Neuwagen ohne ESP, trotzdem kaufen?

Seit 2011 müssen ja alle neu entwickelten Fahrzeuge ESP haben, die Facelifts sind wohl ausgenommen. Brauch ich ESP wirklich bei 95 % Ortsverkehr und 5 % Landstraße/Autobahn? Immer in eher gemächlichem Tempo …

Beste Antwort im Thema

Natürlich nicht. Mein Auto hat nicht mal ABS und ich schaff damit jeden Tag 50km ohne Probleme. Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen.

Und wenn ich sehe, wie manche heute fahren, hift denen auch kein ESP mehr. Einfach mal den Kopf einschalten ...

109 weitere Antworten
109 Antworten

@Bayernlover: Falls du mich meintest, nee ASR ist doch wenig sicherheitsrelevant. Ist letztlich ein Komfortdetail. Bei abgeschaltetem ESP merkt man gerade im Winterbetrieb, wie leicht das Auto mit ESP zu handeln ist. Nun gut, der TE beabsichtigt aber auch keinen Wagen mit Heckantrieb zu erwerben. Bei der Hausmarke kann man die Helferlein in zwei Stufen abschalten. 1. Stufe: nur ASR aus, ESP bleibt an. Stufe 2: alles aus. Da wird´s schon schnell mal heikel, wenn man nicht hellwach ist...

Zitat:

Original geschrieben von RedNoses


@Bayernlover: Falls du mich meintest, nee ASR ist doch wenig sicherheitsrelevant. Ist letztlich ein Komfortdetail. Bei abgeschaltetem ESP merkt man gerade im Winterbetrieb, wie leicht das Auto mit ESP zu handeln ist. Nun gut, der TE beabsichtigt aber auch keinen Wagen mit Heckantrieb zu erwerben. Bei der Hausmarke kann man die Helferlein in zwei Stufen abschalten. 1. Stufe: nur ASR aus, ESP bleibt an. Stufe 2: alles aus. Da wird´s schon schnell mal heikel, wenn man nicht hellwach ist...

Interessant.

Ich sehe es genau anders. Bei abgeschaltetem DSC im Winterbetrieb merkt man, wie leicht das Auto auch ohne DSC zu fahren ist, denn es ist absolut berechenbar.

Heikel wird es auch nur dann, wenn sich der Fahrbahnzustand ändert oder man in einer Kurve Gas gibt.

Aber wie dem auch sei: ich würde den Kia auch ohne ESP kaufen, vor allem wenn er sonst alles drin hat was du willst und ESP nur im Verbund mit anderen, für dich nutzlosen, Sachen möglich ist.

So ähnlich meinte ich es auch. Mit eingeschaltetem ESP / DSC sind widrige Fahrbahnzustände deutlich leichter zu meistern. Das soll nicht zum Ausnutzen der Sicherheitsreserven verleiten, denn die Physik setzt kein System außer Kraft. Wie auch immer, einen Kleinwagen ohne ESP zu kaufen, der nahezu nur im Stadtbetrieb bei niederem Tempo bewegt wird, ist noch halbwegs einsehbar. Für Viel-/ Schnellfahrer würde ich das nicht unbedingt einsehen wollen, aber wie gesagt, ist die Entscheidung jedes Käufers. Glaube ab 2014 hat ohnehin jeder Neuwagen in der EU das ESP, hier wurde dem Bürger die Entscheidung abgenommen. Ich bin davon überzeugt, dass dieses neben der einen oder anderen Werkstatt auch der Verkehrssicherheit sehr zuträglich sein wird.

Moin,

Die FRAGE ob du es brauchst oder nicht - die kannst schlussendlich nur du beantworten.

Man stirbt sicherlich nicht automatisch, wenn man es nicht hat. Es hat aber sicherlich seine Vorteile - auch bei deinem Fahrprofil, einfach weil es MEHR kann als jeder noch so gute Fahrer - speziell in überraschenden Situationen (die kann man auch mit sehr vielen Jahren und km Fahrerfahrung nicht immer ausschließen). Ich habe mein ESP bisher trotzdem z.T. agressiver Fahrweise erst einmal gesehen - in einem Kreisverkehr, indem ich recht langsam gefahren bin - weil bei der Einfahrt für mich nicht sichtbar feuchtes Laub lag. Vermutlich wäre zwar nix passiert (so klein ist der Kreisverkehr nicht) - aber das zeigt schon - was es macht - macht durchaus Sinn und alles kann man einfach nicht immer und überall erahnen. Solche Situationen können einem auch dumerweise überall begegnen - bei niedrigeren Geschwindigkeiten ist das Gesamtrisiko natürlich entsprechend geringer.

Ansonsten sprechen auch ganz simple finanzielle Aspekte DAFÜR - Autos mit ESP haben einen erheblichen Mehrwert auf dem Gebrauchtwagenmarkt - sprich du wirst das Auto später besser wieder verkaufen können. Hier musst du für dich entscheiden - ob dieser Punkt für dich relevanz besitzt.

Und wenn vieles für den Picanto ohne ESP spricht, dann kauf ihn. Es wird nicht dein Schaden sein, eine schreckliche Entscheidung ist das nicht.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Ansonsten sprechen auch ganz simple finanzielle Aspekte DAFÜR - Autos mit ESP haben einen erheblichen Mehrwert auf dem Gebrauchtwagenmarkt

MFG Kester

So? Glaube ich nicht, schau doch mal in die Beratungsanfragen in diesem Forum rein, da geht es immer um so Dinge wie:

- Muss sportlich sein
- Muss sparsam sein
- Darf nie kaputtgehen
- Kein Diesel
- Kein Benziner
- Laufleistung nicht höher als: .........
- Nicht älter als: ...........
- Muss mind. 300 PS haben
- oder es wird an bestimmten, meist Luxusausstattungen festgemacht, wie

- Auf jeden Fall Xenon (weil die Freundin nachtblind ist)
- Auf jeden Fall Leder
- Auf keinen Fall Leder
- Auf jeden Fall Klima
- Nur mit Automatik
- oder nur ohne Automatik

Ich finde bei all diesen Beratungen nirgendwo die Frage oder die Bedingung nach ABS, ESP, ASR usw. das scheint das unwichtigste Detail von allen zu sein.

Und in diesem speziellen Fall: Die 2.900 Euro, die er jetzt spart, wird er durch den Kauf eines Picanto mit ESP niemals im Leben wieder reinholen können, die sind wech, weil solche Dinge den Käufern aber sowas von total unwichtig sind, da geht es eher um die Frage, wie lange TÜV der noch hat, ob Roststellen zu sehen sind, wie der Pflegezustand ist, Unfallfreiheit, der wievielte Besitzer, scheckheftgepflegt usw.

Versuch mal eine Rostmöhre mit Wartungsstau mit dem nützlichen Hinweis auf auf das Vorhandensein von ESP zu verkaufen ........ das klappt dann bestimmt sofort, weil sowas erhöht natürlich ungemein den Wert eines Fahrzeuges ........

also sowas von Weltfremdheit habe ich ja noch selten gelesen.

Grüße
Udo

Zitat:

… also sowas von Weltfremdheit habe ich ja noch selten gelesen. …

Ruhe bewahren, es geht nur um ein Stück Blech :-)

Das Wiederverkaufsargument ist überhaupt nicht so weltfremd, wie du denkst. Bei einem 10 oder 15 Jahren alten Auto schon, das ist klar. Wenn ich aber vorhätte, das Wägelchen in sagen wir mal 3 Jahren wieder zu verkaufen, würde ich mir ohne ESP schwer tun.

Ja aber du würdest NIEMALS im geringsten die 2900€ wieder rausbekommen! Zudem haben ander Picantos ja auch fast alle kein ESP!
Der Picanto ist ein kleinstwagen das zählt quasi jeder cent, bei 3Jahre alten Fahrzeugen sprechen wir von 5000-6000€ Verkaufspreis im Schnitt, selbst wenn du deinen dann für 4000- 4500€ anbietest ist der schneller weg wie du gucken kannst und hast nur das halbe Geld verbrannt.

Dass ich die 2900 € Aufpreis nicht rausbekomme, ist klar. Sind auch alles theoretische Überlegungen, da ich ihn ja nicht nach 3 Jahren wieder verkaufen möchte.

Insgesamt hat sich für mich herauskristallisiert: Kauf das Wägelchen ohne ESP. Danke an alle fürs Mit-Denken.

Leiste Dir anständige Reifen, das ist wichtiger.

Zitat:

Original geschrieben von ExStarlet


Leiste Dir anständige Reifen, das ist wichtiger.

Das mach ich sowieso, das sind mir meine beiden Mädels schon wert ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Meinst du nicht eher das ASR? Das verhindert ein zu schnelles Drehen der Räder beim Anfahren. Das ist wirklich manchmal ganz nützlich, vor allem, wenn man fremde Autos fährt.

ASR ist Bestandteil des ESP. Und ASR greift nicht ein, wenn man ins Schleudern kommt.

Zum Thema: Ich würde diesen Wagen durchaus kaufen, aber die Meinung einiger hier zum ESP ist doch recht...naja....altertümlich.
Kein noch so defensiver, erfahrener und vorausschauender Fahrer kann sagen, dass er nie in die Verlegenheit kommen wird, mal ein wirklich zackiges Manöver zu fahren. Und gerade, wenn man vllt. nicht zu 100% auf dieses Manöver eingestellt ist oder solch eine Fahrsituation noch nie zu bewältigen hatte, ist die Wahrscheinlichkeit immens, dass die Elektronik Fahrfehler abmildern oder ausbügeln kann. Sei es ein zu starkes Gegenlenken oder sonstwas.
Und da muss man kein Heizer sein.
ESP braucht man vllt. 20 Jahre lang nicht. Dennoch kann es genau einmal hilfreich sein. Oder würdet ihr auch auf Airbags und Gurte verzichten, weil ihr eh keine Unfälle baut?

Wenn ich für jeden Airbag 2900€ bekomme mit Sicherheit 😁 zumindest alles bis auf den Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz



...
Ich finde bei all diesen Beratungen nirgendwo die Frage oder die Bedingung nach ABS, ESP, ASR usw. das scheint das unwichtigste Detail von allen zu sein.
...

Ich habe auch noch bei keiner Kaufberatungsanfrage gelesen, dass nach einem Lenkrad gefragt wurde und trotzdem gehe ich davon aus, dass der Interessent eines haben möchte. Erwähnt wird es nicht, weil es eh standarmäßig vorhanden ist, genauso wie ESP bei den meisten modernen Fahrzeugen (Kleinwagen und Günstiganbieter mal ausgenommen).

Relevant wird die Frage nach ESP erst dann, wenn man sich für Fahrzeuge aus Kategorien, oder aus Altersklassen interessiert, wo es welche mit und ohne ESP gibt.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Fump


ESP wird bei den Billigautos gern dafür verwendet ein schlechtes Fahrwerk zu kaschieren. Dann lieber ein besseres Fahrwerk und kein ESP. Schlechtes Fahrwerk und kein ESP is allerdings echt blöd.

nichtnur bei billigautos 😉 bei sehr vielen auch hochpreisigen autos! einfach mal das ganze zeugs abschalten (und zwar nicht mittels des schalters sondern von ziehen einzelner und/oder mehrerer sicherungen) und dann mal schauen was so ein neuwagen im vergleich zum uralt polo ao auf dem kasten hat. da wird man ggf ganz schön erschrecken 😉

@topic
wiegesagt ob du es brauchst oder net ist deine entscheidung. das is wie mit airbags. wen du die 10 jahre lang mit dir rumschleppst und sie nie brauchst dann wärst auch ohne ausgekommen. und wen nach 10 jahren und einem tag das ding im gesicht hast dann weisst zuwas es gut war 😉 das is wie mit einer versicherung. ob sie gut ist merkst du erst wen es zu spät ist....

aber welcher neuwagen hat den heutzutage KEIN esp?

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Ich habe auch noch bei keiner Kaufberatungsanfrage gelesen, dass nach einem Lenkrad gefragt wurde und trotzdem gehe ich davon aus, dass der Interessent eines haben möchte. Erwähnt wird es nicht, weil es eh standarmäßig vorhanden ist, genauso wie ESP bei den meisten modernen Fahrzeugen (Kleinwagen und Günstiganbieter mal ausgenommen).
Relevant wird die Frage nach ESP erst dann, wenn man sich für Fahrzeuge aus Kategorien, oder aus Altersklassen interessiert, wo es welche mit und ohne ESP gibt.

Grüße, Philipp

Ach, Du meinst, wenn sich jemand für etwas ältere Autos interessiert, dann weiß der vorher sowieso, welche Ausführung in welchem Baujahr damals ESP hatte und welche nicht? Da werden lustig ganz verschiedene Baujahre ganz verschiedener Autos zur Begutachtung und zum Vergleich verlinkt, einige davon haben mit Sicherheit ESP, andere mit Sicherheit nicht, bei wiederum anderen Modellen kann man das so nicht sagen, weil es diese Baureihe gegen Aufpreis auch mit ESP gab. Komischerweise steht das dann auch fast nirgendwo, ob mit oder ohne ESP, weil, der Käufer weiß das ja so auch, der geht davon aus .........

Ich bleibe nach wie vor bei meiner Aussage, dass das Vorhandensein von ESP das unwichtigste Gebrauchtwagenkaufkriterium ist, das man sich vorstellen kann, niemand kauft sich einen Gebrauchtwagen nur dann, wenn dieser ESP hat ....... oder verzichtet auf ein super-Schnäppchen nur wegen des Nichtvorhandenseins von ESP.

Etwas anderes anzunehmen wäre weltfremd.

Grüße
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen