Neuwagenkauf meiner Eltern
Hallo Leute,
Ich hab ein Anliegen und zwar.
Meine Eltern brauchen ein neues (Neuwagen) Auto und WOLLEN nicht mehr wie 13-15000€ ausgeben, da sie sich nicht mehr so auskennen beim Autokauf haben sie mich damit beauftragt. Über mich (Audi WA) Leasen möchten sie auch nicht. Und ich lege halt viel wert auf Qualität und möchte schon im Konzern Bleiben, es sollte auch 5 Türig sein. Ich möchtet auch das meine Eltern sicher unterwegs sind. Die von ihnen gewünschte Ausstattung währe: Alufelgen, Radio, Klimanlage, Pdc.
Ich habe hier mal ein Unschlagbares Angebot von einem EU Autohändler über einen Skoda oktavia 1.2TSI
http://www.autowelt-simon.de/...1-2-tsi-86ps-comfort-aktion-X64168.php
Was haltet ihr davon wenn ich bei meinem Freundlichen für dieses Auto eine Anschlussgarantie abschließe Dann währe 4.5 Jahre ruhe und Null kosten.
Kennt ihr noch Alternativen?
Fals ja bitte nur aus dem VAG Konzern.
Ich würde mich über euere Hilfe Freuen
Vielen Dank im Voraus
Tobi
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
dreist ist immer eine Auslegungssache wie ich finde. Es machen so viele so und ein Problem sehe ich nicht dabei so ein Auto beim AH zu fahren und sich dann umzuschauen wo es günstiger geht. Ich finde es viel dreister vom AH uns Teile etc. schmackhaft zu machen die 20-30% mehr kosten wie bei ein günstigeren AH im Internet.
91 Antworten
Hallo Käfer1500
Also bei uns in Ingolstadt bist es einen Immobiliengeselschaft und die gehört einem Großen AutoHaus hier. Und was man da so hört gehören dem überwiegend Mehrere Wohnblöcke mit über 50 Parteien pro Haus.
Also irgendwo muss es doch herkommen das ganze Geld wenn bei uns eine 80m2 Wohnung schon fast 300000€ kostet.
Und so wie ich die Firmenpolitik beschrieben hab so ist es in den Meisten Mittelständischen Betrieben, hier spreche ich aus eigener Erfahrung. Aber auch mit den Service Angeboten macht der Händler genug Geld das er dem Mechaniker locker400€ mehr im Monat geben Könnte, das wirft seine Immobilien schon ab.
Und von 1100€ kann ein normaler Mensch in der Großstadt nicht leben leider.
Naja ich melde mich abends wieder wir fahren jetzt nach Emering, den Octavia abholen.
Zitat:
Original geschrieben von AudianerTobi
[.....]
Aber wenn ich jetzt meine Verwandten anstüfte einen Seat zu kaufen und wir würden Theoretisch 10 Seat Leon Abnehmen. Das währen 70000€ Gewinn für den Händler, aber meinst du das der Mechaniker oder die Tipse an der Kasse eine Erfolgsbeteiligung Kriegt??? Nee ganz bestimmt nicht der muss von seinen 1100€ im Monat Leben der bekommt auch kein Wheinachtsgeld oder Urlaubsgeld gibts auch nicht. Also was soll des Ganze??? Und der Chef vom Autohaus kassiert mindestens 90% von dem Betrag und Legt es auf ein Konto in die Schweiz, dort wird es wiederum mehr. Und sowas ünterstütze ich nicht.
-Steuerhinterziehung
-Arbeiter Ausnützung
-Ekelhaftigkeit
-Teuere Preise
Sowas will ich nicht unterstützen auch wenn ich Gut verdiene. [.....]
Sorry, aber die Versuche dein Handeln und deine Einstellung hier zu rechtfertigen werden immer peinlicher! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
(zu Tobi)
....
....
Sorry, aber die Versuche dein Handeln und deine Einstellung hier zu rechtfertigen werden immer peinlicher! 🙄
Das sehe ich weitaus gelassener, weil ich jugendlichen Überschwang für normal halte und weil Tobi in letzter Konsequenz Recht hat, -wenn auch mit kleinen Webfehlern. Bei 7.000 € Differenz kann er den Vorwurf zu schmarotzen wegstecken, -mit links.
Was ich wirklich für peinlich halte, sind immer wieder die Versuche einiger, für die Preise der Autohäuser-um-die-Ecke (-genau, nur auf die kommt's an!) Verständnis zu wecken mit allerlei irrelevanten Tandaradei-Begründungen, wie z.B. hohe Unkosten. Als ob die jemanden zu interessieren brauchen...
