1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Neuwagenkauf meiner Eltern

Neuwagenkauf meiner Eltern

Skoda

Hallo Leute,
Ich hab ein Anliegen und zwar.
Meine Eltern brauchen ein neues (Neuwagen) Auto und WOLLEN nicht mehr wie 13-15000€ ausgeben, da sie sich nicht mehr so auskennen beim Autokauf haben sie mich damit beauftragt. Über mich (Audi WA) Leasen möchten sie auch nicht. Und ich lege halt viel wert auf Qualität und möchte schon im Konzern Bleiben, es sollte auch 5 Türig sein. Ich möchtet auch das meine Eltern sicher unterwegs sind. Die von ihnen gewünschte Ausstattung währe: Alufelgen, Radio, Klimanlage, Pdc.
Ich habe hier mal ein Unschlagbares Angebot von einem EU Autohändler über einen Skoda oktavia 1.2TSI

http://www.autowelt-simon.de/...1-2-tsi-86ps-comfort-aktion-X64168.php

Was haltet ihr davon wenn ich bei meinem Freundlichen für dieses Auto eine Anschlussgarantie abschließe Dann währe 4.5 Jahre ruhe und Null kosten.

Kennt ihr noch Alternativen?
Fals ja bitte nur aus dem VAG Konzern.

Ich würde mich über euere Hilfe Freuen
Vielen Dank im Voraus
Tobi

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,

dreist ist immer eine Auslegungssache wie ich finde. Es machen so viele so und ein Problem sehe ich nicht dabei so ein Auto beim AH zu fahren und sich dann umzuschauen wo es günstiger geht. Ich finde es viel dreister vom AH uns Teile etc. schmackhaft zu machen die 20-30% mehr kosten wie bei ein günstigeren AH im Internet.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Dieses Verhalten ist ja schon der Grund, warum kaum noch ein Händler den Hintern für einen Privatkuden hochnimmt. Die verdienen an den gewerblichen Abnehmern - Skoda hat das Fleet Management in den letzten Jahren deutlich gesteigert...

Wobei hier aber die Frage nach dem Henne / Ei Problem berechtigt ist ...

Nach vielen Gebrauchtwagen sollte es bei uns 2007 dann ein neuer Passat werden, alternativ ein Golf 5 Variant. Was ich da bei den VW Vertragshändlern in meiner Gegend erlebte, war haarsträubend. Arroganz oder Ignoranz ggü. dem Kunden war üblich. Aus einem telefonisch abgemachten Probefahrttermin wurde dann lediglich ein Probesitzen - und dazu macht man dann extra früher Feierabend und sammelt seine Familie ein. Das Angebot bei diesem Händler für meine Wunschkonfiguration war eine Frechheit: Listenpreis + hohe Überführungskosten.

Eine kurze Probefahrt fand dann bei einem freien Händler mit einem Leasingrückläufer in der Wunschmotorisierung statt.

Ein anderer Händler rief mich nach immerhin 5 Monaten mal zurück, er habe nun einen Vorführwagen da - da stand aber mein werksneuer Passat schon in der Garage.

Das es wirklich noch freundliche Händler gibt, merkte ich erst 2012 bei meinem Skoda. Nachdem mich dort selbst der oben gelobte freie Händler versetzt hatte (ließ meine Familie und mich eine Viertelstunde zu einem vereinbarten Termin warten, obwohl er weder Kunden hatte noch telefonierte), bestellte ich den Octavia mit noch mal ca. 1500€ Rabatt zum deutschen EU-Importhändlerpreis und vor allem in frei wählbarer Ausstattung beim wirklich freundlichen tschechischen Händler, der sich vorbildlich um alle Formalitäten kümmerte.

Auch wenns hart klingt: jedem Händler, der nicht "den Hintern für einen Privatkunden hochnimmt", wünsche ich den baldigen bankrott! Da habe ich kein Mitleid - wenn das Verständnis dafür fehlt, daß das Gehalt nicht vom Chef kommt, sondern letztlich vom Kunden.

Zurück zum Thema:
Einen Rapid würde ich nicht wollen, der ist mir im Vergleich zum Octavia im Innenraum doch zu billig gemacht und basiert noch auf alter Technik.
Aktuell ist der schon genannte Seat Leon ca. 1000€ billiger zu haben als ein Octavia mit vergleichbarer Technik bzw. 2000€ billiger als ein vergleichbarer Golf. Wundert mich etwas und würde mich aktuell den Leon zumindest in meine Entscheidung einbeziehen lassen - wobei ich für den größeren Innenraum wahrscheinlich doch beim Octavia bleiben würde.

@Karl:
grundsätzlich gebe ich dir recht, dass die händler zum teil borniert und hochnäsig sind und sich nur dann bewegen, wenn das geschäft sie beisst. das hatte ich zuletzt bei mercedes und auch audi - auch meine momentanen verkäufer haben sich nicht mir ruhm beklekkert. nachdem mein jahrelanger verkäufer vor der übergabe des neuen rs 2014 den ag gewechselt hat, war mein neuer ansprechpartner nicht wirklich beweglich und engagiert - er hat hal an dem wagen nichts verdient. er hat jetzt 2,5 jahre zeit mich davon zu überzeugen, dass ich bei ihm ein auto abnehme...schafft er das nicht, bestelle ich halt woanders...gibt ja genug händler.

ich will auch keinen verteufeln, der zum eu importeur geht - finde es aber dennoch nicht in ordnung eine dienstleistung abzugreifen, die er über seinen verkäufer nicht bekommt, bzw. kaufinteresse vorzugaukeln und schon wissentlich, dass egal was der händler machen wird, er wird woanders bestellen...im Anschluss sagt man, dass man kein Geld zu verschenken hat...
sorry @te: aber dienstleistung kostet nun mal geld...auch wenn diese auf den ersten blick kostenlos erscheint.
mein lokaler händler bekommt im übrigen von mir die online konditionen auch regelmäßig in verhandlungen auf den tisch. ich kann gut damit leben, wenn wir in der (realitischen) nähe dieser konditionen landen

wenn man also 1500 € o.ä. sparen will, dann muss man so fair sein und das auto blind bestellen und weder probesitzen, noch probefahren, noch eine beratung zu ausstattung und technik mitnehmen.
nebenbei bemekrt, habe ich dieses delta zu einem anderen dienstleister auch immer wegdisktiert bekommen, sodass mein händler vor ort mir bei inspektionen oder zubehör preislich gut entgegen kam.

Danke Coestar!

Ich dachte schon, ich bin hier mit meiner Sichtweise ganz alleine.

Auch @Käfer1500 kann ich nur voll und ganz zustimmen, ein Autohaus mit solchen Verkäufern wird langfristig nicht überleben.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


ich will auch keinen verteufeln, der zum eu importeur geht - finde es aber dennoch nicht in ordnung eine dienstleistung abzugreifen, die er über seinen verkäufer nicht bekommt, bzw. kaufinteresse vorzugaukeln und schon wissentlich, dass egal was der händler machen wird, er wird woanders bestellen...im Anschluss sagt man, dass man kein Geld zu verschenken hat...

Da stimme ich völlig zu. Auch meinetwegen könnten Händler gerne z.B. Leihwagenkosten für eine Probefahrt ansetzen und diese dann nur bei Vertragsabschluß erstatten, hätte ich kein Problem mit. Ich verstehe eben nur nicht, daß die Vorführer den Geschäftskunden förmlich aufgenötigt werden oder vom Azubi am Wochenende ausgeleihen werden und ein privater Kaufinteressent darf dann damit nicht mal mit der Familie um den Block fahren.

Meine Stammwerkstatt, bei der ich die Wartungen machen lasse, nehme ich hiermit auch ausdrücklich von meiner Kritik oben aus. Das ist ein kleiner Laden, mit dessen Angestellten ich ganz offen rede, und da war beiden Seiten schnell klar, daß die mir kein gutes Angebot machen können, da die dafür zu wenig Umsatz = zu wenig Rabattspielraum haben und auch keine EU-Importe anbieten. Einen kleinen Mangel an meinem Octavia haben die beim letzten Service entdeckt und auf Garantie behoben, obwohl ich den in Tschechien gekauft habe. Leider gibts solche kleinen Betriebe zu wenige, und alle Hersteller forcieren die Konzentration der Autohäuser zu Gunsten der Glaspaläste und zu Lasten der eigentümergeführten Werkstatt mit kleinem Verkaufsraum, auch wenn meinen Beobachtungen nach der Dienst am Kunden darunter leidet.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


... noch eine beratung zu ausstattung und technik mitnehmen.

Das mit der Beratung war beim Passat auch so eine Sache - ich beriet einen der Verkäufer mehr als er mich. So wollte er z.B. mir einen AHK-Fahrradträger aus dem Zubehör verkaufen, weil er den Fahrradträger VW Individual für den Passat auf meiner Liste, der beidseits in der Heckstoßstange befestigt wird, gar nicht kannte. 😉

Gut, da ich an der Entwicklung des Passats beteiligt war, kannte ich den einigermaßen, bin damals auch schon eine Vorserien-Limo gefahren und wusste also recht genau, was ich wollte.

Aber ich hatte ja meine Wunschkonfiguration ja schon im VW online-Konfigurator bis auf wenige optionale Dinge zusammengestellt und war eben nur dran interessiert, durch bessere Pakete evtl. noch das eine oder andere Extra mehr zu einem kaum höheren Gesamtpreis zu bekommen.

In dieser Richtung kann ich letztlich nur meinen tschechischen Verkäufer loben, der zu meiner Wunschliste dann noch sinnvolle Extras und Bestelloptionen (die nicht im Konfigurator sind, wie z.B. eine stärkere Lichtmaschine aufpreisfrei) ergänzte.

wie beschrieben - wenn der verkäufer ein idiot ist, dann kannste nichts machen...aber wie ich auch schon sagte: es gibt sie, die guten verkäufer!

eine story mit einem guten leitsatz, den sich jeder verkäufer hinter die ohren schreiben sollte:
ich habe 2002 meinen ersten 330 d als vorführer abgenommen - ich kam spät aus dem kundentermin und konnte erst um 18:30 uhr bei bmw aufschlagen, also rief ich an, ob es sich noch lohnen würde, wenn ich um 18:30 vorbei komme - wohlbemerkt - der händler kannte mich nur vom ersten telefonat, mehr nicht - er sagte mir, dass er noch da sei und ich in ruhe ankommen sollte. ich bin um 18:15 auf den hof und nach einen kurzen gespräch sagte er mir, dass er den vorführer mit roter nummer parat stehen habe und ich solle doch noch mal eine probefahrt machen - über den rest sprechen wir danach. nach der probefahrt (20-30 minuten) haben wir das geschäft verhandelt und unter dach und fach gebracht....in den 3 jahren leasing hat sich der verkäufer immer bemüht, dass service und reparaturen für mich nichtz ur last, sondern zur lust wurden. so ist der chrysler meines vaters unfallbedingt ausgefallen und er gab mir (weil ich es erwähnte) für 48 stunden einen 7´er - der 3´er hatte einen motorschaden und ich bekam umsonst einen anderen 3´er für eine woche. wenn der wagen nicht rechtzeitig frei wurde konnte ich mir die zeit mit einem vorführwagen vertreiben...als ich mich dafür bedankt habe und den nächsten bmw für das leasing bestellt habe sagte er: "den ersten wagen verkaufe ich über den showroom, den zweiten über den service!"

solange es solche händler gibt und ich solche händler finde, bin ich auch bereit etwas mehr zu bezahlen.

Naja. Mir ist doch der Händler egal. Wen er kein Geld dafür verlangt ist er selbst schuld. Wen er nen 100er verlangen würde, täte ich sie ihm geben. Dadurch werd ich auch nicht arm. Aber ihr müsst mich doch nicht von meiner Meinung abbringen und mich Quasi als Schmarotzer hinstellen, das muss doch auch nicht sein. Jeder Lebt sein Leben wie er es Leben Will. Ich Akzeptiere Euere Äußerungen. Aber ich werde morgen trotzdem zu Seat fahren. Und bei Uns in Ingolstadt geht kein Händler Pleite, der Audi Service anbietet, die brauchen eigentlich keinen Verkauf mehr, Da die Audi AG keine eigene offizielle Werkstatt mehr hat. Also stehen die ganzen Defekten Werkswagen bei irgendwelchen Händlern, Damit macht er mehr Umsatz als mit seinem Verkauf wo er am Tag maximal 1 Kfz verkauft.

Euch würde es doch auch nicht interessieren wenn ich in privatinsolvenz gehe aber so einem Händler nachtrauern der sowieso keine Ahnung hat.

Trotzdem werde ich euch auf dem Laufendem halten da es ein paar User schon interessiert wie es Morgen ausgegangen ist.

Noch einen schönen Abend
Tobi

Keine Sorge es gibt auch noch Leute/User die es genau so sehen wie du. Man sollte auch mal von anderen die Meinung akzeptieren und es einfach so hinnehmen. Dazu geht es ja dabei auch 0 um das Thema hier.

Bin mal gespannt ob und wie du von dem Seat überzeugt bist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


...
...

wenn man also 1500 € o.ä. sparen will, dann muss man so fair sein und das auto blind bestellen und weder probesitzen, noch probefahren, noch eine beratung zu ausstattung und technik mitnehmen.
nebenbei bemekrt, habe ich dieses delta zu einem anderen dienstleister auch immer wegdisktiert bekommen, sodass mein händler vor ort mir bei inspektionen oder zubehör preislich gut entgegen kam.

Richtig. Man muß immer bewerten, was einem diese Punkte oben wert sind.

"Probesitzen" kann man auf jedem Parkplatz, wenn man einen Fahrer freundlich danach fragt. "Probefahren", naja, mir genügen ausführliche Tests in Autozeitschriften. "Beratung?" Meine Güte, was mir der Verkäufer erzählt, habe ich Prospekten und Berichten längst präziser entnommen.

Fazit: All diese Wohltaten sind ihr Geld nicht wert, wenn der Unterschied zu einem günstigeren Anbieter -auch im Internet- im drei- bis vierstelligen (!) Bereich liegt.

Und zwar beim Endpreis. Nicht vor dem nachträglichen Draufmogeln überzogener Überführungskosten, was leider so üblich ist.

MfG Walter

google mal "bmw deutmeyer" - das waren hinterher 120 arbeitsplätze die drauf gegangen sind...natürlich kann das auch mißwirtschaft sein, aber die händler vor ort verdienen nicht so gut, wie es die hochglanzfassade und der anzug vermuten lässt....wenn ein lokaler großkunde vom ah abspringt kann das schon zum problemfall werden...

Schmarotzen ist es meiner Ansicht aber leider doch, da Du den Händler vor Ort wissentlich in Anspruch nimmst und dabei dem Anieter ein falsches Interesse vorgaukelst um seine Dienstleistung in Anspruch nehmen zu können...mir fällt da - sorry - kein anderer Begriff ein.

Da kann ich auch in das lokale Schuhgeschäft gehen, die Modelle anprobieren, mich beraten lassen, die Größen testen und dann mit den Daten im Internet bei Zalandoo bestellen.

Aber wie gesagt - ich will keinen verteufeln der zum EU-Händler geht. Ich will nur darauf aufmerksam machen, dass man sich dann eigentlich auch von den lokalen Händlern fern halten sollte.
Ich habe bisher immer einen guten Preis beim Händler vor Ort erzielen können (Kauf und Leasing)
_______
Zum Thema:
Der Octavia wirkt wertiger als ein Rapid, dass ist richtig. Wer auch mal gerne etwas schneller außerhalb der Stadt fahren will hat beim O³ die größere Auswahl an Motoren. Die Frage wäre für mich halt: Wie viele KM fahre ich pro Jahr und wo/wie fahre ich die überwiegend. Als reines Stadtauto mit dem Schwerpunkt Besorgungsfahrten würde ich den Rapid nehmen...wer mehrere Stunden am Stück im Auto verbringt und ggf. auch Langstreckenkomfort wünscht, der nimmt den O³.

@Coestar
Was du da erzählst, trifft mich überhaupt nicht.
"Schmarotzen", den Händler vor Ort "in Anspruch nehmen"? Wie das? Der sah mich nach dem Abverkauf meines alten Vectra erstmals wieder, als ich mit meinem neuen Internetkauf vorfuhr, an dem seine Werkstatt die erste Inspektion leisten durfte. Mit der hat er übrigens nicht etwa seine Dankbarkeit bekundet, sondern bares Geld verdient. Ich hätte ja leicht auch woanders hingehen können.
Übrigens berücksichtige ich deinen Rat exakt: Ich halte mich von Auto-Händlern fern! Ich brauch' sie nicht und evtl. Gratis-Service von ihnen erst recht nicht. Die Werkstatt wird allerdings durch mich gelegentlich paar Kröten dazu verdienen, und -du hast es sicher geahnt- der ist es schnurzegal woher der Wagen kommt. 😉
Aber das sind gewiss ein Paar andere Schuhe... 🙂
MfG Walter

So nun find ich zeit, mal von gestern zu Berichten.
Also in der Früh sind meine Eltern und ich nach Emering zu Autowelt Simon gefahren. Sehr Einladend sieht das Firmengebäude nicht aus eher etwas runtergekommen. Aber das ist Egal wen der Preis stimmt. Wir hatten einen Termin um 11 mit einem Freundlichen Jungen Mann. Pünktlich kam er ins "Wartezimmer" und führte uns in sein Büro. Dort erklärte er uns wo der Skoda Herkommt (polen). Ich fragte ihn ob man eine Probefahrt machen kann. Er sagte nein und alleine Dürften wir sowieso nicht auf die Riesigen Parkplätze. Er sagte aber in seiner Begleitung könnte man ihn besichtigen. Kurz darauf bekamen wir eine Orange Sicherheitsweste und dürfen Dann das Kfz Besichtigen. Bis wir am skoda ankamen vergingen locker 20 min Fußmarsch, so riesig ist das Gelände. Am Auto angekommen erklärte er uns ein wenig die "Spielereien" und es gab das obligatorische Probesitzen. Ich war Hellaufbegeistert vom octavia die Verarbeitung ist so Wie beim Audi A1 also echt top mit A4 kann man ihn noch nicht vergleichen,aber das braucht man gar nicht. Der Kofferraum ist auch riesig und mit den Umklappbaren Rücksitzen bringt man Locker 2m lange Holzlatten rein, das find ich echt gut. Nach etwa 20min Besichtigung gingen wir wieder ins Bürogebäude zurück. Und dort versuchte ich den Preis noch etwas zu drücken. Aber der Verkäufer blieb hart und ging keinen Cent runter. Er bot mir aber einen gebrauchte (ein jahr) alten Winterreifen Satz kostenlos an, den nahm ich natürlich an. Dan wurde die finanzielle Lage geklärt und ich fand mein Vater total lustig, er hatte sein Sparbuch dabei damit er dem Verkäufer Zeigen konnte das er genügend Bares auf er Seite habe ( Das sind die Alten Leute) 🙂. Naja was soll ich sagen, meine Eltern haben sich sofort in das Auto verliebt und es gekauft. 6000€Anzahlung und den Rest Morgen bei der Abholung. Gestern oder heute ging es nicht mehr weil das Auto in Gersthofen steht. Und es es Erst nach Emmering geliefert werden muss(Kostenlos). Um 13 Uhr gingen wir zum Mc Donalds (Das erste mal für meine Eltern) etwas essen danach machten wir uns wieder auf den Weg nach Ingolstadt. Da ein Skoda Autohaus auf dem Weg lag fragte ich dort was es Für den Oktavia kosten würde eine AHK nachzurüsten, er sagte mit 1500€ müsste ich rechnen. Das ist etwas viel ich schau ob es nicht noch irgendwo günstiger geht weil meine Eltern erst im August eine AHK für den Wohnwagen Brauchen. Aber dazu werde ich einen neuen Thred aufmachen, falls es den noch nicht gibt.

Um 15 Uhr waren wir wieder in Ingolstadt da auf der A9 Stau war zum kotzen da ist ein mit Pflastersteine beladener Pritschenwagen mit Hänger umgekippt weil er Überladen war so ein Pfosten.

Als ich meine Eltern zuhause Abgesetzt hab fuhr ich noch zum Seat Autohaus und hab mir den Leon FR Angeschaut. Ein Top Auto, er kann locker mit meinem A3 8V also das neue Modell Mithalten. Die Sitze find ich sogar noch bequemer wie die S line Sitze im A3. Oder Das Navi ist so wie das Kleine MMI bei Audi also Völlig ausreichend. Das Vorführauto hatte das "Seat Sound System" und das ist vergleichbar wie mein "Audi Sound System" ich finde das der Bass im Seat besser ist als im Audi. Und die Serienausstatung beim Seat Leon FR wau super, ich Zähle jetzt nur auf was beim Vergleichbaren Audi A3 S line noch nicht Serie und teuer Bezahlt werden Muss.
-Multifunktionslenkrad
-Tempomat
-LED Hechleuchten
-Fahrprofil Auswahl.
-Mittelarmlehne
-Klimautomatik
-...
Also da kann sich Audi echt ne Scheibe Abschneiden. Ich bin echt Baff was Seat dem Kunden bietet.ich durfte sogar eine halbe Stund Probefahren. Einen Seat Leon FR 1.4 TSI mit 140 PS. Der Motor ist mir ein Wenig zu schwach und mit meinen 150 Diesel pferchen nicht vergleichbar nun Tendiere ich beim Seat kauf eher zum 184 PS Diesel also im A3 ging der Motor damals echt wie die Feuerwehr Dan wird es im Leon auch nicht anders sein. Und man Lebt nur einmal da investiere ich lieber mehr und hab Dann meinen Spaß.

Der Händler stellte mir meinen Traum Leon zusammen mit einer Guten Ausstatung verlangte er 31000€ und das ist mir wirklich zuviel mit einen Vergleichbaren EU Fahrzeug komme ich auf max 25000€ und das sehe ich noch ein zu bezahlen. Das Habe ich dem Händler auch gesagt das ich das KFZ nicht bei ihm kaufe und jetzt haltet euch fest was der Herr zu mir gesagt hat "mit nem Audi aufn Hof fahren und um jeden Euro Feilschen, das sind ihm die aller liebsten". Am liebsten würde ich den Namen des Verkäufers hier rein schreiben aber ich weis nicht ob ich das darf.
Ich bin Dan aufgestanden und bin gegangen und ich hab ihm nen richtig geilen Burnout vor sein Bürofenster gezogen. Von solchen Leuten lasse ich mich nicht doof anreden, und die nimmt ihr noch in Schutz naja jeder wie er meint ein Paar User können mich ja auch verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von AudianerTobi


Ich bin Dan aufgestanden und bin gegangen und ich hab ihm nen richtig geilen Burnout vor sein Bürofenster gezogen. Von solchen Leuten lasse ich mich nicht doof anreden, und die nimmt ihr noch in Schutz naja jeder wie er meint ein Paar User können mich ja auch verstehen.

... und die anderen sehen ihr Urteil nun vollends bestätigt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von AudianerTobi


[.....]
Ich bin Dan aufgestanden und bin gegangen und ich hab ihm nen richtig geilen Burnout vor sein Bürofenster gezogen. [.....]

Was glaubst du wohl, was man von Zeitgenossen hält, die sich so aufführen?

Richtig, ein [piep] 😁

Dein Charakter passt aber offensichtlich zu deiner Einstellung!

Zitat:

naja jeder wie er meint ein Paar User können mich ja auch verstehen.

Werden aber immer weniger..... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von AudianerTobi


Ich bin Dan aufgestanden und bin gegangen und ich hab ihm nen richtig geilen Burnout vor sein Bürofenster gezogen. Von solchen Leuten lasse ich mich nicht doof anreden, und die nimmt ihr noch in Schutz naja jeder wie er meint ein Paar User können mich ja auch verstehen.
... und die anderen sehen ihr Urteil nun vollends bestätigt 🙄

Ja und wen er hätte es sich denken Können.

Anderes Beispiel.

Du fährst mit nem schönen Auto zum Metzger und bestellst 200g Schinken und die Frau schneidet dir aber 350g runter. du sagst zu ihr "mir ist das zuviel die anderen 150g bezahl ich nicht". darauf sagt die Frau zu dir " mit so nem tollen Auto vorfahren aber um 2€ geizen"

Sag mal ganz ehrlich wie würdest du dich verhalten? Das ist der Gleiche Sachverhalt nur auf einen Metzger bezogen.

tut mir leid, ist es nicht...ich denke mit ein paar lenzen mehr wirst auch du ruhiger...

Zitat:

ich durfte sogar eine halbe Stund Probefahren.

ich weiss, dass die händler das gerne anbieten um jemanden zu begeistern und dann mit der begeisterung eine schnellere unterschrift zu bekommen. damit ich diesem charme nicht erliege handel ich anders herum....erst einmal kläre ich mit dem händler ob wir preislich überhaupt zusammen kommen und dann mach ich ne probefahrt.

was du machst - ist legitim und da sehe ich auch kein problem - sofern du das angebot mit den 25 tsd euronen schriftlich hast und dem verkäufer in kopie auch aushändigen kannst/willst und je nach ansprache, verhalten und auftreten würde auch mir die lust auf ein geschäft vergehen und ich würde meine möglichen rabatte da lassen wo ich sie herhole - in meinem schreibtisch.

zum thema

ich freue mich, dass deine eltern fündig geworden sind und dir wünsche ich viel glück und spass bei der suche nach dem seat. ich habe mir auch den fr angeguckt und war von der materialanmutung nicht so begeistert. die position des navi fand ich gut, aber das neue columbus 2 navi ist meiner meinung nach besser, zudem gab es bis zum sommer lieferprobleme für den 184 ps diesel und das dsg kam auch erst letzten sommer. über das led licht gibt es positive, wie negative berichte.

Deine Antwort