Neuwagenkauf/Rabatte

Porsche 911 7 (991)

Hallo,
ich beabsichtige mir ein neues 992 Cabrio zuzulegen.

Was ist in der heutigen Zeit wohl realistisch hinsichtlich eines Rabattes.

LG

micky

Beste Antwort im Thema

Ich finde diese Aussage auch jedesmal daneben wenn man meint, wenn man ein Auto für diesen Preis kauft, dass da ein paar Euro oder Prozente keine Rolle spielen.

Doch spielen sie. Denn wenn man in seinem Leben nicht vorher auch schon aufs Geld so geachtet hätte, wäre man nämlich vermutlich garnicht soweit gekommen um sich so einen Wagen in diesem Preissegment leisten zu können. Somit schließt sich nämlich der Kreis.

Und Porschefahrer sind in der Regel keine Menschen, die mit dem Geld um sich herum werfen oder einen auf dicke Hose machen, sondern einfach Leute die ein Ziel im Leben haben.

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

@Croni schrieb am 1. Juni 2022 um 10:03:25 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 1. Juni 2022 um 09:46:11 Uhr:


Also eine Preiserhöhung haben wir in diesem Jahr noch vor uns, aber keine zwei. Und für deine bereits aufgegebene Bestellung sollte das ohnehin nicht relevant sein. 😉

Ganz sicher? Bei BMW ist man da aktuell anderer Ansicht, bzw. hat andere vertragliche Regelungen.
https://www.motor-talk.de/.../...ertragsabschluss-bmw-x3-t7285679.html
Evtl. müsste man sich die aktuellen Unterlagen bei einer Bestellung bei Porsche da auch mal anschauen.

Kenne ich von anderen Herstellern Porsche hat das tatsächlich nicht in den Verträgen.

Also bis jetzt ist im Konfi noch nichts zu sehen. Dann werde ich mal zusehen das ich in den nächsten Tagen meine Bestellung platziert bekomme wenn das so bleibt um mir den Preis zu sichern

Zitat:

@MattR schrieb am 1. Juni 2022 um 10:56:48 Uhr:


Kenne ich von anderen Herstellern Porsche hat das tatsächlich nicht in den Verträgen.

ist das nicht eine Sache des Händlers?

Oder verwendet jedes PZ diesselben Vertrags-Vorlagen?

VG, Markus

Ich muss auf jedenfall den in der Auftragsbestätigung von 08/2021 aufgeführten Preis bezahlen nicht den aktuellen.

Ähnliche Themen

Mit jeder Preiserhöhung entfernt sich mein Traum ein Stück weit :-(

Zitat:

@Hulper schrieb am 1. Juni 2022 um 18:14:56 Uhr:



Zitat:

@MattR schrieb am 1. Juni 2022 um 10:56:48 Uhr:


Kenne ich von anderen Herstellern Porsche hat das tatsächlich nicht in den Verträgen.
ist das nicht eine Sache des Händlers?
Oder verwendet jedes PZ diesselben Vertrags-Vorlagen?

VG, Markus

So ist es. Das kann jedes PZ selbst entscheiden. Meins hat für diese Fälle angeblich eine Versicherung. Ist mir aber egal, Hauptsache ich muss das nicht zahlen. Vielleicht sind die Konditionen dafür ein halbes Prozent schlechter.

So habe heute meinen Macan T bestellt
Habe knapp 8% im örtlichen PZ bekommen, nachdem ich ein Angebot von apl.de auf den Tisch gelegt habe.
Lieferzeit 6 Monate -> Dezember
Ick freu mir ;-)

Also mich hat das PZ definitiv als Kunde für Neuwagen verloren, zu restriktiv und gering sind deren Angebote für Grosskunden.

Bei Audi kaufe ich jedes Lagerfahrzeug (Ausnahme R8) mit 35% Rabatt, das ist eine andere Welt!

Richtig, ein Audi spielt dafür aber auch in einer anderen Liga.

So schaut es aus. Audi ist dafür bekannt, an Großkunden mit Rabatten um sich zu werfen. Dafür ist der Service teilweise unterirdisch.
Solche Rabatte sind nicht vergleichbar und wenn man sich den Traum eines Porsche erfüllen möchte, muss man es natürlich auch können. Aber an einem Rabatt kann man es nicht fest machen. Dann könnte der nächste auch damit argumentieren, dass man mit einem Dacia Duster auch von A nach B kommt und für das Geld eines Audi gleich mehrere Fahrzeuge dieser Marke bekommt. Was das Design der Marke Audi angeht, das ist Geschmackssache aber für mich persönlich in Blech gepresste Langeweile.

Letztendlich zählt ja nicht der Listenpreis und nicht der Rabatt, sondern der Wertverlust über die Haltedauer. Und da holt ein Porsche vieles des geringeren Rabatts wieder rein.

Zudem ist ein Audi keine Alternative, wenn man einen Porsche haben möchte. Ich hatte es in der Vergangenheit immer bereut, wenn ich aus Kostengrunden eine Kompromisslösung gewählt habe.

Ich habe auch nicht Audi mit Porsche vergleichen wollen was Qualität und das Besondere angeht.

Mein Audi wird halt enorm viel bewegt, bis 20.000km pro Jahr und da ist es mir enorm wichtig, dass ich keinen Wertverlust zu tragen habe. Alle 8-14 Monate steht ein Neuwagen in der Garage, zugegeben in 0815 Farbe und Ausstattung, weil er ja schnell verkäuflich sein muss.

Leider bietet mir Porsche diese Möglichkeit nicht, hätte liebend gerne jedes Jahr einen neuen Panamera Turbo.

Naja die Fahrzeuge so durchzureichen, das macht Porsche natürlich nicht. Audi steigert halt auf diesem Wege die Zulassungszahlen.

Ich bin mir sicher das der Wertverlust bei Porsche nach einem Jahr und 20 Tkm immer nicht sehr viel geringer ist als bei Audi

Zitat:

@SandraMeier schrieb am 10. Juni 2022 um 21:47:29 Uhr:


Ich habe auch nicht Audi mit Porsche vergleichen wollen was Qualität und das Besondere angeht.

Mein Audi wird halt enorm viel bewegt, bis 20.000km pro Jahr und da ist es mir enorm wichtig, dass ich keinen Wertverlust zu tragen habe. Alle 8-14 Monate steht ein Neuwagen in der Garage, zugegeben in 0815 Farbe und Ausstattung, weil er ja schnell verkäuflich sein muss.

Leider bietet mir Porsche diese Möglichkeit nicht, hätte liebend gerne jedes Jahr einen neuen Panamera Turbo.

Bestimmt ist der Wertverlust bei Porsche geringer, da gebe ich dir zu 100% Recht Nordmen.

Aber ich bekomme einen Porsche nach einem Jahr und 20.000km laut meiner Recherche nie zum Neukaufspreis weiter verkauft.

Aber keine Sorge, ich verbrenne auch genug Geld an Wertverlust, aber dies am Spassfahrzeug und nicht beim Alltagsauto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen