Neuwagen per Internet bestellen?
Ich bin sicher, daß es irgendwann eine Alternative zum gegenwärtigen angestaubten Verfahren des Neuwagenkaufs geben wird. Genau so, wie man fast alles Andere im Internet bestellen kann, sollte es auch bei Autos möglich sein, -zumindest als Alternative zum konventionellen Autokauf.
Wer "Beratung" (?) und z.B. Finanzierungsservice braucht, könnte ja weiterhin zum Händler gehen. Wer's nicht braucht, bedient den Konfigurator und kauft Online. Es gibt kein stichhaltiges Argument, warum das nicht gehen sollte. Der Preis mit Abholung im Werk (-das zumindest gibt's ja schon) muß dann unter dem liegen, der durch aufwendiges Verkaufspersonal, dessen Provision, Händlerkosten und Profit begründet wird.
Service würde von den VW-Werkstätten erledigt, -unabhängig vom Autokauf. Das läuft ja jetzt schon so z.B. auch bei Reimporten, weil Service eben Geschäft ist und keine Caritas, obschon immer so falsch argumentiert wird.
Ich weiß, es gibt jetzt den empörten Aufschrei all derer, die vom gegenwärtigen Verkaufssystem leben. Aber in einer Zeit schnellebiger Änderungen und harter Konkurrenz muß sich eben jeder und alles hinterfragen lassen, -und die Glaspalast-Besitzer schon erst recht.
MfG Walter
Beste Antwort im Thema
hi Walter, Frage :warst Du mal Automobilverkäufer? den man wegen Verkaufsmisserfolg gefeuert hat ?
in einigen Freds schimpfst du nur über Autohäuser ,Glaspaläste , Überführungskosten usw 😕😕😕😕
58 Antworten
jedem natürlich seine meinung.
ich möchte auf dein statement auch gar nicht weiter eingehen.
wollte nur mal fragen warum du dafür wieder einen neuen thread aufmachst, wo es doch schon
zig millionen "internet-threads" hier im golf 6 forum gibt. 😉
Tja, dann müsste man den Einzelhandel aber generell in Frage stellen.
Auf Grund der möglichen Werkspreise würden (zu) viele Kunden diese Möglichkeit wahrnehmen. Das bedeutet aber gleichzeitig, dass sämtliche oder zumindest der Großteil der Händler ihre Pforten schließen müssten. Die Frage ist nur: Wo willste Dir denn das Auto dann überhaupt noch anschauen, reinsitzen usw? Kaufst Du Deine Autos blind?
Deshalb sehe ich das zweigeteilt. Bin selber Einzelhändler in einem anderen Bereich und rege mich wöchentlich über diejenigen auf, die die Jacke, die Hose, das Navi etc. in aller Seelen Ruhe ausprobieren, dann nach Hause gehen und das entsprechende Teil bei sonst-wo für ein paar Euro weniger bestellen. Wenn man dann mal nachfragt, heißt es: "Jaaaa, hab mich ja nicht beraten lassen!" Hallo? Es geht nicht primär um die Beratung sondern um den Gesamt-Service Einzelhandel. Und ich für meinen Teil bin mir ziemlich sicher, dass die Leute, die ihr Auto bei intercar24 und Konsorten bestellt haben, vorher mal beim VW um die Ecke waren, um Probe zu sitzen.
My 2 cts
Habe meinen per Internet bestellt, gab keine Probleme. Nur mit der Probefahrt war es halt etwas schwierig. Muss zugeben das ich im Nachhinein ein schlechtes gewissen hatte weil ich ihm nicht da gekauft hab..
Preislich bekommt man beim 🙂 einen Jahreswagen mit 20 000 km, im Inet einen neuen.
Da ich bei meinen letzten Besuchen im VW Autohaus/Händler behandelt wurde als wäre ich nur ein störenender, bittstellender Kleinkunde, habe ich nun auch den Internetkauf in Erwägung gezogen.
Servicewüste Deutschland trifft hier zu 100% zu.
Es wird höchste Zeit dass die mal von ihrem hohen Ross herunter geholt werden!
Hoffentlich bestellen möglichst viele Käufer ihren neuen Golf online!
PS: ich habe hier ein Online-Angebot vorliegen bei dem mein Wunschgolf (TSi Highline) 22,5% billiger als beim "Unfreundlichen" ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uphillking
PS: ich habe hier ein Online-Angebot vorliegen bei dem mein Wunschgolf (TSi Highline) 22,5% billiger als beim "Unfreundlichen" ist.
Könntest da auch die URL preisgeben??
Ne, erst wenn ich bestellt habe 🙂
Nur so viel: die Firma hat ihren Sitz in HH und die Fahrzeuge sind EU-Neuwagen (höchstwarschienlich aus Dänemark).
Google hilft 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cw1201
jedem natürlich seine meinung.
ich möchte auf dein statement auch gar nicht weiter eingehen.
wollte nur mal fragen warum du dafür wieder einen neuen thread aufmachst, wo es doch schon
zig millionen "internet-threads" hier im golf 6 forum gibt. 😉
------------------------------
Warum ich den Thread aufmache?
Weil es sicher nicht nur mich interessiert, welche Möglichkeiten es künftig geben könnte, die ganze verkrustete und kostenträchtige Vertriebsstruktur mit einer Alternative aufzubrechen, -neben den bereits zehntausendfach praktizierten Internetkäufen bei Freien Händlern.
Wir haben in Deutschland die höchsten Autopreise in der EU. Wieviel heiße Luft da drin ist sieht man beim Vergleich der Internet-Angebote mit den Listenpreisen. Wenn diese selbst von den Werkshändlern im Prinzip auch nicht mehr ernst genommen werden, sondern nur als Anhalt fürs Gefeilsche dienen, ist da irgendwo definitiv der Wurm drin.
So einfach ist das.
MfG Walter
hi Walter, Frage :warst Du mal Automobilverkäufer? den man wegen Verkaufsmisserfolg gefeuert hat ?
in einigen Freds schimpfst du nur über Autohäuser ,Glaspaläste , Überführungskosten usw 😕😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
hi Walter, Frage :warst Du mal Automobilverkäufer? den man wegen Verkaufsmisserfolg gefeuert hat ?in einigen Freds schimpfst du nur über Autohäuser ,Glaspaläste , Überführungskosten usw 😕😕😕😕
---------------------------------------------
Gottlob nein, nie!
Ich schimpfe nicht über Glaspaläste und vermeidbare Kosten, ich erlaube mir nur darauf hinzuweisen, daß es sie (überreichlich) gibt. Daß sowas nicht nur mir unangenehm auffällt, zieht sich wie ein roter Faden durch die Beiträge hier. Etwa noch nicht gemerkt? Und daß dies interessierten Kreisen gar nicht paßt, ist auch klar. Aber wir sind nun mal die kritischen Kunden.
Daß Du versuchst, der anderen Seite argumentativ beizustehen, ist ja Dein gutes Recht. Man darf sich aber fragen warum Du das tust und wo Deine Interessen sind. Es wird ja keiner glauben, Du seist nur ein naiver Alles-gern-Zahler, dem es hier um Friede-Freude-Eierkuchen geht. 😉
MfG Walter
Ich habe auch positive Erfahrngen mit dem Internerkauf gemacht. Allerdings sollte man gründlich recherchieren: Mehr als 15/16% beim Golf sind nicht möglich. Danach wird es unseriös. Wer allerdings einen guten Händler hat, der auch gute Prozente gibt und Finanzierung und Gebrauchtwagen abgeben will, der kann auch sein Schnäppchen beim Händler bekommen.
Hat also beides Vor- und Nachteile.
19% auf deutsche Liste bei www.intercar.de. Typ und Ausstattung frei konfigurierbar. Frei Abholhändler, nix "Transportkosten". Allerdings keine Inzahlungnahme. Nur ein Beispiel, wie man sich das Gefeilsche und Gegreine ersparen kann...
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
19% auf deutsche Liste bei www.intercar.de. Typ und Ausstattung frei konfigurierbar. Frei Abholhändler, nix "Transportkosten". Allerdings keine Inzahlungnahme. Nur ein Beispiel, wie man sich das Gefeilsche und Gegreine ersparen kann...
MfG Walter
hi, was nutzt es, wenn ich 6% mehr Rabatt habe (1500€)aber mein Gebrauchter mit 2500€ mehr in Zahlung genommen wird (er hat ihn nun immer noch auf dem Hof stehen) als bei einem Privatverkauf ?
Hi,
ich hatte im September beim Internet-Händler bestellt und knapp 15 % bekommen.
Zu dem Zeitpunkt war die große Kriese noch nicht in aller Munde, jetzt mag es durchaus noch einen Zuschalg geben.
Heute kam der Brief und Abholschein, Mittwoch wird zugelassen, Donnerstag ist Werksbesichtigung in Wolfsburg und Freitag die
Übergabe.
No Problemo
Gruß Vaio 105
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
--------------------------------Zitat:
...
hi, was nutzt es, wenn ich 6% mehr Rabatt habe (1500€)aber mein Gebrauchter mit 2500€ mehr in Zahlung genommen wird (er hat ihn nun immer noch auf dem Hof stehen) als bei einem Privatverkauf ?
Ob es nutzt oder nicht, muß jeder im Einzelfall unterscheiden, schon klar. Aber man sollte eben alle Alternativen im Kopf haben...
MfG Walter