Neuwagen waschen usw.

Ford C-Max 1 (DM2)

Hi da mein Baby Neu ist und das mein erster neuer ist ,habe ich mal einige fragen:
1.)
Wo mit wascht ihr euren Neuwagen, da Waschstrasse ja jetzt ca. 1 Jahr nicht sein darf.

2.)
Gibt es da speziales Waschmittel für (Fliegendrck,Vogelkot usw.)

3.)
Kann ich da schon mit meinem Hochdruckgerät dran gehen,für das gröbste abzuspülen?

4.)
Wann kann man den zum erstenmal Wachsen?

Danke für eure Info`s

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


(...)Meiner wird bald 5 unddort sieht man keine Streifen etc... der Wagen wird Regelmäßig (1 mal pro Woche per Hand) gewaschen... dabei auch liquid glass alle 2 Monate bearbeitet...
(...)

Eine Wäsche pro Woche zu je ca. 5 € macht auf 5 Jahre gerechnet alleine für die Wascherei 1.300 € zzgl. die diversen Pflegemittel und Schwämme, welche auch sicher auf 100-150 € pro Jahr kommen.

Für 2.000 € kannst Du nach 5 Jahren Deinem Auto auch eine neue Schicht Lack gönnen. Dann sieht er auch wieder neu aus.

Stefan

19 weitere Antworten
19 Antworten

zu 1 ) Waschstraße würdich generell nicht fahren... es sei denn es ist eine sehr saubere mit diesen lappen.... und da würd ich nur zu Not reinfahren... ansonsten ist die Waschstrasse tabu.

zu2) ich würd das Fahrzeug mit Liquid Glass versiegeln...

zu 4 ) ich würd sobald wie möglich mit liquid glass versiegeln...

gruß
epex

@focus007

Das mit dem 1 Jahr ist Unsinn. Das Aushärten des Lack ist nach ein paar Wochen durch.

Bevor ich mit Eimerchen und schmuddeligen Lappen am Auto rumschmiergele ist eine gute Waschstrasse auf jeden Fall die bessere Wahl.

Wenn du den Lack mit nem Hochdruckreiniger beschädigt bekommst, würde ich ich das Auto zurückgeben.
Halt etwas mehr Abstand wenn es deine Nerven beruhigt.

Ciao

ein dreckiges läpchen darf man naturlich nicht holen... sondern hol einen Naturschwamm.... da bleibt kein Staub etc... im Schwamm... und kein Eimerchen sondern immer einen sauberen Eimer.... und verwende nie Pril...

Immer diese Waschstraßenneurotiker...

Direkt nach dem Kauf würde ich den Wagen erstmal 4-6 Wochen garnicht waschen. Danach kann man bedenkenlos durch die Lappenwaschanlage fahren. Habe ich bisher mit allen Neuwagen so gemacht, geschadet hat es keinem.

Wachsen würde ich ihn frühestens nach einem Jahr, eine Schicht vor dem Winter kann aber auch nicht schaden.

Den Hochdruckreiniger kann man immer schwingen. Man sollte nur nicht näher als 30cm ans Blech oder die Reifen rankommen.

Gegen Fliegenleichen hilft ein nasses Handtuch, welches man ein Stündchen auf die Haube legt. Danach lässt sich das Geviech locker abwaschen.

Welche Farbe hat Dein Wagen? Ist er nicht gerade in extrem Pflegeintensivem Schwarz, würde ich mir um die Wäsche nicht allzu große Gedanken machen. Ich Wasche meinen Wagen im Winter ca. alle vier, im Sommer alle 6-8 Wochen, habe ich viele Fliegen getötet, auch mal zwischendurch oder in der Waschbox.

Der Lack ist zwar nicht mehr das, was er mal war, aber mit einem minimalen Pflegeaufwand kann man ihn ebenfalls lange frisch und glänzend erhalten.

Stefan

Ähnliche Themen

Das passiert mit dem Lack wenn man in die Waschstraße mit Bürsten fährt.Mein Wagen war da 1 Jahr alt.

Lack zerkratzt durch Waschstraße

Pech gehabt. Das sieht aber schon mehr aus, als ob da jemand mit feinem Schmirgel dran gewesen wäre, nicht nach typischen Waschstrassen-Mikrokratzern.

Hab selber seit 15 Jahren keine Probleme mehr mit Waschstraßen gehabt. (Nämlich seitdem ich die bei unserem Ford-Fritzen meide. 😁 )

Ist letztlich eh albern. Gewöhnt euch einfach daran, dass der Wagen durch den Zahn der Zeit nicht schöner wird.
Für den den's anficht ist irgendwann eben Polieren angesagt.

Ciao

Danke schon mal für eure Infos.

Ja er ist Panther Schwarz Metallic.Wollte kein Silber mehr 🙂

Ja Lappenwaschanlage ist in der nähe und eine sehr gute.Die arbeiten auch PKW`s auf.

Wolf

Car Style

Bin auch nicht gegen Waschstraßen.Doch halt weil das Baby neu ist, wird der erst mal von Hand gewaschen.Waren etliche gute Tipps dabei.Meinungen gehen auseinander.(war aber klar 🙂 )

Viele die ich gesprochen haben,haben alle andere Pflegemittel
zb. :

jemako

Ha-ra

usw. usw.

heutige Autolacke brauchen ein paar Tage bis zum vollständigen Aushärten. Ein Warten ist also nicht nötig. Waschstrassen sind, wenn sie gut sind am besten. Niergends kommt soviel Wasser auf den Lack wie da, der Dreck schwimmt regelrecht weg. Die Kratzer die unvermeidlich sind verlaufen parallel in Fahrtrichtung und nicht wie bei der Handwäsche diffus hin und her was den Eindruck der Stumpfheit nur vermehrt. Einen Wagen der durch die Waschstrasse gelaufen ist kann man wesentlich effektiver polieren als die Berge und Täler einer Handwäsche.

Wichtig, es sollte eine gute sein mit sauberen Bürsten und guter Wasseraufbereitung. Und eine die nicht den halben Tag steht und auf Kunden wartet.

Also mir ist es ja egal was die anderen machen... aber ich find es schrecklich, wenn ein Auto, welches ein Jahr alt ist... so von der Waschstraße aussieht als sei es 8 Jahre alt...

Meiner wird bald 5 unddort sieht man keine Streifen etc... der Wagen wird Regelmäßig (1 mal pro Woche per Hand) gewaschen... dabei auch liquid glass alle 2 Monate bearbeitet...

Wichtig ist auch, dass das es ein Naturschwamm ist und regelmäßiges versiegelung... und er sieht aus, wie am ersten Tag....

Die Zeit für´s waschen ... ca. 30 min mit dem abledern.... Versiegelung kann schon mal 5 Std. dauern... aber normaler weise ca. 1-2 Std....

Bei den 5 Std.... wird er nach dem Winter und vorm Winter gründlich versiegelt...

Aber wie schon gesagt, jedem das seine...

Gruß
Epex

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Also mir ist es ja egal was die anderen machen... aber ich find es schrecklich, wenn ein Auto, welches ein Jahr alt ist... so von der Waschstraße aussieht als sei es 8 Jahre alt...

Meinen vorherigen Wagen hatte ich ausschließlich in Textilwaschanlagen waschen lassen. Auch nach neun Jahren war der Lack noch in sehr gutem Zustand.

Zugegeben, im Herbst und Frühjahr gab es noch eine Portion Hartwachs aufs Blech 🙂

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Taunus_Reloaded


Meinen vorherigen Wagen hatte ich ausschließlich in Textilwaschanlagen waschen lassen. Auch nach neun Jahren war der Lack noch in sehr gutem Zustand.
Zugegeben, im Herbst und Frühjahr gab es noch eine Portion Hartwachs aufs Blech 🙂

Michael

Was für eine Farbe hatte denn dein Wagen?

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


(...)Meiner wird bald 5 unddort sieht man keine Streifen etc... der Wagen wird Regelmäßig (1 mal pro Woche per Hand) gewaschen... dabei auch liquid glass alle 2 Monate bearbeitet...
(...)

Eine Wäsche pro Woche zu je ca. 5 € macht auf 5 Jahre gerechnet alleine für die Wascherei 1.300 € zzgl. die diversen Pflegemittel und Schwämme, welche auch sicher auf 100-150 € pro Jahr kommen.

Für 2.000 € kannst Du nach 5 Jahren Deinem Auto auch eine neue Schicht Lack gönnen. Dann sieht er auch wieder neu aus.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_FR


Eine Wäsche pro Woche zu je ca. 5 € macht auf 5 Jahre gerechnet alleine für die Wascherei 1.300 € zzgl. die diversen Pflegemittel und Schwämme, welche auch sicher auf 100-150 € pro Jahr kommen.

Für 2.000 € kannst Du nach 5 Jahren Deinem Auto auch eine neue Schicht Lack gönnen. Dann sieht er auch wieder neu aus.

Stefan

Hallo Stefan

entweder biste Autolackieren,
oder
Buchalter,

dass Du eine solche Rechung auf machst...?

Aber jedem das seine... ;-) mir macht es Spaß...das Auto per hand zu waschen... und auf diese Kosten komme ich nicht...

Gruß und schönen Abend

Epex

So er ist jetzt 4.Wochen alt einen Urlaub hat er auch schon hinter sich.Klar handwäsche ist zwar gut aber auch zeitaufwändig und da ich auch am Wochenende und Sonntags arbeite,ist Zeit mangelware.Werde gleich mal zu unserer Waschstraße

Carstyle
fahren.Und nachfragen.Mal hören was die sagen:Ahnung sollten die ja schon haben.Lassen etliche Firmen ihre Wagen waschen aufbereiten usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen