Neuwagen Einfahren

BMW X3 G01

Hallo,

ich darf am Samstag endlich meinen X3 M40i abholen.
Hatte am 04.10.2018 bestellt und freue mich schon wahnsinnig auf mein neues Auto.
Ich wollte mich jetzt schon im Vorfeld zum Thema "Einfahren" informieren. Allerdings finde ich keine wirklich verlässlichen Aussagen dazu. In manchen Bildschirmfotos sind die Angaben 2.000km, nicht schneller als 130 km/h und nicht mehr als 4.500 U/min zu lesen.
In anderen Berichten heißt es wieder, 1.000km einfahren und keine LaunchControl, sowie nicht unter Vollast.

Daher meine Frage, habt Ihr Erfahrungswerte oder Tipps für mich, wie ich meinen neuen sowohl am schonendsten und zugleich schnellsten einfahren kann?

Vielen Dank und beste Grüße
es220312

Beste Antwort im Thema

selten so viel Schmarrn gelesen.
Die Motoren werden nur kurz zur Überprüfung ohne Kühlwasser kalt getestet.
Ein einzelner wird zur Qualitätsprüfung am richtigen Motorprüfstand getestet.
Beschwert sicher keiner über HAG Geräusche, der sofort Stoff gibt.
Aber schuld sind dann immer die Hersteller.
Btw die Pittings wegen Überlast beim Einfahren können beim Hersteller nachgewiesen werden.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

@Launebaer100 schrieb am 25. Januar 2019 um 20:44:59 Uhr:


Also wir halten uns plus minus an die 2000 km danach wird langsam gesteigert und wenn das Öl Temperatur hat dann gehts rund... eine Fürsorgepflicht für einen zukünftigen nachfolgenden Besitzer habe ich erstmal nicht im Kopf. Heute morgen war eine Diskussion im Radio wo sich Hörer zum Thema Tempolimit 130 in D zu Wort melden konnten.... ich musste mich da beteiligen.... der Großteil fand das aber tatsächlich gut. ...bitte , alle die 130 fahren wollen sollen das tun. Aber bitte ganz weit rechts und am besten nicht stundenlang in der Mitte oder ganz links nur weil sie ihr Auto schonen oder einfahren wollen....

Ich habe auch nichts über Tempolimits geschrieben, auch nicht über "Fürsorgepflicht für einen zukünftigen nachfolgenden Besitzer"!
Ich bin für sachgemäße und faire Nutzung von Dingen, an denen ich eventuell später wieder etwas Geld verdienen möchte. Was manche User mit Ihrem Eigentum machen, geht mich nix an und ist mir wurscht!
Mit solchen Äußerungen stellen sie sich dar!
Allerdings hat hier einer ernsthaft um Einfahrempfehlungen gebeten und dann finde ich den Ratschlag "nach 1000km oder 2000km keine Rücksicht auf Schonung !" falsch und unfair!
Und dazu darf ich meine Ansicht vertreten!

FG louis

Zum einfahren .
Habe einen x3 m40i. Konnte ihn nicht einfahren . Macht viel zu viel Spaß . Quält euch nicht unnötig selbst ;-)

Händler meinte auch bei Übergabe - ruhig einmal austesten . Motoren sind eh schon warmgelaufen

Genau heut bei den Fertigungsprozessen ist einfahren nicht mehr so hochwertig wie früher und wird eigentlich nur das dich die Kunden sicherer fühlen empfohlen, wirklich notwendig ist es nicht mehr
Gruß

Unser Händler sagt immer, dass man einfach so fahren soll, wie man immer fährt.

Ähnliche Themen

selten so viel Schmarrn gelesen.
Die Motoren werden nur kurz zur Überprüfung ohne Kühlwasser kalt getestet.
Ein einzelner wird zur Qualitätsprüfung am richtigen Motorprüfstand getestet.
Beschwert sicher keiner über HAG Geräusche, der sofort Stoff gibt.
Aber schuld sind dann immer die Hersteller.
Btw die Pittings wegen Überlast beim Einfahren können beim Hersteller nachgewiesen werden.

Hast recht, hatte falsche Infos

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Also ich hab meinen auch brav eingefahren, aber glaubt wirklich einer das ein Vorführwagen eingefahren wird? Jeder der so ein Teil kurzzeitig zum Testen bekommt, wird den doch richtig rannehmen... Über eine erhöhte „Ausfallquote“ habe ich aber bisher noch nichts gehört...

ich hatte warmfahren und nicht einfahren im Kopf das ist heutzutage eigentlich überflüssig....
Nochmal sorry für die Falschinfo,
Hier was zum warmfahren eigentlich überflüssig

https://www.youtube.com/watch?v=fGAnn6F3VVY

Was für ein Emotionales Thema..😉 das lockt ja sogar den letzten Gartenzwerg vor seinem PC..😉
Der Themenstarter sprach irgendwann mal von einem m 40i. Diesem sind im Straßenverkehr ohnehin ganz natürliche Grenzen gesetzt...😉
Gepaart mit der Bedienungsanleitung und etwas Menschenverstand bekommt man diese Anfangsphase hin !
Und an die Übervorsichtigen der ersten 2000km...haben den alle auch eine Standheizung zum vorwärmen oder nutzt ihr für die ersten Startvorgänge bei 15 Grad minus Heizdecken über Nacht ?

Man könnte es ja auch so zusammenfassen: jeder so wie er es mag. Wenn sich jemand an der BA (so wie ich) orientiert, kann es doch den anderen Fahrern egal sein, was ich da tue. Ähnlich wie es mir egal ist, ob der Nachbar oder ein Kollege sein Fahrzeug nach der Übernahme tritt wie eine Bestie. Ist ja sein Fahrzeug.

Hallo
Am Dienstag meinen neuen abgeholt und von Stuttgart nach Frankfurt schön um 23Uhr auf der A81 mit 130kmh laufen lassen. Der Händler sagte, das einfahren bei BMW nicht nötig sei, aber kalte Motoren immer etwas sanfter zu behandeln seien. Ich bin für die ersten Tage zufrieden. Lenkeung finde ich etwas schwergängig im Vergleich zum Tiguan, den ich vorher hatte. Aber der Rest viel hochwertiger.
Jetzt müssen noch Winterreifen drauf, Dashcam rein, dann ist er fertig.

Zitat:

@-CM1 schrieb am 26. Januar 2019 um 13:00:40 Uhr:


Was für ein Emotionales Thema..😉 das lockt ja sogar den letzten Gartenzwerg vor seinem PC..😉
Der Themenstarter sprach irgendwann mal von einem m 40i. Diesem sind im Straßenverkehr ohnehin ganz natürliche Grenzen gesetzt...😉
Gepaart mit der Bedienungsanleitung und etwas Menschenverstand bekommt man diese Anfangsphase hin !
Und an die Übervorsichtigen der ersten 2000km...haben den alle auch eine Standheizung zum vorwärmen oder nutzt ihr für die ersten Startvorgänge bei 15 Grad minus Heizdecken über Nacht ?

Du sprichst Menschenverstand an und beziehst Dich auf die Bedienungsanleitung zum Thema Einfahranleitungen für Neuwagen. Im gleichen Satz polemisierst Du "Übervorsichtige", die sich für ein schonendes Einfahren aussprechen. Man muss doch kein Weichei sein, wenn man sich an kluge Einfahrregeln hält.
Du provozierst mit Deiner lauten Art ("keine Rücksicht auf Schonung!"😉 einer Empfehlung an den Fragesteller meinen ernsthaften Widerspruch, bist jedoch nicht in der Lage, Deine Sache sachlich und angemessen zu verteidigen, nein, Du versuchst andere Meinung lächerlich zu machen.
Gerne nähme ich den Begriff "dumm" zurück, aber ich bezeichnete nicht Dich als "dumm", sondern Deine Aussage "Keine Rücksicht auf Schonung!" Vielleicht bist Du mit "naiv" einverstanden?

Aber ich sei mir bitte nicht böse, wenn ich noch nachfrage: Was haben eigentlich generelle Einfahranleitungen eines Neuwagens mit der Stärke der Motorisierung eines Verbrennungsmotors zu tun. Was, bitte ist ein Unterschied in der Einfahrbehandlung eines 40i oder eines 20d? kann der kostengünstigere Motor eher verrecken oder ist ein teuerer und leistungsstarker Motor mit mehr als 4 Zylindern besser gegen vorzeitigen Abrieb, Verschleiß und Verzug von unterschiedlichen Metallen besser gewappnet?
Ich denke doch, dass jedem Fahrzeug (egal ob 3 Zyl. oder 8 Zyl.) " im Straßenverkehr ohnehin ganz natürliche Grenzen gesetzt sind"!

Freundliche Grüße! louis

Zitat:

@louislouis schrieb am 26. Januar 2019 um 14:19:01 Uhr:



Zitat:

@-CM1 schrieb am 26. Januar 2019 um 13:00:40 Uhr:


Was für ein Emotionales Thema..😉 das lockt ja sogar den letzten Gartenzwerg vor seinem PC..😉
Der Themenstarter sprach irgendwann mal von einem m 40i. Diesem sind im Straßenverkehr ohnehin ganz natürliche Grenzen gesetzt...😉
Gepaart mit der Bedienungsanleitung und etwas Menschenverstand bekommt man diese Anfangsphase hin !
Und an die Übervorsichtigen der ersten 2000km...haben den alle auch eine Standheizung zum vorwärmen oder nutzt ihr für die ersten Startvorgänge bei 15 Grad minus Heizdecken über Nacht ?

Du sprichst Menschenverstand an und beziehst Dich auf die Bedienungsanleitung zum Thema Einfahranleitungen für Neuwagen. Im gleichen Satz polemisierst Du "Übervorsichtige", die sich für ein schonendes Einfahren aussprechen. Man muss doch kein Weichei sein, wenn man sich an kluge Einfahrregeln hält.
Du provozierst mit Deiner lauten Art ("keine Rücksicht auf Schonung!"😉 einer Empfehlung an den Fragesteller meinen ernsthaften Widerspruch, bist jedoch nicht in der Lage, Deine Sache sachlich und angemessen zu verteidigen, nein, Du versuchst andere Meinung lächerlich zu machen.
Gerne nähme ich den Begriff "dumm" zurück, aber ich bezeichnete nicht Dich als "dumm", sondern Deine Aussage "Keine Rücksicht auf Schonung!" Vielleicht bist Du mit "naiv" einverstanden?

Aber ich sei mir bitte nicht böse, wenn ich noch nachfrage: Was haben eigentlich generelle Einfahranleitungen eines Neuwagens mit der Stärke der Motorisierung eines Verbrennungsmotors zu tun. Was, bitte ist ein Unterschied in der Einfahrbehandlung eines 40i oder eines 20d? kann der kostengünstigere Motor eher verrecken oder ist ein teuerer und leistungsstarker Motor mit mehr als 4 Zylindern besser gegen vorzeitigen Abrieb, Verschleiß und Verzug von unterschiedlichen Metallen besser gewappnet?
Ich denke doch, dass jedem Fahrzeug (egal ob 3 Zyl. oder 8 Zyl.) " im Straßenverkehr ohnehin ganz natürliche Grenzen gesetzt sind"!

Freundliche Grüße! louis

Also noch mal gaaaanz leise für dich louis..😉 lese einfach noch mal meinen Satz der dich offensichtlich zum Herzinfarkt treibt !
„DANACH OHNE Rücksicht auf Schonung“ oder schlicht „die Schonzeit ist vorbei“ !
Ich schrieb weder rücksichtslos noch schonungslos.
Den ganzen Rest hast du dir im Kopf zusammen gezimmert, deine Lebensgeschichte an den Mann gebracht und gut.
Ob du mich Naiv oder Dumm nennst ist so egal wie der berühmte „Sack Reis der in China umfällt“
und nun hab einfach dein Auto wieder lieb...

Das geht ja hier zu und her wie am Stammtisch??
Die Motoren sind heute tatsächlich nicht mehr so anfällig wie früher. Neue Werkstoffe, Schmiermittel, kleinere Toleranzen etc. machen moderne Motoren viel unanfälliger und standfester. Beim Einfahren geht es heute viel mehr um das Zusammenspiel der restlichen Komponenten (Differenzial, Kardan, etc.). Kein Hersteller wird schreiben: „Sitz rein und drück voll drauf“. Auch wenn jeder so machen soll und darf wie er will...

Die Diskussion muss man hier nicht verstehen jeder soll wie er meint, BMW wird sich dabei was gedacht haben dieses Thema in der BA zu erläutern und wahrscheinlich mit irgendwelchen Tests untermauert sein was dem Motor Bremse gut tut und eine lange Laufzeit garantiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen