1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Neuwagenkauf meiner Eltern

Neuwagenkauf meiner Eltern

Skoda

Hallo Leute,
Ich hab ein Anliegen und zwar.
Meine Eltern brauchen ein neues (Neuwagen) Auto und WOLLEN nicht mehr wie 13-15000€ ausgeben, da sie sich nicht mehr so auskennen beim Autokauf haben sie mich damit beauftragt. Über mich (Audi WA) Leasen möchten sie auch nicht. Und ich lege halt viel wert auf Qualität und möchte schon im Konzern Bleiben, es sollte auch 5 Türig sein. Ich möchtet auch das meine Eltern sicher unterwegs sind. Die von ihnen gewünschte Ausstattung währe: Alufelgen, Radio, Klimanlage, Pdc.
Ich habe hier mal ein Unschlagbares Angebot von einem EU Autohändler über einen Skoda oktavia 1.2TSI

http://www.autowelt-simon.de/...1-2-tsi-86ps-comfort-aktion-X64168.php

Was haltet ihr davon wenn ich bei meinem Freundlichen für dieses Auto eine Anschlussgarantie abschließe Dann währe 4.5 Jahre ruhe und Null kosten.

Kennt ihr noch Alternativen?
Fals ja bitte nur aus dem VAG Konzern.

Ich würde mich über euere Hilfe Freuen
Vielen Dank im Voraus
Tobi

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,

dreist ist immer eine Auslegungssache wie ich finde. Es machen so viele so und ein Problem sehe ich nicht dabei so ein Auto beim AH zu fahren und sich dann umzuschauen wo es günstiger geht. Ich finde es viel dreister vom AH uns Teile etc. schmackhaft zu machen die 20-30% mehr kosten wie bei ein günstigeren AH im Internet.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:
"was du machst - ist legitim und da sehe ich auch kein problem - sofern du das angebot mit den 25 tsd euronen schriftlich hast und dem verkäufer in kopie auch aushändigen kannst/willst und je nach ansprache, verhalten und auftreten würde auch mir die lust auf ein geschäft vergehen und ich würde meine möglichen rabatte da lassen wo ich sie herhole - in meinem schreibtisch."

http://suchen.mobile.de/.../189135919.html?...

Hier der ist sogar nochmal 2000€ günstiger aber ohne Schiebedach.

Soll ich dieses Angebot Ausdrucken und dem Aroganten Verkäufer auf den Tisch legen ?
Da wird er Dann schauen 8000€ unter seinem Preis

Zitat:

Original geschrieben von AudianerTobi


Sag mal ganz ehrlich wie würdest du dich verhalten?

Anders 😉

Du hast ja weiter oben selbst geschrieben, dass Dir eine Probefahrt durchaus auch 100€ wert wäre. Bei dem Händler hast Du sie kostenlos bekommen, das Autohaus hat dadurch aber durchaus Kosten.

Gut, die konkrete Reaktion des Verkäufers war etwas unangemessen und zeugte von einem schlechten Verlierer, aber besonders fair ist es ja auch nicht, einen lokalen Vertragshändler 1:1 in € mit einem (deiner Aussage nach) etwas heruntergekommenen EU Importeur auf dem platten Land zu vergleichen, der seine Autos aus Polen bezieht und auf abgelegenen Plätzen lagert und keinerlei Probefahrten ermöglicht und auch preislich nicht mehr mit sich reden läßt.

Dennoch hätte ich dem Verkäufer zugute gehalten, dass er mir eben die Probefahrt ermöglicht hätte, hätte versucht, seine Verhandlungsbereitschaft noch etwas mit der Frage nach dem Hauspreis / Barpreis zu testen und hätte mich dann mit den Worten verabschiedet, daß ich mir natürlich noch alternative Angebote einholen würde und er mich jederzeit mit einem besseren Angebot kontaktieren könne. Dann kann man ohne Eskalation auseinandergehen und schont noch seine Reifen beim Verlassen des Firmengeländes.

@ Tobi: Glückwunsch an Deine Eltern, ist doch perfekt, wenn ihnen der Octavia gefällt!

Zu Deinen Erfahrungen: ich kann Dich irgendwie verstehen, so handeln würde ich wahrscheinlich nicht.

Warum kann ich es verstehen? Ich habe 2009 mein erstes neues Auto gekauft. Ich wurde in keinem Autohaus ernst genommen. War wohl zu jung, damals hab ich mich auch darüber aufgeregt, dem ein oder anderen auch ein paar deutliche Worte gesagt.

Was der Händler gesagt hat, darf ihm nicht rausrutschen (egal wie der Kunde drauf ist), aber mit ein bisschen Abstand wirst Du Dein Verhalten vielleicht auch etwas anders sehen 😉

Aber im Ergebnis weißt Du jetzt, dass dir der Leon gefällt. Dass Du beim deutschen Vertragshändler nicht annähernd an den EU-Preis kommst, hast Du ja auch erkannt. Dann ist die Entscheidung doch eigentlich einfach 😉

Und dann musst Du Dich nicht mit dem Händler vor Ort rumschlagen (wie alles im Leben, hat aber jede Variante ihre Vor- und Nachteile, dessen muss man sich bewusst sein)

@ Käfer: Super Kommentar, dafür ein Danke!

Ja Hey Jungs ihr habt recht meine Reaktion war echt nicht okay, Aber mit sowas bringt man mich schnell auf die Palme.
Naja ich werd jetzt 24 das gestern war MEIN erster Kontakt mit einem Autohaus hab sonst alles nur Online gemacht und da muss man sich nicht Ärgern Wen einem Online etwas nicht passt drückt man das Rote X rechts oben in der Ecke 🙂

Der Leon und der Octavia sind Top Autos und müssen sich hinter Audi oder VW wirklich nicht Verstecken
Nur die Händler 😉

Tobi

Zitat:

Original geschrieben von AudianerTobi



http://suchen.mobile.de/.../189135919.html?...

okay - dann google mal den anbieter - ich habe nach 3 minuten schon 3 beiträge gefunden, wo käufer über nichteinhaltung von zugesagten lieferterminen geschrieben haben.natürlich kann der anbieter auch 1000 verträge pro tag machen, die in ordnung sind und das sind nur nervhansel hier im web...aber wenn ich sowas lese, dann lese ich den kaufverrtag auch so lange, bis ich ihn verstehe und jede zusage des händlers wird da schriftlich reingepackt.

..nur mein ernst gemeinter rat: prüfe mit wem du geschäfte machst, denn ab einem punkt trifft mein leitsatz "gier frisst hirn" - und dann zahlt man drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von AudianerTobi



http://suchen.mobile.de/.../189135919.html?...
okay - dann google mal den anbieter - ich habe nach 3 minuten schon 3 beiträge gefunden, wo käufer über nichteinhaltung von zugesagten lieferterminen geschrieben haben.natürlich kann der anbieter auch 1000 verträge pro tag machen, die in ordnung sind und das sind nur nervhansel hier im web...aber wenn ich sowas lese, dann lese ich den kaufverrtag auch so lange, bis ich ihn verstehe und jede zusage des händlers wird da schriftlich reingepackt.

..nur mein ernst gemeinter rat: prüfe mit wem du geschäfte machst, denn ab einem punkt trifft mein leitsatz "gier frisst hirn" - und dann zahlt man drauf.

Ja schon klar das Angebot hab ich in 30sek rausgesucht. Keine Angst ich lese die Verträge ganz genau durch bevor ich sie unterschreibe. Aber so um den Dreh ein Tausender mehr oder so kommt bestimmt auch ein seriöser Anbieter.

So nun etwas seriöses.

http://www.kurz-rosenberg.de/...n-sc-2-0-tdi-start-fr-Leon-SC-X659.php

Was hier wieder mal durchkommt ist schon ärgerlich:
Da versucht ein junger Kerl, beim Autokauf völlig legitim und marktwirtschaftlich konform Geld zu sparen, indem er sich über Preise informiert, in Autohäusern und im Internet, und dann wird er hier angemacht.
Nur weil er sich etwas ungeschickt verhalten hat -bei Autoverkäufern ist das bekanntlich Standard- und weil er offensichtlich nicht bereit ist, das Geld seiner Eltern unbesehen bei Autohäusern um die Ecke zu verplempern.
Seine Einsicht, daß man dabei locker 6 bis 8 Mille einsparen kann, für's gleiche Auto, kommt manchem Bedenkenträger Zeit seines Lebens nicht. Aber sei's drum, jeder, wie er will (oder kann). Und der Vorwurf des "Schmarotzens" in diesem Zusammenhang ist übrigens einfach töricht.
Daher: Glückwunsch und Bravo, Tobi! Du hast es insgesamt richtig gemacht und den Automarkt durchschaut... 😉 🙂
MfG Walter

Offensichtlich hast du diesen Thread nicht aufmerksam gelesen! Der Vorwurf "Schmarotzer" kam aufgrund seiner Aussage:

Zitat:

Aber der Leon hat es mir Angetan besonders der FR. Den werd ich mir nächste Woche mal beim Freundlichen anschauen/Probefahren und den bei einem EU Händler bestellen.

Wie würdest du den jemand mit dieser Einstellung nennen.

Selbst DU schreibst in deinen Beiträgen immer wieder, dass du die Leistungen der ansässigen Autohäuser nicht in Anspruch nimmst, sonder dich im I-Net informierst und im I-Net bestellst/kaufst.

@AudianerTobi

Der Leon ist ja echt TOP für den Preis so eine Ausstattung zu bekommen und das mit den klasse Motor, da kann man doch garnicht mehr nein sagen oder?

Ich weiß ja nicht wieviele KM du fährst, ich würde es mit mit den TDI aber nochmal überlegen. Mein alter 2.0TDI CR hat gute 20KM im Winter gebaraucht eh das Öl bei 90 Grad war. wenn du doch eher Kurzstrecken fährst und das Auto draußen steht wäre das nicht gut für den Motor und DPF.

@Jubi TDI/GTI
Sei mir bitte nicht böse über das was ich dir jetzt schreib ok?
Wenn für dich 7000€ keine summe ist die man einsparen könnte, Dan zieh ich den Hut vor dir Respekt. Aber eins muss ich dich schon Fragen wieso fährst du Dan VW ? Also wen die oben genannte Summe dir am Allerwertesten vorbei geht Dann müsstest du eigentlich Ferrari Fahren, weil Dan glaub ich dir das du Finanziell unabhängig bist, das gilt für die anderen Schlauen auch.

Und nochwas zu eueren Blöden Händlern ihr widerspricht euch selbst Passats auf jetz
Ihr schreibt wegen solchen Leuten wie mir gehen die Autohändler Pleite ok mag sein.
Aber wenn ich jetzt meine Verwandten anstüfte einen Seat zu kaufen und wir würden Theoretisch 10 Seat Leon Abnehmen. Das währen 70000€ Gewinn für den Händler, aber meinst du das der Mechaniker oder die Tipse an der Kasse eine Erfolgsbeteiligung Kriegt??? Nee ganz bestimmt nicht der muss von seinen 1100€ im Monat Leben der bekommt auch kein Wheinachtsgeld oder Urlaubsgeld gibts auch nicht. Also was soll des Ganze??? Und der Chef vom Autohaus kassiert mindestens 90% von dem Betrag und Legt es auf ein Konto in die Schweiz, dort wird es wiederum mehr. Und sowas ünterstütze ich nicht.
-Steuerhinterziehung
-Arbeiter Ausnützung
-Ekelhaftigkeit
-Teuere Preise
Sowas will ich nicht unterstützen auch wenn ich Gut verdiene. Und jetz lasst mir bitte meine Ruh mit dem Scheiß jetz denkt mal ein bischen nach.

Und Motortalk ist doch eine seit wo man seine Erfahrungen/Meinungen austauscht und nicht wo man sich wegen irgendeinem Käs streitet oder. Also zurück zum Thema Autokauf

@L-AK 3390 ich Fahr bis jetz ca 36-40000 km im Jahr. den 1.8 TSI will ich nicht wegen dem Getriebe, welches nur bis 250nm ausgelegt ist und ich will mein Auto auf jeden Fall in Absehbarer Zeit chippen, da bietet sich der 2.0 TDI 184ps eher an weil das Getriebe die mehr Leistung auf Dauer eher mitmacht als der 1.8 TSI.Der Diesel geht unten raus besser, das ist für "Ampelstarts" nur von Vorteil. Aber ab nächstem jahr fahr ich nur noch 20000km im jahr weil meine Freundin in Stuttgard wohnt und die zu mir zieht Dann fallen wöchentlich etwa 500km weg.
Ja das Angebot ist unschlagbar ich hab heut schon dort angerufen, aber es Hat niemand abgehoben vielleicht war um 18uhr keiner mehr da !
Morgen früh probiere ich es nochmal, hab ja noch Urlaub . 🙂

Also macht's as Guad
MfG
Tobi

Dann sollte der TDI für dich klar im Vorteil sein, ob ich ihn nun noch chippen würde wüsste ich nicht. Wenn man mal überlegt, 184PS für ein 2.0TDI ist schon eine ganze Mänge was der Motor da leisten muss.

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Dann sollte der TDI für dich klar im Vorteil sein, ob ich ihn nun noch chippen würde wüsste ich nicht. Wenn man mal überlegt, 184PS für ein 2.0TDI ist schon eine ganze Mänge was der Motor da leisten muss.

Naja eine Gewisse Reserve muss jeder Motor Haben... Also bei mir und in meinem Bekannten Kreis gab es nie Probleme wenn man es gescheit macht aber über irgendwelche e bay boxen wrauchen wir nicht Rede. ->Schrott

Abt ist ach Schrott Massenprodukt wo nicht aufm Prüfstand abgestimmt wird.

In Ingolstätter Region währ nur MTM und Hohenester von Beiden hab ich persönlich noch nie etwas schlechtes gehört.

Aber ich mach des eh erst wenn er eingefahren ist und wen ich die Garantie behalten darf.

Ist es nicht so das MTM die Garantie auch anbietet, so das man keine Nachteile hat!?

Ja MTM bietet Garantie dafür an. Deswegen Bin ich von denen am Meisten überzeugt.
Jetz muss erstmal der Leon her 🙂

Gruß
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von AudianerTobi


... Das währen 70000€ Gewinn für den Händler, ... Und der Chef vom Autohaus kassiert mindestens 90% von dem Betrag und Legt es auf ein Konto in die Schweiz ...

Wie oben schon gesagt: Dein lokaler Vertragshändler hat ganz ander Kostenstrukturen als ein EU Reimporteur auf der grünen Wiese!

Die 7000€ "Gewinn" an einem 31t€ -Listenpreis-Leon sind für den Vertragshändler nicht drin, bei weitem nicht. Dafür hat er mehr Sicherheit durch einen langfristigen Vertrag mit dem Hersteller, der ihm seinen "Vertragshändler" Status mit allen Vorteilen für seine Werkstatt (Originalteile, Datenbankzugriff), aber auch Nachteilen für die vorgeschriebene teure Gestaltung des Showrooms etc. . Konkretes Beispiel dazu: mein Vater kaufte seinen Golf 4 Variant neu anno 2005 als NL-Reimport
bei eurologic.de in Köln zu eines sehr guten Preis, natürlich ohne Anzahlung. Wir waren sehr zufrieden mit dieser Firma. Leider gab es die aber dann schon 2 Jahre später nicht mehr. Das ist ein Beweis dafür, dass das Geschäft der EU Importeure auf sehr wackligen Beinen steht, da die mit hohem Risiko und geringsten Margen arbeiten. So ein Geschäftsmodell würde ich mir für meinen lokalen kleinen Vertragshändler, der meinen Service macht, gar nicht wünschen ...

Und dass ein Chef 90% des Gewinns kassieren und dann in unveränderter Höhe als Privatvermögen nutzen kann, ist völlig absurd, auch wenn das manche Gewerkschaftszeitung oder "die Linke" gerne so darstellen. Zumal das Geschäftsmodell "inhabergeführtes Autohaus" leider stark verschwindet, zugunsten großer überregionaler Gruppen mit undurchsichtigen Holdingstrukturen - zur Förderung der von den Autoherstellern oft gewünschten Glaspalastkultur, die ich als Privatkunde nicht bereit bin zu unterstützen und in denen ich bisher ausnahmslos negative Erfahrungen bzgl. Neuwagenkauf, Gebrauchtwagenkauf und Service gemacht habe - zumindest hier in Rhein/Main.

Zumindest bin ich froh, dass es in D diese vielfältige Struktur (kleine und große Vertragshändler, EU Importeure, freie Händler) der Neuwagenkaufmöglichkeiten gibt und Dir auch ein Kauf direkt im EU Ausland möglich ist. Wenn Du mal weiter südöstlich in die ehamlige KuK Monarchie schaust, hat die Familie Porsche/Piech den VAG Markt fest in Ihrer Hand, da kannst Du VW/Audi/Seat/Skoda eben nur beim Porsche Autohaus kaufen zum Listenpreis! Verhandeln dort unmöglich - weiss ich von meinen rumänischen Kollegen. Und EU Eigenimporte sind dort mit hohen "Gebühren" (=Strafzahlungen) bei der Zulassung belegt ...

Ich wünsche uns allen hier also eine etwas differenziertere und sachlichere Sicht auf die Dinge, der Markt ist nämlich zu komplex für Plattitüden ...

Deine Antwort