Neuwagen mit Mängel - Ratlos

VW Polo 6 (AW)

Guten Abend liebe Motor Talkler,
Moin Moin erstmal ich bin ganz neu hier und echt verzweifelt und bitte euch um Rat, weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß.

Ich habe seit Januar den ganz neuen Polo 6 in Deep Black Perleffect, 1,6 TDI 95PS.
Bei dem Auto handelt es sich um einen EU-Wagen in dänischer Ausführung soweit ja nichts schlimmes.
Das Auto habe ich mit bei einem Händler, der auf EU Autos spezieliert ist zusammenstellen lassen und dann wurde er bestellt. Der Händler arbeitet mit einem dänischen VW Händler zusammen.
Bei der Übergabe ist mir auch nichts besonderes aufgefallen, obwohl ich eigentlich schon sehr genau bin.
Letzte Woche dann das böse Erwachen, als es dass erste mal so richtig warm war draußen hatte ich diverse Dellen im Dach festgestellt, und ich weiß mit Sicherheit, dass es vorher nicht gewesen ist und es kann auch kein Hagelsachaden sein. Der Händler meinte VW wäre zuständig also zu VW. VW hingegen sagt wir sind raus, da der Wagen schon seit Anfang Dezember zugelassen war also in Dänemark war und dort irgenwo "verweilt" haben muss und man das ganze nicht mehr nachvollziehen kann, ja eventuell auch ein Transportschaden. Ein guter Freund ist Sachverständiger und der hat sich das ganze mal angeschaut also nur freunschaftlich. Der hat noch mehr gefunden, Dichtungen und Nähte sehen nicht mehr sogut aus also ist wohl schonmal der Himmel abgewesen und die Türverkleidung ebenfalls weil dort deutliche Kratzer zu erkennen sind. Das Dach hat eine Lackdicke von über 200µm was auch darauf schließen lässt, dass schonmal nachlackiert worden ist. VW will nicht und der freie Händler, bei dem ich das Auto erworben habe bietet mir an, den Himmel abzunehmen und nachzugucken, um nachträglich was gemacht worden ist. Da er aber nicht VW ist, wäre die Garantie wohl weg, wenn er den Himmel abnimmt und die anderen Schäden waären ja auch nicht behoben.
Ich weiß wirklich nicht mehr ein und aus, ich dachte einen Neuwagen und dann nur Ärger, habt ihr eventuell einen Rat wie man vorgehen kann? Lg

Beste Antwort im Thema

Auch meine Meinung, warum wird dir das Fahrzeug als Neuwagen verkauft wenn er doch schon zugelassen war in Dänemark?

Glaube ich würde zum Händler gehen und im freundlichen versuchen ob er das Auto zurück nimmt, was er nicht wird.... Nächster Schritt Anwalt und Gutachter...

Meine persönliche Meinung ist, etwas Geld gespart durch so einen re-import aber wenn was nicht nach Plan läuft kommt sowas raus.... Bestätigt mich in meiner Meinung auf re-importe zu verzichten.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich denke schon dass es interne Rankings unter den Werken gibt. In der VW Zentrale wird man das schon wissen.

Das hat aber nichts mit VW zu tun, sondern ist bei anderen Autofirmen genauso. Die einzelnen Werke sind auf der ganzen Welt verstreut.

Und wenn, was sicherlich so ist. Liegt so ein Schaden am Werk(bzw. wie suggeriert an der Lokalität) oder an anderen Hintergründen?

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 20. April 2020 um 10:00:46 Uhr:


Du kannst doch nicht bewerten, ob der Hinweis falsch ist. Der TE hat jetzt mal einen Ansatz, den er prüfen kann.

Hallo @Jason_V

Ich brauche das gar nicht zu bewerten .

Ist dir überhaupt aufgefallen das es sich bei der Verlinkung um ein Problem des

Golf VII

handelt welches in einer TPI 2014 behandelt wurde .

Und hier geht es um einen 2019er

PoloAW

.

Solange nun nicht stichhaltige Fakten wie zb. Fotos eingestellt werden bin ich jetzt hier raus

Mfg Mario

Zudem gewisse User mittlerweile einen Ruf für unsachlich oder inhaltslose Beiträge haben.
Da ist ein gewisses Echo normal.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen