Neuwagen in Ingolstadt abholen

Audi A3 8Y Sportback

Servus, ich bin aktuell am konfigurieren von meinem zukünftigem A3. Heute hab ich auf YouTube zufällig ein Video gefunden wo einer sein Auto in Ingolstadt abholte. Wie funktioniert sowas? Normalerweise wird dein Neuwagen ja zum Händler geliefert. Kann man sowas auch als Österreicher nutzen? Und wo muss man sowas vereinbaren dass man sein Auto in Ingolstadt abholen darf?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte am 11. 11. meine Neuwagenabholung in Ingolstadt und bin zufrieden damit gewesen wie es unter Corona Bedingungen ablief, zumal man bitte auch erwähnen sollte aufgrund der Einschränkungen gibt es Aktuell einen 150€ Gutschein der beim Audi Händler eingelöst werden kann, sowie Gutscheine für das Museum und Werksführungen sobald diese wieder machbar sind. Die Einweisung in das neue Auto hat bei uns fast eine ganze Stunde gedauert und man hat sich viel Zeit genommen um uns alles zu erklären. Zum Abschluss gab es noch ein schönes Ordentliches Lunchpaket als Verpflegung für den Weg. Wir würden es immer wieder machen auch in Zeiten von Corona mit einschränkungen. Lg

131 weitere Antworten
131 Antworten

Vorne ja, denn dort dürfen keine Halter verwendet werden.

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 12. Oktober 2020 um 19:23:09 Uhr:


Vorne ja, denn dort dürfen keine Halter verwendet werden.

Warum den das? Man konnte doch bislang bei nahezu allen Autos auch problemlos vorne Kennzeichenhalter verwenden.

Da müsste der A3 8Y schon eine arg komische Stossstange haben das das nicht gehen soll.

Bei mir auch vorne nein und hinten ja. Gefällt mir aber auch ganz gut.

Am Fahrzeug vom User Ronin sieht man im Bilderthread auch vorne einen Kennzeichenhalter...
https://www.motor-talk.de/.../der-a3-8y-bilderthread-t6817965.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 12. Oktober 2020 um 19:27:56 Uhr:



Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 12. Oktober 2020 um 19:23:09 Uhr:


Vorne ja, denn dort dürfen keine Halter verwendet werden.
Warum den das? Man konnte doch bislang bei nahezu allen Autos auch problemlos vorne Kennzeichenhalter verwenden.

Da müsste der A3 8Y schon eine arg komische Stossstange haben das das nicht gehen soll.

Eine klassische Stoßstange gibt es ja nicht. Wenn das stimmen sollte, tippe ich bzgl. des Grundes aber auf den Biegeradius. Die Stelle am Lüftungsgitter sieht leicht gebogen aus. Vllt. ist das beim A3 so stark, dass das zu viel wäre, für einen relativ starren Kennzeichenhalter. Ist aber nur ein Tipp.

Ich würde es gut finden.

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 12. Oktober 2020 um 19:27:56 Uhr:



Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 12. Oktober 2020 um 19:23:09 Uhr:


Vorne ja, denn dort dürfen keine Halter verwendet werden.
Warum den das? Man konnte doch bislang bei nahezu allen Autos auch problemlos vorne Kennzeichenhalter verwenden.

Da müsste der A3 8Y schon eine arg komische Stossstange haben das das nicht gehen soll.

Bei den neueren Audi-Fahrzeugen könnten durch die Halter Kameras/Sensoren/Radar gestört werden. Aber ich sehe gerade, dass das u.U. für den neuen A3 keine Rolle spielen könnte.

Zitat:

@VaLa78 schrieb am 12. Oktober 2020 um 17:58:45 Uhr:



Zitat:

@G31Welle schrieb am 11. Oktober 2020 um 16:56:03 Uhr:


Einer morgen zufällig auch in IN?

Bekommt man wirklich nur noch die blanken Nummernschilder angeschraubt, ohne Kennzeichenhalter?

Yep

Ich habe meinen in Neckarsulm abgeholt. Halter (Vorsprung durch Technik) nur hinten !

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 12. Oktober 2020 um 22:42:46 Uhr:



Bei den neueren Audi-Fahrzeugen könnten durch die Halter Kameras/Sensoren/Radar gestört werden. Aber ich sehe gerade, dass das u.U. für den neuen A3 keine Rolle spielen könnte.

Aber viele werden solche Features garnicht mitbestellen. Und ich glaub wenn dann dürfte bei Radar eher das metallische Nummernschild selbst stören als ein Kennzeichenhalter aus Plastik.

Zur Not könnte man sich den Nummernschildhalter eigentlich auch selber mitbringen.

BTW: Muss man das nicht sogar wenn man sich ein 46er oder 42er Schild anstatt der Standardgrösse gesichert hat?

Yes! Bei mir ist es jetzt endlich auch soweit. Am 26.10. hole ich mein Schmuckstück in Ingolstadt ab. Freu mich schon tierisch! Bilder folgen natürlich auch :-)

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 12. Oktober 2020 um 19:27:56 Uhr:



Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 12. Oktober 2020 um 19:23:09 Uhr:


Vorne ja, denn dort dürfen keine Halter verwendet werden.
Warum den das? Man konnte doch bislang bei nahezu allen Autos auch problemlos vorne Kennzeichenhalter verwenden.

Da müsste der A3 8Y schon eine arg komische Stossstange haben das das nicht gehen soll.

Gerade im Bordbuch zum Thema "Assistenzsysteme" gelesen:

"Bei Fahrzeugen mit werkseitig angebrachten Kennzeichenhaltern im Frontbereich dürfen diese nur durch Halter mit gleichen Abmaßen und gleichem Material ersetzt werden. Bei Fahrzeugen ohne werkseitig angebrachte Kennzeichenhalter dürfen im Frontbereich keine Halter angebracht werden. Andernfalls kann es zu Systembeeinträchtigungen kommen."

Hierzu kann ich noch was aus Neckarsulm berichten, demnach seien wohl Änderungen in Kraft getreten um das Verletzungsrisiko zu minimieren, deswegen dürfen vorne keine anderen Kennzeichenhalter angebracht werden.
Ich hatte Rahmenlose halter dabei, die wurden mir nur hinten angebracht, vorn geschraubt.

Okay, gut zu wissen mit den Kennzeichenhaltern. Ist natürlich blöd, wenn man 3D Kennzeichen hat und diese beim nächsten Fahrzeug dann schon Bohrlöcher haben -.-

Zitat:

@TheRelativ2 schrieb am 18. Oktober 2020 um 21:23:58 Uhr:


Hierzu kann ich noch was aus Neckarsulm berichten, demnach seien wohl Änderungen in Kraft getreten um das Verletzungsrisiko zu minimieren, deswegen dürfen vorne keine anderen Kennzeichenhalter angebracht werden.
Ich hatte Rahmenlose halter dabei, die wurden mir nur hinten angebracht, vorn geschraubt.

Das hängt mit den Sensoren vorne zusammen. Die funktionieren teilweise nicht mehr richtig, wenn vorne ein Kennzeichenhalter drauf ist. So hat es mir mein Freundlicher erklärt.

Ich habe vorne und hinten aktuell noch keine Halter drauf. Vorne stört es mich nicht, aber hinten schaut es irgendwie kacke aus. Bekomme nächste sowieso meine schwarzen Ringe, dann montieren die mir hinten gleich noch einen Halter mit drauf.

Zitat:

@kupfi1978 schrieb am 29. Oktober 2020 um 16:15:08 Uhr:



Zitat:

@TheRelativ2 schrieb am 18. Oktober 2020 um 21:23:58 Uhr:


Hierzu kann ich noch was aus Neckarsulm berichten, demnach seien wohl Änderungen in Kraft getreten um das Verletzungsrisiko zu minimieren, deswegen dürfen vorne keine anderen Kennzeichenhalter angebracht werden.
Ich hatte Rahmenlose halter dabei, die wurden mir nur hinten angebracht, vorn geschraubt.

Das hängt mit den Sensoren vorne zusammen. Die funktionieren teilweise nicht mehr richtig, wenn vorne ein Kennzeichenhalter drauf ist. So hat es mir mein Freundlicher erklärt.

Ich habe vorne und hinten aktuell noch keine Halter drauf. Vorne stört es mich nicht, aber hinten schaut es irgendwie kacke aus. Bekomme nächste sowieso meine schwarzen Ringe, dann montieren die mir hinten gleich noch einen Halter mit drauf.

Das sie Sensoren durch einen Halter gestört werden die unter dem Kennzeichen liegt halte ich für eine vage Theorie. Bei Kennzeichen halter die größer sind als das Kennzeichen selbst wäre es theoretisch möglich.

Wie bereits geschrieben, hatte bei meiner Abholung genau das angesprochen und da hieß es, es sei grundsätzlich bei neuwagen nicht mehr zulässig

Deine Antwort
Ähnliche Themen