Neuwagen, ab wann waschen, lack schützen?

Hallo, schonmal vorab sorry, wenn die Frage x male vorher schon gestellt wurde. Habe aber bisher noch keine passenden Antworten gefunden.
Ab wann sollte man anfangen sich mit der Lackpflege zu beschäftigen? Macht das so früh schon sinn an eine Versiegelung zu denken oder erstmal eine Zeit lang mit Shampoo und Wax bei gehen bzw was ganz anderes?

Ich möchte es nicht überttreiben und wäre einer Handwäsche nicht abgeneigt sofern ich einen passenden Ort dafür gefunden habe wo ich es machen kann/darf. Was machen, wenn es mit der Handwäsche nicht klappt, der Wagen muss ja dennoch mal sauber werden.

Ich würde zuerst mit einer einfach Hochdruckreiniger Vorwäsche anfangen und im Anschluss mit dem Schwamm+ Wash&Wax Shampoo anfangen und dann einfach nur trocken wischen?

Soweit ziehe ich diese Produkte in Betracht:

Microfiber Madness Incredisponge Waschschwamm
Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax Shampoo
Wizard of Gloss 'Moby Dick
eventuell noch ein Felgenreiniger.

122 Antworten

Glaube der Duft ist ein wenig verflogen von alleine. Zumindest hab ich so den Eindruck, ansonsten Ok Maschine mal leer mit hoher Gradzahl laufen lassen.

Ja genau. Habe die üblichen Waschvorgang in der SB Box gemacht und bin dann etwa 2km zum Bekannten in die Garage gefahren. Einmal drüber gecheckt und direkt mit dem Prima Amigo los gelegt auf einem Polierschwamm "weich" von Lup..

In kleinen Teilbereichen bzw auch mal etwas größeren Bereich und nachdem auftragen mit dem "Bibo"Tuch von Wog wieder abgenommen.

Hallo Linos

Zitat:

Ein Frage hab ich dann noch... Bin da wohl leider mit dem Wachs an die Parksensoren gekommen wo so ein Gummiring drum herum ist und nun ist natürlich der Ring eher weisslich geworden. Habe es nicht wegwischen können, da der Spalt zu klein war um dort mit dem Tuch reinkommen zu können.

Geht das mit der Zeit von alleine Weg oder muss ich da in kleinstarbeit, irgendwie dran herum operieren?

Mit einer Zahnbürste oder mit einem Zahnstocher

Bis dann

Waschmaschine wurde heute auf 90° leer angemacht... Es ist zwar schon deutlich weniger geworden, aber wirklich weg ist der Geruch immer noch nicht... Meine Freundin meinte schon, beim nächsten mal kann ich mit den Lappen Tüchern etc in den Waschsalon gehen :-O

Ok, ich werde mal die Tage bzw spätestens am WE mal bei gehen mit den genannten Hilfsmittelchen..

ansonsten mach einen Maschinenreiniger rein und dann passt das. Ich mache das genauso und da riecht man an der normalen Wäsche nichts

Ähnliche Themen

Ok, werde es mal meiner Freundin mitteilen 🙂.

Die Tücher und Pads dünsten aber auch noch ganz schön aus. Ganze Bude riecht nach collinite. Hätte ja nicht gedacht das es so stark riecht und nicht weiter verfliegt ;D.

Hmm dann sollte ich die wohl besser in einem Zip Beutel lagern oder?

Hallo Linos

Zitat:

Die Tücher und Pads dünsten aber auch noch ganz schön aus. Ganze Bude riecht nach collinite. Hätte ja nicht gedacht das es so stark riecht und nicht weiter verfliegt ;D.

Also solche Probleme hatte ich noch nie.

Hast du die halbe Dose auf das Auto verteilt?

Normalerweise braucht man ein Pad und vielleicht 3-4 MFT.

Bis dann

Ich befürchte ich habe beim ersten mal viel zu viel aufgetragen, wenn ich so im nachhenein die Dose gesehen habe :O

Also es wird definitiv mehr als nötig gewesen sein. Die Pads wurden nicht in der Waschmaschine gewaschen, ausser ein einziges zum Test... Hat die Farbe von Gelb auf Grün gewechselt, aber die Tücher nicht, alles gut

Wie heißt es immer so schön, wenn du denkst du hast zuwenig ist es immer noch zu viel.
Ca. 10g Wachs sollte für ein Auto reichen, andere kommen mit noch weniger aus.

Bis dann

Zitat:

@Linos schrieb am 11. August 2015 um 18:01:36 Uhr:


Ok, werde es mal meiner Freundin mitteilen 🙂.

Die Tücher und Pads dünsten aber auch noch ganz schön aus. Ganze Bude riecht nach collinite. Hätte ja nicht gedacht das es so stark riecht und nicht weiter verfliegt ;D.

Hmm dann sollte ich die wohl besser in einem Zip Beutel lagern oder?

Das lagern von Putzutensilien wurde

Hier

mal ausgiebig diskutiert 😉 Vieleicht ist ja was für dich dabei...

Lg Mike

Würde mit dem Pad nur 3-4 tupfend das Wachs aufnehmen, wenn man es wischend aufnimmt, hat man schnell zu viel.

Ich habe es mit Sicherheit zuviel eingedippt bzw gestrichen...

Das mir so einer Aufbewahrungsbox habe ich auch schon in Betracht gezogen 🙂. Momentan liegt es in einem Karton mit dem jeweiligen Zipbeutel der beim Kauf dabei war. Klingt blöde aber alle Tücher wieder einzelnd verpackt :P

würde dir aber auch nicht zum Vollwaschmittel raten. Versuch mal das Denkmit Fresh Sensation Feinwaschmittel (das ist die Eigenmarke von dm-Drogerie, kostet 2,55€/35 Waschladungen). Das benutze ich auch - jedoch bei 60° -zumindest die Tücher die mit Wachs und Politur in Berührung kommen, oder stark verschmutzte.

Zitat:

@Total2 schrieb am 14. August 2015 um 19:39:52 Uhr:


Versuch mal das Denkmit Fresh Sensation Feinwaschmittel (das ist die Eigenmarke von dm-Drogerie, kostet 2,55€/35 Waschladungen).

Guter Tip! Benutze ich auch! 😁

Gruß
Bernd

Nun nachdem es endlich mal geregnet hat um den Effekt zu sehen, ob ich es auch richtig gemacht habe hat es nun fast 1 Woche gebraucht.
Eben mal schnell Fotos gemacht vom Dach und der Motorhaube. Fotos wurden etwa 1 Std nachdem es aufgehört hatte zu regnen gemacht, hat allerdings auch nicht sehr doll geregnet. Die anderen Autodächer sind fast ganz trocken.

Wachs ist nach wie vor das Collinite 476s. Könnt ihr mir sagen, ob die optische Tropfenbildung dem entspricht, dass ich alles richtig gemacht habe!?!? Ich finds jedoch jetzt schon sehr zufriedenstellend 😉

Zitat:

@Linos schrieb am 15. August 2015 um 19:20:31 Uhr:



Wachs ist nach wie vor das Collinite 476s. Könnt ihr mir sagen, ob die optische Tropfenbildung dem entspricht, dass ich alles richtig gemacht habe!?!? Ich finds jedoch jetzt schon sehr zufriedenstellend 😉

jep, das passt so 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen