Neuwagenkauf: Insignia ST oder VW Passat Variant?

Opel Insignia A (G09)

Hallo bin neu hier, und werde mir durch die derzeitigen Abwrack-Prämien einen Passat Variant oder einen Opel Insignia ST zulegen.

Nun suche ich hier Personen, die evtl in der gleichen Situation sind oder waren, wie habt ihr euch entschieden ?

Würde mich über eure Meinungen ,Kaufentscheid sehr freuen -

 

für meine auswahl steht der

"Passat Variant Comfortline "140PS Diesel

mit ein paar kleinen Extras(Buisnesspaket) ohne Navi , mit 18" Bereifung für circa 35.000.-e Listenpreis (Ohne % und Prämien)

 

"Opel Insignia ST Sport" 130PS Diesel

winterpaket,cd-navi,18"Zoll 32.500.-e Listenpreis ohne %

 

Selbstverständlich sind das unterschiedliche Preise aber durch die Prämie und % von VW, und das es bei Opel auf den Insignia

keine Prämien gibt erhalte ich unter Strich fast den selben Kaufpreis.

 

-Probefahren habe ich bei beiden schon gemacht, zwar war es beim Insignia der 160PS Diesel mir kam es aber so vor als wenn der Passat einen Tick trotz der 20PS weniger besser abzieht.

 

- optisch gefällt mir der Insignia besser aber auch nur wenn er 18"Räder hat, finde aber die 18" kommen beim passat noch mehr zur

geltung da er nicht so große Überhänge hat,allgemein sieht der Insignia ein wenig frischer neuer aus ,der Passat wirkt schon einwenig altpacken

 

- sitzposition bei Insignia für mich ein klares plus gegenüber denn Passat

 

- Kofferaum , riesige Panzer- Heckklappe zwei fette Minus für den Insignia

 

- wie mann so liest scheint der Insignia auch noch ganz schöne Kinderkrankheiten zu haben, allgemein macht bei näheren hinsehen

ausen wie innen der Passat Qualititativ einen besseren Eindruck alles sauber verarbeitet saubere Spaltmaße

 

nun für mich ist es trotzdem ein Qual der Wahl da ich das Fahrzeug länger fahre , wenn ich leaser wäre würde ich den Insignia einfach

mal für drei jahre fahren, da ich aber nicht lease und meine Fahrzeuge länger fahre (8-10jahre) ist es schon ne schwere entscheidung-

 

freue mich über euere Erfahrungen und Meinungen, auch wenns kein Diesel ist ,-

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CyberbobRE


Hi,

ich fahre nun seit 3,5 Monaten meinen Insignia ST und habe bisher 13.000 KM zurückgelegt. Davor hatte ich 5 Jahre einen Passat Variant. Beide mit einer ähnlichen Ausstattung. Mit dem Passat habe ich selbst knapp 180.000 KM zurück gelegt. Ein guter Freund hat ihn mir abgekauft und fährt nun mit dem Wagen.

Meiner Meinung nach nimm den Passat! Da hast Du wirklich ein tolles, großes, bequemes, sicheres und zuverläßiges Auto.

Der Kofferraum beim Insignia ist weitaus kleiner. Egal was irgendwelche Test oder AutoBild-Berichte sagen. Ich haben den Passat oft bis oben hin beladen und ich merke das ich in den Insignia nichtmals annähernd soviel hinein bekomme.

Die riesige Stoßstange.. ein grauen. Hat bei mir bereits 3 Macken im Lack. Ich war bereits 4 mal in der Werkstatt.. und ich muß weitere male hin da noch immer vieles nicht so ist wie es sein sollte. Zudem habe ich bei nun 3 verschiedenen FOH's eine große unfreundlichkeit und ein noch größeres Unwissen bemerkt

Die Sportsitze im Passat sind definitiv besser als als diese AGR sitze in meinem Insignia. Ich habe große Probleme mit meinem Rücken und ich bin immer wieder begeistert wenn ich in meinen alten Passat einsteige... einfach ein wohltat die Sitze. Und das selbst nach 8 Jahren.. sidn noch wie neu! Sorry aber von den AGR's hatte ich mir mehr erhofft.

Der Passat war ein 115PS PumpeDüse Automatik und der Insignia ist ein 130 PS Automatik. Der Passat hatte eindeutig mehr Dampf.

Die Knöpfe und Materialien im Innenraum sehen auf den ersten Blick toll aus.. sind aber aus dem billigsten Plastik. Es knirschte alles.. so das schon nach nicht einmal 1000 km ein Werkstattbesuch drin war. Im Vergleich mein alter Passat machte nie knirschende Geräusche und die macht er nach knapp 300.000 km noch immer nicht!

Den Insignia habe ich nur genommen.. da er das einzige Auto war, wo ich alle Annehmlichkeiten meines Passats drin habe und er trotzdem als Leasingfahrzeug finanzierbar war. Dadurch das es ein Firmenwagen ist.. sieht das mit dem Leasing etwas anders aus und Rabatte bekommen wir auch nicht. Wenn der Passat in dieser FullServiceLeasing nicht so teuer gewesen wäre dann hätte ich den genommen!

Wie gesagt.. ich bin vom Insignia nicht wirklich angetan. Er ist das was ich erwartet habe, ein Opel! Nicht mehr nicht weniger! In meinen Augen kein Vergleich zum Passat oder A6 oder 5er.. von den Aussenmassen spielt er sicherlich in dieser Liga.. vom Innenraum her ist er aber eher ein Golf Variant, A4 Avant oder 3er Touring.

Deshalb mein Tipp.. auch wenn ich hier viele verärger.. Nimm den Passat wenn er preislich ok ist! Da hast du definitiv mehr Auto! Ich denke nach 13.000 km Insignia und 180.000 km Passat kann ich für mich dieses Urteil erlauben.

Jeder hat hier seine eigene Meinung und das ist meine! Und ich hoffe nicht das wieder eine unendliche Diskussion stattfindet oder Beleidigungen erfolgen warum ich nur negativ über einen Insignia reden kann!!

Gruß
Cyberbob

Was ich nie verstehe und auch nie verstehen werde, warum sich Leute ein Produkt zulegen, zu welchem sie von Grund auf eine negative Einstellung haben???

Sich für ein Produkt zu entscheiden und gleichzeitig abgrundtiefen Hass zu verspüren grenzt nahezu an Masochismus und man tut sich dabei selbst nichts Gutes. Die Ausrede, sich des Produktes wegen der günstigeren Leasingoptionen angenommen zu haben, ist meines Erachtens reine Augenauswischerei, wenn man bedenkt, dass es neben Opel und VW noch etliche andere Marken zur Auswahl, mit sicherlich noch günstigeren Konditionen, stehen.

Man hätte es halt vorher wissen müssen; Consultant eben, nicht mehr und nicht weniger. (Bitte das jetzt nicht falsch verstehen, aber wir in unserem Unternehmen sind Consultanten geheilt)

@felix,

was ich damit sagen will, wenn du schon im Vorhinein eine negative Einstellung gegenüber dem Insignia und Opel hast, wirst du mit diesem Fahrzeug nie und nimmer glücklich werden.

Da ist es viel besser, du nimmst Dir einen Volkswagen wie nahezu jeder 2te im deutschsprachigem Raum und gehörst zur breiten Masse. Durch diese breite Masse fühlst du dich in deinem Kauf bestätigt, bist trotz aller auftretender Unannehlichkeiten glücklich und kannst Dir obendrein noch einreden, mit dem Opel wäre alles noch viel schlimmer gewesen.

Deine persönliche Einstellung sollte Dir die Grundlage deiner Entscheidung liefern. Alles andere ist sekundär.

Grüße
Alfons

186 weitere Antworten
186 Antworten

Hallo fredi_1,

willst Du ein emotionales Fahrzeug haben, dann nimm den INSIGNIA ST.

Willst Du ein "Feld- und Wald-Wiesen Auto" haben, dann nimm den PASSAT.

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


....kauf´ Dir einen gebrauchten A6 !

Einen gebrauchten zu kaufen ist natürlich auch eine Überlegung wert. Allerdings sind mit den aktuellen Prämien auch Neuwagen keine schlechte Empfehlung.

Privat würde ich einen jungen Gebrauchten mit ca. 2 Jahren und vielleicht bis zu 70.000km Laufleistung nehmen.

erstmal danke für die vielen Beiträge, wird nee schwere entscheidung
zu den Beitrag zum Ford der scheidet für mich leider aus,ist mir auch zu kurzfristig mich den auch noch zu testen da die sache mit der Prämie sich sowieso in 1-2 Wochen aufgebraucht sein wird.
nach den allgemeinen Meinungen werde ich nochmals eine Probefahrt im Insignia machen müssen_🙂

Zitat:

Original geschrieben von fredi_1


nach den allgemeinen Meinungen werde ich nochmals eine Probefahrt im Insignia machen müssen_🙂

Dann achte auf die Heckklappenöffnung (sehr niedrig, oben rund, kleines Heckfenster) und die Stoßstange (sehr dick), für mich wären es schon allein Ausschlußkriterien. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von fredi_1


nach den allgemeinen Meinungen werde ich nochmals eine Probefahrt im Insignia machen müssen_🙂
Dann achte auf die Heckklappenöffnung (sehr niedrig, oben rund, kleines Heckfenster) und die Stoßstange (sehr dick), für mich wären es schon allein Ausschlußkriterien. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

ja ist mir auch schon aufgefallen , ist beim einladen von Bierkästen, für einen bandscheibengeschädigten(wie mich) bestimmt nicht nee einfache sache-🙂

@fredi_1:

Passat gegen Insignia ist hier im Forum ein Reizthema bei dem sich diverse User regelmäßig die Köpfe einschlagen, leider. Mir ist es ehrlich gesagt zu riskant, den Thread über die Nacht unbeaufsichtigt laufen zu lassen. Meine Befürchtung ist, daß morgen früh sonst mehrere Seiten Beleidigungen und andere nette Dinge lesen dürfen. Daher mache ich hier temporär zu. Ab morgen früh ist das Thema wieder geöffnet und jeder kann schreiben. Ich bitte Dich, dafür Verständnis zu haben.

Gruss
Jürgen

Der Thread ist wieder offen. Ich bitte ausdrücklich darum, provokative und pauschale Äusserungen zu vermeiden!

Hallo fredi_1,

Dass ein Fahrzeug bei seiner Markteinführung noch nicht den technisch soliden Stand erreicht hat den man sich wünscht ist völlig normal. Daher sehe ich persönlich davon ab, Vor-Facelift-Fahrzeuge zu kaufen. Der Passat ist einfach schon mehrere Jahre auf den Markt und VW hatte die Möglichkeit, viele Kinderkrankheiten abzustellen und das Produkt laufend zu verbessern. Opel wird das beim Insignia ebenfalls tun. Mein Onkel war mit seinem Vor-Facelift-Passat jedenfalls überhaupt nicht zufrieden - stand nur in der Werkstatt.

Zum Motor:
Der Insignia ist schwerer und länger übersetzt als der Passat. Das frisst die 20PS wieder auf. Laut Papier geht der Insignia ST 160PS in 9.9s auf 100, der Passat Variant 140PS in 10.1. Gleichstand also bezüglich Beschleunigung. In der Vmax ist der Insignia besser, im Kraftstoffverbrauch wieder schlechter.

Zum Kofferraum:
Hier scheinen die Hersteller mittlerweile mehr zu würfeln als zu messen. Und auch die Messungen der Fachmagazine liegen weit auseinander. Hier misst wohl jeder anders, mit unterschiedlichen Testquadern und nach unterschiedlichen Methoden. Was heisst beispielsweise „bis Fensterunterkante“? Muss das Gepäckrollo sich noch schliessen lassen oder nicht? Fragen über Fragen.
Festhalten kann man jedoch, dass der Insignia ST nicht die Ladequalitäten des Passat Variant besitzt - und auch nicht die des Mondeo Turnier. Der Kofferraum des Opel ist erheblich niedriger, die Ladekante ist monströs. Da sollte man sich einfach vorher klar drüber werden WIE man das Auto nutzt und ob dieser Nachteil überhaupt ins Gewicht fällt.

Gruss
Jürgen

Sind sicherlich beides gute Autos.

Was die Qualität anbelangt: Ein VW sieht neu sehr gut aus, abplatzender Softlack und abgenutzte Schalter wurden jedoch auch schon gesehen. Und die Dauertests... Auf der anderen Seite natürlich der Insignia im ersten Jahr am Markt, da hat man auch noch nicht alle Fehler gefunden.

Innenraum: Der Passat dürfte vor allem beim Laderaum punkten, Du mußt halt wissen, ob es Dir auf diesen Mehrplatz ankommt. Vor allem vorne hat Opel einen Paradigmenwechsel weg von der unendlichen Weite eines Omega hin zum eng anliegenden Maßanzug eines BMW vollzogen. Man hat Platz, jedoch nicht das Gefühl, daß noch sehr viel Platz da ist. Man könnte auch sagen, das Auto umschmeichelt einen. Absolutes K.O.-Kriterium ist für mich hier die völlig bescheuerte Anordnung des Navis im Passat, viel zu tief. Die AGR-Sitze sind natürlich auch eine Wucht.