Wenn es für die -wohlgemerkt- gleiche Ware Anbieter mit hohen und andere mit weitaus niedrigeren Preisen gibt, hört in der Marktwirtschaft jedwedes Verständnis für "teuer" auf, egal mit welchen Begründungen argumentiert wird. Das sieht kein Geschäftsmann anders, es sei denn er will selber Pleite gehen. Nur für Kunden darf das offensichtlich nicht gelten.
Besonders das Gejammer über den Wegfall von Arbeitsplätzen bzw. ganzen Autohäusern, falls die Autokäufer sich nicht caritativ-mitleidsvoll verhalten und teuer einkaufen, ist realitätsfern. 🙄
MfG Walter
So der Octavia steht nun in der Garage hatt alles gut geklappt. Die Einweisung war jetzt nicht so spektakulär bei der Ausstattung. Mein Vater findet der geht doppelt so gut wie der 80er
Fazit: Für den Preis Top Auto mein dad will gar nicht mehr aussteigen 🙂
So
Nocheinmal
Jeder Kauf sein Auto wie er will und wo er will, für das Geld welches ihm zur Verfügung steht.(Punkt)
Und mir wird auch nichts geschenkt also schenke ich jemanden auch nichts der kann heißen wie er mag.
Wenn du das gern machst wünsche ich dir viel Spaß dabei. Und lasst mir meine Ruh Weil der Octavia jetzt da ist und wegen dem Leon gehe ich jetzt in ein Anderes Forum falls ich doch noch fragen Habe
Danke für die Teilweisen kompetenten Antworten.
Gruß
Tobi
Das freut mich für den Vater das alles geklappt hat, für den Preis hat er sicher nichts falsch gemacht. Mit etwas Pflege wird man den Octavia auch gut wieder los.
Wie sieht das überhaupt mit der Garantie aus?
Hallo,
da es hier auch um den Grossraum Ingolstadt geht, möchte ich Euch meine Erfahrung mit dem Autohaus B13 südlich von Ingolstadt mitteilen.
Beim ersten Besuch vor ca, 3 Wochen haben wir uns den Octavia Combi angeschaut und mitgeteilt, daß wir uns für einen RS interessieren. Leider war keiner verfügbar, allerdings wurde uns gesagt, daß in Kürze ein RS geliefert würde.
Ostersamstag waren wir erneut vor Ort und es waren ein Vorführer RS, ein Gebrauchter, sowie ein neuer RS verfügbar.
Nach dem Probesitzen wurde uns schnell eine Probefahrt angeboten. Bevor ich diese Offerte annahm, habe ich mich geoutet und dem Händler mitgeteilt, daß ich das Fahrzeug als Firmenwagen bestellen würde und somit keinen Einfluss auf die Händlerwahl habe. Trotz dieser Beichte ging das Gespräch in angenehmer Atmosphäre weiter und ich konnte selbstverständlich mit einem RS Handschalter eine Runde drehen. Da ich äußerte, daß für mich nur ein Fahrzeug mit DSG in Frage kommt, wurde auch eine weitere Probefahrt mit einem Superb Combi DSG 170 PS TDI nicht ausgeschlagen.
Insgesamt kann ich mich also nur positiv über B13 äußern und es hat mir ein gutes Gefühl gegeben, offen und ehrlich die Karten auf den Tisch gelegt zu haben. Vielleicht werde ich nach Lieferung des inzwischen bestellten RS in Vollausstattung den Weg von ca. 50km zukünftig für den Wartungsservice in Kauf nehmen. Sowas ist für mich dann auch Kundenbindung, wenn auch nicht über den Verkauf.
warum sind internetpreise günstiger?
warum kosten die markenschuhe bei zalandoo deutlich weniger als beim lokalen händler....?
7 tsd euro sind natürlich ne ansage und da würde ich auch keinen sinn sehen. aber ein solches delta habe ich in echt noch nicht gefunden.
die angebote bei mobiel sind für mich das papier nicht wert. meist steht da ja noch irrtümer vorbehalten.
also zum eu händler und ein komplettangebot einfordern inkl. aller kosten bis der wagen vor der türe steht.
dann mit einem autohaus verhandeln und bei guter verhandlung wird das delta keine 7.000€ gross sein...meine meinung...wo ist das problem wenn jemand geld verdient und wenn sogar in welcher weise, marge. es kümmert doch keinen von uns darum wie viel marge apple oder samsung an den tablets und smartphones machen....aus dem aspekt müssten wir nen knall haben uns sowas auch nur annähernd zu kaufen. ähnliches beim led tv usw....
ich freue mich, dass deine eltern jetzt den wagen haben und teile die begeisterung. der wagen ist wirklich schön.
die 184ps maschine ist für mich jetzt nich die wahnsinnige steigerung, bin vorher den 170 ps gefahren. ab 210 km/h tut der neue sich zurzeit noch schwer, habe aber erst 1300 km runter....würde behaupten, dass der 150 ps bis 180 km/h nicht unbedingt schlechter geht...wollte halt selber den rs und den gibt es nur als 184 ps (wenn man diesel will)... vielleicht wird der rs noch griffiger, der alte rs ging gefühlt erst mit 20 tsd km besser , schneller.
Na ja, warum Internetpreise günstiger sind als die beim Händler-um-die-Ecke, ist ja genügend abgehandelt. Es ist nun mal so, deutlich, und das ist viel wichtiger als die Frage warum.
Die Internetangebote bei mobile.de und anderswo kann man übrigens nicht pauschal als negativ oder irreführend abhandeln. Da mag der eine oder andere unsichere Kantonist dabei sein, die große Mehrheit dagegen sind ehrliche Kaufleute, die halt eine Marktlücke erkannt haben und die ohne anhängendes Glashaus und eine Meute durchzufütterndes Personal operieren.
Natürlich kann jeder kaufen wo er will und dabei sein Geld verplempern, -oder auch nicht. Und jeder sollte subjektiv darüber berichten können ohne die Befürchtung, von Autohaus-Agenten hier niedergemacht zu werden.
Das nämlich ist das einzige und leider immer wiederkehrende Ärgernis bei Threads über Neuwagenkauf im Internet. Aber Motortalk ist nun mal keine Plattform für stänkernde AH-Leute... 😉 🙄
MfG Walter
Hallo ich hab mich hier mal bewußt zurück gehalten. Ich möchte beim Kauf eines Neuwagens natürlich auch soviel wie möglich sparen, weil mir bzw. uns auch niemand etwas schenkt. Das haben wir in letzter Zeit am eigenen Leib zu spüren bekommen. Ist aber ein anderes Thema.
So eigentlich hab ich mal ne Frage. Wir möchten 2 Autos kaufen. Nun haben wir bei Europemobile.de mal nachgeschaut. Ach so es sollen 2 Seat Leon werden. Der Eine für meine Frau u.mich, der 2. für unseren Sohn. Das Problem ist nur das wir in NRW wohnen u. der Laden ist ja nun kurz vor Austria. Is ein bisserl weit zum hinfahren. Ich bin da noch etwas altmodisch denn ich möchte, wenn ich schon 2 Autos auf einmal kaufe auch verhandeln und meinem Gegenüber inne Augen sehen. Ja ich weiß dann sollte ich umme Ecke kaufen. Aber das Angebot ist nun mal verlockend, weil sie, wenn man bis 30.04. bestellt keine Überführungskosten bezahlt. Mich würde Eure Meinung mal interessieren.
Gruß
Michael
So Coestar.
Ich war am Wochenende bei meiner Freundin in Stuttgart deswegen hab ich mich so lange nicht gemeldet. von Stuttgart nach Rosenberg sind es knapp 100km also haben wir am Samstag einen Ausflug dorthin gemacht. Und das ist mir jetzt egal ob du mir das jetzt glaubst oder nicht sie hatten den Leon hier
http://www.kurz-rosenberg.de/...n-sc-2-0-tdi-start-fr-Leon-SC-X659.php
10 Fach auf Lager und die erwähnte Ausstattung der Website hat der Leon Voll und ganz erfüllt. (Es gibt ihn wirklich für den Preis, da ist kein Hacken dran.)
Ich hätte ihn sofort mitnehmen können aber ich hab genau 25000€ auf der Bank, ich will nicht alles für meinen Autokauf verwenden also muss ich ein kleines Darlehn aufnehmen. Das klär ich am Freitag erst mit meiner Bank und Dann wird der Leon gekauft weil mit meinem WA leasing mach ich in nichtmal 4Jahren das gleiche Geld kaputt und hab nix davon. (Jetzt Bitte keine Kommentare wie "wenn du kein Geld hast kauf dir nen Opel", oder sowas, weil ihr habt bestimmt auch schonmal ein Darlehn aufgenommen, wollts as aber nur nicht zugeben(Allgemein gemeint).
Ich hab zur zeit nen A3 mit 150ps TDI, man kann ihn schon Durch die Landstraßen Heitzen macht auch Spaß aber man könnte immer mehr haben und bei 210 ist Schluss, danach geht es sehr schleppend auf höchstens 230 laut Tacho aber das erst nach gefühlten 5min.
Den 184ps TDI hatte ich letztes jahr im A3 aber der geht untenraus wesentlich besser also man kann an der Ampel alles normale verblasen.
Ich werde mich trotzdem für den 184ps leon entscheiden weil sonst ärgere ich mich später wieder.
@Walter4
Danke für dein Kommentar du sprichst mir wirklich aus der Seele.
@Z4 Fahrer
Den octavia haben wir "blind" gekauft, da unser Nachbar das gleiche Modell hat. Wegen dem hab ich beim AH an der B13 nur nach einer AHK gefragt.
Das Autohaus das mich so fertig gemacht hat war das Autohaus Bierschneider. Welche Filiale sag ich jetz nicht.
Das ist ein schöner Leon und ich wünsche allzeit gute fahrt.
Ohne das Thema neu anzuzheizen,
nur zu Info und emotionslos für Dich, Tobi, mal bei Wikipedia das Thema Tageszulassung nachgeguckt:
(ohne zu wissen, ob das auch stimmt)
Endkundensicht
Der Endkunde erhält deutliche Preisnachlässe gegenüber dem Hersteller-Listenpreis.
Der Endkunde ist als zweiter Eigentümer dokumentiert, da der Händler aufgrund der Tageszulassung als erster Eigentümer in der Zulassungsbescheinigung II eingetragen ist.
Liegt ein Mangel bei der Übergabe des Fahrzeugs vor, gilt die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung für Neufahrzeuge. Diese Rechte verjähren innerhalb von 2 Jahren ab der Ablieferung an den Endkunden. Die Laufzeit einer Herstellergarantie beginnt in der Regel bereits mit der Erstzulassung auf den Händler, wird also durch die Tageszulassung verkürzt. (ist in deinem Fall zu vernachlässigen - 2-3 Monate)
Tageszulassungen werden grundsätzlich nur für Lagerfahrzeuge, selten für individuell konfigurierte Bestellfahrzeuge angeboten.
Händlersicht
Händler haben gegenüber Herstellern vertraglich festgelegte Mindestabnahmemengen und gestaffelte Mengenrabatte. Daher kann es für einen Händler temporär notwendig oder sinnvoll sein, mehr Fahrzeuge beim Hersteller abzunehmen, als aktuell Endkundennachfrage bei ihm besteht.
Im Rahmen von Sonderaktionen können Händler vom Hersteller zusätzliche Provisionen für Fahrzeuge erhalten, die in einem bestimmten Zeitraum angemeldet werden. Analog können Sonderprovisionen an Jahreszielmengen gekoppelt sein, so dass es sich für Händler lohnen kann, temporär oder zum Jahresende eine gewisse Menge zusätzlicher Fahrzeuge abzunehmen und als Tageszulassung anzumelden.
Es gibt von den Herstellern vertraglich vorgegebene Spielräume für Preisnachlässe, die der Händler gegenüber Endkunden nicht unterschreiten darf, sonst werden ihm Provisionen gekürzt. Diese Beschränkungen können mit Tageszulassungen auf erlaubtem Weg umgangen werden.
Bei Fahrzeugimporten aus manchen europäischen Ländern kann eine Tageszulassung vor Ort notwendig sein, um Garantie- oder Gewährleistungsbedingungen für das Fahrzeug zu erfüllen.
Rechtliche Aspekte
Nach einem Urteil des Bundesgerichtshof (VIII ZR 109/04) sind Autos mit Tageszulassung als Neuwagen anzusehen, wenn das Modell noch unverändert hergestellt wird, es keine standzeitbedingten Mängel aufweist und zwischen Herstellungsdatum und Verkaufsdatum max. 12 Monate liegen und der Kilometerstand nahezu "0" (+10) Kilometer beträgt
@Knoller 1962
Ich hab vor einem Jahr einen Meriva bei Europemobile gekauft, ohne hinzufahren, rein übers Internet inkl. Ausstattungsoptionen und Frei-Haus-Lieferung. Der Endpreis lag mit 28% unter dt. Liste im bestmöglich erreichbaren Bereich. Was Preiswerteres habe ich bei meiner Recherche nirgends gefunden. Die Firma verkauft Autos in rauen Mengen, -wie andere Kartoffeln... 🙂
Die Kaufabwicklung war einwandfrei, das Auto bei Ankunft ebenfalls. Wenn du mit Frei-Haus abschließt, solltest du dir die Option Abholung offenhalten (ggf. mit IC nach Freilassing fahren und weiter mit Bus nach Surheim, problemlos).
Warum? Je nach Zielort bzw. -gegend fahren die von dort erst los, wenn der Transporter (8 Autos) voll ist. Das kann wie bei mir Wochen dauern, in denen das Auto dort herumsteht. Daher ausmachen: Wenn das Fahrzeug nicht innerhalb von 2 Wochen nach Übernahmeinspektion geliefert werden kann, wird abgeholt. Die Fahrt dorthin ist ohnehin billiger als die € 220* Vergütung bei Abholung.
Ich habe denen übrigens vertraut und vor Übernahme bar überwiesen. Darauf erhielt ich per Post die Papiere und hatte bei Ankunft des Fahrzeugs bereits die Nummernschilder im Haus. Das geht sicher auch bei Abholung. Sehr praktisch. 🙂
Noch Fragen?
MfG Walter
*an den € 220 erkennst du, was eine Überführung in Deutschland (meines kam aus AT) tatsächlich kostet und wie die Autokäufer bei uns dabei abgezockt werden (-mit allerlei faulen Begründungen, aber nicht der wahren: Profit)!
@Coestar
Danke für die saubere Darstellung oben!
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Ich habe denen übrigens vertraut und vor Übernahme bar überwiesen. Darauf erhielt ich per Post die Papiere und hatte bei Ankunft des Fahrzeugs bereits die Nummernschilder im Haus. Das geht sicher auch bei Abholung. Sehr praktisch. 🙂
Das wäre so ein Punkt, auf den ich mich nie einlassen würde, und sei das Auto dadurch auch 100€ billiger! Cash nur gegen Ware, nie schon gegen Papiere!
Das war bei eurologic.de damals auch nicht nötig, Papiere kamen vorab, Bares gabs bei Übergabe.
Bei meinem Selbstimport aus CZ ebenso: Cash gegen Ware+Papiere+Exportkennzeichen. Und das Geld gabs jeweils erst, als ich mich davon überzeugt hatte, das das Auto auch alle bestellte Ausstattung hat und äußerlich Neuwagenzustand. Der tschechische Händler war hier vorbildlich, der stellte den neuen Octavia dazu in eine gut beleuchtete Werkstatthalle. Nicht in so ein schummrige Ecke wie damals mein Passat bei Abholung in der Autostadt.
Was halt jedem klar sein sollte: mit sinkendem Preis für die vergleichbare Ware steigt immer auch das persönliche Risiko und der eigene Zeitaufwand! Es ist nicht jedermanns Sache, mit 11t€ Bargeld in der Tasche im Zug nach Osteuropa zu fahren, um sich dort mit nur dem Namen nach bekannten Leuten
zu treffen, um einen Neuwagen zu übernehmen. . Wenn mein Onkel stattdessen seine Neuwagen vor Ort beim Händler zum Listenpreis kauft, macht er es halt nur anders als ich, nicht falscher.
Jaja mit so viel Bargeld würd ich ich nicht gern in den Osten Fahren, da muss ich dir recht geben.
Aber mir ist doch mir egal ob das Auto jetzt eine Tageszulassung hat oder nicht dafür bekomme ich ihn ja billiger 🙂. Ich weis das ich schon der 2.Fahrzeughalter bin obwohl er nicht mal 50km auf der Uhr hat.
Und Dann ist mir auch klar das ich das Kfz beim Wiederverkauf günstiger als die "Mitbewerber" anbieten muss. Aber das Geld hab ich ja beim Kauf schon gespart.
Und keine Angst ich werde das Auto ganz bestimmt nicht mit Dellen und Kratzer und falsche Bordsprache übernehmen.
Wie gesagt ich hab mir den Obigen Leon ja schon live Angeschaut da ist nix dran. Und er ist in Deutschland.
Also spricht nichts dagegen oder?
MFG
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von AudianerTobi
Also spricht nichts dagegen oder?
MFG
Tobi
nö 😁
(war ja nur eine erklärung, warum ein nach wunsch konfiguriertes auto, was noch bestellt und hergestellt werden muss manchmal teurer ist als ein vor ort stehendes kfz mit tageszulassung.
meist sind die autos im showroom der händler ja auch günstiger....)