrieb am 12. November 2015 um 02:39:39 Uhr:



In Verbindung mit dem Service-Paket "Wartung und Verschleiß" gibt es derzeit auch nochmal einen ordentlichen Nachlass auf die Garantieverlängerung. Bei 25tkm/ Jahr zahlt man 24,90 Euro im Monat auf drei Jahre, erhält alle Inspektionen kostenfrei, Bremsbeläge und -scheiben, Kupplung (wobei es traurig wäre wenn die nach 3 Jahren verschlissen wäre ^^) und Scheibenwischer sowie Kostenerstattung für Ersatzmobilität. Dafür gab es bei mir 400 Euro Gutschrift auf die Garantieverlängerung 2 Jahre/ 120tkm, statt 960 dann 560 Euro.

Das is aber ein guter Deal, wenn dort tatsächlich die Kosten für die Wartungen enthalten sind.

Leistungsumfang:

Inspektionsarbeiten gemäß Herstellervorgaben
Motorölwechsel inkl. Filter, Ölwechsel Automatikgetriebe inkl. Filter
Bremsflüssigkeitswechsel
Filterwechsel
Wischerblätter
Glühlampen
Zündkerzen/Glühkerzen
Kupplung
Bremsbeläge, vorn und hinten
Bremsscheiben, vorn und hinten
Keramikbremsscheiben vom Leistungsumfang nicht erfasst

Hört sich gut an. Wenn man mindestens 20tkm im Jahr fährt lohnt sich das, denn die 30tkm und 60tkm Inspektion sind zusammen deutlich teurer als die 36x24,90 €

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 11. November 2015 um 14:14:54 Uhr:


Glaube der normale Schwerbehindertenrabatt von Audi sind 15 oder 16%. Wobei ich mal gehört zu meinen habe, dass die Hälfte davon Audi selber trägt. Wenn dem so ist, wären wir bei meinen 21% minus 7,5-8% die Audi übernimmt wieder bei den 13-14% die vorher schonmal jemand als Maximum angegeben hat. Denke mal, dass damit wirklich das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Ausnahmen bestätigen die Regel.

So läuft es auch bei MB. Ein Verkauf an Kunden mit SB Ausweis (mind.50%) ist dem Verkäufer bzw. dem Autohaus viel lieber, als ein Kunde ohne SB Ausweis, weil ja dann das Werk sich am Nachlass beteiligt. Einfach die Oma den Vertrag unterschreiben lassen. Nach 6 Monaten kann man, wenn man will, das Fahrzeug auf seinen Namen ummelden.

Bei Audi nach 12 Monaten. Aber ist ja auch kein Problem. Muss man halt ein Jahr nett sein zur Omi. 🙂

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 14. November 2015 um 18:00:27 Uhr:



Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 11. November 2015 um 14:14:54 Uhr:


Glaube der normale Schwerbehindertenrabatt von Audi sind 15 oder 16%. Wobei ich mal gehört zu meinen habe, dass die Hälfte davon Audi selber trägt. Wenn dem so ist, wären wir bei meinen 21% minus 7,5-8% die Audi übernimmt wieder bei den 13-14% die vorher schonmal jemand als Maximum angegeben hat. Denke mal, dass damit wirklich das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Ausnahmen bestätigen die Regel.
So läuft es auch bei MB. Ein Verkauf an Kunden mit SB Ausweis (mind.50%) ist dem Verkäufer bzw. dem Autohaus viel lieber, als ein Kunde ohne SB Ausweis, weil ja dann das Werk sich am Nachlass beteiligt. Einfach die Oma den Vertrag unterschreiben lassen. Nach 6 Monaten kann man, wenn man will, das Fahrzeug auf seinen Namen ummelden.

Ja,ja, so einfach wie du das hier schreibst, muß es aber nicht immer bleiben. Das ist ja im Grunde genommen ein Mißbrauch des SB-Ausweises zugunsten von Erschleichung zusätzlichen Rabattes. Die Abteilungen bei den Herstellern (egal ob jetzt Audi oder MB) merken mittlerweile auch schnell, wer sich da einen Vorteil verschaffen will und wer wirklich den SB-Nachlass verdient, aufgrund seiner Behinderung.

Gruß

Das hat meinen Händler 0 interessiert.
Bin da ganz offen mit umgegangen. Und ohne den Rabatt hätte ich mir auch keinen A4 gekauft.
Ist ja nicht so als wenn Audi jetzt Verlust macht.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 14. November 2015 um 18:41:14 Uhr:


Das hat meinen Händler 0 interessiert.
Bin da ganz offen mit umgegangen. Und ohne den Rabatt hätte ich mir auch keinen A4 gekauft.
Ist ja nicht so als wenn Audi jetzt Verlust macht.

Dann drück mal deinem Händler die Daumen, das er von Audi die Hälfte des Rabatts zurückerstattet bekommt. Es kann gutgehen, aber es kann auch Schwierigkeiten geben (beides schon erlebt).

Gruß

Das kann sicher zum Problem werden wenn die Person mit dem SB Ausweis ein Fahrzeug nach dem Anderen kauft und diese an Andere verteilt bz. verkauft und versucht damit Handel zu treiben.

Es gibt ja auch genug Händler die kein Problem damit haben, wenn Werksangehörige für Freunde und Verwandte Fahrzeuge kaufen mit Ihrem Rabatt. Hauptsache Sie verkaufen Fahrzeuge.

Mit verteilen ist da mit dem SB-Ausweis nicht viel zu machen, denn Audi hat da die Hürden etwas höher gelegt, denn mittlerweile kann der Inhaber des SB-Ausweises meines Wissens nach nur noch ein Fahrzeug pro Jahr über den Ausweis erwerben und die Mindesthaltedauer wird auch überwacht, ich glaub, die ist auch angehoben worden. Da ist wohl in Vergangenheit zuviel geschummelt worden. Also Achtung, wenn man ein Neuwagen über den SB-Ausweis bestellt, wenn man selbst nicht der Inhaber des Ausweises ist..

Gruß

Das mit dem 1 Fahrzeug pro Jahr kann gut sein. Haltedauer ist wie erwähnt 12 Monate bei Audi.
Ob es wirklich Probleme geben kann, kann ich nicht sagen.
Wenn du das so erlebt bzw. mitbekommen hast glaub ich Dir das natürlich und ist dann auch interessant für Andere.
Kann nur sagen wie es bei mir war. Da war es wie gesagt kein Problem und es gab auch keine Hinweise irgendwelche Art von meinem Freundlichen.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 14. November 2015 um 19:00:48 Uhr:


Mit verteilen ist da mit dem SB-Ausweis nicht viel zu machen, denn Audi hat da die Hürden etwas höher gelegt, denn mittlerweile kann der Inhaber des SB-Ausweises meines Wissens nach nur noch ein Fahrzeug pro Jahr über den Ausweis erwerben und die Mindesthaltedauer wird auch überwacht, ich glaub, die ist auch angehoben worden.

was ich auch vollkommen richtig finde!!

Alle anderen - die vermeintlich Dummen - die mit Schmalspur-Rabatten abgefertigt werden, quersubventionieren diese Schlauberger schließlich mit.

Finde ich assozial der Allgemeinheit gegenüber und sicher nicht im Sinne der Schwerbehinderten-Regelung.

Zitat:

was ich auch vollkommen richtig finde!!
Alle anderen - die vermeintlich Dummen - die mit Schmalspur-Rabatten abgefertigt werden, quersubventionieren diese Schlauberger schließlich mit.
Finde ich assozial der Allgemeinheit gegenüber und sicher nicht im Sinne der Schwerbehinderten-Regelung.

Tut mir Leid, aber das ist echt mal Blödsinn. Glaubst Du im Ernst Du würdest mehr Rabatt bekommen, wenn die paar Leute die mit SB Ausweis ihr Fahrzeug für sich oder Andere kaufen nicht wären?

Der eigentliche SB Rabatt von Audi liegt bei 16%. Also 2-5% über dem was jeder bekommt. Der Einzige der davon etwas hat, ist der Händler vor Ort, da Audi die Hälfte des Rabatt übernimmt und der Freundliche in dem Fall nur 8% geben muss.

Über 80% der Neuwagenverkäufe beim A4 gehen an Gewerbliche. Mit Prozenten von 20 und mehr.
Ebenfalls Rabatte von 20+% bekommen Journalisten und Diplomaten. Wenn überhaupt kannst Du dich bei denen bedanken. Wobei selbst das vermutlich Blödsinn ist.
Es ist halt immer eine Sache von Angebot und Nachfrage. Gewinn macht Audi an jedem Fahrzeug.

Sogar noch bei der letzten Geschäftsleasing-Aktion des Cabrio 2.0TDI Quattro mit Ausstattung im Wert von rund 6.500€ zum Leasingpreis von 179€ bei 10.000Km pA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen