Neuwagen Lackpflege?
Abend,
wollt mal in die Runde fragen wie es bei euch mit der Lackpflege und Konservierung steht? Kenn sich damit jemand aus?
Wie siehts bei Neuwagen mit Wachsen aus? Sinnvoll? oder eine Oberflächenvesiegelung? Hätte gerne ein Beading auf dem Auto ... und vom Werk scheint ja nullinger gemacht zu sein.
Wer was dazu zu sagen hat, gerne! 🙂
Beste Antwort im Thema
Meine Frau sagt immer ich wäre verrückt bei der Fahrzeugpflege, aber dagegen bin ich noch harmlos🙂Bitte mach ein paar Fotos von der Aktion oder noch besser ein kleines Video....
25 Antworten
Was haltet ihr von einer Nanoversieglung für den W205? Die Kosten betragen beim Händler 1499 Euro ohne die Ledersitze.
Gar nichts!
Das kannst Du auch ganz einfach selbst machen... 2-3 Schichten von dem beschriebenen Seal M und Du bist einen ganzen Samstag beschäftigt (bei zuvor sauberem Auto/Lack).
Hält bis zu 4-6 Monate und kostet neben der aufgewendeten Zeit um 25 EURO.
Sternengruß + viel Erfolg.
Knapp 1500€ für eine Versiegelung?? Welcher Händler bietet denn die an? Normal liegst Du beim Aufbereiter bei 300-450€ für ein Fahrzeug in der Größe je nach Zustand.....Bedenke aber wenn Du das selber machst, die Vorarbeit sollte stimmen(Polieren) sonst vesiegelst Du eventuelle Microkratzer oder Schäden die Insektenleichen verursacht haben mit
Ähnliche Themen
MB in Schlieren/Zürich.
Bin noch unsicher ob ich es selber mache oder machen lasse. In Deutschland ist es deutlich günstiger.
Aber vielleicht reicht ja auch die regelmäßige Autowäsche.
Wenn du nach Seal M von den Chemical Guys googelst, findest du die eine oder andere do it yourself Methode.
Allerdings steht bei den meisten Methoden dabei, dass ein Fachmann professioneller arbeitet. Das Produkt ist sicherlich spitze. Ich bin mir persönlich aber unsicher, es selber anzuwenden.
Meld mich auch nochmal zu Wort... zum Thema Beading: beim Neulack anscheinend wurscht was drauf is, ist eh noch sehr glatt.. hab testhalber 5 Schichten Liquid Glass auf die Heckklappe aufgebracht. Macht null Unterschied.
Das mit 1500 kannste in Deutschland schon auch haben, kommt eben auch auf die verwendeten Produkte und Technik an. Wennst bei Lupus Autopflege mal suchst, dass man für ein Döschen Wachs 1800 € ausgeben kann... :P
Schaut doch einfach mal hier auf MT ins Fahrzeugpflegeforum rein, da gibt's auch eine FAQ mit Anleitungen, Bezugsquellen etc.
Zitat:
Original geschrieben von Der_Landgraf
Danke! 🙂Zitat:
Original geschrieben von MrDragon64
Chemical Guys....gute Wahl @Landgraf😁
Zitat:
Original geschrieben von Der_Landgraf
Wieso Händler?Zitat:
Original geschrieben von sekpol
Gibst du das direkt bei Deinem Händler in Auftrag?
Hole den Wagen in Bremen ab und werde das noch im Kundencenter selbst und höchstpersönlich auftragen (wird wohl um 60min dauern)Warum man das alles macht? Damit der Lack geschützt ist vor dem Winter... gerade bei 040 und als Laternenparker sollte man sich da schon Gedanken machen, auch weil ich den Wagen mindestens vier Jahre fahren werde.
Sehr geil, das Gesicht von dem Kundencenter MA würde ich zu gerne sehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von sekpol
MB in Schlieren/Zürich.
Bin noch unsicher ob ich es selber mache oder machen lasse. In Deutschland ist es deutlich günstiger.
Aber vielleicht reicht ja auch die regelmäßige Autowäsche.
Wenn Du in Zürich wohnhaft bist, kontaktiere Swissvax AG in Fällanden. Die haben sehr gute Pflegemittel und auch Aufbereitungservice.
SG
Jukka