Bei der Technik ist es halt Geschmackssache, wieviel und was Du brauchst. Flex Ride, AFL+ und Opel-Eye im Insignia, DKG im Passat...

Bis dahin sicherlich einiges, was Geschmackssache ist. Was für mich derzeit das größte Problem am Insignia ist, ist die abartige Außenlänge von 4,90 m. Da mußt Du halt wissen, ob Du die Kiste überall unterbringst.

Aber eins zum Abschluß: Du machst sicher mit beiden Autos nichts falsch. Also laß einfach Deinen Geschmack entscheiden und genieße das Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Gruß cone-A

Das ist eine schwere Entscheidung, wichtig ist ein guter FOH in Deiner Nähe. Der Passat hat nunmal das langweiligere Design, dafür ist er praktischer. Die neuen ComonRail-Motoren von VW sind definitiv besser als die von Opel. Der Passat verbraucht weniger und ist zudem noch leiser, durch das Mindergewicht ist er obendrein noch spritziger zu fahren, die Schaltung ist beim Passat besser (sowohl Hand als auch DSG). Ich war immer Gegner vom Passat (Cockpit leuchtet kunterbunt, kurzer Radstand) im Vergleich zum Vectra C Caravan, im Vergleich zum Insignia ST sieht das anders aus. VW erlässt Dir beim Passat zusätzlich 4000 Euro, damit sieht es ausstattungsbereinigt besser für den Passat aus. Prozente bekommst Du bei beiden bis zu 15% als Privatmann. Der Insignia ist durch Modelljahrwechsel teurer geworden und auch die kostenlose Garantieverlängerung ist weggefallen. Der Wartungsintervall ist beim Passat länger (alle zwei Jahre oder Kilometer).

Da man ja die meiste Zeit im Auto verbringt, finde ich die Innenraumgestaltung sehr wichtig. Und da schlägt (finde ich) die Stunde des Insignias. Aber das wirste wahrscheinlich schon selbst bemerkt haben. Ich bin jedenfalls nach ca. 8.500 km restlos zufrieden - auch mit dem Verbrauch von knapp unter 7 l meines 160 PS Diesels.

LG Ralo

Hi,

ich fahre nun seit 3,5 Monaten meinen Insignia ST und habe bisher 13.000 KM zurückgelegt. Davor hatte ich 5 Jahre einen Passat Variant. Beide mit einer ähnlichen Ausstattung. Mit dem Passat habe ich selbst knapp 180.000 KM zurück gelegt. Ein guter Freund hat ihn mir abgekauft und fährt nun mit dem Wagen.

Meiner Meinung nach nimm den Passat! Da hast Du wirklich ein tolles, großes, bequemes, sicheres und zuverläßiges Auto.

Der Kofferraum beim Insignia ist weitaus kleiner. Egal was irgendwelche Test oder AutoBild-Berichte sagen. Ich haben den Passat oft bis oben hin beladen und ich merke das ich in den Insignia nichtmals annähernd soviel hinein bekomme.

Die riesige Stoßstange.. ein grauen. Hat bei mir bereits 3 Macken im Lack. Ich war bereits 4 mal in der Werkstatt.. und ich muß weitere male hin da noch immer vieles nicht so ist wie es sein sollte. Zudem habe ich bei nun 3 verschiedenen FOH's eine große unfreundlichkeit und ein noch größeres Unwissen bemerkt

Die Sportsitze im Passat sind definitiv besser als als diese AGR sitze in meinem Insignia. Ich habe große Probleme mit meinem Rücken und ich bin immer wieder begeistert wenn ich in meinen alten Passat einsteige... einfach ein wohltat die Sitze. Und das selbst nach 8 Jahren.. sidn noch wie neu! Sorry aber von den AGR's hatte ich mir mehr erhofft.

Der Passat war ein 115PS PumpeDüse Automatik und der Insignia ist ein 130 PS Automatik. Der Passat hatte eindeutig mehr Dampf.

Die Knöpfe und Materialien im Innenraum sehen auf den ersten Blick toll aus.. sind aber aus dem billigsten Plastik. Es knirschte alles.. so das schon nach nicht einmal 1000 km ein Werkstattbesuch drin war. Im Vergleich mein alter Passat machte nie knirschende Geräusche und die macht er nach knapp 300.000 km noch immer nicht!

Den Insignia habe ich nur genommen.. da er das einzige Auto war, wo ich alle Annehmlichkeiten meines Passats drin habe und er trotzdem als Leasingfahrzeug finanzierbar war. Dadurch das es ein Firmenwagen ist.. sieht das mit dem Leasing etwas anders aus und Rabatte bekommen wir auch nicht. Wenn der Passat in dieser FullServiceLeasing nicht so teuer gewesen wäre dann hätte ich den genommen!

Wie gesagt.. ich bin vom Insignia nicht wirklich angetan. Er ist das was ich erwartet habe, ein Opel! Nicht mehr nicht weniger! In meinen Augen kein Vergleich zum Passat oder A6 oder 5er.. von den Aussenmassen spielt er sicherlich in dieser Liga.. vom Innenraum her ist er aber eher ein Golf Variant, A4 Avant oder 3er Touring.

Deshalb mein Tipp.. auch wenn ich hier viele verärger.. Nimm den Passat wenn er preislich ok ist! Da hast du definitiv mehr Auto! Ich denke nach 13.000 km Insignia und 180.000 km Passat kann ich für mich dieses Urteil erlauben.

Jeder hat hier seine eigene Meinung und das ist meine! Und ich hoffe nicht das wieder eine unendliche Diskussion stattfindet oder Beleidigungen erfolgen warum ich nur negativ über einen Insignia reden kann!!

Gruß
Cyberbob

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von mkpkmk


Mein letzter war ein Audi A4 8K (Baujahr 07/2008 mit 143 PS Pumpe Düse)
kleine Korrektur, der Motor ist ein Common Rail und kein Pumpe Düse 😉.

MFG Marcell

na klar, mein Fehler

mkpkmk

Zitat:

Original geschrieben von CyberbobRE



Die riesige Stoßstange.. ein grauen. Hat bei mir bereits 3 Macken im Lack.

Sorry, aber was kann da das Auto dafür? Ich belade meinen ST 2x pro Monat mit über 4.000 Zeitungen ohne Probleme. Auch Bierkästen beim Einkaufen machen keine Probleme, ebenso das Urlaubsgepäck. Verstehe echt nicht, wie manche es schaffen da Macken rein zu bekommen.

Die Sportsitze im Passat sind definitiv besser als als diese AGR sitze in meinem Insignia. Ich habe große Probleme mit meinem Rücken und ich bin immer wieder begeistert wenn ich in meinen alten Passat einsteige... einfach ein wohltat die Sitze. Und das selbst nach 8 Jahren.. sidn noch wie neu! Sorry aber von den AGR's hatte ich mir mehr erhofft.

Mit dieser Meinung stehst Du wahrscheinlich ziemlich alleine da, denn die AGR Sitze sind absolute Spitzenklasse. Hatte noch nie so gute und wie man in denen Rückenprobleme bekommen kann weißt wahrscheinlich nur Du alleine. Ich steige selbst nach 500 km am Stück völlig entspannt aus diesen aus.

Der Passat war ein 115 PS PumpeDüse Automatik und der Insignia ist ein 130 PS Automatik. Der Passat hatte eindeutig mehr Dampf.

Das kann gut sein. Motorseitig hat VW da echte Vorteile, dass muss man leider zugeben. Bin mit meinem 160 PS Diesel aber auch zufrieden, obwohl er noch mehr Dampf haben dürfte.

Die Knöpfe und Materialien im Innenraum sehen auf den ersten Blick toll aus.. sind aber aus dem billigsten Plastik.

Ist das beim Passat anders? Also diese silberne Mttelkonsole sieht alles andere als hochwertig aus.

Er ist das was ich erwartet habe, ein Opel! Nicht mehr nicht weniger!

Sorry, aber solche flachen Sprüche kannste Dir echt sparen, denn dann passiert hier genau das, was Jürgen befürchtet hat.

Zitat:

Original geschrieben von CyberbobRE


Hi,

ich fahre nun seit 3,5 Monaten meinen Insignia ST und habe bisher 13.000 KM zurückgelegt. Davor hatte ich 5 Jahre einen Passat Variant. Beide mit einer ähnlichen Ausstattung. Mit dem Passat habe ich selbst knapp 180.000 KM zurück gelegt. Ein guter Freund hat ihn mir abgekauft und fährt nun mit dem Wagen.

Meiner Meinung nach nimm den Passat! Da hast Du wirklich ein tolles, großes, bequemes, sicheres und zuverläßiges Auto.

Der Kofferraum beim Insignia ist weitaus kleiner. Egal was irgendwelche Test oder AutoBild-Berichte sagen. Ich haben den Passat oft bis oben hin beladen und ich merke das ich in den Insignia nichtmals annähernd soviel hinein bekomme.

Die riesige Stoßstange.. ein grauen. Hat bei mir bereits 3 Macken im Lack. Ich war bereits 4 mal in der Werkstatt.. und ich muß weitere male hin da noch immer vieles nicht so ist wie es sein sollte. Zudem habe ich bei nun 3 verschiedenen FOH's eine große unfreundlichkeit und ein noch größeres Unwissen bemerkt

Die Sportsitze im Passat sind definitiv besser als als diese AGR sitze in meinem Insignia. Ich habe große Probleme mit meinem Rücken und ich bin immer wieder begeistert wenn ich in meinen alten Passat einsteige... einfach ein wohltat die Sitze. Und das selbst nach 8 Jahren.. sidn noch wie neu! Sorry aber von den AGR's hatte ich mir mehr erhofft.

Der Passat war ein 115PS PumpeDüse Automatik und der Insignia ist ein 130 PS Automatik. Der Passat hatte eindeutig mehr Dampf.

Die Knöpfe und Materialien im Innenraum sehen auf den ersten Blick toll aus.. sind aber aus dem billigsten Plastik. Es knirschte alles.. so das schon nach nicht einmal 1000 km ein Werkstattbesuch drin war. Im Vergleich mein alter Passat machte nie knirschende Geräusche und die macht er nach knapp 300.000 km noch immer nicht!

Den Insignia habe ich nur genommen.. da er das einzige Auto war, wo ich alle Annehmlichkeiten meines Passats drin habe und er trotzdem als Leasingfahrzeug finanzierbar war. Dadurch das es ein Firmenwagen ist.. sieht das mit dem Leasing etwas anders aus und Rabatte bekommen wir auch nicht. Wenn der Passat in dieser FullServiceLeasing nicht so teuer gewesen wäre dann hätte ich den genommen!

Wie gesagt.. ich bin vom Insignia nicht wirklich angetan. Er ist das was ich erwartet habe, ein Opel! Nicht mehr nicht weniger! In meinen Augen kein Vergleich zum Passat oder A6 oder 5er.. von den Aussenmassen spielt er sicherlich in dieser Liga.. vom Innenraum her ist er aber eher ein Golf Variant, A4 Avant oder 3er Touring.

Deshalb mein Tipp.. auch wenn ich hier viele verärger.. Nimm den Passat wenn er preislich ok ist! Da hast du definitiv mehr Auto! Ich denke nach 13.000 km Insignia und 180.000 km Passat kann ich für mich dieses Urteil erlauben.

Jeder hat hier seine eigene Meinung und das ist meine! Und ich hoffe nicht das wieder eine unendliche Diskussion stattfindet oder Beleidigungen erfolgen warum ich nur negativ über einen Insignia reden kann!!

Gruß
Cyberbob

Was ich nie verstehe und auch nie verstehen werde, warum sich Leute ein Produkt zulegen, zu welchem sie von Grund auf eine negative Einstellung haben???

Sich für ein Produkt zu entscheiden und gleichzeitig abgrundtiefen Hass zu verspüren grenzt nahezu an Masochismus und man tut sich dabei selbst nichts Gutes. Die Ausrede, sich des Produktes wegen der günstigeren Leasingoptionen angenommen zu haben, ist meines Erachtens reine Augenauswischerei, wenn man bedenkt, dass es neben Opel und VW noch etliche andere Marken zur Auswahl, mit sicherlich noch günstigeren Konditionen, stehen.

Man hätte es halt vorher wissen müssen; Consultant eben, nicht mehr und nicht weniger. (Bitte das jetzt nicht falsch verstehen, aber wir in unserem Unternehmen sind Consultanten geheilt)

@felix,

was ich damit sagen will, wenn du schon im Vorhinein eine negative Einstellung gegenüber dem Insignia und Opel hast, wirst du mit diesem Fahrzeug nie und nimmer glücklich werden.

Da ist es viel besser, du nimmst Dir einen Volkswagen wie nahezu jeder 2te im deutschsprachigem Raum und gehörst zur breiten Masse. Durch diese breite Masse fühlst du dich in deinem Kauf bestätigt, bist trotz aller auftretender Unannehlichkeiten glücklich und kannst Dir obendrein noch einreden, mit dem Opel wäre alles noch viel schlimmer gewesen.

Deine persönliche Einstellung sollte Dir die Grundlage deiner Entscheidung liefern. Alles andere ist sekundär.

Grüße
Alfons

Deine Antwort
Ähnliche Themen