Neuwagen ohne Extras
Moin liebe Gemeinde,
ich hab da mal ne kleine Frage: kann man noch Neuwagen ohne Extras, wie Servo, ESP, ZV und den ganzen Klimbim, kaufen?
Vielen dank im voraus für irgendwelche Antworten.
Beste Antwort im Thema
Jeder Händler, der sich eine absolut blutleere Basisversion als Vorführer hält, kann auch gleich sein Gewerbe abmelden. Außer einigen Spezies hier, die immer wieder und gern auf "überteuerte" Optionen an denen nur der Hersteller verdient, verweisen, nimmt der gemeine Autokäufer sehr gern aufpreispflichtige Ausstattungen in seine Konfiguration auf. Das nutzen dann logischerweise die Händler und stellen also gut bis üppig ausgestattete Autos in den Showroom.
Da Nullausstatter fast gar nicht gehen und im Weiterverkauf erst recht nicht, werden diese auch nicht als Vorführer bereit gehalten.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
@camper0711 schrieb am 23. Dezember 2017 um 11:55:05 Uhr:
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 23. Dezember 2017 um 09:14:18 Uhr:
@ ... schon mal ein Auto ohne Servo gefahren? Ich würde mir sowas nicht mehr antun wollen...ich hatte weder beim Fiat Ritmo noch beim R5 noch beim Golf 1 noch beim Corsa A eine Servolenkung vermisst ...
zumindest Klein-/Kompaktwagen bis ca. 1.000 kg Leergewicht sollten sich gut ohne Servo fahren lassen 😉
Mein erstes Auto war ein Audi 80 Bj. 82 und da war es kein Vergnügen, einzuparken.
Autos unter 1.000 kg gibt es heutzutage auch nicht mehr...
Doch, so einige.
Das war 2007.
Für aktuelle Neuwagen: IE + Java Runtime. Und dann ADAC Infozoom.
https://www.adac.de/infotestrat/autodatenbank/autokosten/infozoom.aspx
Maße und Gewichte - Leergewicht - bis 1000 kg
Als verbreitete Modelle kommen da jede Menge Kleinstwagen und einige Kleinwagen, nämlich Varianten von:
Citroen C1, Peugeot 108, Toyota Aygo
Fiat 500, 500C
Suzuki Celerio, Swift, Ignis, Baleno
Skoda Citigo, VW up, Seat Mii
Smart Fortwo und Forfour, Renault Twingo
Opel Karl
Ego Life
Nissan Micra
Kia Picanto
Mitsubishi Spacestar
Wenn EU-Gewicht angegeben ist (was verbreitet der Fall ist), sind da sogar schon 75 kg für den Fahrer mit drin. Exoten habe ich mal rausgelassen.
Fahren ohne Servolenkung is eine frage der Technik 😁
Wenn der wagen am rollen gehalten wird, ist auch das rangieren kein Problem
Kostet sicherlich auch platz, kostet ein überdimensioniertes modernes Auto auch und wenn man da einparksysteme gespart hat,is das oft auch kein spass
Kein spass macht mir auch,z.b. bei meiner besseren Hälfte im Auto zu sitzen und und zu bemerken, wie im stand die Lenkung von Anschlag zu Anschlag geprügelt wird und die servopumpe dabei um Gnade fleht 🙁
Der Servopumpe macht das nicht viel aus, wer leidet sind die Spurstangenköpfe. 😁
Na, ja..... irgendwie ist das eine komisch Diskussion.
Vorab: schaut man sich die oben genannten Modelle mal etwas genauer an, so stellt man –beispielsweise am FIAT 500 – fest, dass selbst das Einstiegsmodell mit Servolenkung (elektrisch) kommt, und nur das Modell mit dem 1.2 8V Motor ein Leergewicht unter 1000kg hat. Wenn kleiner FIAT, dann wohl eher der Panda.
Ich selber hatte einen Golf 2 ohne Servolenkung. Mein damaliges Fazit: nie wieder ohne. Und, bis auf den Golf 3, (bei dem irgendwie alles kaputt war) hat die Servolenkung auch in keinem späteren Wagen je wieder Probleme bereitet.
Wir hatten eine ähnliche Diskussion mal im Volvo Forum. Momentan werden nicht von jedem Modell die Basisversionen angeboten. Wir hatten dann mal für einige Zeit die tatsächlichen Bestellungen gesammelt und, siehe da; fast 80% hatten die Spitenversionen bestellt und von den 20%, die die jetzige Basisversion (im Vergleich zu früher die mittlere) waren auch alle eher Popper ausgestattet. Ich hatte dann über einen Verkäufer nachfragen lassen, warum die Basis nicht mehr angeboten wird: eindeutige Antwort: keine Nachfrage.
Von daher ist auch dieser Thread etwas in die Richtung gehen: könnte sein, ist aber vollkommen belanglos. Jemand hat ja geschrieben: bis auf ein paar wenige Nerds kauft keiner solche Autos.
Im übrigen: ich selber hatte in den letzten 15 Jahren mit all diesen Dingen, die der TE nicht möchte, sehr wenige Probleme.