Neuwagen E93: Ungenauigkeiten der Spaltmaße am gesamten Vorderwagen

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen habe ich nun meinen neuen E93er. Schon zu Beginn ist mir aufgefallen, dass die Motorhaube nicht sauber eingebaut ist, ich habe dies auch sofort beanstandet. Zwischenzeitlich habe ich alle Maße nochmals genau unter die Lupe genommen und dabei ist mir aufgefallen, dass im gesamten Bereich des Vorderwagens (beide Kotflügel, Motorhaube, Stoßfänger und linke Türe) starke Ungenauigkeiten bei den Spaltmaßen und beim Einbau insgesamt zu finden sind.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Einige Bilder von den Ungenauigkeiten findet ihr im Anhang.

Viele Grüße
Stephan

Beste Antwort im Thema

Im Anhang die Spaltmasse - Stand 03/2008 - ob diese Masse auch noch für die neuesten Produktionen Gültigkeit haben, weiss ich leider nicht - könnte aber gut sein.
BMW war mindestens bis heute leider noch nie ein Vorbild in Sachen Spaltmasse. Ich finde selbst die Unterschiede innerhalb der gleichen Modellreihe zu gross.
Bitte mach mich jetzt aber nicht «verantwortlich» für allfällige weitere Abweichungen, sollten die Istwerte allzu sehr von den Sollwerten abweichen.

Dein Wagen ist sicher nicht mit diesen Spaltmassen vom Band gerollt - ich schätze er wurde nach einem Transportschaden bei der Überführung einfach nur grottenschlecht repariert - wenn es ein Neuwagen ist würde ich ein Gutachten in Betracht ziehen und eine Wandlung anstreben - je nach dem wie der Händler reagiert - Viel Glück.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


@Odi; keine Ahnung wo der ist. der ist doch verheiratet, der fährt bestimmt schonmal den Turbo warm 😁
Ne, er ist leidenschaftlicher Single, wenn ich das hier schreiben darf! 😉

echt?? upps, sorry... dann hab ich das verwechselt 🙁

*gg* Honda heute in Höchstform =)

jetzt mache ich aber auch lieber Schluss, will auch keine Sperre... also jungs 🙂

Unglaublich! 😁😁

Also ihr seit alle ab Werk mit zu grossen Spaltmaßen vom Band gelaufen..😉
Wenn da nur die Motorhaube schief eingesetzt wäre, wäre es ne Kleinigkeit.

Vermute bei manchen einen Transportschaden innerhalb, oder kurz vor der Auslieferung..*gg

@R: Der Andi ist ab und zu mal gerne leidenschaftlicher Single! 😁

So. Und jetzt fahr ich mit meinem GUT zusammengepassten Auto nochmal arbeiten..

@rezis:
Hallo Stefan,
danke für deinen Kommentar. Ich werde darauf achten, dass das hinterher nicht aussieht, wie bei einem Unfallwagen.
Übrigens habe ich mir die Schrauben mal angesehen. Auf den ersten Blick erscheint mir alles ok - also wie vom Werk. Keine Lackabplatzer etc.

Wenn das Wetter mal wieder was taugt und der Wagen sauber ist, mach ich mal gerne Vergleichsfotos von meinem E92. Mir sind da noch keine großen unregelmäßigkeiten aufgefallen. Schwarz ist aber sicher auch danbarer

Ähnliche Themen

...ist Dein Fahrzeug aus St. Augustin? Wenn ja, würde ich persönlich einen Unfallschaden ausschließen.

Grüße

Nein, ist aus Bonn... aber wie kommst du darauf, dass sowas in St. Augustin nicht passieren kann ?

Hatte schon mit einigen BMW Händlern zu tun und das was St. Augustin abliefert ist ganz weit vorne...
Natürlich eine sehr subjektive Einschätzung, nur könnte ich es mir bei denen nicht vorstellen, bei anderen aus dem Raum... nunja.... schon eher.

Grüße

Erstmal danke an euch alle 🙂
Nach meinem Termin nächste Woche werde ich berichten, was der 🙂 alles für "Stand der Technik" hält.

Zitat:

Original geschrieben von quengel1708


Erstmal danke an euch alle 🙂
Nach meinem Termin nächste Woche werde ich berichten, was der 🙂 alles für "Stand der Technik" hält.

den Satz bekommst du nur von VAG "Serviert".

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von quengel1708


Erstmal danke an euch alle 🙂
Nach meinem Termin nächste Woche werde ich berichten, was der 🙂 alles für "Stand der Technik" hält.
den Satz bekommst du nur von VAG "Serviert".

lg
Peter

Ich dachte immer dass die sagen: Vorsprung durch Technik 😁

Gruss Mic 😉

Auch wenn schon fast alles geschrieben wurde, auch bei meinem Touring musste nachjustiert werden. Bei mir waren es die beiden Vordertüren. Die Fahrertür hing ein bißchen und die Beifahrertür war nicht formschlüssig bündig mit der Karosserie. Man konnte die Türkante der Beifahrertür sehen, wenn man von hinten die Außenhaut fluchtete. Außerdem sah man es an den Fensterschachtleisten, die irgendwie nicht zu einer Linie fanden. Hatte mich sehr gestört, da ich Handwerker bin und täglich mit Spaltmaßen an Möbeltüren zu tun habe. Da bin ich auch mehr als pingelig.

War aber auch kein Problem für den Freundlichen das einzustellen. Nur muss man die Beifahrertür jetzt ein wenig energischer zuziehen, was meiner Frau nicht immer gleich auf Anhieb gelingt.😉
Scheinbar nehmen die bei BMW die Abnahmekontrolle nicht ernst genug. Audi hat damit mal Werbung gemacht!
Schlimm finde ich auch, und das ist auch im Prinzip alles was ich an meinem Auto auszusetzen habe, den Türensound beim Zuschlagen der Fondtüren. Der schmeichelt niemandem und ist einer Premiummarke unwürdig!
Schönes Wochendende🙂

Zitat:

Original geschrieben von Veggie


Auch wenn schon fast alles geschrieben wurde, auch bei meinem Touring musste nachjustiert werden. Bei mir waren es die beiden Vordertüren. Die Fahrertür hing ein bißchen und die Beifahrertür war nicht formschlüssig bündig mit der Karosserie. Man konnte die Türkante der Beifahrertür sehen, wenn man von hinten die Außenhaut fluchtete. Außerdem sah man es an den Fensterschachtleisten, die irgendwie nicht zu einer Linie fanden. Hatte mich sehr gestört, da ich Handwerker bin und täglich mit Spaltmaßen an Möbeltüren zu tun habe. Da bin ich auch mehr als pingelig.

War aber auch kein Problem für den Freundlichen das einzustellen. Nur muss man die Beifahrertür jetzt ein wenig energischer zuziehen, was meiner Frau nicht immer gleich auf Anhieb gelingt.😉
Scheinbar nehmen die bei BMW die Abnahmekontrolle nicht ernst genug. Audi hat damit mal Werbung gemacht!
Schlimm finde ich auch, und das ist auch im Prinzip alles was ich an meinem Auto auszusetzen habe, den Türensound beim Zuschlagen der Fondtüren. Der schmeichelt niemandem und ist einer Premiummarke unwürdig!
Schönes Wochendende🙂

Dann mach mal z.B. Fiat-Türen zu und Du weisst sofort, warum Du zig-tausend Euronen in ein "Qualitätsprodukt" investiert hast...😉 Wenn nicht, würde ich mir ernsthaft Gedanken machen, ob das ganze ne Fehlinvestition war...

Kurze Info zwischendurch:
Habe meinen Wagen heute beim 🙂 abgegeben. Die Abweichungen sind dem Meister auch sofort ins Auge gefallen. Eine Erklärung, warum das Auto so aussieht konnte er mir spontan nicht geben, hat mir aber zugesagt, sich darum zu kümmern und mich kurzfristig zu informieren.
Ich werde berichten, was dabei rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Dann mach mal z.B. Fiat-Türen zu und Du weisst sofort, warum Du zig-tausend Euronen in ein "Qualitätsprodukt" investiert hast...😉 Wenn nicht, würde ich mir ernsthaft Gedanken machen, ob das ganze ne Fehlinvestition war...

Also mein Bravo klang nach 225.000km noch besser als der BMW heute. Nicht satt, aber auch nicht so nach verrosteter Coca-Dose wie der Bayer. Am besten war bis jetzt der Passat, der klang richtig schön satt. Leider verhielt sich die Sattheit Türklang reziprok zur Sattheit Straßenlage, deswegen ist der BMW trotz Sitzknarzen immer noch der Fahrfeeling-Favorit.

Kantholz

Zitat:

Original geschrieben von Kantholz



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Dann mach mal z.B. Fiat-Türen zu und Du weisst sofort, warum Du zig-tausend Euronen in ein "Qualitätsprodukt" investiert hast...😉 Wenn nicht, würde ich mir ernsthaft Gedanken machen, ob das ganze ne Fehlinvestition war...
Also mein Bravo klang nach 225.000km noch besser als der BMW heute. Nicht satt, aber auch nicht so nach verrosteter Coca-Dose wie der Bayer. Am besten war bis jetzt der Passat, der klang richtig schön satt. Leider verhielt sich die Sattheit Türklang reziprok zur Sattheit Straßenlage, deswegen ist der BMW trotz Sitzknarzen immer noch der Fahrfeeling-Favorit.

Kantholz

Abgesehen davon, dass Dein Passat ja eh voll schwul war, wundert mich das nicht!😁

Sitzknarzen kenn ich bisher nur von VW /Audi, da hatte ich das trotz Sportsessel auch.

Aber ich muss evtl. hinzufügen, das ich dennoch kein Schwergwicht bin..Vielleicht liegts ja daran, Mr. Kantholz!? 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen