Neuwagenkauf
Hallöchen
Ich spiele mit dem Gedanken mir den Astra ST zukaufen und wollte euch mal fragen, ob ihr Erfahrungswerte habt wieviel % Nachlass man ca bekommt. Der Listenpreis des Fahrzeugs liegt bei ca 28000€.
Gruß Timo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von STdriver
@Sebbi geh morgen einfach in dein Autohaus und Verkaufe deine Opel´s und lass mich in ruhe du hast recht und ich meine Ruhe. Ich muß DIR hier NIX beweisen.
Waum machst du dich hier eigentlich so unbeliebt mit deinem "Ihr seid alle blöd und ich bin der tolle Schnäppchenkäufer"-Gehabe?
Ich denke, wenn du mal Probleme mit deinem Auto hast und deine Kumpels vom Autohaus Schnäppchenschläger können/wollen dir nicht weiterhelfen, ist es besser du meldest dich mit einem anderen Benutzernamen hier an und gibst weniger Gas. Dann hilft dir eventuell noch jemand. 😉
82 Antworten
Jungs, trinkt alle mal ein Tässchen Tee und beruhigt euch. Man kann hier doch auch freundlich und sachlich diskutieren 😉
Also reicht euch die Hände und weiter gehts.
Zum Thema:
Ich hatte für meinen bei einem Internethändler (bzw ein Dienst der einen Händler vermittelt) etwas über 23 % Rabatt, mein FOH hat mir dann 20 % Nachlass gegeben, ich weiß dass das ein sehr guter Preis war. Man muss bedenken dass die Internethändler ganz andere Stückzahlen umsetzen und damit auch mehr Prozente geben können. Und der Händler vor Ort will ja auch leben. Ich hab zwar "nur" 20% bekommen, aber dafür stimmt der Service. Den hat man halt beim Onlinekauf nicht.
Gruß Astra
Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Ich hatte für meinen bei einem Internethändler (bzw ein Dienst der einen Händler vermittelt) etwas über 23 % Rabatt, mein FOH hat mir dann 20 % Nachlass gegeben, ich weiß dass das ein sehr guter Preis war.
Du hast laut Signatur einen Astra J Limousine. Der Themenstarter will einen Sports Tourer beschaffen. Die Rabatte für beide Fahrzeuge sind, wie die Einkaufskonditionen der Händler, völlig unterschiedlich und nicht vergleichbar.
Zitat:
Original geschrieben von STdriver
@Sebbi geh morgen einfach in dein Autohaus und Verkaufe deine Opel´s und lass mich in ruhe du hast recht und ich meine Ruhe. Ich muß DIR hier NIX beweisen.
Beweisen ist ein gutes Stichwort. Du protzt hier mit Deinem guten Abschluss, aber willst nicht sagen wo und wieviel Du wie bekommen hast. Du behauptest genau zu wissen, wieviel ein Händler verdient und bietest dann sogar eine Wette an, aber wenn Du beim Wort genommen wirst reagierst Du aggressiv.
Wenn man öffentlich etwas behauptet, sollte es nicht nur auch der Wahrheit entsprechen, man sollte im Zweifel auch dazu stehen können. Sonst hat so eine Aussage keinen Wert und verschwendet nur die Zeit aller, die das lesen.
Ich bin es leid, regelmäßig über Leute zu stolpern, die suuuuuper Rabatte bekommen haben wollen und allen anderen hier im Forum das Gefühl geben, betrogen zu werden wenn sie nicht auch mit 28% nach Hause gehen.
Insofern: Ein Pläydoer für ein wenig mehr Ehrlichkeit im Umgang miteinander.
@ netyoyager:
Schon klar, es ging mir ja auch nicht um exakte % die man bekommt sondern mehr um die Tatsache, dass die Onlinehändler wegen viel größeren Stückzahlen, die sie verkaufen, auch mehr % geben können. Da ist der Gewinn beim einzelnen Fahrzeug zwar nicht mehr so hoch, aber die Menge machts. Meiner Meinung nach kann ein normaler Händler gar nicht die Internetrabatte geben. Dafür stimmt aber beim FOH der Service, beim Internetkauf bekommt man das Teil hingestellt ( ich weiß, man holt ihr selbst ab, nur ne Redensart) 😉 und das wars. Man muss dann selber gucken wie man zurecht kommt.
Gruß Astra
Wie auch immer sind Nachlässe im 20 % Bereich für einen Astra Sports Tourer Neuwagen für Privatkunden seltene Ausnahmen, während sie bei der Limousine durchaus häufig anzutreffen sind. Deswegen sollte man mit diesen Rabatten keine Verwirrung stiften 😉
Verwirrung zu stiften war auch nicht meine Absicht, nur fällt es mir leider manchmal schwer mich unkompliziert und direkt auszudrücken. Bei mir muss man leider "zwischen den Zeilen" lesen. Passiert mir leider öfters 😉
Gruß Astra
Hallo,
habe bei meinem ST 20% auf die Schwerbehinderung bekommen,
dazu noch einen guten Preis für meinen Gebrauchten + Lebenslange Garantie.
Hatte mehrere Händler kontaktiert aber nirgendwo soviel für den Gebrauchten bekommen.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Dafür stimmt aber beim FOH der Service, beim Internetkauf bekommt man das Teil hingestellt ( ich weiß, man holt ihr selbst ab, nur ne Redensart) 😉 und das wars. Man muss dann selber gucken wie man zurecht kommt.Gruß Astra
will dich jetzt nicht angreifen aber das stimmt nicht. beim internetkauf stehen auch händler dahinter. das auto stand auf dem hof, sauber gewaschen und überprüft. die haben das sogar vor den haupteingang gestellt sah ja auch super aus 🙂 man nahm sich dann viel zeit bei der fahrzeugübergabe inkl. kaffee und kuchen 😉 die nette dame baute dann sogar selbst die kennzeichen an (hätt ich auch gemacht) 😁 dann hat se mir den dpf erklärt und wir sind 20minuten (sehr geduldig) um das auto durch das auto ob alles passt. das auto war vollgetankt (hast du bei vor ort kauf auch nicht unbedingt) papiere gemacht und noch paar sachen erläutert🙂 hätte noch länger gehen können aber ich wusste ja wies auto funktioniert 😉
mir wurde sogar angeboten mich vom bahnhof abzuholen bzw. den leihwagen zurück zu europcar zu bringen. war ein top service.
meine fragen zur bestellung wurden auch immer sofort beantwort ob per telefon oder email.
kann auch ne ausnahme gewesen sein muss aber nicht.
cd's, klamotten und anderes bestellen die menschen schon seit jahren online man gewöhnt sich dran🙂
Also bevor man alle "Onlinehändler" als total böse und erpresserisch bezeichnet, sollte man sich mal richtig informieren.
Das geht jetzt speziell an Sebbi, es muss schon unterschieden werden, ob man einen Onlinevermittler oder einen EU-Online-Händler oder ähnliches meint. Ich weiß pauschalisierungen sind so einfach, bringen es aber einfach nicht. 😉
Onlinevermittler, vermitteln den Kunden zu einem normalen Autohaus mit Glaskasten irgendwo in Dtl., die selbst die Rabatte bei der Plattform anmelden und ja, ich spreche aus Erfahrung, habe meinen Punto zu Abwrackzeiten über autohaus24.de geordert.
Wenn nun also die bösen, erpresserischen-Onlinehändler hier angeprangert werden, sollten sich mal die Autohäuser an die Nase fassen und fragen, wieso es Händler gibt die dort mitmachen und es dann auf der anderen Seite Händler gibt, die immer nur meckern. Vielleicht einfach den Anschluss an die heutige Zeit verpasst?
Ich brauche keinen Verkäufer, der mir irgendwelchen Mist erzählt, weil er sich mit den eigenen Produkten nicht auskennt oder mich im Schauraum ignoriert, weil er grad keinen Bock auf Kunden hat. Ich weiß genau was ich kaufen will und das bestelle ich da, wo es schnell und unkompliziert abzuwickeln geht und mir gute Preise gemacht werden.
@ Crashel:
Keine Sorge, ich fühl mich nicht angegriffen. Wir plaudern ja ganz nett hier. 😉 Das man das Auto im Internet im Endeffekt auch bei einem Händler kauft weiß ich, beim angesprochenen Service meinte ich folgendes: Wenn ich im Internet kaufe sitzt mein Händler, bei dem ich den Vertrag unterschreibe, wohlmöglich 500 oder 700 km oder mehr weg, wenn ich später mal Probleme habe kann ich ihm das Auto schlecht vor die Tür stellen. Man muss also zu einem anderen FOH mit seinem Problem. Ich denke mal dass der FOH vor Ort sich um Kunden, die das Auto direkt bei ihm gekauft haben immer etwas mehr bemühen wird 😉
Gruß Astra
Ps: Absolut schönes Wetter heute. Leute, genießt es 😉
Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Ich denke mal dass der FOH vor Ort sich um Kunden, die das Auto direkt bei ihm gekauft haben immer etwas mehr bemühen wird 😉
Das glaube ich nicht. Der Händler verdient ja auch an den späteren Werkstattbesuchen durch Inspektionen und dergleichen. Daher wird er wissen, dass er sich im Vorfeld um dich bemühen muss.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Mein FOH sitzt in Aschaffenburg, ca 20 km von uns weg, ein guter Bekannter der Familie arbeitet dort als Verkäufer, deswegen hatte ich auch bei ihm gekauft (Wir kaufen seit über 20 Jahren unsere Fahrzeuge bei ihm). Dann hat sich bei meinem Astra das Thermostat verabschiedet. Der Wagen war da 3 Wochen alt. Also beim FOH im Nachbardorf (3 km von mir) angerufen, Problem erklärt und das einzigste was ich zu hören bekam: Ohne Termin geht da gar nix. Sie wären ausgebucht und frühestens in 2 Wochen weil sie so viel mit Winterreifenwechseln und so zu tun hätten. Habe mit denen wild diskutiert dass sie sich den Wagen wenigstens mal angucken sollen um mir zu sagen ob ich damit noch fahren darf. Hat die nicht interessiert. Danach habe ich meine Händler angerufen, der hat ein paar Telefonate geführt und ne halbe Stunde später rief der FOH aus dem Nachbardorf bei mir an, ich solle den Wagen vorbeibringen, der würde am selben Tag noch reingenommen. So ist es dann auch geschehen. 😉
Gruß Astra
Zitat:
Original geschrieben von Astra J
@ Crashel:Keine Sorge, ich fühl mich nicht angegriffen. Wir plaudern ja ganz nett hier. 😉 Das man das Auto im Internet im Endeffekt auch bei einem Händler kauft weiß ich, beim angesprochenen Service meinte ich folgendes: Wenn ich im Internet kaufe sitzt mein Händler, bei dem ich den Vertrag unterschreibe, wohlmöglich 500 oder 700 km oder mehr weg, wenn ich später mal Probleme habe kann ich ihm das Auto schlecht vor die Tür stellen. Man muss also zu einem anderen FOH mit seinem Problem. Ich denke mal dass der FOH vor Ort sich um Kunden, die das Auto direkt bei ihm gekauft haben immer etwas mehr bemühen wird 😉
Gruß Astra
Ps: Absolut schönes Wetter heute. Leute, genießt es 😉
ja super sonnenschein bei uns 🙂
da hab ich eben auch andere erfahrungen gemacht 😁
meinen H hatte ich über meinen ex schwiegervadder gekauft in der nähe von osnabrück (400km) von mir und da ich beruflich in der nähe von leipzig war bin ich da zu nem FOH das war super 🙂
auto geholt auto gebracht, der werkstattmeister gab mir seine handy nummer wenn ich was auf dem herzen hab 🙂 ok muss dazu sagen das ich der marktleiter von dem baumarkt da in dem ort war könnte der grund gewesen sein 😉
ne aber mal scherz bei seite denke man kann auf beide varianten glück oder auch pech haben.
aber ich find immer ganz wichtig das man nett sein sollte und dann is das gegenüber auch nett 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht...
Soll natürlich auch Händler geben, die nicht gern Geschäfte machen und Geld verdienen. Aber ein cleverer Händler reagiert nicht so! 😉
Das ist mir bei mehren Autohäusern schon aufgefallen, bevor der neue Astra vorgestellt wurde hatte ich auch andere Fahrzeuge in Betracht gezogen. Auch bei anderen Autohäusern hatte man das Gefüh: Vorsicht, Kunde, wir verpissen uns lieber mal. Man sollte denken die wollen was verkaufen. Bestes Beispiel: Als der Astra neu raus kam bin ich bei der Vorstellung des Fahrzeugs zu einem FOH, sagte dem Verkäufer dass ich mich für den neuen Astra interessiere. Der meinte nur: Da steht einer, wenn sie wollen, setzten sie sich rein, drehte sich um und hat mich stehen lassen bevor ich noch was sagen konnte. Da fällt einem nix mehr ein.
Aber stimmt schon, bei einem Autohaus hat man Glück und die anderen sind dann wieder unter aller Sau.
Gruß Astra