1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 3
  7. Neuwagenkauf in Tschechien

Neuwagenkauf in Tschechien

Skoda Fabia 3 (NJ)

Servus,
ich spiele derzeit mit dem Gedanken, mir den Fabia III 1,2 tsi 90ps Style (Farbe Quartz-Grau) in Tschechien zu bestellen (bzw. mein örtlicher Händler würde die Bestellung durchführen). Für mich stellt sich jetzt nur die Frage, inwieweit sich die Serienausstattung zwischen dem deutschen und dem tschechischen Modell unterscheidet. Aus den beiden Preislisten bin ich leider nicht schlau geworden, zumal ich kein Wort Tschechisch kann. Ich weiß nur, dass beim Tschechen serienmäßig keine Freisprecheinrichtung vorhanden ist und hinten Trommelbremsen verbaut sind.
Ich hab mir dann die Klimatronik, Sitzheizung, den Tempomaten und 3 Jahre (100k km) Anschlussgarantie dazukonfiguriert und kam schließlich auf 13000 €. Rein vom draufschauen auf die beiden Listen würde ich sagen, im deutschen Modell ist mehr drin, allerdings habe ich gehört, dass viele Punkte in der Tschechischen Liste einfach nur nicht aufgeführt, aber enthalten sind. Hat jemand Erfahrungen, was sonst an Ausstattung anders ist (fehlt) und ob ich nen guten Deal machen würde?

Danke schonmal für eure Antworten :-)

47 Antworten

Ein quarzgrauer mit deinen Ausstattungsmerkmalen steht in Frohburg südlich von Leipzig.

Da ich dich in der Ecke Passau vermute,sind das von dir aus schlappe 470km

Ich hätte da von der Entfernung eher so 200 bis 250 km angedacht ^^
Ja, Passau ist die Ecke.
Vielen Dank für die Antworten auf meine im Nachhinein doch etwas sinnlose Frage 🙂
Ich berichte nochmal, wenn ich Erfolg habe.

Alles klar,wenn ich was sehe,melde ich mich

Ok; ich danke 🙂
Meint ihr, ich stell mich zu sehr an wegen dem Motor?
Ich bin mir einfach unsicher, ob ich auf den zumindest 250000 km drauffahren kann.
Ich bin einfach skeptisch, ob die 3 Zylinder was taugen.

250tkm sind eine stolze Zahl.Bis die erreicht sind, werden wohl am Fahrwerk einige Arbeiten(Querlenker ,Radlager,Schwenklager) sowie mehrfach die Bremsen,die Auspuffanlage,die Steuerkette(Zahnriemen) inklusive Wasserpumpe erneuert werden müssen.
Die modernen TSI-Motoren laufen nun schon einige Jahre im VW als auch schon mehrere Jahre im Skoda und sind als robust und zuverlässig bekannt.
Deshalb mein Rat: Hände weg vom 3-Zylinder.Wenn schon ein neues(gebrauchtes)Auto,dann eines mit einem modernen Motor.Und vor allem keinen Fabia mit einem 86PS-Motor,die hatten verstärkt Probleme mit dem Zahnriemen.
Unsere Tochter fährt einen solchen seit 3 Jahren ,ist sehr zufrieden und hatte auch keine Probleme,da das Fahrzeug
auf Skodakosten wegen des eventuellen Zahnriemenproblemes in der Werkstatt war.

@153lucky Was meinst du mit "einem modernen Motor"?
Der 3 Zylinder ist ja der modernste.

Da muß ich dir widersprechen.Der 1.2 TSI-Motor mit 90PS hat VIER Zylinder und nur die TSI-Motoren entsprechen dem modernen Trend.
Wenn dir jemand etwas anderes verkaufen will,dann möchte er alte Bestände loswerden.

Nene, da bin ich mir schon sicher. Der war vorher im Polo schon im Einsatz und findet nun Einzug in den Fabia 3. Das Fahrzeug wär schon ne Neubestellung; keine Restbestände. Vor ner Woche wär noch der 1.2 tsi mit 90 ps drin gewesen...nun eben der 3 Zyl. 1.0 tsi mit 95 ps.

Selbstredend spreche ich von Benzinmotoren

http://www.meinauto.de/news/skoda-fabia-neuer-1-0-tsi-dreizylinder
Den hier meine ich.

Tobiiias1604 den Händler in frohburg kenne ich mein kumpel hat da vor 2jahren ein Roomster gekauft, der holt die autos von den werksanghörigen aus mlada boleslav rüber, den würde ich mal anrufen, auch der Händler wo ich meinen her habe hat zugriff auf ein grosses portfolio einfach mal anrufen

genau in dem werk bestellt mein Händler auch. Aber ich denke, der alte Motor ist für andere Händler auch nicht mehr bestellbar.

Der ist nicht neu,der läuft doch schon fast 3 Jahre im Polo.

Wobei zu bemerken wäre: weshalb gibt VW den Motor an Skoda,die machen dem Polo und dem Golf doch
schon genug Konkurrenz und sind deshalb dem Konzern schon ein Dorn im Auge.

Das Für und Wider betreffs der Motorenauswahl abzuwägen kann dir niemand abnehmen.
Würde mich jedoch letztendlich interessieren,was es für einer werden wird.

Ja neu ist der Motor nicht, aber neu im Fabia...zumindest Kinderkrankheiten dürften damit ausgemerzt sein.
Warum VW den Motor Skoda überlässt wissen sie wohl nur selber. Aber früher oder später hat ja denk ich jeder Skoda die Motoren von VW weitervererbt bekommen. Ich berichte natürlich, wenn ich was gekauft habe.

Es ist für VW als Hersteller der Motoren einfacher alle Schwestermarken mit dem gleichen Motor auszustatten als mehrere verschiedene Motoren herzustellen.

Deine Antwort