Neuwagenkauf: VW Fox oder Citroen C1
Hallo zusammen,
ich kann mich echt nicht entscheiden. Ich finde den Fox schöner und laut Tests ist es auch insgesammt der bessere Wagen. Der Citroen C1 kostet etwas wenniger und soll auch in den Unterhaltskosten billiger sein. Wart ihr auch vor solch einer Entscheidung? Was verbrauchen die beiden so real? Über Tipps würde ich mich freuen :-)
Vielen Dank schon mal 😉
Johan Sch. aus Braunschweig
Beste Antwort im Thema
Find ich auch gut, dass VW nichts mit Japanern am Hut hat und besonders bei hart beanspruchten Heavy-Duty-Autos ihre eigene Kompetenz beweisen kann:
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Taro
Kopfschüttelnd
Markus
86 Antworten
Ah ich habe mal ein bisschen google bemüht und so wie's ausschaut waren das damals zwei gegenläufige Ausgleichswellen, die die Vibrationen der Motoren verringern sollten. Patentinhaber war damals wohl Mitsubishi.
Zitat:
Original geschrieben von agentstarburst
Ah ich habe mal ein bisschen google bemüht und so wie's ausschaut waren das damals zwei gegenläufige Ausgleichswellen, die die Vibrationen der Motoren verringern sollten. Patentinhaber war damals wohl Mitsubishi.
Habe mich zunächst gefragt wieso man bei einem Boxer überhaupt Ausgleichswellen verbaut... 😕
Aber wenn man einen V8 in der Mitte durchschneidet um einen 4-Zylinder zu erhalten, muss man eben sehen wie man das am besten hinbekommt:
Porsche 944
Somit ist das auch geklärt.
Zitat:
Original geschrieben von js_bs
Was verbraucht der C1 eigentlich real bei euch? Der Werksverbrauch mit durchschnittlich 4,6l scheint mir sehr gering.
hallo,....nun denk mal scharf nah !!!!,,,warum wird der fox eigentlich bei den versicherungen als höherwertig eingestuft ?....denk mal daran dass du den C1 eventuell in ein paar jahren wieder verkaufen willst weil du was schöneres/besseres willst,....RESTWERT !...habe erst kürzlich n video von ner rally gesehen,da sind bei dem in ner scharfen kurfe beide räder hinten nacheinander eingeklappt,...wenn du sowas siehst,dann kommst aber sehr ins grübeln (ging mir so ).und ist halt n franzose !!!!...MFG:::YEAHOPA
was hat der restwert und die wertigkeit mit der versicherungseinstufung zu tun Oo
Ähnliche Themen
Der C1 ist kein Franzose, er ist ein Toyota. Jetzt komm' nicht mit "Da steht aber Citroen drauf", das weiß ich auch, aber unter der Haube ist es ein Toyota.
Den Zusammenhang zwischen Wiederverkaufswert und Versicherung verstehe ich auch nicht so ganz, aber vielleicht wird uns das ja noch erklärt.
Übrigens Fox und C1 haben beide keinen schlechten Wiederverkaufswert, den C1 bekommt man zwar Gebraucht günstiger, dies liegt aber auch daran, das er als Neuwagen nicht so viel gekostet hat wie ein Fox.
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Der C1 ist kein Franzose, er ist ein Toyota. Jetzt komm' nicht mit "Da steht aber Citroen drauf", das weiß ich auch, aber unter der Haube ist es ein Toyota.Den Zusammenhang zwischen Wiederverkaufswert und Versicherung verstehe ich auch nicht so ganz, aber vielleicht wird uns das ja noch erklärt.
Übrigens Fox und C1 haben beide keinen schlechten Wiederverkaufswert, den C1 bekommt man zwar Gebraucht günstiger, dies liegt aber auch daran, das er als Neuwagen nicht so viel gekostet hat wie ein Fox.
Unter der Haube steckt ein Daihatsu... Die Produktion folgt dem "Toyota Production System".
Der Fox wird auf Dauer eher den geringeren Restwert aufweisen. Sparsame Autos steigen mitlerweile sogar im Restwert und da kann der Fox nicht punkten.
Dass yeahopa hier etwas sinnvolles beitragen kann, wage ich zu bezweifeln, ich gehe jedenfalls nicht auf das ein, was er da schreibt.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von yeahopa
hallo,....nun denk mal scharf nah !!!!,,,warum wird der fox eigentlich bei den versicherungen als höherwertig eingestuft ?....denk mal daran dass du den C1 eventuell in ein paar jahren wieder verkaufen willst weil du was schöneres/besseres willst,....RESTWERT !...habe erst kürzlich n video von ner rally gesehen,da sind bei dem in ner scharfen kurfe beide räder hinten nacheinander eingeklappt,...wenn du sowas siehst,dann kommst aber sehr ins grübeln (ging mir so ).und ist halt n franzose !!!!...MFG:::YEAHOPAZitat:
Original geschrieben von js_bs
Was verbraucht der C1 eigentlich real bei euch? Der Werksverbrauch mit durchschnittlich 4,6l scheint mir sehr gering.
Hast du die Autoball Europameisterschaft gesehen ?
Da macht der Fox auch keine so gute Figur...Daran sieht man doch ganz deutlich, dass weder Fox noch C1 für den harten Renneinsatz gebaut werden.
Zu deinem Rally-Video hast du ja bestimmt auch eine Quelle.
Achja, zum realen Verbrauch: 3,5 bis 8 l/100 km, je nachdem wie schnell man fährt. Im Schnitt dürften es etwas weniger als 5,5 Liter sein.
Hallo, ich sehe inzwischen auch, dass ich mit dem Fox 1,2 bei hohen Kurzstreckenanteilen bei 7,5 l bleibe, die Klimaanlage den Verbrauch sehr hoch treibt und deshalb oft ausbleibt. Aber: Wie soll ich mit meinen über 100 kg im C1 vernünftig sitzen und unsere Familieneinkäufe bequem machen?
Der Wagen hat übrigens im Februar mit Servo und Klima als Tageszulassung 9500€ gekostet.
Ciao
musch
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Hast du die Autoball Europameisterschaft gesehen ?
Da macht der Fox auch keine so gute Figur...
Daran sieht man doch ganz deutlich, dass weder Fox noch C1 für den harten Renneinsatz gebaut werden.
Zu deinem Rally-Video hast du ja bestimmt auch eine Quelle.Achja, zum realen Verbrauch: 3,5 bis 8 l/100 km, je nachdem wie schnell man fährt. Im Schnitt dürften es etwas weniger als 5,5 Liter sein.
Hi,
ich hoffe aber doch, Du erwartest nicht ernsthaft, dass von yeahopa jemals etwas sinnvolles kommt?
Unserem Cleverle ist selbstverständlich nicht bekannt, das die Typklasseneinstufung eines Fahrzeugs aus der Schadenhäufigkeit und den Reparaturkosten resultiert. Dass dieses Wissen bei yeahopa nicht vorhanden ist, verwundert, wenn man seine bisherigen Beiträge liest, allerdings nicht.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Hast du die Autoball Europameisterschaft gesehen ?Zitat:
Original geschrieben von yeahopa
hallo,....nun denk mal scharf nah !!!!,,,warum wird der fox eigentlich bei den versicherungen als höherwertig eingestuft ?....denk mal daran dass du den C1 eventuell in ein paar jahren wieder verkaufen willst weil du was schöneres/besseres willst,....RESTWERT !...habe erst kürzlich n video von ner rally gesehen,da sind bei dem in ner scharfen kurfe beide räder hinten nacheinander eingeklappt,...wenn du sowas siehst,dann kommst aber sehr ins grübeln (ging mir so ).und ist halt n franzose !!!!...MFG:::YEAHOPA
Da macht der Fox auch keine so gute Figur...
Daran sieht man doch ganz deutlich, dass weder Fox noch C1 für den harten Renneinsatz gebaut werden.
Zu deinem Rally-Video hast du ja bestimmt auch eine Quelle.
also,...den mist vom raab schau ich mir nie an,...du vielleicht ?....grins
Achja, zum realen Verbrauch: 3,5 bis 8 l/100 km, je nachdem wie schnell man fährt. Im Schnitt dürften es etwas weniger als 5,5 Liter sein.
@ yeahopa:
Wolltest Du uns nicht noch den Zusammenhang zwischen Wiederverkaufswert und Versicherung erklären?
Oder warum der Fox in den Versicherungen höher (nicht "höherwertig"😉 eingestuft wird?
Wir sind hier alle auf Deine plausiblen Erklärungen gespannt - ehrlich!
Grüsse
Norske
Naja, zitieren kann er ja schonmal, hat er uns ja eindrucksvoll bewiesen! 😉
Hallo zusammen,
bin neu hier.
Ich habe mir auch einen Fox bestellt, den Basis wohl gemerkt mit höhen verstellbaren Lenkrad und aussen alles in Wagenfarbe lackiert für 7990 €.
Nur leider muss ich noch bis September bzw Oktober warten bis ich Ihn bekomme.
Finde den Fox einen schönen Kleinwagen, schöner als den C1, aber eigenlich ist ja alles geschmackssache und jeder muss es für dich selbst entscheiden und heut zu tage zählen ja auch andere Sachen.
und der restwert und die wertigkeit haben nichts mit der versicherungseinstufung zu tun, das weiß ich daher weil mein freund versicherungskaufmann ist.
Die Versicherungseinstufung hängt ja zum Teil mit der Reparaturfreundlichkeit und den Preisen dafür zusammen.
Und ein Auto, das teuer und aufwändig zu reparieren ist, hat nun mal eher einen höheren Wertverlust.
Beim Fox wäre ich zum Beispiel bei Karosserieteilen, die man in 10+x Jahren benötigt, etwas skeptisch. Das Auto kommt nun mal aus Brasilien.
Das hat aber nur minimal etwas mit dem Gebrauchtwagenpreis zu tun.
Grundsätzlich ist es ja so. Jedes Auto (bis auf Klassiker) verliert nach 12 Jahren und 200000km 90-95 Prozent seines ehemaligen Werts.
Nur die Kurve des Wertverlustes verläuft eben bei jedem Auto anders.
Aber letztendlich entscheidend sind Kaufpreis und Unterhaltskosten.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Die Versicherungseinstufung hängt ja zum Teil mit der Reparaturfreundlichkeit und den Preisen dafür zusammen.
Und ein Auto, das teuer und aufwändig zu reparieren ist, hat nun mal eher einen höheren Wertverlust.
Beim Fox wäre ich zum Beispiel bei Karosserieteilen, die man in 10+x Jahren benötigt, etwas skeptisch. Das Auto kommt nun mal aus Brasilien.Das hat aber nur minimal etwas mit dem Gebrauchtwagenpreis zu tun.
Grundsätzlich ist es ja so. Jedes Auto (bis auf Klassiker) verliert nach 12 Jahren und 200000km 90-95 Prozent seines ehemaligen Werts.
Nur die Kurve des Wertverlustes verläuft eben bei jedem Auto anders.Aber letztendlich entscheidend sind Kaufpreis und Unterhaltskosten.
Gruß
Markus
Die Reparaturfreundlichkeit und Reparaturpreise beeinflussen den Wertverlust eines Fahrzeugs genauso wenig wie der Kaufpreis und die Unterhaltskosten. Der Wertverlust ist im Wesentlichen abhängig vom Zustand (Laufleistung, technischer Zustand, Pflegezustand, Zubehör) im Vergleich zum Alter des Fahrzeugs und von der Marktgängigkeit.
Eine Verbindung zwischen Typklasseneinstufung ("warum wird der fox eigentlich bei den versicherungen als höherwertig eingestuft?"😉 und Wertverlust ("RESTWERT"😉 hat hier nur ein User gezogen und von diesem hätte ich gerne eine Erklärung zu seiner Aussage.
Dass diese Erklärung nicht kommen wird, scheint klar, da der betreffende User den von ihm hier abgegebenen Unfug natürlich nicht erklären kann.
Aber wer weiß, vielleicht überrascht mich yeahopa ja noch, und es kommt doch noch etwas vernünftiges von ihm.
Grüsse
Norske