Neuwagengeruch
Hi,hat jmd von euch ne Ahnung, obs da irgend so ein Cockpitspry oder sonstiges gibt, um diesen Geruch zu behalten, bzw. wieder aufzufrischen.
Finde diesen Geruch saugeil und würd ihn gern immer im Auto haben
Beste Antwort im Thema
@ audiot-8p
Dein Kulturspruch bestätigt natürlich, dass bei dir massig Kultur zwischen den Ohren vorhanden ist!
30 Antworten
hatte vor audi mehrere alfa romeo neuwaagen gefahren, da waren unter dem fahrersitz solche duftplättchen (wie die wunderbäume nur kleiner ca.4x4cm) befestigt die man auch nachbestellen könnte.
kannst ja mal bei einem alfahändler diese bestellen - hatte ich damals auch gemacht waren echt gut - ca.1,-€ oder so
servus,
paramedicLU hat solche sprays ausprobiert. der müßte auch wissen, wo es die gibt usw. er wird sicher den thread lesen.
gruß w.
Sind solche Sprays denn überhaupt in der Lage einen Neuwagengeruch herzustellen und zu halten?? Ich habe so meine Zweifel, ob das nicht einfach nur "Dummenfang" ist.... Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren....
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
http://www.reimair.de/
Ich hab das Zeug ja auch,es ist zwar besser als die bekannten Duftbäume (sowas käme mir nie ins Auto),aber wie ein Neuwagen riecht das auch nicht so wirklich.
Hi,
also ich hab da ein ritual bei der Neuwagenabholung...ich Furze erstmal ordentlich in den Sitz, dann hab ich auch später keinen Ärger wegen fehlendem Neuwagenduft!
gruss
gerd,
der sich gerade überlegt ob ihr in euren Wohnungen auch NeuMöbelduft verwendet.....
oh gott schick Hirn vom Himmel..
@ audiot-8p
Dein Kulturspruch bestätigt natürlich, dass bei dir massig Kultur zwischen den Ohren vorhanden ist!
ein neues Plastikteil vom Innenraum bestellen. Dieses zersägen und mit Lederstreifen in ein Säckchen stecken. Das ganze unterm Sitz verstauen.
Grüße
Domi🙂
Quelle: Para 😁
Zitat:
Original geschrieben von sebastien0605
@ audiot-8pDein Kulturspruch bestätigt natürlich, dass bei dir massig Kultur zwischen den Ohren vorhanden ist!
und du bist oberflächlich, sonst wäre dir aufgefallen das es ein unterstrich ist und kein bindestrich............
Frohe Ostern
Gruss
Gerd
😁 😁 der tipp muss ins SMHBsche Buch rein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ein neues Plastikteil vom Innenraum bestellen. Dieses zersägen und mit Lederstreifen in ein Säckchen stecken. Das ganze unterm Sitz verstauen.Grüße
Domi🙂Quelle: Para 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
😁 😁 der tipp muss ins SMHBsche Buch rein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ein neues Plastikteil vom Innenraum bestellen. Dieses zersägen und mit Lederstreifen in ein Säckchen stecken. Das ganze unterm Sitz verstauen.Grüße
Domi🙂
kommt sicher in "Band No. 2" 🙂
Grüße
Domi
Normalerweise würde ich jedem raten, der "Neuwagengeruch" im Auto haben möchte, Ledersitze zu bestellen und diese zweimal jährlich mit einem guten Ledermittel zu pflegen, hat bei meinem Polo Colour Concept neun Jahre lang wunderbar funktioniert ! Viele Leute die bei mir mitfuhren meinten auch nach Jahren noch der Wagen würde "immer noch wie neu riechen", was definitiv am Ledergeruch lag, Stoffsitze fangen eher an zu müffeln.
Beim A3 bin ich mir nach meinen Erfahrungen und den allgemeinen " Schrumpelsitzerfahrungen" nicht so sicher, ob man für diese Sitze noch zusätzliches Geld ausgeben sollte, obwohl : sie sehen grottig aus, ich sitze sch..., aber gut riechen tut der Wagen immer noch...
*tsss*
Und ich bin froh, wenn die kiste endlich ausgegast ist und nicht mehr den ganzen chemiekram ausdünstet!